Liebeskummer nach Auslandsjahr

K

KatKat

Gast
#1
Hallo zusammen,

Ich hatte hier vor Jahren schonmal ein Konto, jedoch weiß ich leider weder die benutzte E-Mail-Adresse noch meinen Benutzernamen.. Was ich aber weiß ist, dass es mir damals gut getan hat meine Gedanken niederzuschreiben und ggf. Meinungen o.ä. von euch zu hören. Also ich habe keine wirkliche Frage, da die Sache eigentlich klar ist.

Vor drei Jahren habe ich entschieden, dass ich auf Zeit das Land verlassen möchte und bin relativ schnell nach dem Entschluss auch los. Erstmal bin ich nach meinem Bachelor einfach nur gereist und habe dann beschlossen auch meinen Master im Ausland zu machen. Was ich in der Zeit schon ab und an vermisst habe war die körperliche Nähe. Also habe ich mir im zweiten Unijahr eine der bekannten Apps runtergeladen und bin auch direkt an einem meiner ersten Date hängen geblieben: Er ist ungefähr in meinem Alter und kommt aus den USA.

Das erste Treffen war okay, aber jetzt nicht überragend. Sollte sich jemand fragen, warum wir uns weiter getroffen haben: Keine Ahnung, ich denke es war mir ganz recht, dass mich doch so einiges an ihm störte, aber wir dennoch irgendwie auf einer Wellenlänge waren. Mir war von Anfang an klar, dass ich zurück in meine Heimatstadt will und das würde mit einem ausländischen Partner deutlich komplizierter werden, da ich in der Hinsicht wenig kompromissbereit wäre.
Was mich z.B. störte: Er war beispielsweise zu Beginn teilweise extrem auf sich fokussiert. Wenn wir bei ihm waren, hat er sich plötzlich was zu essen gemacht und nichtmal gefragt, ob man was möchte. Da musste ich ihn schon explizit dran erinnern, dass man doch anstandshalber fragen könnte. Oder nach dem Sex packte er mal seinen Laptop raus um Fußball zu schauen. Am Anfang ist er nach dem Sex auch direkt ins Bad zum Duschen und anziehen. Ich kam mir dabei schon irgendwie blöd vor, aber habs halt aus oben genannten Grund geduldet und es nicht angesprochen (nur das mit dem Essen, weil ich da dann auch Hunger hatte :D). Der Sex an sich war gut, wir konnten uns gut unterhalten, haben zusammen einiges unternommen, ... Ich würde auch nicht pauschal sagen, dass er respektlos mir gegenüber war, ansonsten war er eigentlich immer rücksichtsvoll.
Ich weiß auch gar nicht mehr genau ab wann sich dieses Verhalten von ihm geändert hat. Auf jeden Fall hat er irgendwann nicht mehr seinen Laptop rausgeholt oder ist direkt nach dem Sex aufgestanden, sondern wir kuscheln danach lange und quatschen über Gott und die Welt. Er fing an sich mit sehr vertraulichen Sachen an mich zu wenden, war da als bei mir der Verdacht auf Krebs im Raum stand (zum Glück nur ein Fehlalarm) und wir haben allgemein eine wirklich gute Zeit zusammen.

Ich glaube er ist nach wie vor auf der Datingseite angemeldet und war auch bis mind. März soweit aktiv, dass er mal sein Profil aktualisiert hat. Ich habe das gesehen als ich die App gelöscht habe, weil ich selber eh nicht mehr aktiv war. Das er da aktiv war/ist stört mich tatsächlich nicht, aber es ist mit ein Grund warum ich ihn nie drauf angesprochen habe, was das zwischen uns ist. Ich habe mich quasi sicher gefühlt, dass das im Hinblick einer exklusiven Beziehung nichts ernstes ist. Und bevor da jetzt jemand Panik kriegt bzw. ein Reminder für alle, die auch nicht exclusiv verkehren: Kondom ist natürlich Pflicht!

Ich würde schon sagen, dass ich nicht naiv an die ganze Sache rangegangen. Ich bin höchstens dahingehend naiv gewesen, dass ich dachte, rational genug zu sein, dass es mich kalt lässt, wenn er geht. Ich dachte, dass auch wenn ich eher ein Beziehungsmensch bin, ich im Anbetracht der Umstände schon fein damit sein werde. Es lässt mich natürlich nicht kalt! Im Gegenteil, es schmerzt schon, dass die Tage gezählt sind und er in drei Wochen das Land verlässt und ich in 5 Wochen. Er wird weiter reisen, ich habe schon meinen Arbeitsvertrag unterschrieben und werde komplett in das Berufsleben einsteigen. Es ist auch irgendwie beängstigend nach drei Jahren wieder zurückzukehren und "der Ernst des Lebens" losgeht und dieses verpflichtungsfreie Leben, wo der Morgen in den Sternen steht ein Ende hat. Ich freue mich irgendwie drauf, denn die letzten drei Jahre waren auch anstrengend, doch irgendwo ist der Mensch auch ein Gewohnheitstier- ich habe mich an das hier irgendwie gewöhnt.
 
