Liebe Selina,
in diesem Forum hier gibt es Menschen, die sind ernsthaft besorgt um Dich. Einige davon haben mich per PN in Sorge um Dich angeschrieben. Was ich damit sagen will: es gibt
Leute, die sind mit Dir.
Was ich noch sagen will:
Du bist nicht allein oder alleingelassen mit Deinem Schicksal auf dieser Welt. Es gibt
Leute, denen ergeht oder erging es wie Dir, die teilen Dein "Schicksal". Aber dazu komm ich später noch.
Einige der Leute, die mich wegen Dir angeschrieben haben, mag ich. Darum und wegen dieser Anmerkung hier:
Weiter Weiss ich jetz erstmal nichts vielleicht kann hier noch jemand anderes meinen Beitrag Verbessern meiner Auflistung der Punkte.
schreib ich Dir jetzt auch. Und so ausführlich erkläre ich Dir das in meiner Vorrede, weil es ein schönes Beispiel ist für Gruppendynamik. Es soll Dir zeigen, dass Gruppen durchaus Positives haben und auch für Dich positiv wirken können bzw. unsere Gruppe hier das sogar für Dich tut. Und ein konkretes Beispiel ist besonders schön, darum gibt es das auch noch oben drauf:
eine, der Personen, die mich wegen Dir angeschrieben hat, schrieb so ungefähr sinngemäß:
"Hallo Lilia, Du bist doch meine Freundin. Es gibt da eine neue Freundin bzw. eine Person, die ich mag in meinem Leben, aber sie hat ein Problem und ich kann ihr nicht helfen. Kannst Du nicht bitte versuchen, ihr zu helfen?"
Klar, kann ich es
versuchen. Für diesen Freund aus unserer Gruppe hier versuche ich das wirklich gerne. Ich mag meinen Freund und kenne ihn, und weiß, dass er mich nicht bitten wird, jemandem zu helfen, der meine Hilfe nicht verdient. Soll heißen: Ich schätze Dich jetzt ebenso wie er, weil er Dich so schätzt. Du profitierst von seinen Bonuspunkten, die er auf meiner Beliebtheitsskala gesammelt hat. Natürlich hat er noch ein Paar Punkte mehr als Du. Aber ihn kenne ich auch, Dich noch nicht. Durch die Gruppendynamik fängst Du aber nicht bei 0 an, bei mir Beliebtheitspunkte zu sammeln, sondern sagen wir mal, wenn er 6 hat, hast Du 3, weil ich weiß, dass er Dich schätzt. Aber letztlich möchte ich meine Beliebtheitspunkte doch selbst verteilen und Dich kennenlernen. Du bekommst also nicht automatisch genauso viele wie er. Aber ich weiß,
er schätzt Dich - und
das kann er nur, wenn DU Dich ihm schätzenswert gezeigt hast, er Dich kennenlernen durfte von einer Seite an Dir, die schätzens- und liebenswert ist. Nur DU hast ihm das möglich gemacht, DICH so kennenzulernen und zu schätzen. Und ich kenne seine "Urteilsfähigkeit" und schätze Dich daher auch - obwohl Du mit mir noch gar keinen Kontakt hattest. Doch nicht so schlecht, die Sache mit der Gruppendynamik, oder?
Ob ich Dir wirklich helfen kann, hängt zum viel größeren Teil von Dir ab als von mir.
Ich bin keine Wunderheilerin und ich kann Deine Probleme nicht für Dich lösen. Leider, leider, leider ist es tatsächlich so, dass obwohl Deine Probleme durch Deine Umgebung "verursacht" werden, sie NIE druch Deine Umgebung auch gelöst werden. Leider, leider, leider musst DU für die meisten Deiner Probleme selbst Lösungen finden, ausprobieren, umsetzten, ggf. wieder neue Lösungsmöglichkeiten suchen usw. Nur der kleinste Teil Deiner Probleme, wird sich dann wie automatisch von alleine regeln - aber auch nicht wirklich durch das Zutun Deines Umfelds, jedenfalls nicht durch das Zutun der Leute, die Dich ausgrenzen oder mobben. Die haben kein Interesse daran, Deine Probleme zu lösen. Aber das liegt auch nicht an Dir oder daran, dass Du es nicht wert bist oder daran, dass Dich keiner leiden kann. Das liegt daran, dasss JEDER Mensch in seinem Handeln egoistisch ist und zu allererst eigene Ziele verfolgt, bzw. Dinge erreichen will, die er gern hätte.
Jetzt kannst Du fragen, wenn das so ist, wieso denn die anderen bezwecken wollen sollten, Dich auszugrenzen oder zu mobben. Nun, tatsächlich ist das nicht der Zweck, den sie mit ihrer Handlung verfolgen. Der Zweck, den sie damit verfolgen, ist selbst zur Gruppe, zum Klassenverbund usw. dazuzugehören und ja nicht ausgegrenzt zu werden. Wenn es schon jemanden gibt, der ausgegrenzt und gemobbt wird und das "bereitwillig" mit sich machen lässt, dann wird mit auf den Zug aufgesprungen und dafür Sorge getragen, dass es so bleibt - damit man ja selbst nie das Mobbingopfer oder der ausgegrenzte Teil der Gruppe wird. Und wenn man das lange genug aus diesem Grund macht, dann gewöhnt man sich dran. Meist sehr schnell, denn Du kannst Dir sicher vorstellen, dass es viel einfacher ist, aktiv zu mobben als passiv mobbing zu ertragen. Und wenn man dann erst einmal "zum Schwein" geworden ist, ja dann machts auch Spaß, sich so richtig im Dreck zu suhlen und jedem vorhergehenden Scherz immer noch eines drauf zu setzen. Ich hoffe, Du konntest mir folgen soweit.
