Sehnsucht nach einer Beziehung / nach einem Mann

Anzeige:
Dabei
6 Mrz 2020
Beiträge
370
#64
Und warum willst du von ihm eine Erklärung für etwas, was du nicht mal selbst möchtest?
Ich glaube, ich bin einer Fernbeziehung nicht grundsätzlich abgeneigt. Sofern es beide wollen und sich auch entsprechend darum bemühen, kann eine Fernbeziehung funktionieren, obwohl es ganz sicher nicht leicht ist. Ich glaube, ich hatte einfach ein schlechtes Gefühl, weil er sich auch Sorgen darüber gemacht hat und auch meinte, dass er mit Fernbeziehung schlechte Erfahrungen gemacht hat. Auch bin ich allgemein nicht mit einem guten Gefühl nach Hause gefahren. Ich glaube, ich habe seinen Korb schon irgendwie vorausgeahnt.

Und wer weiss.. vielleicht ist eine Fernbeziehung wirklich nichts für mich - wie Twi-n-light denkt.. Ich weiss es nicht, ich hatte ja noch nie eine.

Und zum inzwischen wohl dritten Mal: Was für gewisse Veranstaltungen sind das?
Das ist für mein 'Problem' nicht wirklich relevant.

Also, Beziehung nur als Mittel zum Zweck des Heiratens.
Oder anders formuliert: Es geht dir um den Vorgang des Heiratens an sich. Nicht darum, eine Ehe zu führen, und schon gar nicht um den betreffenden Mann, denn dieser ist ja nur ein Accessoire, das zum Heiraten eben bedauerlicherweise notwendig ist.
❓❓❓
Ich verstehe jeden Mann, der davor Reißaus nimmt.
Das verstehe ich auch nicht. Ich meine, ich bin gerne verheiratet, aber hab ich was verpasst, was ist denn so geil am Heiraten?
Es geht nicht darum, das Heiraten 'geil' ist. Ich MÖCHTE einfach gerne heiraten. So wie andere NICHT heiraten wollen oder es auf sich zukommen lassen, ob sie irgendeinmal heiraten oder nicht, möchte ich einfach gerne heiraten. Und ja in dem Fall ist eine Beziehung für mich wohl wirklich Mittel zum Zweck des Heiratens. Aber das es mir NUR darum geht, kann ich nicht unterschreiben. Ich würde gerne dann auch eine Ehe führen und einfach irgendeinen will ich auch nicht heiraten. Da geht es mir schon auch um den Mann.

Mir ist auch bewusst, dass viele Männer - wenn nicht sogar die Meisten - daran kein Interesse haben, aber an denen habe ich auch kein Interesse.
Man mag es vielleicht kaum glauben, aber in den richtigen Kreisen gibt es Männer, die das gleiche suchen wie ich. Der Richtige war einfach bis jetzt trotzdem noch nicht dabei.

Einzeln betrachtet, finde ich deine Threads vielleicht noch komisch. Insgesamt und zusammenhängend betrachtet, finde ich sie gaga.
Das finde ich, ehrlich gesagt, nicht sehr nett. In den Theads sind halt einfach meine Gefühle mit denen ich zu kämpfen hatte/habe. Stolz darauf bin ich auch nicht. Ich weiss, dass ich in dieser Hinsicht offensichtlich irgendein Problem habe. Es ist jetzt auch alles wieder Vergangenheit und nicht mehr der Rede wert, bis auf die Tatsache, dass es sich immer wieder wiederholt.
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
2.703
#65
Man mag es vielleicht kaum glauben, aber in den richtigen Kreisen gibt es Männer, die das gleiche suchen wie ich. Der Richtige war einfach bis jetzt trotzdem noch nicht dabei.
Dem ist vermutlich so. Es gibt auch mehrere Richtige.
Ich schätze, diesen Durst wird nurein Mann stillen können, der das ganze Thema entzaubert (was nicht heißt, dass es nicht schön werden kann). Das Gute an solchen Zielen ist ja auch immer, dass sie sich ändern können. 💕
Für jetzt sind das deine Ziele und das passt so. Nimm das mit.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.284
#66
Ich glaube, ich bin einer Fernbeziehung nicht grundsätzlich abgeneigt.
Du scheinst doch sehr leicht "verunsicherbar" zu sein, brauchst ganz viel Sicherheit usw, da würdest du doch schon bevor das überhaupt eine Beziehung geworden wäre verrückt werden, glaube ich. Wenn man beim Kennenlernen sehr weit auseinander wohnt, ist ja auch das Kennenlernen ganz anders als wenn man zB in derselben Firma arbeitet. Glaubst du wirklich du würdest das überstehen?
 
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
641
#67
Man mag es vielleicht kaum glauben, aber in den richtigen Kreisen gibt es Männer, die das gleiche suchen wie ich.
Aha, und welches sind diese richtigen Kreise? [...]