Anzeige:
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.284
#2
Stimmt, eine konkrete Frage ist aus deinem Beitrag wirklich nicht erkennbar. Aber klar ist mir die Sache noch nicht.

Du bist also aus Deutschland und noch im Land X und hast dort den Mann getroffen, der aus USA ist.
Und dein Job ist in Deutschland. Er reist jetzt nicht nach USA und nicht nach Deutschland, sondern wohin?

Bedeutet die Tatsache, dass ihr künftig in verschiedenen Ländern lebt, für dich automatisch, dass eure Beziehung damit endet?
Weil du dir eine FB nicht vorstellen kannst?
Oder siehst du ein Ende deswegen weil du nun eine spiessige Arbeit hast und er weiterhin locker dahinlebt?

PS Wenn du hier weiterschreiben willst müsstest du einen neuen Account anlegen.
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
2.703
#4
Geht's hier wirklich um Liebeskummer für diesen Mann, oder viel eher um Liebeskummer an das alte Leben, das jetzt endet - und die alte Gegenwart, die bald nur Erinnerungen ist?
Das sollte man sich klarmachen, sonst trifft man vielleicht eine schlechte Entscheidung, z. B. ihm hinterher zu reisen oder ihn zu bitten, mit nach Deutschland zu gehen, etc...
Ansonsten, klar, kann man traurig sein, wenn eine Beziehung zu Ende geht, auch wenn es jetzt keine mega Beziehung war...
 
Dabei
23 Nov 2016
Beiträge
613
#5
Vielleicht geht es ihm ja ähnlich? Offenbar hat sich eure Beziehung entwickelt, von ehemals sehr unverbindlich, lose in eine vertrautere Richtung, da er nun aufmerksamer ist und dich in Dinge mehr einbezieht. Es ist ja nun wirklich nicht außergewöhnlich, dass sich Dinge ändern. Habt ihr darüber mal gesprochen?
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
28
#6
Hallo zusammen. Ich habe die ganze Zeit hin und herüberlegt ob ich dazu noch was schreiben will. Ehrlich gesagt dachte ich auch, dass die Lage eindeutig ist und war über euren Input sehr überrascht. Nicht im Negativen, im Gegenteil! Ich dachte letzten Monat, dass ich wahrscheinlich Zuspruch kriege und die Situation dann vielleicht einfacher zu bewältigen ist, aber so läuft das halt in der Regel nicht :)


Du bist also aus Deutschland und noch im Land X und hast dort den Mann getroffen, der aus USA ist.
Und dein Job ist in Deutschland. Er reist jetzt nicht nach USA und nicht nach Deutschland, sondern wohin?

Bedeutet die Tatsache, dass ihr künftig in verschiedenen Ländern lebt, für dich automatisch, dass eure Beziehung damit endet?
Weil du dir eine FB nicht vorstellen kannst?
Oder siehst du ein Ende deswegen weil du nun eine spiessige Arbeit hast und er weiterhin locker dahinlebt?
Er ist aktuell wieder in den USA und arbeitet auch da, jedoch ist er mit seiner Arbeit ziemlich flexibel und möchte noch Afrika und Asien bereisen. Dieser Job ist aber nichts für ewig und er übt ihn aktuell nur aus um diese Flexibilität und die Benefits fürs Reisen zu erhalten. Er würde langfristig wohl gerne in Europa leben, aber das ist abhängig davon ob und wo er einen Job findet.
Wir haben nie konkret über "uns" gesprochen, da dieser Prozess sehr schleichend war und ich immer wieder mit Situationen konfrontiert wurde, die mir Signale gegeben haben, dass es da auch nichts zu Besprechen gibt und "wir" ein Ablaufdatum haben. Von seiner Seite kam auch nicht wirklich was.


Geht's hier wirklich um Liebeskummer für diesen Mann, oder viel eher um Liebeskummer an das alte Leben, das jetzt endet - und die alte Gegenwart, die bald nur Erinnerungen ist?
Ne da bin ich mir ziemlich sicher. Mich hat das Leben hier ziemlich gestresst und diese extreme Flexibilität und das Unsichere haben auch ziemlich auf meine Gesundheit geschlagen. Er war hier eine Anlaufstelle für mich, wo ich runterkommen konnte und auch über Unsicherheiten und Ängste reden konnte. Eigentlich über alles, außer dieses explizite Thema. Auch wenn ich etwas nervös bin, wie das Leben zuhause in Deutschland sein wird, freue ich mich drauf. Mit dem Job hätte es mich auch nicht besser treffen können.


