Hallo, ich schreib mal was. mal sehen, was ihr davon haltet:
Also, ein sehr wichtiger und guter Kunde ( ich nenne ihn mal "J.") kommt mir ein
bißchen merkwürdig vor. Er hilft in der Arztpraxis seines Vaters mit
(mein Hausarzt). Ich selbst gehe trotz einer schweren Erkrankung im letzten
Jahr sehr selten zum Arzt.
Jedenfalls hat J. immer Bestellungen bei mir gemacht und seine Kollegin M.
vorbei geschcikt, damit sie die Ware abholt. Irgendwann stand er jedoch
selbst in der Tür. Ordungsgemäß bot ich ihm einen Kaffee an, was ja zum Service
gehört. Er war übermäßig charmant (übertrieben?) und ich hatte zeitweilig das
Gefühl, als würde er den "Sicherheitsabstand" denn ja innerioch jeder hat, nicht einhalten und
dazu neigen, mir zu nahe zu kommen. Er erzählte auch viel über seinen Vater und das seine
Mutter von mir schwärmt. Er wußte auch erstaunlich viel, über meine Erkrankung im letzten Jahr.
Hatte er die Patientenakte gelesen ?
Jedenfalls war mir diese Begegnung ein bißchen unheimlich, weil er mir näher gekommen
ist, wie es üblicherweise Kunden tun.
Schon am nächsten Tag kam seine nette und sehr hübsche Kollegin M. Sie hatte eigentlich gar
keinen Grund,w arum sie kam. Sie erzählte mir, das J. erzählt hätte, er hätte es schön gefunden,
mit mir Kaffee zu trinken. Auch erzählte sie, das er hoch intelligent wäre udn eine sehr nette Mutter hat.
Ich hatte das Gefühl, sie wollte irgendetwas bestimmtes von mir hören. Vielleicht, wie ich ihn finde ?
Jedenfall tat ich geschäftig. Allerdings lenkte sie das Gesprächsthema immer wieder in die eine Richtung
und ihre Augen leuchteten, so das ich den Eindruck hatte, sie wäre schwer verliebt ?
Nun kündigt sich demnächst eine Veranstaltung in der Firma an und ich habe die Aufgabe , die Einladungen
zu schreiben und an den Mann zu bringen. Also rief
ich bei J. ( in der Praxis) an um zu fragen, ob ihn das
Thema der Veranstaltung interressiert. Er freute sich scheinbar sehr über meinen Anruf und tat wieder so charmant
( Spielerei ?) Er sagte " na, wenn sie mich schon mal einladen, dann kann ich es ja nicht abschlagen"
Dann wies ich darauf hin, das die Einaldung nicht von mir, sonderm vom Chef kommt und ich nur beauftragt bin, die
Einladungen zu verteilen. Seine Antwort "Schade, bin Ihnen also so egal !"
Jedenfalls bestätigte er sein Interesse und sagte, das seine Kollegin M. unbedingt mitkommen will. Ich versprach, dies
zu ermöglichen.
Heute musste ich ihn noch einmal anrufen, um zu fragen , wo ich die Einladung am besten hinschicke. Mein
Chef legt immer besonderen wert darauf, das die Einladung auch ganz sicher an die richtige Adresse geht.
Er nannte mir Zeiten, zu denen ich in die Praxis kommen könnte. Es waren aber Zeiten , zu denen ich nicht konnte.
Also sagte er "Ich kann Ihnen meine Kollegin M. schicken, obwohl ich sie natürlich gern selbst sehen würde !"
Kurz bevor wir uns darübe reinig wurden, lenkte er um und sagte mir einen anderen Zeitpunkt ,an dem ich persönlich
die Einladung bringen könnte.
Nun find eich das ganze allmählich doch höchst seltsam oder bilde ich mir da was ein ?
Was scheint zwischen J. und seiner Kollegin zu sein ?
Kann es sein, das er von mir was will, oder spielt er nur ?
Was halter ihr davon ?
Was wird da gespielt ?
