Liebeskummer nach Auslandsjahr

Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.804
#31
und dass ich nicht die Freundin auf Abruf sein will, die er alle paar Monate mal besucht und die schönen Parts einer Beziehung erlebt und dann gehts wieder in die Staaten
Ehrlich gesagt habe ich den Eindruck, dass das genau so ist und dass sich daran in absehbarer Zeit auch nichts ändern wird.
Oder würdest du das nach eurem letzten Beisammensein anders einschätzen?
 
Anzeige:
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
90
#32
Ehrlich gesagt habe ich den Eindruck, dass das genau so ist und dass sich daran in absehbarer Zeit auch nichts ändern wird.
Oder würdest du das nach eurem letzten Beisammensein anders einschätzen?
Ich habe mich da wohl nicht so klar ausgedrückt. Ich meinte mit dem Teil, dass ich nicht will, dass er dann alle Jubeljahre kommt, wir hier auf Friede-Freude-Eierkuchen machen, er geht dann zurück und ich grüble dann wieder rum was das nun bei uns ist. Und nein DAS wird sich definitiv nicht in absehbarer Zeit ändern, wenn ich das nun so weiterlaufen lasse. Ich finde, dass wir nun auch genug Input haben um es eben nicht einfach weiterlaufen lassen zu müssen. Unser letztes Beisammensein konnte mir (und ihm) einen Eindruck darüber geben, wie es halt nun unter den neuen Umständen (ungleicher Wohnort) aussieht und funktionieren kann. Wir konnten erleben wie es ist sich fast drei Monate nicht zu sehen und einige Tage miteinander zu wohnen, auch wenn der Alltag (z.B. mein Job) weitergeht. Daher möchte ich auf kurz oder lang schon das Gespräch suchen.
Für mich gibts da eigentlich zwei Szenarien:
Wir entscheiden uns für eine gemeinsame Zukunft, was aber auch bedeutet, dass wir offener über Pläne kommunizieren, den anderen berücksichtigen und im Leben einbinden bzw. gemeinsam diese Pläne machen und halt inbs. hinsichtlich der Situation beide eine hohe Kompromissbereitschaft zeigen. Er sagte mir nun mehrfach, dass er langfristig nach Europa will und im Großen und Ganzen erwähnt er Jobausschreibungen, wo er nach rund 2 Jahren in Städte im Umkreis von 1-3 Stunden Autofahrt versetzt werden würde. Das wäre für mich ehrlich gesagt auch Grundvoraussetzung, denn langfristig werde ich nicht in die Staaten gehen. Ich wäre aber schon bereit und hätte von meiner Seite her die Möglichkeiten in regelmäßigeren Abständen hinzufliegen. Aktuelles Problem ist halt, dass er keinen Wohnsitz hat und bei Freunden (bzw. der Ex) unterkommt. Da habe ich ihm auch heute gesagt, dass ich ihn nicht besuchen werde, solange ich zu dem Flug auch noch Unsummen für ein Hotel hinlegen muss. Dafür ist insbesondere die Stadt in der er aktuell ist, viel zu teuer. Ich erwarte also nicht, dass wir morgen zusammenziehen und er nächste Woche zu mir aufs Kuhdorf zieht. Dieses extreme Fernbeziehungsding wäre für mich okay, solange es halt Aussicht auf Besserung gibt und solange das beste aus der Situation gemacht wird.

Szenario 2 wäre halt, dass wir uns gegen etwas ernstes entscheiden bzw. uns der Aufwand zu groß und die Kompromisse zu krass sind. In dem Fall ist für mich aber auch die Konsequenz, dass der Kontakt minimiert, wenn nicht sogar auf gewisse Zeit komplett auf Eis gelegt werden muss. Sonst wird das ein ewiges Rumgeeiere
 