Vielleicht geht es ihm ja ähnlich? Offenbar hat sich eure Beziehung entwickelt, von ehemals sehr unverbindlich, lose in eine vertrautere Richtung, da er nun aufmerksamer ist und dich in Dinge mehr einbezieht. Es ist ja nun wirklich nicht außergewöhnlich, dass sich Dinge ändern. Habt ihr darüber mal gesprochen?
Nicht wirklich. Wir haben gerade im letzten Monat nochmal sehr viel Zeit miteinander verbracht, aber das Thema, dass wir bald weg sind kam kaum und wenn nur sehr wage auf den Tisch und wurde von seiner Seite auch blockiert. Z.B. erzählen wir uns häufig was wir geträumt haben und er erzählte mir, dass wir wohl gepilgert wären und uns über die Länge dieser Reise gestritten hätten. Vielleicht war es auch etwas zu abstrakt von mir, das als Überleitung zu unserer Situation zu verwenden und es kam bei ihm nicht an, aber auf jeden Fall meinte er dann nur, dass man halt manchmal Quatsch träumt und das keinen Hintergrund hat.
Er redet generell extrem ungerne darüber wie er sich fühlt bzw. braucht sehr lange oder sehr konkrete Fragen um sich zu öffnen. Der letzte gemeinsame Abend ist eigentlich auch ein gutes Beispiel dafür. Er hatte ein schönes Restaurant ausgesucht wo er mich eingeladen hat. Im Restaurant war er extrem unentspannt. Er war die ganze Zeit fokussiert drauf, was andere nun denken könnten. Z.B. Gab es ein Kommunikationsproblem mit der Bedienung und er meinte nur "Oh Gott sie denkt bestimmt, das ist unser erstes Date!". Der Abend war geprägt davon, dass er plötzlich irgendwelche Aussagen in den Raum geworfen hat, die er aber dann nicht weiter besprechen wollte. Ich erinnere mich leider gerade nur an die Punkte:
- Welche Religion ich habe (ist bei uns identisch)
- Dass ich mit meinem Job nicht so viel reisen kann
- dass er Ende des Jahres vielleicht vorbei kommen möchte

Als wir wieder bei ihm waren, war es komplett still. Wir lagen nur Arm in Arm, er konnte/wollte mich nichtmal küssen. Einmal habe ich was feuchtes an meinem Arm gemerkt, wo sein Kopf lag und wollte ihm ins Gesicht gucken, weil ich vermutete, dass er weint, doch er drehte sich sofort weg. Als er sich zurück drehte waren von Tränen keine Spur. Pünktlich zu meiner letzten Bahn schmiss er mich quasi raus und meinte, dass ich nun gehen muss. Er begleitete mich noch zur Haltestelle, wir umarmten uns ewig und als der Bus kam stieg ich halt ein. Gerade als der Bus losfuhr, winkte er mir zu und setzte sich mit den Händen vors Gesicht auf den Boden. Es hat mir das Herz zerissen und gleichzeitig war ich sauer, weil ich natürlich dann im Bus weinen musste und von allen Seiten beobachtet wurde.

Am nächsten Morgen ging sein Flug und es kam erstmal kein "Guten Morgen" wie sonst. Ich schrieb ihm also und er meinte, dass er mir schreiben wollte, wenn er am Gate wäre. Wir schrieben noch 1-2 Nachrichten hin und her und dann kam nichts mehr. Ich wusste, wann sein Flug geht und wünschte ihm noch einen guten Flug, doch die Nachricht ging schon gar nicht mehr durch. Nach 1 1/2 Stunden war ich einfach nur sauer auf ihn und war gerade dabei diesen Frust in Form einer Nachricht rauszulassen. Ich war sauer, weil der Abend davor so schrecklich war und es mich geärgert hat, dass er so abweisend war bzw. so extrem versucht hat seine Gefühle zu unterdrücken. Bevor ich die überhaupt senden konnte, ging meine erste Nachricht dann doch durch und es kam von ihm die Nachricht, dass er noch nicht abgehoben ist, es technische Probleme gibt und er die ganze Zeit kein Netz hatte.
War ganz froh drüber, dass ich die Nachricht nicht gesendet habe, weil ich ja nicht besser war/bin. Ich schrieb ihm also nur, dass ich ihn vermissen werde und ihn als Menschen sehr schätze. Daraufhin antwortete er, dass er das so zurückgeben kann und am Tag davor versucht hat mir das zu sagen, aber nicht konnte, weil ihm andauernd die Tränen kamen und er nicht weinen wollte. Ich meinte dazu, dass ich das gemerkt habe und es schade fand, dass wir beide da feige waren, weil ich viel lieber mit ihm zusammen die Emotionen rausgelassen hätte als alleine im Bus. Er stimmte mir zu, betonte auch, dass er feige war, aber dann ging auch der Flug und das Thema ist seit der Landung auch wieder vom Tisch... Das ist nun vier Tage her und wir schreiben aktuell wie vorher auch.
Das ist so der aktuelle Stand.
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
2.703
#7
Danke für das Feedback!
Klingt, als würdet ihr es euch unnötig schwer machen. Es wird wohl Zeit für ein Gespräch darüber, was ihr eigentlich wollt, was ihr euch wünscht und wie ihr es erreichen könnt....
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.284
#8
Cool, dass du dich nochmal gemeldet hast.

Ich finde es schlimm, wenn man sich so "trennt". Aber für mich ist es auch ein Zeichen dafür, dass zwischen euch was entstanden ist, was die Zukunft schwierig macht, was aber eben mehr ist als ein "Hey, war schön mit dir, lass uns doch lose in Kontakt bleiben, und vielleicht läuft man sich mal wieder über den Weg".