Riecht das nach Verkupplungstaktik ?
Also, ein sehr wichtiger und guter Kunde ( ich nenne ihn mal "J.") kommt mir ein
bißchen merkwürdig vor. Er hilft in der Arztpraxis seines Vaters mit
(mein Hausarzt). Ich selbst gehe trotz einer schweren Erkrankung im letzten
Jahr sehr selten zum Arzt.
Jedenfalls hat J. immer Bestellungen bei mir gemacht und seine Kollegin M.
vorbei geschcikt, damit sie die Ware abholt. Irgendwann stand er jedoch
selbst in der Tür. Ordungsgemäß bot ich ihm einen Kaffee an, was ja zum Service
gehört. Er war übermäßig charmant (übertrieben?) und ich hatte zeitweilig das
Gefühl, als würde er den "Sicherheitsabstand" denn ja innerioch jeder hat, nicht einhalten und
dazu neigen, mir zu nahe zu kommen. Er erzählte auch viel über seinen Vater und das seine
Mutter von mir schwärmt. Er wußte auch erstaunlich viel, über meine Erkrankung im letzten Jahr.
Hatte er die Patientenakte gelesen ?
Jedenfalls war mir diese Begegnung ein bißchen unheimlich, weil er mir näher gekommen
ist, wie es üblicherweise Kunden tun.
Schon am nächsten Tag kam seine nette und sehr hübsche Kollegin M. Sie hatte eigentlich gar
keinen Grund,w arum sie kam. Sie erzählte mir, das J. erzählt hätte, er hätte es schön gefunden,
mit mir Kaffee zu trinken. Auch erzählte sie, das er hoch intelligent wäre udn eine sehr nette Mutter hat.
Ich hatte das Gefühl, sie wollte irgendetwas bestimmtes von mir hören. Vielleicht, wie ich ihn finde ?
Jedenfall tat ich geschäftig. Allerdings lenkte sie das Gesprächsthema immer wieder in die eine Richtung
und ihre Augen leuchteten, so das ich den Eindruck hatte, sie wäre schwer verliebt ?
Nun kündigt sich demnächst eine Veranstaltung in der Firma an und ich habe die Aufgabe , die Einladungen
zu schreiben und an den Mann zu bringen. Also rief
ich bei J. ( in der Praxis) an um zu fragen, ob ihn das
Thema der Veranstaltung interressiert. Er freute sich scheinbar sehr über meinen Anruf und tat wieder so charmant
( Spielerei ?) Er sagte " na, wenn sie mich schon mal einladen, dann kann ich es ja nicht abschlagen"
Dann wies ich darauf hin, das die Einaldung nicht von mir, sonderm vom Chef kommt und ich nur beauftragt bin, die
Einladungen zu verteilen. Seine Antwort "Schade, bin Ihnen also so egal !"
Jedenfalls bestätigte er sein Interesse und sagte, das seine Kollegin M. unbedingt mitkommen will. Ich versprach, dies
zu ermöglichen.
Heute musste ich ihn noch einmal anrufen, um zu fragen , wo ich die Einladung am besten hinschicke. Mein
Chef legt immer besonderen wert darauf, das die Einladung auch ganz sicher an die richtige Adresse geht.
Er nannte mir Zeiten, zu denen ich in die Praxis kommen könnte. Es waren aber Zeiten , zu denen ich nicht konnte.
Also sagte er "Ich kann Ihnen meine Kollegin M. schicken, obwohl ich sie natürlich gern selbst sehen würde !"
Kurz bevor wir uns darübe reinig wurden, lenkte er um und sagte mir einen anderen Zeitpunkt ,an dem ich persönlich
die Einladung bringen könnte.
Nun find eich das ganze allmählich doch höchst seltsam oder bilde ich mir da was ein ?
Was scheint zwischen J. und seiner Kollegin zu sein ?
Kann es sein, das er von mir was will, oder spielt er nur ?
Was halter ihr davon ?
Was wird da gespielt ?
Riecht das nach Verkupplungstaktik ?