Und Fernbeziehung über - was war das? - 500 km ist ein hartes Brot. Ich war 14 Jahre lang in einer über ca. 300 km. Die Hälfte der Strecke wäre mir durchaus lieber gewesen, denn ich habe verdammt viel Zeit auf der Autobahn und Geld an der Tankstelle und beim Telefonanbieter gelassen.
Kennengelernt hatten wir uns allerdings bei der Arbeit; wir waren Kollegen, Bürotür an Bürotür. Jedoch hatte ich mich von dort wieder in meine Heimat versetzen lassen - daher die Entfernung. Ein Paar wurden wir erst später.
Heiraten war bei uns nie ein Thema, denn sowohl er als auch ich hatten, als wir miteinander anfingen, bereits zwei kaputte Ehen zu verbuchen.

In den Theads sind halt einfach meine Gefühle mit denen ich zu kämpfen hatte/habe. Stolz darauf bin ich auch nicht. Ich weiss, dass ich in dieser Hinsicht offensichtlich irgendein Problem habe. Es ist jetzt auch alles wieder Vergangenheit und nicht mehr der Rede wert, bis auf die Tatsache, dass es sich immer wieder wiederholt.
Solche Wiederholungen - andere sprechen da gern von "Mustern" - kenne ich auch. Sofern man selbst nicht darunter leidet, geht's ja. Aber bei dir scheint da inzwischen schon ein gewisser Leidensdruck zu sein. An dieser Stelle empfehlen viele, da mal 'n Therapeuten 'ranzulassen. Ich selbst bin von einer solchen Empfehlung weit entfernt; meine Therapieskepsis ist hier inzwischen bereits legendär. Doch mal gezielt darüber nachzudenken, wo bei dir diesbezüglich der Knackpunkt sitzt, könntest du.

Ich MÖCHTE einfach gerne heiraten. So wie andere NICHT heiraten wollen oder es auf sich zukommen lassen, ob sie irgendeinmal heiraten oder nicht, möchte ich einfach gerne heiraten. Und ja in dem Fall ist eine Beziehung für mich wohl wirklich Mittel zum Zweck des Heiratens.
So gesehen, gehörte ich wohl zu der Fraktion "es auf sich zukommen lassen". Heiraten um des Heiratens oder Verheiratet-Seins willen oder "weil es sich so gehört" - nee, auf so 'ne Idee wäre ich nie gekommen. Um den Familienstand oder "Beziehungsstatus" ging's mir nie, sondern ausschließlich um den Menschen, mit dem ich ein Paar war und mich als mit ihm zusammengehörig empfand.
Nur in einem Punkt bin ich bekennend erzkonservativ: Wenn man gemeinsam Kinder haben will, dann bitte auch heiraten und als Familie zusammenleben. Ansonsten find' ich Partnerschaft auch ohne Trauschein völlig okay - oder sagen wir's mal so: Ich möchte wissen, zu wem ich gehöre. Etwas romantischer formuliert: Ich möchte wissen, bei wem mein Herz zu Hause ist. Der Trauschein wäre dann allenfalls das I-Tüpfelchen.
Die Fernbeziehung ohne Trauschein, die ich hatte, dauerte, wie gesagt, 14 Jahre und damit länger als meine beiden vorhergegangenen Ehen zusammen.
Solche Vorstellungen wie deine, @Rose97 , wären mir schon in jüngeren Jahren zu schräg gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.284
#68
Hört jetzt bitte damit auf, auf Punkten herumzureiten, über die die TE nichts schreiben möchte. Ich habe einen entsprechenden Verweis darauf gelöscht.
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
2.703
#69
, ob sie irgendeinmal heiraten oder nicht, möchte ich einfach gerne heiraten. Und ja in dem Fall ist eine Beziehung für mich wohl wirklich Mittel zum Zweck des Heiratens. Aber das es mir NUR darum geht, kann ich nicht unterschreiben. Ich würde gerne dann auch eine Ehe führen und einfach irgendeinen will ich auch nicht heiraten. Da geht es mir schon auch um den Mann.
Ich habe darüber nochmal nachgedacht, auch über das Problem mit der Unverbindlichkeit... Ist vielleicht vieles bei dir ein bisschen instabil? Also Beziehungen zu Familie und Freund:innen oder beruflich oder so? Geht es darum, eine "Mitte" zu haben, ein sicheres Zuhause? Etwas, dessen du dich sicher sein kannst, während die Welt um dich herum ungewiss und vergänglich ist?
Vielleicht kannst du dir eine Sicherheit selbst geben, solange du noch alleine bist, dann wälzt du nicht so viele Erwartungen auf andere ab, die damit vielleicht gar nicht rechnen.
Ist aber auch nur so ein zufälliger Einfall von einem Zufallsgenerator.
Ähnlich wie Uncle Iroh es sagte: In the darkest times, hope is something you give yourself. That is the meaning of inner strength.
 
Dabei
4 Jul 2023
Beiträge
28
#70
Huch ich habe wohl damals nicht auf senden gedrückt, denn ich wollte hier auch noch was beitragen.