Offenbar wollt ihr beide nicht darüber reden, "was das nun mit euch beiden ist". Das müsst ihr ja auch nicht unbedingt. Vielleicht könnt ihr auch so einen Modus finden, weiterhin Kontakt zu haben, und es ergibt sich dann eine unverkrampfte Gelegenheit, ein nächstes Treffen auszumachen und dann zu schauen, wie "es" sich weiter entwickelt.
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
28
#9
Ich habe da gestern Nacht drüber nachgedacht und ja ich werde es ansprechen müssen. Nach gestern denke ich zwar, dass für ihn die Sache zumindest im Teil abgehakt ist, jedoch fühle ich mich wohl dabei, das nun aus seinem Verhalten abzuleiten. Ich will aber auch nicht ein halbes Jahr warten und mich quasi aufhalten, obwohl die Sache für ihn klar ist.

ich habe das mal auf deutsch in Form eines Briefes zusammengefasst:


Ich habe in der letzten Zeit viel darüber nachgedacht, ob es notwendig ist, darüber zu sprechen. Ich habe es blöderweise immer heraus gezögert, weil ich mir dachte, dass sich alles schon ergibt und klar wird. Ich merke aber, dass mir dieses „jeder denkt sich jetzt seinen Teil“ nicht gut tut und es dafür sorgt, dass ich mir viel zu viele Gedanken mache. Denn du bist mir auf jeden Fall nicht egal und ich schätze und respektiere dich. Daher empfinde ich es nicht als richtig für dich irgendwelche Schlussfolgerungen zu definieren.
Mir geht es darum, wie es nun weitergeht und was deine Gedanken zu den letzten Monaten sind. Mir geht es gar nicht darum von dir die ultimative Antwort zu kriegen und ich möchte auch nicht, dass du Rücksicht auf mich nimmst und deswegen nicht offen deine Gedanken mitteilst.


Was meint ihr?
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.284
#10
Hast du vor, diesen Text an ihn zu schicken?

Diesen Satz
Daher empfinde ich es nicht als richtig für dich irgendwelche Schlussfolgerungen zu definieren.
verstehe ich in dem Kontext nur bedingt, dh du willst ihm nichts unterstellen?

Mir geht es darum, wie es nun weitergeht und was deine Gedanken zu den letzten Monaten sind. Mir geht es gar nicht darum von dir die ultimative Antwort zu kriegen und ich möchte auch nicht, dass du Rücksicht auf mich nimmst und deswegen nicht offen deine Gedanken mitteilst.
Das finde ich so offen formuliert, dass seine Antwort darauf schon wieder egal ist. Das spräche für mich dafür, dass dieser Brief/ Mail unnötig ist ...
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
28
#11
Ist jetzt nicht die finale Fassung, aber ja so in etwa. Zumindest waren das eben so meine ersten Gedanken.

verstehe ich in dem Kontext nur bedingt, dh du willst ihm nichts unterstellen?
Genau. Ich kann mir bisher maximal denken was er denkt und das stört mich. Ich hätte es gerne von ihm gehört. Der Hintergrund mag etwas egoistisch sein. Ich sehe bei mir selbst die Gefahr, dass ich das nicht loslassen kann, wenn der Kontakt weiterhin besteht und ich nicht aus seinem Mund (oder in dem Fall aus seiner Nachricht) seine Sicht höre.

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass er das jetzt für sich abgehakt hat, weils einfacher ist. Das ist zumindest seine gängige Strategie. Sein Glaubenssatz ist, dass alles ja so kommt wie es kommen soll und daher kann ihm (nach außen hin) alles egal sein. Er wartet also auf die Reaktion anderer. Ich weiß aber aus anderen Fällen, dass er sich das nur gerne einredet und ihn das dann schon mitnimmt. So als Beispiele:
- Ihn hat es total runtergezogen, dass er hier wenig Kontakte geknüpft hat und nicht so oft was unternommen hat. Ich meinte zu ihm, dass er doch einfach andere fragen könne, ob die nicht was unternehmen wollen. Ne, er würde warten, dass man ihn fragt.
- Er hat mich einfachste Dinge nicht gefragt, weil er sich eingeredet hat, dass es für mich unbequem oder belastend sein könnte (z.B. ob ich sein Bargeld gegen Geldüberweisung nehmen würde, weil er das Geld au dem Konto besser gewechselt kriegt)
- Ich habe gestern eine Doku über dissoziative Identitätsstörungen gesehen und mit ihm darüber geredet. Er erzählte mir gestern, dass er ein Jahr lang eine gedatet (er betonte, dass sie nicht zusammen waren) hat, die eine sehr schwere Psychose hatte und von ihren sehr verletzenden Handlungen erzählt. Ich war sehr verwundert, warum die sich überhaupt so lange gedatet haben, wenn es doch so schlimm war. Ich meinte noch, dass man für sich selber doch auch eine Grenze ziehen muss und dass daran nichts verwerfliches ist. So wie ich es verstanden habe, endete dieses gedate nur, weil er weggezogen ist.
- Eine Komillitonin von mir erzählte mir per Sprachnachricht, dass ihre Mitbewohnerin ihren Freund betrogen hat und dieser das auch noch mit ansehen musste. Die Sprachnachricht hatte ich bei ihm gehört und er hat das alles mitbekommen. Ich erinnere mich, dass wir danach eine Diskussion hatten. Er meinte, dass er die Aufregung nicht verstehe, weil dann doch jetzt klar ist, dass die Sache zwischen der Mitbewohnerin und dem Freund vorbei sei. Ich fand die Einstellung ziemlich stumpf.

