Huhu ich bins wieder. Im Großen und Ganzen läuft es ganz gut, aber ich merke, dass ich mich selbst sabotiere und da nicht so ganz weiß, wie ich damit am besten umgehe und ob ich ihn da einbeziehen soll. Freue mich daher auf euren Input.
Wir sehen uns aktuell jeden Monat für einige Tage und ich war nun auch für eine Woche bei ihm. Die Zeit zusammen ist wirklich schön und Ideen fürs Zusammenziehen in 2026 stehen auch soweit es zum aktuellen Zeitpunkt möglich ist. Wir sind da beruflich gerade beide so ein bisschen ratlos. Eine längere Reise ist auch in Planung für nächstes Jahr. Nun zu meinem Problem:
Als das alles noch so undefiniert war, bzw. was ernstes von ihm abgeblockt wurde, konnte ich da relativ gut eine Schutzmauer aufbauen. Wir haben beide auch anderweitig gedatet und die Fronten waren ziemlich klar. Nun sollten die Fronten ja auch eigentlich klar sein, aber in meinem Kopf spielen sich so Gedanken ab, ob er vielleicht jetzt doch merkt, wie doof das mit der Distanz ist und er das doch nicht will. Ich brauche viel mehr Bestätigung von ihm, aber diese Masse an Bestätigung kann er (und wohl auch jeder andere) nicht leisten. Er macht dahingehend wirklich nichts falsch. Er ist nicht unbedingt der Mann der großen Worte, aber ich kriege trotzdem hier und da mal süße Nachrichten von ihm und er zeigt eigentlich in allem, dass er sehr bemüht ist. Als ich ihn besucht habe, war er etwas abwesender, aber eher weil er sich viele Gedanken darüber gemacht hat, wie er den Aufenthalt hier so schön wie möglich machen kann. Ich habe seinen besten Freund und dessen Partnerin kennengelernt, die wirklich total nett sind. Die Partnerin war noch am rumwitzeln, als er meine Handtasche für mich trug, dass er total in seiner Rolle aufgehen würde und diese Tasche mit voller Stolz tragen würde

Habe die auch sehr lange nicht zurück gekriegt. Es war jedenfalls ein schöner Abend und auch generell zeigt er mir auch viel Nähe, wenn wir beisammen sind.
Nüchtern betrachtet gäbe es da eigentlich nur ein Thema, was man etwas kritisch betrachten könnte, aber ich glaube nicht, dass das wirklich der Auslöser für mein Gedankenkarussell ist. Ich teile es trotzdem mal hier, denn vielleicht habt ihr eine Idee, ob und wie ich das mal auf den Tisch bringen kann, ohne das auf eine vorwurfsvolle Art und Weise rüberkommt. Ich hatte vorletztes Jahr schonmal das Thema Ex angerissen. Nun war es damals so, dass sie dauernd anrief und ich gesehen hatte, dass sie viel schrieben. Ich war okay mit dem Gedanken, dass er sich mit anderen Frauen trifft, aber ich wollte nicht die Affäre sein, wo er hingeht und zuhause hat er eigentlich eine feste Partnerin. Ich hatte also totale Zweifel daran, dass sie die Ex ist. Ich bin wirklich nicht stolz drauf, aber ich habe dann sein Handy gecheckt und die Nachrichten mit ihr gelesen. Seitdem weiß ich aber, dass sie definitiv nicht mehr zusammen sind, wobei sie sehr wohl noch Gefühle für ihn hat. Ich bin ihr natürlich ein Dorn im Auge und mir gegenüber kamen sehr böse Nachrichten ("Ich hasse ihre perfekte Visage", "Na viel Spaß mit Ms. Superhirn! Sorry, dass ich nicht intelligent genug für dich bin") Sie hat außerdem starke psychische Probleme und er ist quasi ihre Stütze und ihr einziger Freund. Er geht auf diese Anfälle kaum ein und bewahrt da eigentlich gut die Grenze.