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.489
Alter
61
#33
Wir entscheiden uns für eine gemeinsame Zukunft, was aber auch bedeutet, dass wir offener über Pläne kommunizieren, den anderen berücksichtigen und im Leben einbinden bzw. gemeinsam diese Pläne machen und halt inbs. hinsichtlich der Situation beide eine hohe Kompromissbereitschaft zeigen.
Szenario 1 wäre doch zumindest einen wirklichen Versuch wert. Das kann dann trotzdem in Szenario 2 enden, aber ihr habt es dann wenigstens versucht.
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
90
#34
@Bodo B. Klar kann man auch in einem Jahr oder in 5 Jahren merken, dass es doch nicht mehr funktioniert oder Pläne sind doch nicht mehr vereinbar, ... , aber das soll ja auch unter normalen Umständen vorkommen.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.804
#35
Mir ist halt so gar nicht klar, wie sich eurer jetziger Zustand von Szenario 1 unterscheidet und was es ändern könnte, dass man das bespricht. Auf mich macht er einen total ambivalenten Eindruck und ich habe nicht den Eindruck, dass er in absehbarer Zeit irgendwie "gesettled" leben möchte. Er scheint mir ein lockerer Globetrotter zu sein. Dass ihr euch, solange er in der Welt herumzieht, nicht oft sehen könnt, ist doch vorprogrammiert.
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
90
#36
Es ist ja wieder einiges an Zeit verstrichen und irgendwann hat es sich richtig angefühlt das ganze anzusprechen.
Mir ist halt so gar nicht klar, wie sich eurer jetziger Zustand von Szenario 1 unterscheidet und was es ändern könnte, dass man das bespricht.
Für mich macht es schon einen Unterschied und wenn ich es nicht angesprochen hätte, dann wäre es wahrscheinlich genau so gekommen:
Ehrlich gesagt habe ich den Eindruck, dass das genau so ist und dass sich daran in absehbarer Zeit auch nichts ändern wird.
Es macht ja schon einen Unterschied, ob man sich bewusst für eine Beziehung (und sei sie noch so normal oder unnormal) entscheidet oder lieber in so einem ewigen Zwischending rumeiert. Ich wäre bis zu dem Gespräch nicht offen dafür gewesen jemanden kennenzulernen. Klar kann man immer plötzlich wen treffen und es macht klick, aber ich meine halt dieses offene auf Menschen zugehen und auch von vorneherein für das Dating bereit zu sein. Ich hatte ein Gespräch mit einer Bekannten, die zu mir meinte, dass wir ja schon irgendwie eine Beziehung haben und es eigentlich eher darum geht unsere Wünsche und Bedürfnisse zu kommunizieren und abzustecken. Das und auch die Art wie wir kommuniziert haben, haben mir dann irgendwann den Ruck gegeben.
Fazit: Er will keine Beziehung, er will nur reisen, keine tieferen Verbindungen und so weiter. Er wäre selbst überrascht, dass wir weiterhin so engen Kontakt hätten und hatte drauf gewartet, dass ich einfach irgendwann nicht mehr antworte oder einen neuen Partner hätte. Genau erinnere ich mich nicht mehr an seine Worte. Da habe ich dann aber meine Grenze kommuniziert. Ich hätte so einiges akzeptiert und an Energie reingesteckt, aber nicht für so ein Larifari. Kontakt haben wir nach wie vor, jedoch ist das Schreiben nicht mehr so "flirty".
Er meinte irgendwann anders, dass er auch gar nicht wissen wolle, wenn ich wen Date, worauf ich ihm entgegnete, dass wir dann auch den Kontakt abbrechen können. Entweder ist das nun auf einer freundschaftlichen Ebene oder nicht. Ich habe keine Lust, wenn er oder ich tatsächlich wen kennenlernen und da plötzlich von heute auf morgen Schluss ist. Ich kanns schlecht in Worte fassen, aber vielleicht versteht ihr was ich meine.

So nach und nach verliert er für mich auch deutlich an Attraktivität. Aus seinem "Ich will reisen und Welt und Kulturen kennenlernen" ist ein "ich arbeite und schaue den ganzen Tag nur Fußball". Jede Reise hat er vorzeitig abgebrochen, weil er das doch doof fand und reist erstmal nicht mehr, redet aber nach wie vor davon was er doch alles tolles will und nicht will. Finde dieses Gerede ohne Taten halt ziemlich abturnend. Manchmal vermisse ich halt was wir im Ausland hatten, gerade wenn ich sehr gestresst bin und so, aber diese Phasen werden immer weniger und kürzer.

So als Fazit für mich hätte ich mir einiges an Zeit und Energie sparen können, wenn ich dieses Gespräch früher gesucht hätte. Bereuen tue ich es jetzt nicht, ändern kann man es eh nicht, nur sollte ich nach so einer langen Zeit immer noch unsicher über den "Status" sein, dann werde ich es früher kommunizieren. Zumindest ist das mein Vorsatz :D
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
90
#37
Nochmal ein kleines Update, weil es irgendwie hier dazu gehört - Der Vollständigkeit halber. Der Kontakt ist nie abgebrochen und war Phasenweise mal intensiver, mal angespannter. Ich habe zwischendurch andere Männer getroffen, hatte darauf aber irgendwann keine Lust mehr und dachte mir, dass es so mit ihm ja doch ziemlich praktisch ist. Er kam mich nochmal im Februar und im Mai besuchen und wir waren nun fast zwei Wochen zusammen im Urlaub. Kurz vor dem Urlaub hatten wir eine ziemliche Auseinandersetzung und ich war kurz davor es eskalieren zu lassen, aber ich brauchte sehr dringend Urlaub und habe es dann beim ersten Impuls nicht getan, was auch ganz gut war, denn danach hatte es sich auch wieder eingependelt.