Das wird endlos so weiter gehen, wenn Du es zulässt. Weil nämlich alle anderen um Dich herum weiter auf Deine Kosten für ihr eigenes Wohlbefinden sorgen werden. Die einzige, die noch ein Interesse daran haben
könnte, für Dein Wohlbefinden zu sorgen, ist Deine Lehrerin. Und deren Interesse ist auch nur "beschränkt", denn im Grunde möchte sie wenn überhaupt für Dein Wohlbefinden sorgen, damit es IHR besser geht und sie sich zurücklehnen kann und sich nicht irgendwelche Schuld in die Schuhe schieben lassen muss. Weder die Schuld an Deinem Ritzen aus verschmähter Liebe, noch die Schuld, nichts gegen das Ausgrenzen und Mobben durch die anderen getan zu haben. NIEMAND will gerne Schuld haben und tragen müssen. Schuld ist unangenehm. Für jeden. (Kleiner Exkurs: emotionale Erpressung nutzt genau das aus. Du könntest Dein Ritzen also potentiell für eine emotionale Erpressung verwenden und sagen: "Geliebte Lehrerin, Du willst doch nicht schuld sein, dass ich mich ritze, also lieb mich, dann hör ich auf. Liebst Du mich nicht, bist DU schuld." Aber ich sehe natürlich sehr wohl, dass Du sie nicht emotional erpresst hast und ob Du wirklich eine ABsicht hattest, das zu tun ... naja, sagen wir mal, ich wage selbst das zu bezweifeln.

)
So. Schuld ist unangenehm. Und weil ich jetzt weiter über Schuld schreibe, werd ich jetzt auch unangenehm. Denn ich frage: 1. wer ist schuld daran, dass Du Dich ritzt? und 2. wer ist schuld daran, dass Du ausgegrenzt und gemobbt wirst?
Beide Fragen sind nicht so einfach zu beantworten, stimmts?
Die gute Nachricht ist: Um Deine Situation zu verändern und dafür aktiv sorgen zu können, dass es Dir besser geht, ist im Grunde total unerheblich, wer wieviel schuld hat.
Zu beiden Fragen hast Du schon zu lesen gekriegt, Du allein seist schuld. Und zu beiden Fragen hast Du schon geschrieben, die anderen seien schuld. Meine Meinung: bei Frage 1 ist ganz offensichtlich, dass Du - sagen wir mal so - zumindest sehr viel dafür kannst, dass Dein Körper geritzt wird - denn Du selbst führst diese Handlung aus. Meinst Du, Du selbst kannst Dich noch entscheiden, das in Zukunft nicht mehr zu tun? Oder meinst Du, Du stehst schon unter Zwang und MUSST Dich ritzen? Dann bräuchtest Du professionelle Begleitung in Form einer Therapie, um damit aufzuhören.
Unabängig davon denke ich, dass es Schuldanteile auf beiden Seiten gibt. Dein Umfeld ist schuld, aber Du selbst auch. Und das ist auch meine persönliche Antwort auf die Frage 2.
Was Dir weiter helfen wird, ist die Einsicht, dass Du Dinge und Menschen außerhalb von Dir in Deinem Umfeld nicht wirklich ändern kannst. Aber die Dinge in Dir - Deine Gedanken, Deine Einstellung - und Dein Verhalten kannst Du sehr wohl ändern. Und das wirst Du tun müssen, wenn Du Deine Probleme lösen möchtest.
Die gute Nachricht ist: das müssen alle irgendwann mal lernen. Man wird so erwachsen. Und die zweite gute Nachricht ist: dass Du das JETZT schon musst und das so mit voller Härte durch die Probleme in Deinem Leben ins Gesicht geschleudert kriegst.
Süße, wenn Du das jetzt schon lernst, und wirklich jetzt schon anfängst, für Dich und Deinen Körper Verantwortung zu übernehmen und gut zu sorgen, dann blüht Dir ein viel glücklicheres Leben als den anderen, weil Du viel mehr Jahre haben wirst, in denen Du Dein Leben so lebst, wie Du es wirklich magst und willst.
Ich weiß, dass Du das jetzt schon lernen kannst. Denn Du bist stark. Du bist ein wirklich starkes Mädchen, auch wenn Du Dich momentan gerade schwach und hilflos fühlst. Aber Du bist viel stärker als Du denkst und auch als die denken, die Dich mobben. Du hältst das schon so lange aus!!!! Was glaubst Du, wieviel Stärke dafür nötig war? Und wer hat die gehabt? Du!!! Und nun ist Deine Kraft gerade mal etwas aufgezerrt. Aber sie wird wiederkommen. Willst Du sie dann wieder "nur" nutzen um auszuhalten? Oder dann doch positiv, für Dich, um Dein Leben zu gestalten?
Du brauchst ne Verschnaufpause, Erholung, um wieder neue Kräfte zu sammeln. Und dann musst Du lernen und aktiv werden.
Auf dem Weg helfen Dir hier alle gerne. Aber ich denke, die Gruppe hier, wartet auf ein Zeichen von Dir, das erkennen lässt, dass Du das möchtest. Und dann wird sie Dir gerne weiter mit Gehör und Rat zur Seite stehen und Dich auf Deinem Weg begleiten.
Soviel erstmal für den Moment von mir.
Ganz liebe Grüße,
Lilia