Dazu kommt, dass ich es momentan echt leid bin, Single zu sein. Ich hätte so gerne endlich mal jemanden zum kuscheln, zum reden, zum reisen und aufbauen von einem gemeinsamen Leben, zum gemeinsamen Entspannen nach einem anstrengenden Arbeitstag und auch zum Sex haben. Mir fehlt das in letzter Zeit sehr und ich fühle mich echt bereit, damit anzufangen, mir fehlt nur der richtige Mann. Da macht es das gerade auch nicht besser, dass er das momentan nicht will.

Ich lerne schon Männer kennen, hatte ja auch ein paar Dates und versuche es auch mit Online-Dating. Irgendwie liegt mir das aber nicht so. Ich würde ihm viel lieber über den Weg laufen und sofort wissen, er ist es und dass er dasselbe fühlt und dann von ihm angesprochen werden. Ich habe allerdings fast keine Hoffnung mehr, dass das jemals passieren wird.

Was meint ihr dazu? Welche Gedanken gehen euch jetzt durch den Kopf?

Also ich denke, dass so Online-Plattformen für dich eigentlich nicht grundsätzlich verkehrt sind, weil es dort einfach ein ganz anderes Tempo gibt. Das hat sowohl gute als auch negative Seiten. Positiv wäre, dass es direkt um ein Date geht und dadurch auch schonmal klar ist, dass man sich optisch gefällt und durch das Schreiben auch sich soweit sympatisch findet, dass es zu einem Treffen kommt. Bei den Treffen wird idR auch relativ schnell die Intention deutlich. Nachteil ist da aber dann auch, dass man relativ schnell einen Korb kassieren kann und/oder an komische Menschen gerät. Klar klingt es romantischer, wenn man den Partner im Supermarkt gesehen hat, es war Liebe auf den ersten Blick und schon beim Ansprechen steckt er dir den Ring an den Finger, weil sofort klar war: Das ist sie! :D (Ist auch eher eine Filmszene) Im Endeffekt ist es total egal wie und wo du deinen Partner kennenlernst und wie romantisch oder unromantisch euer erster Kontakt verlaufen ist.

Mal davon abgesehen vom "Wie finde ich jemanden" komme ich mal zum "Werde ich jemanden finden". Ich würde bei dir aktuelle sagen: NEIN!
Ich habe das Gefühl, dass du mit einem Partner eine leere kompensieren willst und eine Beziehung als Start für dein Leben siehst.

Dazu kommt, dass ich es momentan echt leid bin, Single zu sein. Ich hätte so gerne endlich mal jemanden zum kuscheln, zum reden, zum reisen und aufbauen von einem gemeinsamen Leben, zum gemeinsamen Entspannen nach einem anstrengenden Arbeitstag und auch zum Sex haben. Mir fehlt das in letzter Zeit sehr und ich fühle mich echt bereit, damit anzufangen, mir fehlt nur der richtige Mann. Da macht es das gerade auch nicht besser, dass er das momentan nicht will.
Ich verstehe den Punkt mit dem kuscheln und dem Sex, aber bei dem Rest bist du dein eigen Glückes Schmied! Was hält dich z.B. davon ab zu reisen, wenn du das willst? Was hält dich davon ab Freundschaften aufzubauen mit denen du entspannen und reden kannst? Ich stimme da @Zufallsgenerator vollkommen zu.

Anstatt das Ziel zu haben jemanden zu haben, der dein Leben lebenswert macht, solltest du dich eher fragen, wie du selber dein Leben lebenswert machen kannst. Es gibt auch einige Sachen, die eben nicht mehr so einfach sind, wenn erstmal Partner und sogar Kinder da sind. Auch wenns abstrus klingt: Genieß die Zeit!
Ich teile auch mal was, was mir selbst kürzlich geschrieben wurde und was wirklich wichtig und richtig ist (anonyme Grüße gehen raus): Eine Beziehung sollte wie ein zusätzliches Bein an deinem Tisch sein, neben anderen Elementen wie Freundschaften, Familie, Arbeit, Hobbys usw. So, dass selbst wenn eines dieser Beine wegfällt, der Tisch immer noch stabil steht. Wenn eines dieser Beine zu dominant ist, fängt er an zu kippeln.
 
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.309
Alter
60
#71
Eine Beziehung sollte wie ein zusätzliches Bein an deinem Tisch sein, neben anderen Elementen wie Freundschaften, Familie, Arbeit, Hobbys usw. So, dass selbst wenn eines dieser Beine wegfällt, der Tisch immer noch stabil steht. Wenn eines dieser Beine zu dominant ist, fängt er an zu kippeln.
Ich hatte es mal so formuliert: Eine Beziehung ist eine Bereicherung, aber nicht Lebensinhalt. - und meinte damit das Gleiche.

Aber auch den zufälligen Einfall von @Zufallsgenerator finde ich sehr gut.
 
Anzeige:

Ähnliche Themen


Oben