Paar Wochen vor dem Urlaub fragte er mich dann, ob wir mal im Urlaub darüber reden wollen, wie wir uns häufiger sehen könnten usw. Genauer wortlaut war ""maybe in xx we can talk about things and try to make it a point to see each other a little more often". Ich wollte der Nachricht nicht zu viel Gewicht geben und klar habe ich mir Gedanken gemacht, aber sie nicht wirklich ausreifen lassen. Im Urlaub dann haben wir paarmal drüber gesprochen. Die Wörter "wir sind nun in einer festen Beziehung" oder so sind nun nicht gefallen, aber sind auch nicht wirklich nötig mMn.
Nachdem er mich gefragt hat, ob ich ihn auf eine Hochzeit von Freunden begleite, haben wir uns darauf geeinigt, dass wir uns so alle zwei Monate sehen wollen (wobei wir und die nächsten beiden Monate auch sehen werden und dann ab Februar ist auch fast jeder Monat bis Juli verplant) und er erzählte mir, dass er Ende 2025 bereit wäre nach Europa zu ziehen. Er kann ja aufgrund seines Jobs weitestgehend kostenlos fliegen und kann auch einer weiteren Person diesen Vorteil gewähren. Den hatte bisher sein bester Freund, der den dann ab Frühjahr an mich abtritt. Die zwei wollten nur vorher nochmal zusammen weg. Das hatte er alles schon vor dem Urlaub klargemacht. Geändert hat sich ansonsten eigentlich nichts, außer diese Ungewissheit, die ich immer so gut wie möglich von mir abgeschirmt habe.
Der Urlaub war wirklich echt schön und wir hatten eine ganz tolle Zeit zusammen
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.804
#38
Uiui, dass ihr nach einer "ziemlichen Auseinandersetzung" die Kurve nochmal soooo kratzt, hätte ich auch nicht gedacht.

Ungewöhnliche Beziehung, aber wenn es euch beiden so taugt, finde ich das prima.
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
90
#40
ich als Außenstehende weiß jetzt nicht so ganz genau, was anders ist als vorher, aber wenn es sich für dich jetzt anders/ besser anfühlt, dann: MEGA! 💖
Theoretisch ist auch nichts anders, außer das wir nun festgelegt haben, dass wir uns mehr sehen wollen, es vage zukunftspläne gibt, Exklusivität und es ist alles offizieller. Er kommt auch zu meinem Geburtstag und lernt dann einen Teil meiner Familie kennen.
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
90
#41
Huhu ich bins wieder. Im Großen und Ganzen läuft es ganz gut, aber ich merke, dass ich mich selbst sabotiere und da nicht so ganz weiß, wie ich damit am besten umgehe und ob ich ihn da einbeziehen soll. Freue mich daher auf euren Input.
Wir sehen uns aktuell jeden Monat für einige Tage und ich war nun auch für eine Woche bei ihm. Die Zeit zusammen ist wirklich schön und Ideen fürs Zusammenziehen in 2026 stehen auch soweit es zum aktuellen Zeitpunkt möglich ist. Wir sind da beruflich gerade beide so ein bisschen ratlos. Eine längere Reise ist auch in Planung für nächstes Jahr. Nun zu meinem Problem:

Als das alles noch so undefiniert war, bzw. was ernstes von ihm abgeblockt wurde, konnte ich da relativ gut eine Schutzmauer aufbauen. Wir haben beide auch anderweitig gedatet und die Fronten waren ziemlich klar. Nun sollten die Fronten ja auch eigentlich klar sein, aber in meinem Kopf spielen sich so Gedanken ab, ob er vielleicht jetzt doch merkt, wie doof das mit der Distanz ist und er das doch nicht will. Ich brauche viel mehr Bestätigung von ihm, aber diese Masse an Bestätigung kann er (und wohl auch jeder andere) nicht leisten. Er macht dahingehend wirklich nichts falsch. Er ist nicht unbedingt der Mann der großen Worte, aber ich kriege trotzdem hier und da mal süße Nachrichten von ihm und er zeigt eigentlich in allem, dass er sehr bemüht ist. Als ich ihn besucht habe, war er etwas abwesender, aber eher weil er sich viele Gedanken darüber gemacht hat, wie er den Aufenthalt hier so schön wie möglich machen kann. Ich habe seinen besten Freund und dessen Partnerin kennengelernt, die wirklich total nett sind. Die Partnerin war noch am rumwitzeln, als er meine Handtasche für mich trug, dass er total in seiner Rolle aufgehen würde und diese Tasche mit voller Stolz tragen würde :D Habe die auch sehr lange nicht zurück gekriegt. Es war jedenfalls ein schöner Abend und auch generell zeigt er mir auch viel Nähe, wenn wir beisammen sind.

