
- Dabei
- 6 Feb 2017
- Beiträge
- 1.961
Ich musste lachen, als dir gesagt wurde du sollst kein Drehbuch schreiben und dann aber 20 Sachen, die du unterlassen sollst. 
Vielleicht entspannt dich ein bisschen, wie ich deine Situation sehe: Ich denke, es ist fast(!) egal, was du am Anfang schreibst oder ob du anrufst. Komisch ist es vorerst so oder so, weil sie sich natürlich denkt "Was steckt denn da jetzt dahinter?". Ich hab geschrieben, dass ich auf sowieso alles antworten würde, weil ich eigentlich nur dann jemandem nicht antworte oder abweisend antworte, wenn derjenige wirklich etwas verbrochen hat. Du hast etwas mit ihr angefangen, sie dann abgewiesen, weil du keine Beziehung wolltest und es dann bereut, ihr Gefühle gestanden, was von Single-Mechanismen erzählt und sie hatte aber das Vertrauen verloren. Sowas passiert halt... Das war weder böswillig, noch berechnend, noch sonst was. Von daher würde ich dir das auch nicht so lange nachtragen.
Jetzt hast du ein okayes erstes Gespräch mit ihr gehabt. Falls sie distanziert bleibt, wäre es vielleicht gut, vorzufühlen, was dahintersteht. Kann ja auch sein, dass es ihr zwar unangenehm ist, dass du schreibst, sie aber nicht unhöflich sein will. Aber da kannst du dann ja irgendwas schreiben, wie "Ich wollte dir schon die letzten Wochen öfter etwas erzählen, aber war mir nicht sicher, ob die Funkstille dauerhaft gelten sollte. War sie ursprünglich dauerhaft gedacht?" oder so. Aber die genauen Wortlaute sind glaube ich wirklich nicht so wichtig.
Jetzt so tun als wäre nie was gewesen, wäre eben komisch. Total angespannt die ganze Zeit fragen, ob alles okay ist, aber auch. Du wirst schon einen guten Mittelweg finden.
Vielleicht entspannt dich ein bisschen, wie ich deine Situation sehe: Ich denke, es ist fast(!) egal, was du am Anfang schreibst oder ob du anrufst. Komisch ist es vorerst so oder so, weil sie sich natürlich denkt "Was steckt denn da jetzt dahinter?". Ich hab geschrieben, dass ich auf sowieso alles antworten würde, weil ich eigentlich nur dann jemandem nicht antworte oder abweisend antworte, wenn derjenige wirklich etwas verbrochen hat. Du hast etwas mit ihr angefangen, sie dann abgewiesen, weil du keine Beziehung wolltest und es dann bereut, ihr Gefühle gestanden, was von Single-Mechanismen erzählt und sie hatte aber das Vertrauen verloren. Sowas passiert halt... Das war weder böswillig, noch berechnend, noch sonst was. Von daher würde ich dir das auch nicht so lange nachtragen.
Jetzt hast du ein okayes erstes Gespräch mit ihr gehabt. Falls sie distanziert bleibt, wäre es vielleicht gut, vorzufühlen, was dahintersteht. Kann ja auch sein, dass es ihr zwar unangenehm ist, dass du schreibst, sie aber nicht unhöflich sein will. Aber da kannst du dann ja irgendwas schreiben, wie "Ich wollte dir schon die letzten Wochen öfter etwas erzählen, aber war mir nicht sicher, ob die Funkstille dauerhaft gelten sollte. War sie ursprünglich dauerhaft gedacht?" oder so. Aber die genauen Wortlaute sind glaube ich wirklich nicht so wichtig.
Jetzt so tun als wäre nie was gewesen, wäre eben komisch. Total angespannt die ganze Zeit fragen, ob alles okay ist, aber auch. Du wirst schon einen guten Mittelweg finden.