Gleichzeitig habe ich ihn auch oft sehr emotional erlebt und auch Überforderung mit diesen Emotionen, was auch paar mal Thema war. Er war auch in den letzten Wochen ungewöhnlich schnell gereizt wegen Kleinigkeiten. Z.B. ging der Knauf seines Schranks ab und er war extrem frustriert darüber.

Das finde ich so offen formuliert, dass seine Antwort darauf schon wieder egal ist. Das spräche für mich dafür, dass dieser Brief/ Mail unnötig ist ...
Danke für die Einschätzung. Meinst du weil ich nicht preisgebe was ich möchte?
Ich würde gerne den Kontakt aufrechterhalten. Ich mag die Gespräche mit ihm, ich lache gerne mit ihm und fühle mich im Großen und Ganzen sehr wohl bei ihm. Wenn ich das jetzt weiterspinne in Richtung Beziehung bin ich unsicher. Ich bin nicht bereit so viel rumzureisen wie er, jedoch wäre das nichts wovon ich ihn abhalten würde. Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, wie sowas mit den Distanzen funktionieren soll. An sich von den ferneren Wünschen an das Leben sind wir relativ gleich.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.284
#12
Genau. Ich kann mir bisher maximal denken was er denkt und das stört mich. Ich hätte es gerne von ihm gehört.
OK, dann finde ich den Satz überflüssig. Wenn ich was als nicht richtig empfinde, mach ich es nicht, und dann brauch ich auch nicht zu schreiben, dass ich es nicht mache.

Also du hättest tatsächlich gerne von ihm erfahren, wie er "das" mit euch jetzt sieht?

Selber weißt du aber nicht mal wie du es siehst:
Wenn ich das jetzt weiterspinne in Richtung Beziehung bin ich unsicher.
---------------

Ich würde gerne den Kontakt aufrechterhalten.
Dann mach das doch einfach.
Ich finde es sowieso verkehrt, sowas schriftlich abzuhandeln.
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
28
#13
Den ersten Satz habe ich ehrlich gesagt nicht so ganz verstanden. War das jetzt darauf bezogen, dass ich eigentlich nicht für ihn meine Schlussfolgerungen ziehen will, aber es irgendwie doch tue, weil es das einzige ist was ich habe oder ist das auf den Text bezogen, den ich davor geschrieben hatte?

naja wenn ich jetzt nur ihn als Menschen betrachte und komplett ignoriere, dass er sich aktuell am anderen Ende der Welt aufhält, dann könnte ich mir schon eine Beziehung vorstellen, bzw. Bringt er vieles mit, was ich mir von meinem Partner wünsche würde. Beziehe ich die Distanz und die aktuellen Bedingungen mit ein weiß ich, dass es alles andere als einfach ist. Daher die Unsicherheit.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.284
#14
Es ist doch klar, dass du die Rahmenbedingungen mitdenken musst, das hast du ja schon ganz am Anfang deines Threads zurecht geschrieben.
 
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
641
#15
@KatKat , wieso zieht ihr so viel Psychogedöns ab? Wozu dieses Gequatsche, wo ihr miteinander steht usw.? Ihr mögt einander - fertig.
Also pflegt euren Kontakt, lernt einander weiter kennen oder lasst es bleiben, wenn das besser und die räumliche Distanz zu groß ist.

Er war die ganze Zeit fokussiert drauf, was andere nun denken könnten. Z.B. Gab es ein Kommunikationsproblem mit der Bedienung und er meinte nur "Oh Gott sie denkt bestimmt, das ist unser erstes Date!". Der Abend war geprägt davon, dass er plötzlich irgendwelche Aussagen in den Raum geworfen hat, die er aber dann nicht weiter besprechen wollte.
Schon allein das wäre mir zu doof.

Gerade als der Bus losfuhr, winkte er mir zu und setzte sich mit den Händen vors Gesicht auf den Boden. Es hat mir das Herz zerissen und gleichzeitig war ich sauer, weil ich natürlich dann im Bus weinen musste
Das ebenfalls. Typisch Ami: tolle Show, aber nichts dahinter. Wenn er dich wirklich will, dann soll er Hund und Zicke in Bewegung setzen, damit das mit euch was wird.

Aber dem ist wahrscheinlich alles andere wichtiger als du. Also pfeif drauf und mach dich wegen so 'nem Kentucky Fried Chicken nicht fertig.
 
Dabei
23 Nov 2016
Beiträge
613
#16
Landlady,
das ist beleidigend und rassistisch:

Ich denke nicht, dass solche hohlen und abwertenden Pauschalisierungen von Menschen aufgrund ihrer nationalen Zugehörigkeit in ein Internetforum gehören.

Aha. Wieviele "Amis" kennst du denn persönlich? Meine halbe Familie sind Amis und ich finde, du solltest deine Posts besser vorher nochmal durchlesen, bevor du sie abschickst. Solche Aussagen sind einfach nur unqualifiziert.