Nüchtern betrachtet gäbe es da eigentlich nur ein Thema, was man etwas kritisch betrachten könnte, aber ich glaube nicht, dass das wirklich der Auslöser für mein Gedankenkarussell ist. Ich teile es trotzdem mal hier, denn vielleicht habt ihr eine Idee, ob und wie ich das mal auf den Tisch bringen kann, ohne das auf eine vorwurfsvolle Art und Weise rüberkommt. Ich hatte vorletztes Jahr schonmal das Thema Ex angerissen. Nun war es damals so, dass sie dauernd anrief und ich gesehen hatte, dass sie viel schrieben. Ich war okay mit dem Gedanken, dass er sich mit anderen Frauen trifft, aber ich wollte nicht die Affäre sein, wo er hingeht und zuhause hat er eigentlich eine feste Partnerin. Ich hatte also totale Zweifel daran, dass sie die Ex ist. Ich bin wirklich nicht stolz drauf, aber ich habe dann sein Handy gecheckt und die Nachrichten mit ihr gelesen. Seitdem weiß ich aber, dass sie definitiv nicht mehr zusammen sind, wobei sie sehr wohl noch Gefühle für ihn hat. Ich bin ihr natürlich ein Dorn im Auge und mir gegenüber kamen sehr böse Nachrichten ("Ich hasse ihre perfekte Visage", "Na viel Spaß mit Ms. Superhirn! Sorry, dass ich nicht intelligent genug für dich bin") Sie hat außerdem starke psychische Probleme und er ist quasi ihre Stütze und ihr einziger Freund. Er geht auf diese Anfälle kaum ein und bewahrt da eigentlich gut die Grenze.

Unsere damalige Auseinandersetzung ging darum, dass er mir offensichtlich das Geschlecht verheimlichen wollte, wenn er sich mit Frauen trifft und da habe ich ihn auch direkt drauf angesprochen. Das hat er danach auch nur noch einmal gemacht und seitdem nutzt er konsequent die Namen der Personen. So auch ihren Namen, wobei er bei ihr weniger Infos zu Person rausgibt als bei anderen weiblichen Freunden. Außerdem vermute ich auch (in Kombi mit dem Wissen, dass sie ihn eigentlich zurück will und über ihre mentale Gesundheit), dass sie teilweise auch Spielchen spielt um ihn um sich zu halten. Sie wollte z.B. unbedingt ein neues Restaurant ausprobieren und er musste natürlich mit. Dann musste er dann doch zu ihr, weil sie noch nicht fertig war und sich noch zwei Stunden im Bad fertig machen musste. Inkl. Kleidung nicht finden u.ä. Oder angebliche Treffen mit der gemeinsamen Freundesgruppe, die sich dann doch Zweiertreffen herausstellten, inszenierte Doppeldates, ... Also er hat mir von dem Kuddelmuddel erzählt, auch mit ihrem Namen und seinen Unmut darüber kundgetan, aber dass sie die Ex ist, weiß ich von ihm direkt nicht. Diese tieferen Absichten unterstelle ich ihr aufgrund meines Hintergrundwissens. Wobei ich gleich noch eine Situation beschreiben kann, die meine Vermutung untermauert. Wir hatten mal über Ex-Partner geredet und da kam zu ihr eigentlich nichts, außer, dass er für sie nie wirklich Gefühle hatte und sich daher getrennt hatte. Er erzählte mir außerdem von einer Frau, die er eine Weile gedatet hat, die psychisch total fertig war und wo er begründete Sorge haben musste, dass sie sich umgebracht hatte. Als er mir die Geschichte erzählte war er auch total fertig. Ich habe daher das Gefühl, dass das der Grund ist, warum er weiterhin versucht für seine Ex da zu sein.

Nun war ich ja vor kurzem da und wir lagen nebeneinander auf dem Sofa und daddelten auf unseren Handys. Aus dem Augenwinkel sah ich ihren Chat und sowas wie "Wenn du sie weiterhin mir vorziehst, dann beende ich diese Freundschaft!!". Sie sei ja die beste Freundin und ich nur die feste Freundin. Von ihm kam nur, dass das ihrerseits eine bescheuerte und unmögliche Forderung sei. Daraufhin schickte sie ihm Bilder von ihren verheulten Auge und sie entschuldigte sich dafür und meinte, dass sie nichts für könne, aber sie hätte ja niemanden außer ihn. Ich fände es natürlich schon schön, wenn er mit mir darüber reden würde, aber ich verstehe auch, dass das wohl ziemlich schwer anzusprechen ist. Zumal ja scheinbar kein Grund zur Sorge besteht und er auf ihre emotionalen Ausraster auch eigentlich ganz gut reagiert. Ich glaube auch nicht wirklich, dass das Grund für meine innere Unruhe ist, sondern eher die Tatsache, dass da mehr Ruhe und Beständigkeit bei uns einkehrt und somit diese Hochs und Tiefs nicht mehr da sind. Ich bin an sich gut ausgelastet im Alltag, unternehme viel mit Freunden, habe ein stabiles Umfeld, egal ob vor Ort oder in Distanz. Also es ist nun auch nicht so, dass es mich völlig fertig macht.

