Liebe @anni00
vielen Dank für deine Antwort
Ich habe schon bei dir kommentiert und ja, manchmal läuft es einfach blöd und es tut alles weh^^
Es fällt mir auch schwierig, sie zu verstehen, da sie ja Gefühle für mich hatte und vermutlich nach wie vor hat und da ich die letzten Wochen über mich eigentlich sehr gut verhalten habe, um ihr zu zeigen, wie wichtig sie mir ist. Leider gibt es nunmal Leute, die sich sehr davor sträuben, etwas eine zweite Chance zu geben und die dann dabei auch sehr stur bleiben.
Ich glaube, mein letzter Beitrag trifft es schon ganz gut: Es gibt positive und negative Gefühle und zurzeit werden bei uns alle positiven Gefühle von den negativen Gefühlen überwältigt. Das führt auf ihrer Seite zu einer extrem vorsichtigen Haltung mir gegenüber und es führt auf meiner Seite zu einem unsicheren und damit unattraktiven Verhalten. Man kann so etwas gemeinsam angehen und sich gegenseitig unterstützen, aber sie hat nun eindeutig entschieden, aus dieser Situation allein herauszukommen und sich selbst zu "heilen". Das muss ich akzeptieren und das Gleiche tun.
Glaub mir, ich würde gerade nichts lieber tun, als mit einem Strauß Rosen vor ihre Tür zu gehen und ihr zu sagen, wie sehr ich sie vermisse, wie viel sie mir bedeutet und all das. Ich würde all mein Geld ausgeben und ein Orchester anheuern, um vor ihrer Haustür zu spielen, so richtig schmosby-Style
Ich möchte ihr nur zu gerne klarmachen, dass es mir wirklich richtig ernst ist.
Und vielleicht hätte ich so etwas vor ein paar Wochen tun können, es gab sicherlich einen Moment, in dem sie das positiv überrascht hätte. Aber jetzt ist zwischen uns eigentlich (fürs Erste) alles gesagt. Wenn ich das jetzt tun würde, würde es sie nur unter immensen Druck setzen. Und vermutlich würde ich bei dieser Aktion gerade nicht verbergen können, wie emotional aufgewühlt ich bin und damit weiter unattraktiv wirken.
Im besten Fall würde sie die Rosen annehmen, sich kurz bedanken, vielleicht nochmal kurz mit mir reden. Aber ändern würde es die Situation sicherlich nicht, wir würden uns wieder verabschieden so wie letztes Mal. Und genauso gut könnte der worst case eintreten: dass sie sich bedrängt fühlt und sie dann erst recht nichts mehr mit mir zu tun haben möchte. Dieses Szenario halte ich tatsächlich gerade für die wahrscheinlichste Reaktion.
Also nein, ich muss jetzt erstmal runterkommen. Ihr und mir Abstand und die Zeit geben, die negativen Gefühle loszuwerden. Sie rennt ja nicht weg und ich bin zuversichtlich, dass es uns beiden in 3 Monaten besser geht. Dann wird ihre Reaktion viel eher sein: "Hey, wie schön von dir zu hören" und ich werde viel eher in der Lage sein, das Ganze wieder locker aufzubauen. Ich bin optimistisch, dass sie dann zu einem Treffen nicht Nein sagen wird. Optimistisch, dass ich dann wieder selbstbewusst bin und attraktiv auf sie wirke. Und mit der Weihnachtsstimmung und ein bisschen Glück klappt das dann
vielen Dank für deine Antwort
Es fällt mir auch schwierig, sie zu verstehen, da sie ja Gefühle für mich hatte und vermutlich nach wie vor hat und da ich die letzten Wochen über mich eigentlich sehr gut verhalten habe, um ihr zu zeigen, wie wichtig sie mir ist. Leider gibt es nunmal Leute, die sich sehr davor sträuben, etwas eine zweite Chance zu geben und die dann dabei auch sehr stur bleiben.
Ich glaube, mein letzter Beitrag trifft es schon ganz gut: Es gibt positive und negative Gefühle und zurzeit werden bei uns alle positiven Gefühle von den negativen Gefühlen überwältigt. Das führt auf ihrer Seite zu einer extrem vorsichtigen Haltung mir gegenüber und es führt auf meiner Seite zu einem unsicheren und damit unattraktiven Verhalten. Man kann so etwas gemeinsam angehen und sich gegenseitig unterstützen, aber sie hat nun eindeutig entschieden, aus dieser Situation allein herauszukommen und sich selbst zu "heilen". Das muss ich akzeptieren und das Gleiche tun.
Glaub mir, ich würde gerade nichts lieber tun, als mit einem Strauß Rosen vor ihre Tür zu gehen und ihr zu sagen, wie sehr ich sie vermisse, wie viel sie mir bedeutet und all das. Ich würde all mein Geld ausgeben und ein Orchester anheuern, um vor ihrer Haustür zu spielen, so richtig schmosby-Style
Und vielleicht hätte ich so etwas vor ein paar Wochen tun können, es gab sicherlich einen Moment, in dem sie das positiv überrascht hätte. Aber jetzt ist zwischen uns eigentlich (fürs Erste) alles gesagt. Wenn ich das jetzt tun würde, würde es sie nur unter immensen Druck setzen. Und vermutlich würde ich bei dieser Aktion gerade nicht verbergen können, wie emotional aufgewühlt ich bin und damit weiter unattraktiv wirken.
Im besten Fall würde sie die Rosen annehmen, sich kurz bedanken, vielleicht nochmal kurz mit mir reden. Aber ändern würde es die Situation sicherlich nicht, wir würden uns wieder verabschieden so wie letztes Mal. Und genauso gut könnte der worst case eintreten: dass sie sich bedrängt fühlt und sie dann erst recht nichts mehr mit mir zu tun haben möchte. Dieses Szenario halte ich tatsächlich gerade für die wahrscheinlichste Reaktion.
Also nein, ich muss jetzt erstmal runterkommen. Ihr und mir Abstand und die Zeit geben, die negativen Gefühle loszuwerden. Sie rennt ja nicht weg und ich bin zuversichtlich, dass es uns beiden in 3 Monaten besser geht. Dann wird ihre Reaktion viel eher sein: "Hey, wie schön von dir zu hören" und ich werde viel eher in der Lage sein, das Ganze wieder locker aufzubauen. Ich bin optimistisch, dass sie dann zu einem Treffen nicht Nein sagen wird. Optimistisch, dass ich dann wieder selbstbewusst bin und attraktiv auf sie wirke. Und mit der Weihnachtsstimmung und ein bisschen Glück klappt das dann