Und Ärgerlich.
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
28
#17
Es ist doch klar, dass du die Rahmenbedingungen mitdenken musst, das hast du ja schon ganz am Anfang deines Threads zurecht geschrieben.
Ja ich hatte gestern einen extrem schlechten Tag und mir war alles zu viel. All meine Bezugspersonen sind nun schon weggezogen und wie zuhause habe ich mich hier nie gefühlt. Dieses WG-Leben sorgt dafür, dass ich permanent unter Stress stehe, aber alleine wohnen, so wie ich es vorher getan habe, ist hier finanziell einfach nicht möglich. Meine Bezugspersonen hier, wozu er auch gehört, waren für mich ein Raum, wo ich diesen Stress nicht hatte.
Auf jeden Fall war meine Laune mehr als merkbar und wir hatten darüber gesprochen. Also nicht über das was ich hier gestern geschrieben habe, sondern über die anderen Sachen, die mir gerade ziemlich auf den Magen schlagen. Auf jeden Fall kam ich danach (wieder) zu der Erkenntnis, dass weder er noch ich aktuell in der Lage wären auch nur irgendwas klar zu beurteilen. Ich werde wohl erstmal nächste Woche nach Deutschland zurückkehren und mich wieder einleben. Ich bin gespannt wann ich das nächste Update geben kann.

Soviel dazu.

Off-Topic
Ich lese hier im Forum schon länger still mit, da ich hier auch schonmal einen Account hatte, und natürlich fallen einem die ein oder andern User auf. Mit machen kann ich die Meinung teilen, mit manchen weniger, aber das ist ja auch Sinn und Zweck eines solchen Forums. Doch dich @Landlady_bb möchte ich bitten dich hier rauszuhalten. Deine bösartigen und überspitzten Antworten mögen vielleicht manch einem helfen um mal Wut und Frust rauszulassen, aber Substanz haben sie selten! Ich brauche in meinem Thread, in dem es um meinen eigenen Frust geht, nicht noch den Frust einer mir fremden Person. Ich kann natürlich nicht kontrollieren was du tust und das ist auch nicht meine Aufgabe. Ich kann dich daher nur bitten in meinem Thread und auch in Zukünftigen nichts mehr beizutragen und das zu respektieren.
 
Dabei
10 Jun 2015
Beiträge
1.284
#18
KatKat, wäre es ein Problem ein früheren Flug zu nehmen ?
Würde ich machen, man ist beschäftigt/abgelenkt, kann sich früher einrichten und fängt
keinen Streit an :)

Gruss, Rapante
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
2.703
#19
Auf jeden Fall kam ich danach (wieder) zu der Erkenntnis, dass weder er noch ich aktuell in der Lage wären auch nur irgendwas klar zu beurteilen.
Das kann ich verstehen. Es ist ja auch ziemlich stressig für euch im Moment. Es ist dann halt aber auch stressig wenn ihr es klären wollt und aber auch stressig, wenn ihr es nicht klärt. Lose-Lose.
Zusammenfassend würde ich aber sagen, dass das hier:
Wenn ich das jetzt weiterspinne in Richtung Beziehung bin ich unsicher. Ich bin nicht bereit so viel rumzureisen wie er, jedoch wäre das nichts wovon ich ihn abhalten würde. Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, wie sowas mit den Distanzen funktionieren soll. An sich von den ferneren Wünschen an das Leben sind wir relativ gleich.
naja wenn ich jetzt nur ihn als Menschen betrachte und komplett ignoriere, dass er sich aktuell am anderen Ende der Welt aufhält, dann könnte ich mir schon eine Beziehung vorstellen, bzw. Bringt er vieles mit, was ich mir von meinem Partner wünsche würde.
... An sich schon gute Voraussetzungen sind, das Zusammenbleiben mal "irgendwie" zu probieren und es nicht gleich abzuhaken, mal "irgendwie" schauen, vielleicht auch ohne Plan oder Strategie, vielleicht kommt es einfach, vielleicht kommt da einfach etwas, das ihr nicht habt kommen sehen. Es scheint ja auch so, dass ihr nicht habt kommen sehen, wie sehr ihr euch vermissen würdet und wie nah euch das geht.
Dan aber wiederum muss ich kurz nachfrsgen:
Also habe ich mir im zweiten Unijahr eine der bekannten Apps runtergeladen und bin auch direkt an einem meiner ersten Date hängen geblieben
Das er da aktiv war/ist stört mich tatsächlich nicht, aber es ist mit ein Grund warum ich ihn nie drauf angesprochen habe, was das zwischen uns ist. Ich habe mich quasi sicher gefühlt, dass das im Hinblick einer exklusiven Beziehung nichts ernstes ist.
Ihr kennt euch jetzt seit einem Jahr, oder wie? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
28
#20
KatKat, wäre es ein Problem ein früheren Flug zu nehmen ?
Würde ich machen, man ist beschäftigt/abgelenkt, kann sich früher einrichten und fängt
keinen Streit an :)

Gruss, Rapante
Ja das ist leider nicht möglich. Ich muss noch meine Abschlussarbeit präsentieren und verschwinde dann schon so schnell ich kann :LOL: Ich habe ja schon immer gewusst, dass ich nicht dauerhaft für eine Großstadtmetropole gemacht bin, aber dass ich so ein Landei bin, war mir dann auch wieder nicht bewusst. Ich habe es in Deutschland genießen können, wenn ich mal alleine war und konnte auch mal entspannen, habe gehandwerkelt, bin spazieren gegangen, ... Hier habe ich total das Bedürfnis immer unter Menschen sein zu müssen und kann erst ruhig sitzen oder liegen, wenn ich mir ne Serie anmache und gleichzeitig am besten noch Sudokus mache. Sobald ich urlaubsmäßig in DE war, war alles wie vor meinem Umzug. Es ist echt verrückt.