Ich neige eher zum Zerdenken, wenn er mal kein Herzchen schickt oder mal nicht flirty antwortet, wenn ich es tue. Daher auch die Frage, ob es überhaupt Sinn macht ihn in meine Unsicherheit einzuweihen, oder ob ich da nun einfach durch muss und mich dran gewöhnen muss. Ich wüsste halt auch nicht, was er groß tun könnte. Ich bin auch absolut unerfahren bzgl. Beziehungen und die letzte hatte ich vor fast 10 Jahren, da ging ich noch zu Schule.
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
90
#43
Ich hatte damit früher generell zu kämpfen und es wurde besser mit Konfrontation. Daher bin ich auch damals ins Ausland gegangen. Konnte die Sprache nicht, hatte keine Wohnung, lebte einen Monat im hostel Ehe ich dann eine WG gefunden habe, ...
Ich hatte damals schnell Unruhe, sobald ein Plan sich um paar Minuten verschob und ich fühlte mich auch sehr überwältigt wenn es ums Thema ausziehen, Job finden etc. Ging. Hatte auch das Gefühl kein Geld zu haben, obwohl ich schon früh einen fünfstelligen Betrag zusammenerarbeitet. Das habe ich aber nicht mehr und bin da wirklich entspannter und selbstsicherer geworden.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.804
#44
Versteh ich das richtig, er trifft sich bzw hat regelmäßig Kontakt mit einer Ex, die über dich herzieht und immer noch krankhaft hinter ihm her ist, und bei dir tut er so als wäre das eine normale Kumpelfreundin unter vielen normalen Kumpelfreundinnen?
Sowas bräuchte ich nicht und ich bräuchte auch keinen Partner, der sowas braucht.
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.089
#45
Das habe ich aber nicht mehr und bin da wirklich entspannter und selbstsicherer geworden.
Vielleicht musst du im Bereich Beziehung auch noch in die Konfrontation gehen. Du schaffst das aber, du bist das Superhirn mit der perfekten Visage! 🩷😅 (Also, das sind natürlich keine guten Gründe, warum sie das schreibt, aber ich würde das einfach annehmen, scheiß drauf)
Dein Freund schwindelt entweder, was seine Motive angeht (also dass z.B. mehr Gefühle im Spiel waren als er zugibt, oder sich gebraucht fühlen möchte, etc.) oder er ist ein bisschen ein Dulli, was das angeht. Dann würde ihm ein Gespräch in der Richtung aber auch helfen.
 
Dabei
22 Mrz 2024
Beiträge
51
#46
Ich finde auch, das dein Freund sich von seiner Ex zu viel bieten lässt.
Es ist seine Ex, die beiden gehen getrennte Wege. Er ist nicht für ihren Gemütszustand verantwortlich. Das muss er so langsam mal begreifen.
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
90
#47
Genau, die sind immer in Kontakt geblieben, aber das wusste ich auch von Anfang an. Wenn sie nicht so drauf wäre, wie sie drauf ist, und sie wirklich eine normale Freundschaft führen würden, fände ich es auch vollkommen okay, wenn er ihr dann nicht den Ex-Stempel aufdrücken würde.
So finde ich die ganze "Freundschaft" ziemlich problematisch, aber eher in der Hinsicht, dass er ihr und sich selbst damit mMn überhaupt keinen Gefallen tut.

Du schaffst das aber, du bist das Superhirn mit der perfekten Visage! 🩷😅
Haha danke :D

