Soo... ich habe ihr gestern noch geschrieben.
Als erste Nachricht habe ich das mit den Halbfinals geschrieben. Sie hat auch schnell drauf geantwortet mit einer freundlichen Nachricht. Dann haben wir eine Zeit lang gechattet, über LoL, Uni, Alltag, Covid/Einschränkungen und am Ende über einen Anime.
Man hat anfangs schon ein wenig Vorsicht/Zurückhaltung ihrerseits gemerkt. Aber im späteren Verlauf entwickelte sich zumindest für eine Zeit lang ein normales Gespräch. Als ich sie gefragt habe, was sie in der Semesterpause so gemacht hat, hat sie auch zurückgefragt, was ich gemacht hätte, das hat mich gefreut. Also versteht mich nicht falsch, ich will da nicht viel reininterpretieren, sondern lediglich sagen, dass sie halt nicht komplett abweisend war, sie hat sich durchaus auch aktiv mit mir unterhalten.
Trotzdem lag da eine gewisse Distanz in der Konversation, ich konnte sie z.B. nicht zum Lachen bringen oder so. An ein paar Stellen war es etwas lockerer, wo sie dann Anzeichen von Humor gezeigt hat.
Aber das ist für den Anfang schon okay, denke ich. Mein Ziel wäre es, die Stimmung halt Stück für Stück in weiteren Gesprächen aufzulockern.
Das Ende des Gesprächs war leider etwas abrupt und nicht so optimal. Ich habe ihr von einem Anime erzählt und ihr einen Song daraus gezeigt. Haben uns kurz drüber unterhalten, da habe ich gesagt, dass sie ja Märchen mag und der Anime so ein wenig wie ein Märchen ist. Dann habe ich gefragt, ob ich ihr die Geschichte erzählen soll und dann kam zurück: "I can watch it myself. Have to get back to work now. Talk later, I guess

"
Also hm... sie hat mir in der Kennenlernphase mal ein Märchen erzählt und habe letzte Woche diesen Anime gesehen, daher fand ich das eine gute Idee. Aber das war ihr jetzt wohl zu viel, war wohl nicht das beste Thema.
Aber naja, wir haben uns dann noch "gute Nacht" gesagt und zumindest scheint sie weiteren Gesprächen nicht abgeneigt.
Ich habe gemischte Gefühle... ich glaube, es war ein ganz gutes Gespräch zum Einstieg. Wir haben einfach neutral ein bisschen geschrieben über irgendwelche Themen, das ist eigentlich alles, was ich mir für diesen Anfang erhofft habe.
Tatsächlich bin ich auch sehr erleichtert. Meine größte Angst war es ja, dass sie einfach die Nachricht ignorieren würde oder sowas sagen würde wie "lass mich in Ruhe" und das ist zum Glück nicht passiert. Es fühlt sich halt gut an, mit ihr wieder schreiben zu können, an ihrem Leben ein wenig teilzuhaben. Daher bin ich auch glücklich über die Entscheidung, ihr doch jetzt schon zu schreiben, länger zu warten hätte vermutlich eh nichts gebracht.
Aber wenn ich das von
@Peachy lese... "ich würde die Hoffnung an deiner Stelle begraben"... "Wie bei mir damals der Zug abgefahren ist, ging nichts mehr". Vielleicht hast du ja Recht und ihr geht es auch so. Aber das kann und möchte ich jetzt nicht beurteilen.
Ich muss dann nämlich auch sagen: Dass ich ihr irgendwann schreibe und versuche, den Kontakt langsam wieder aufzubauen und dass ich sie dann irgendwann zurückgewinnen will, das war doch von Anfang an so geplant. Damals habe ich sowohl von einigen von euch als auch von meinen Freunden Zuspruch bekommen, dass das eine gute Idee ist und ich es halt nochmal versuchen sollte, ohne große Erwartungen reinzusetzen. Also dafür habe ich damals ja diesen Thread gestartet und die meisten Rückmeldungen waren eben positiv im Sinne von "ja, versuchs". Daher habe ich mich dann auch so entschieden.
Es bringt meiner Meinung nach nichts, dieses Thema "Habe ich überhaupt noch eine Chance?" jetzt wieder aufzugreifen. Jetzt, da ich den nächsten Schritt gemacht habe, sofort wieder zu hinterfragen, ob ich meine Hoffnungen begraben sollte, führt doch zu nichts und das haben wir damals ja schon geklärt.
Daher möchte ich jetzt eigentlich nicht gleich pessimistisch denken, sondern einfach gelassen bleiben und mal gucken, wie es weitergeht.