... An sich schon gute Voraussetzungen sind, das Zusammenbleiben mal "irgendwie" zu probieren und es nicht gleich abzuhaken, mal "irgendwie" schauen, vielleicht auch ohne Plan oder Strategie, vielleicht kommt es einfach, vielleicht kommt da einfach etwas, das ihr nicht habt kommen sehen. Es scheint ja auch so, dass ihr nicht habt kommen sehen, wie sehr ihr euch vermissen würdet und wie nah euch das geht.
Ja also ich weiß, dass er gerne dauerhaft in Europa leben würde, aber dafür muss er hier erstmal einen Job finden und vorher will er erstmal paar Monate reisen. Er hatte sich zum Beispiel Anfang des Jahres in Belgien beworben. Zwar wurde er nicht genommen, aber Belgien wären schonmal andere Voraussetzungen als Amerika. Natürlich kann ich jetzt schlecht drauf warten, dass er eventuell mal in naher oder ferner Zukunft nach Europa zieht und mich da evtl. in was verrennen, aber aktuell halte ich mich ja von nichts ab. Das wäre auch was, was ich in paar Wochen mal erfragen könnte. Also ob er sich nochmal irgendwo beworben hat.

Und nein das war irgendwie so überhaupt nicht geplant. Ich war damals sogar noch auf nem Date mit einem Deutschen, der sogar aus meiner Nachbarstadt in DE ist und meinte kurz vor dem Date scherzhaft zu einer Freundin, dass "der Ami" sicherer sei um kein Gefühlsdrama zu haben. Zu dem Zeitpunkt hatte ich ja selbst keine Ahnung wie es mit mir weitergeht und wollte nichts ernstes. Das Date mit dem Deutschen war jetzt eh nicht so dolle, aber der "Plan" ist trotzdem nicht so aufgegangen.
Ja genau wir kennen uns jetzt knapp ein Jahr.
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
28
#21
Ich habe heute eigentlich meine Antwort erhalten. Wir haben über Ziele im Leben gesprochen und dabei hat er Sachen gesagt, die eigentlich eindeutig Rückschlüsse auf seine Sicht auf "uns" geben. Er erzählte mir, dass er aktuell von Tag zu Tag leben möchte und nicht in einen Alltagstrott verfallen will. Daher macht er den Job, den er gerade macht, weil dieser ihm genau das ermöglicht. Er meinte zwar, dass sich diese Ansichten ändern könnten, wenn seine zukünftige Frau z.B. Kinder wollen würde. Direkt danach fügte er aber hinzu, dass er sich nicht sicher sei ob er jemals Heiraten und Kinder kriegen wollen würde und dass er sich momentan nicht vorstellen kann, jeden Tag aufzustehen, das gleiche zu tun und von den gleichen Personen umgeben zu sein.
Er widerspricht sich selbst bei einigen Punkten, weil wir vor paar Wochen z.B. noch über das Thema Kinder und sich niederlassen geredet haben, aber gut ich kann ihn nur zbw. muss ich ihn bei Wort nehmen. Ich kann da nur mitnehmen, dass ich mir über "uns" nicht mehr den Kopf zerbrechen muss, was irgendwo auch ziemlich beruhigend ist. Natürlich ist es auch schade, weil ich ihn menschlich nach wie vor sehr schätze und er viele Faktoren erfüllt, die ich mir von meinem Partner wünschen würde. Die wichtigsten Faktoren erfüllt er aber halt nicht.
Den Kontakt möchte ich erstmal weiter aufrecht erhalten und mal gucken, wie es sich mit der neuen Erkenntnis anfühlt.
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
28
#22
Ich habe für mich aber mitgenommen, dass ich eine richtige Partnerschaft möchte und das Leben auch mit diesem Partner gemeinsam bestreiten will. Ich freue mich Ende dieser Woche wieder zuhause zu sein und das (ohne Druck) in Angriff nehmen zu können.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.284
#23
Den Kontakt möchte ich erstmal weiter aufrecht erhalten und mal gucken, wie es sich mit der neuen Erkenntnis anfühlt.
Das finde ich einen guten Plan. Und wenn du merkst, dass dir das nicht gut tut, kannst du den Kontakt immer noch komplett auslaufen lassen.
Ich habe für mich aber mitgenommen, dass ich eine richtige Partnerschaft möchte und das Leben auch mit diesem Partner gemeinsam bestreiten will. Ich freue mich Ende dieser Woche wieder zuhause zu sein und das (ohne Druck) in Angriff nehmen zu können.
Finde ich gut, dass du auch das Positive daran sehen kannst.
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
28
#24
Ein Monat ist schon wieder rum. Ich bin inzwischen wieder in meiner Heimatstadt und versuche hier wieder Fuß zu fassen. Den Job habe ich ja glücklicherweise schon, aber mit sowas wie Wohnung suchen, Behördengänge und Co darf ich mich noch rumschlagen...