Dein Freund schwindelt entweder, was seine Motive angeht (also dass z.B. mehr Gefühle im Spiel waren als er zugibt, oder sich gebraucht fühlen möchte, etc.) oder er ist ein bisschen ein Dulli, was das angeht. Dann würde ihm ein Gespräch in der Richtung aber auch helfen.
Ich glaube, dass es eher in die Richtung "sich gebraucht fühlen" bzw. "sich verantwortlich fühlen" geht. Sie macht ihm zum Beispiel auch Vorwürfe, dass er sie so verletzt hat mit der Trennung und es ihr deswegen so schlecht ginge, sie einsam wäre und er daher für sie da sein muss. Dann nächtliche Suizidandrohungen usw. Wie gesagt, er hatte mit sowas schonmal Erfahrungen gemacht. Da hatte er eine Frau mit einem sehr fragwürdigen Ex gedatet. Als dann Corona anfing hat dieser Ex die Frau wohl so psychisch fertig gemacht und ihn gleich mit bedroht, dass es bei ihr zu selbst verletzenden Verhalten kam und er sich da auch unsicher war, ob sie sich nicht noch mehr antun würde. Sie ist dann von heute auf morgen verschwunden und hat eine völlig verwüstete Wohnung hinterlassen. Ich vermute dieses Kontakthalten mit der Ex kommt daher und ich vermute auch, dass er die Hoffnung hat, dass sie irgendwann wen kennenlernt und loslässt.
Das ist übrigens auch so ein Punkt wo ich so meine Gedanken zu habe. Er hatte mir ja damals gesagt, dass er dachte, dass unser Kontakt abbricht, wenn ich hier wen kennenlerne. Da kommt bei mir teilweise der Gedanke auf, dass er sich quasi nun Verantwortlich fühlt eine Beziehung zu führen, was aber eigentlich (hoffentlich) Quatsch sein sollte. Er meinte ja damals auch, dass er vor dem Moment Angst hatte und eben nicht wollte, dass ich dann plötzlich weg bin nur weil er denkt, dass er generell keine Beziehungen wolle. Auch hoffe ich ja, dass es offensichtlich genug ist, dass ich auch ohne ihn im Leben wunderbar klarkommen würde und nicht von irgendwem beschützt werden muss. Kam ich bisher auch und wie gesagt, mein Umfeld hier ist sehr stabil, ich habe sehr gute Freunde, ein gutes Familienverhältnis usw.
 
Dabei
22 Mrz 2024
Beiträge
51
#48
Ich glaube, dass es eher in die Richtung "sich gebraucht fühlen" bzw. "sich verantwortlich fühlen" geht. Sie macht ihm zum Beispiel auch Vorwürfe, dass er sie so verletzt hat mit der Trennung und es ihr deswegen so schlecht ginge, sie einsam wäre und er daher für sie da sein muss.
Das hat mein Ex auch. Da war für mich dann der Punkt erreicht, wo ich auch keinen Wert mehr auf eine Freundschaft gelegt habe. Das sollte dein Freund auch mal in Betracht ziehen.
Seine Ex ist erwachsen und für sich selber verantwortlich. Um die Probleme, die sie offensichtlich hat zu lösen braucht es einen Experten, keinen Ex Partner, der sich noch verantwortlich fühlt.

Das macht ihn auf kurz oder Lang auch kaputt.
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
90
#52
Dann erzähle ihm doch von Deinem (fiktiven) Ex-Freund, der sich angeblich genauso verhält wie die Ex-Freundin Deines Freundes. Frag' ihn wie Du Dich verhalten sollst. Mal gespannt was er antwortet.
Das ist an sich eine super Idee, aber hier leider nicht umsetzbar. Ich hatte nämlich in meiner Teenie-Zeit in der Tat einen Ex, der wegen mir alles andere vernachlässigt hat und als ich nach paar Monaten Schluss gemacht habe, ist für ihn eine Welt zusammengebrochen. Bei ihm kamen zwar keine Suizidgedanken auf, aber wegen einer Depression war er dann schon in Behandlung. Wir haben auch eine ganze Weile versucht den Kontakt zu halten, aber er hat sich immer wieder Hoffnungen gemacht und irgendwann wurde es von seiner Seite richtig dreckig. Das weiß mein Freund auch und kennt meine heutige Meinung dazu. Ich bin nämlich der Meinung, dass ich damals den Kontakt hätte konsequent abbrechen müssen. Für ihn, aber auch für mich! Ich fand es zwar schade, dass wir als Freunde nicht funktioniert haben, denn man mag den anderen natürlich irgendwo, aber es war nicht fair und hat im Endeffekt nur dafür gesorgt, dass es eine lange Schlammschlacht war. Eine Freundschaft klappt nicht, wenn eine Seite Gefühle hat.
Ich glaube er meinte dann, dass man ja eventuell besser damit umgehen könnte, wenn beide älter sind. Ich wusste aber zu dem Zeitpunkt ja gar nicht, dass er eine das gleiche Problem hat nur in viel schlimmer.