Unsere damalige Auseinandersetzung ging darum, dass er mir offensichtlich das Geschlecht verheimlichen wollte, wenn er sich mit Frauen trifft und da habe ich ihn auch direkt drauf angesprochen. Das hat er danach auch nur noch einmal gemacht und seitdem nutzt er konsequent die Namen der Personen. So auch ihren Namen, wobei er bei ihr weniger Infos zu Person rausgibt als bei anderen weiblichen Freunden. Außerdem vermute ich auch (in Kombi mit dem Wissen, dass sie ihn eigentlich zurück will und über ihre mentale Gesundheit), dass sie teilweise auch Spielchen spielt um ihn um sich zu halten. Sie wollte z.B. unbedingt ein neues Restaurant ausprobieren und er musste natürlich mit. Dann musste er dann doch zu ihr, weil sie noch nicht fertig war und sich noch zwei Stunden im Bad fertig machen musste. Inkl. Kleidung nicht finden u.ä. Oder angebliche Treffen mit der gemeinsamen Freundesgruppe, die sich dann doch Zweiertreffen herausstellten, inszenierte Doppeldates, ... Also er hat mir von dem Kuddelmuddel erzählt, auch mit ihrem Namen und seinen Unmut darüber kundgetan, aber dass sie die Ex ist, weiß ich von ihm direkt nicht. Diese tieferen Absichten unterstelle ich ihr aufgrund meines Hintergrundwissens. Wobei ich gleich noch eine Situation beschreiben kann, die meine Vermutung untermauert. Wir hatten mal über Ex-Partner geredet und da kam zu ihr eigentlich nichts, außer, dass er für sie nie wirklich Gefühle hatte und sich daher getrennt hatte. Er erzählte mir außerdem von einer Frau, die er eine Weile gedatet hat, die psychisch total fertig war und wo er begründete Sorge haben musste, dass sie sich umgebracht hatte. Als er mir die Geschichte erzählte war er auch total fertig. Ich habe daher das Gefühl, dass das der Grund ist, warum er weiterhin versucht für seine Ex da zu sein.
Nun war ich ja vor kurzem da und wir lagen nebeneinander auf dem Sofa und daddelten auf unseren Handys. Aus dem Augenwinkel sah ich ihren Chat und sowas wie "Wenn du sie weiterhin mir vorziehst, dann beende ich diese Freundschaft!!". Sie sei ja die beste Freundin und ich nur die feste Freundin. Von ihm kam nur, dass das ihrerseits eine bescheuerte und unmögliche Forderung sei. Daraufhin schickte sie ihm Bilder von ihren verheulten Auge und sie entschuldigte sich dafür und meinte, dass sie nichts für könne, aber sie hätte ja niemanden außer ihn. Ich fände es natürlich schon schön, wenn er mit mir darüber reden würde, aber ich verstehe auch, dass das wohl ziemlich schwer anzusprechen ist. Zumal ja scheinbar kein Grund zur Sorge besteht und er auf ihre emotionalen Ausraster auch eigentlich ganz gut reagiert. Ich glaube auch nicht wirklich, dass das Grund für meine innere Unruhe ist, sondern eher die Tatsache, dass da mehr Ruhe und Beständigkeit bei uns einkehrt und somit diese Hochs und Tiefs nicht mehr da sind. Ich bin an sich gut ausgelastet im Alltag, unternehme viel mit Freunden, habe ein stabiles Umfeld, egal ob vor Ort oder in Distanz. Also es ist nun auch nicht so, dass es mich völlig fertig macht.
Ich neige eher zum Zerdenken, wenn er mal kein Herzchen schickt oder mal nicht flirty antwortet, wenn ich es tue. Daher auch die Frage, ob es überhaupt Sinn macht ihn in meine Unsicherheit einzuweihen, oder ob ich da nun einfach durch muss und mich dran gewöhnen muss. Ich wüsste halt auch nicht, was er groß tun könnte. Ich bin auch absolut unerfahren bzgl. Beziehungen und die letzte hatte ich vor fast 10 Jahren, da ging ich noch zu Schule.