Wir hatten kurz nach der Unterhaltung vor einem Monat wieder eine Unterhaltung, wo er wieder komplett anders geredet hat. Ich glaube da war ich sogar noch im Ausland oder gerade erst wenige Tage wieder zurück. Ich habe ihn dann mal drauf hingewiesen, dass er sich total wiederspricht und er meinte, dass aktuell andauernd übermannt wird von den Möglichkeiten, (scheinbare) Wünsche, etc. Kann ich, seitdem ich nun zurück bin, bestätigen. Mich kann man aktuell auch täglich fragen was ich will und was ich geplant habe und es ändert sich täglich.
Seitdem sehe ich das aber alles ziemlich gelassen. Dass das so kein Dauerzustand sein kann ist mir klar, aber aktuell kann ich ja selbst nicht sagen was ich will und was nicht. Aktuell will ich in einem richtigen Bett schlafen und nicht auf einem Sofa und ich will morgens meinen Kaffee alleine trinken und nicht mit Freunden und Verwandten, die so lieb sind und mich aktuell bei sich wohnen lassen :D Mehr weiß ich aber gerade auch nicht. Ich weiß aber, dass ich ihm meine Gedanken immer mitteilen kann, wenn ich das möchte.

Vorgestern ist er von einer seiner Reisen zurück in die Staaten und wir hatten uns abends zum Telefonieren verabredet, wenn er umsteigt. Ich bin aber kurz bevor er gelandet ist eingenickt und wieder aufgewacht, als er keine 20 Minuten schon wieder im Flieger saß. Ich habe mich so dermaßen über mich selbst geärgert und ihm das auch geschrieben. Außerdem schrieb ich ihm, dass ich ihn vermisse und ihn gerne gesprochen hätte.
Am nächsten Tag meinte er, dass er mich auch vermisst und hat mich gefragt, ob ich glaube, dass ich bis Ende September alles bzgl. Wohnung, Ummeldung etc. geregelt habe oder ob er im Oktober oder halt später im Jahr kommen könnte. Nach etwas hin und her (ich werde nämlich vor November wohl nirgends einziehen...) haben wir beschlossen, dass wir uns lieber früher als später sehen wollen und dass wir schon eine Lösung bezüglich der Unterkunft finden. Er hat bei seiner Arbeitsstelle nun für nächsten Monat eine Woche geblockt und wird für 4-5 Tage nach Deutschland kommen.
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
2.703
#26
Nach etwas hin und her (ich werde nämlich vor November wohl nirgends einziehen...) haben wir beschlossen, dass wir uns lieber früher als später sehen wollen und dass wir schon eine Lösung bezüglich der Unterkunft finden.
Ja klar, n süßes Hotel oder so, vielleicht in einer anderen Stadt, so eine Art Liebes-Städte-Trip... 💜
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
28
#28
Ist doch schön, wenn man sich auch mal etwas treiben lassen kann.
Ja mir tut das auch generell total gut mich einfach treiben zu lassen, aber halt gewisse Ziele vor Augen zu haben. Habe tatsächlich eine Traumwohnung gefunden in die ich im September einziehen kann :love:

Ja klar, n süßes Hotel oder so, vielleicht in einer anderen Stadt, so eine Art Liebes-Städte-Trip... 💜
Genau, ansonsten hätte ich halt tatsächlich ein nettes Hotelzimmer oder eine Ferienwohnung gemietet :)

Nachdem der Balast mit der Wohnungssuche auch von mir gefallen ist, kam mir auch der Gedankenblitz, wie ich trotz Arbeit ab 2024 im Schnitt alle 2 Monate mal für 5-7 Tage die Biege machen könnte. Kostentechnisch wäre das für mich auch alles tragbar, da ich wirklich einen echt tollen Fang mit der Wohnung gemacht habe, verdienen tue ich auch nicht schlecht, ich lebe sehr bescheiden und deutlich unter meinen Möglichkeiten. Er kann sowieso überall kostenlos und flexibel hinfliegen und kann auch jeden Monat bis zu 14 Tage am Stück blocken, solange er bei seinem aktuellen Arbeitgeber bleibt.

Aber da warte ich aber mal das Treffen nächsten Monat einfach ab. Ich habe das auch nicht nur wegen ihm überlegt, sondern ich würde generell schon gerne mehr Kurztrips machen, da ich beruflich wohl erstmal nicht 2-3 Wochen am Stück fernbleiben kann.
Und wie gesagt:
Mich kann man aktuell auch täglich fragen was ich will und was ich geplant habe und es ändert sich täglich.
Fakt ist aber, dass da Wege sind, wenn wir das wollen und wenn nicht, dann ist das auch okay.
 
Anzeige:

Ähnliche Themen


Oben