Wenn er sie dir nur als normale Freundin vorgestellt hat kannst du ihm das ebenso sagen.
Ich sehe da keinen Grund zu warten, bis er sie irgendwann als Ex bezeichnet, damit läuft das Spielchen nur unnötig weiter...
Ich habe von ihm aber nicht die Info mit dem gestörten Verhalten, Drohungen und emotionalen Erpressungen. Das habe ich ja erfahren als ich deren Chat gelesen habe... Von ihm selbst weiß ich nur, dass sie total verpeilt ist und die deswegen plötzlich irgendwo alleine sind oder statt in einer großen Gruppe nur mit einem anderen Pärchen unterwegs sind.
 
Dabei
22 Mrz 2024
Beiträge
51
#53
Sprich ihn doch mal direkt an, was er mit Verrücktem verhalten meint, wenn es gerade passt.
Ein Bisschen verrückt sind viele, aber deswegen nicht gleich so daneben....
 
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
1.318
#54
Wie gesagt, er hatte mit sowas schonmal Erfahrungen gemacht. Da hatte er eine Frau mit einem sehr fragwürdigen Ex gedatet. Als dann Corona anfing hat dieser Ex die Frau wohl so psychisch fertig gemacht und ihn gleich mit bedroht, dass es bei ihr zu selbst verletzenden Verhalten kam und er sich da auch unsicher war, ob sie sich nicht noch mehr antun würde.
Das sind die Angelegenheiten deines Freundes. Mach die nicht zu deinen Angelegenheiten, und lass sie auch nicht zu deinen Angelegenheiten machen.

Sie sei ja die beste Freundin und ich nur die feste Freundin.
Mit so 'ner Trulla würde ich mich nicht abgeben - und auch nicht mit dem Mann, der ihr diese Ansicht füttert und bedient, anstatt glasklar und knallhart zu dir zu stehen wie ein richtiger Kerl.
 
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.489
Alter
61
#55
Das ist an sich eine super Idee, aber hier leider nicht umsetzbar.
Wieso? Hast Du ihm denn wirklich ALLES von Dir schon erzählt? Ich sprach von einem fiktiven Ex-Freund. Du musst mit dem ja auch nicht lange zusammen gewesen sein. Im Grunde war ja nichts. Du dachtest natürlich auch immer, dass er das genauso sieht. Da kann man sich ja freundschaftlich noch schreiben, aber jetzt - seit ein paar Monaten - wird es merkwürdig und Du hast das Gefühl, dass er noch immer verliebt in Dich ist... usw. usf.

Eine Freundschaft klappt nicht, wenn eine Seite Gefühle hat.
Da stimme ich Dir zu.

Insofern kann (eigentlich) zwischen der Ex und Deinem Freund keine Freundschaft sein, denn sie hat ja noch Gefühle, oder?
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
90
#56
Sprich ihn doch mal direkt an, was er mit Verrücktem verhalten meint, wenn es gerade passt.
Ein Bisschen verrückt sind viele, aber deswegen nicht gleich so daneben....
Er selber sagt ja nicht "verrückt", sondern regt sich über die Verpeiltheit auf. Ja ich werde wohl auf eine passende Gelegenheit warten müssen. Ich bin momentan wieder etwas entspannter was das ganze Thema angeht. Es ist immer so ein auf und ab...

Wieso? Hast Du ihm denn wirklich ALLES von Dir schon erzählt? Ich sprach von einem fiktiven Ex-Freund. Du musst mit dem ja auch nicht lange zusammen gewesen sein.
Das habe ich schon verstanden. Er weiß, dass ich mit keinem meiner Ex-Partner im Kontakt stehe und kennt auch meine Gedanken dazu. Also er weiß wie ich dazu stehe, wenn die andere Person Gefühle hat und dass ich in so einem Fall auch den Kontakt abbreche. Daher fände ich es seltsam und auch unglaubwürdig, wenn ich mit so einer Geschichte um die Ecke kommen würde.

Insofern kann (eigentlich) zwischen der Ex und Deinem Freund keine Freundschaft sein, denn sie hat ja noch Gefühle, oder?
richtig.

Ich habe da auch noch ne Weile drüber nachgedacht und mir ist ein Whatsapp-Gespräch vom letzten Jahr eingefallen. Nachdem er mich das zweite mal in DE besucht hatte im Februar 2024, erzählte er mir von einer Freundin, die sich in der Nacht sehr auffällig verhielt und die er dann am nächsten Tag besucht hat um sicher zu gehen, dass sie okay ist. Ich gehe schwer davon aus, dass sie es war. Als er dann da war, ging es ihr total gut und sie lies ihn kaum gehen. Wir waren auch die ganze Zeit am schreiben während er dort war. Da hatte er mich davon erzählt, dass er immer wieder an Personen gerät, die ihn quasi mit ihrem eigenen Leid belasten, er gerne für seine Freunde da ist, aber dass es ihn auch wahnsinnig nervt und frustriert. WIr hatten uns dann auch über die Belastung unterhalten, die nahestehende Personen mit psychischen Krankheiten bedeuten und wie man da am besten Unterstützung bieten kann ohne selbst dran kaputt zu gehen. Er wollte mir da dann von sich aus eigentlich mehr zu sagen, aber hatte es nicht getan und ich habe da blöderweise auch nicht mehr nachgehakt. Er hat mich wahrscheinlich nichts weiter dazu gesagt, weil ich merkbar nicht begeistert davon war, dass er länger bei ihr war als er eigentlich wollte :censored: bringt jetzt auch nichts sich darüber den Kopf zu zerbrechen, es ist mir nur gestern eingefallen, weil sich ein Bekannter bei mir wegen was ähnlichem ausgeheult hat und dann habe ich die Unterhaltung mal hervorgekramt. Also theoretisch sagt er mir ja alles, nur fehlen da so einige Verbindungspunkte und da frage ich ich gerade auch, ob die so wirklich von Relevanz sind
 
Dabei
22 Mrz 2024
Beiträge
51
#57
Hattest du nicht oben geschrieben, das sie ihm mal verheulte Bilder geschickt hat, die du neben ihm zufällig auf seinem Telefon gesehen hast?
Das wäre doch ein Grund, beim nächsten Mal direkt zu fragen, wer ihm so ein Bild schickt und warum.
Neben dem Partner sitzen und mal nen blick aufs Display werfen ist ja kein Drama finde ich.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.804
#58
Also theoretisch sagt er mir ja alles, nur fehlen da so einige Verbindungspunkte und da frage ich ich gerade auch, ob die so wirklich von Relevanz sind
Wieso versuchst du jetzt, das kleinzureden? Selbstverständlich sagt er dir nicht alles, was für dich relevant wäre, das ist ja genau das Problem.
Dein Freund ist anscheinend so eine Art Hans Dampf in allen Gassen, der nicht mal davor zurückschreckt, sich mit einer Ex zu treffen, die nach wie vor auf ihn scharf ist und die ihm gegenüber über dich herzieht. Dass ihn das nicht so sehr nervt, dass er den Kontakt zu ihr abbricht, spricht doch Bände.

Da hatte er mich davon erzählt, dass er immer wieder an Personen gerät, die ihn quasi mit ihrem eigenen Leid belasten, er gerne für seine Freunde da ist, aber dass es ihn auch wahnsinnig nervt und frustriert.
Das finde ich schwach von ihm, und diese Art von Schwäche fände ich stark abturnend.
 
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.489
Alter
61
#59
Das habe ich schon verstanden. Er weiß, dass ich mit keinem meiner Ex-Partner im Kontakt stehe und kennt auch meine Gedanken dazu.
Also ich bin ja schon ein bisschen älter, aber ich weiß bis heute nicht alles über die Ex-Partner meiner Frau und umgekehrt. Das finde ich auch gut so, denn das ist "Schnee von gestern"...

In Deinem Fall ist es aber wohl so, dass ER (im Vergleich zu Dir) nicht alles erzählt. Da hätte ich jetzt wenig Skrupel das anzusprechen, zumal es Dir ja schon auf dem Herzen liegt. Also ich muss ehrlich sagen: Ich hätte schon längst den Kontakt zur Ex abgebrochen.
Da hatte er mich davon erzählt, dass er immer wieder an Personen gerät, die ihn quasi mit ihrem eigenen Leid belasten, er gerne für seine Freunde da ist, aber dass es ihn auch wahnsinnig nervt und frustriert. WIr hatten uns dann auch über die Belastung unterhalten, die nahestehende Personen mit psychischen Krankheiten bedeuten und wie man da am besten Unterstützung bieten kann ohne selbst dran kaputt zu gehen.
Das ist eh eine willkommene Ausrede: Wenn mich das Leid anderer belastet, dass es nervt und frustriert, dann muss ich mich zurückziehen. Bleibe ich dennoch, dann handelt es sich wohl um eine spezielle Person, die ich nicht loslassen will.

In dem Fall kann ich Dir nur raten, Dich zurückzuziehen.
Also theoretisch sagt er mir ja alles, nur fehlen da so einige Verbindungspunkte und da frage ich ich gerade auch, ob die so wirklich von Relevanz sind
Red' es Dir nicht schön. Er sagt Dir eben nicht alles und, wenn das nicht für Dich von Relevanz wäre, würden wir nicht darüber sprechen.
Neben dem Partner sitzen und mal nen blick aufs Display werfen ist ja kein Drama finde ich.
Das sehe ich auch so. Aber vielleicht hast Du @KatKat auch Angst vor der Wahrheit? Solange man es nicht besser weiß, ist ja alles okay?
 
Anzeige:

Ähnliche Themen


Oben