Meine Geschichte

Wie oft im Leben trifft man einen Menschen, bei dem man sich denkt: DER ist es! ??

  • Man trifft nur einmal so einen Menschen im Leben.

    Abstimmungen: 4 25,0%
  • Man trifft öfter als einmal solche Menschen, es ist aber doch sehr selten.

    Abstimmungen: 8 50,0%
  • Jeder Partner ist mir bisher gleich wichtig gewesen.

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Ich weiss es nicht.....

    Abstimmungen: 4 25,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    16
  • Umfrage geschlossen .
Dabei
11 Mrz 2008
Beiträge
1.343
#31
Hm ich würde einfach ein wenig distanziert sein. Du musst sie ja nicht gleich ignorieren. Wenn sie dich ignoriert, dann musst du ihr ja nicht hallo sagen, aber wenn sie dich begrüsst, kannst du dies ja auch tun. Und wenn sie mit dir redet, kannst du ja ein wenig distanziert aber freundlich sein. So würd ich das machen;)
 
Dabei
4 Apr 2008
Beiträge
137
Alter
38
#32
Hm.

Das Problem liegt einfach darin, dass ich sie mag, obwohl sie mich schlecht behandelt hat, weil ich einfach denke, dass sie es nicht absichtlich gemacht hat. Sie ist ein bisschen schwierig könnte man sagen.

Aber wenn ich jetzt wieder so nett bin zu ihr, dann ist es für sie einfach, sie lehnt sich wieder zurück und denkt sich, dass ich wieder zu ihr komme, egal was ich mache.

Ich muss sie also fordern, so dass ich sehe, ob sie noch etwas will oder ob ich ihr egal bin und ich muss sie dazu bringen, dass sie den ersten Schritt macht und mich wieder haben will damit ich einen Wert habe für sie.

Sonst wird sie bei jedem meiner kleinen Fehler wieder mir an allem die Schuld geben.

Und genau das ist die Gratwanderung. Wenn ich zu hart bin, dann gibt sie vielleicht auf, wenn ich zu weich bin verfehle ich auch die Wirkung.

Es könnte natürlich auch sein, dass ich ihr mittlerweile vollkommen egal bin und es ihr egal ist, was ich mache.

Ich werde mich einfach ruhig verhalten.

Vielleicht jage ich nach 3 Monaten immer noch hinter etwas her, dass nie mehr zu mir zurückkommen wird....

Aber der Knoten wird sich für mich erst im Sommer lösen.
 
Dabei
4 Apr 2008
Beiträge
137
Alter
38
#33
Zwei Wochen noch.
Wir haben jetzt wieder ab und zu Kontakt....

Sie schreibt, sie hofft dass es mur gut geht und ich nicht viel arbeiten muss....
Und sie war ein wenig besorgt ob ich am 1. Juli wirklich dort arbeiten würde...

Seit ein paar Tagen beschäftigt mich dieses Thema wieder und immer wieder, von in der früh bis am abend.

Sie ist einfach die Traumfrau für mich.

Und ich muss zugeben, dass ich gerade in Verbindung mit dem Fussball immer mehr Bier konsumiere um die Sache erträglicher zu machen.

Wie wird das werden?
wie wird das weitergehen?

(Warum kann man das Denken nicht ausschalten...)
 
Dabei
12 Jun 2008
Beiträge
664
#34
Hey du

Ich kann dir eines sagen. Freundschaft funktioniert nicht, wenn einer noch Gefühle hat. Damit machst du dich selbst kaputt.

Sich aus dem Weg gehen kann man auch nicht immer, um so schwerer wird das Ganze. Einen Rat, der Erfolg verspricht, kann ich dir leider auch nicht geben. Wenn ich einen wüßte, hätt ich mir schon viel ersparen können.

Die Liebe geht seltsame Wege und macht mit uns was sie will. Man kann sich nicht dagegen wehren und auch nicht wirklich Einfluß drauf nehmen.
Man kann sich mit der Zeit eine emotionale Gefühlskälte aneignen, doch das sollte nicht passieren.

Abstand ist wirklich das, was ersteinmal hilft. Leider nicht immer zu vereinbaren. Man sollte sich Zeit nehmen und ruhig richtig trauern.
 
Dabei
4 Apr 2008
Beiträge
137
Alter
38
#35
Sinn vom Leben?

Habt ihr euch auch schon oft gefragt, was der Sinn vom Leben ist?

In letzter Zeit bin ich einfach oft an diesem Punkt, wo ich mir denke: wozu?

Vielleicht kommt das einfach, weil ich oft das Gefühl habe, ich trete auf der Stelle, bewege mich nicht vorwärts obwohl ich ständig Energie und Zeit investiere.

Ich habe seit Anfang Juli 500 Stunden gearbeitet, ich habe so viel Geld auf der Bank, dass ich es gar nicht sinnvoll ausgeben kann weil mir die Zeit fehlt. Ich mache ständig arbeiten, die ausser mir niemand kann in der Firma, bin quasi ein Ausputzer, der dahin geschickt wird wo es Probleme gibt, muss meinen Vater oft vertreten und trage viel Verantwortung - für einen gerinen familiären Lohn.

Zugleich gibt es da diese ungeklärte Situation mit einer Frau, die mir sehr wichtig ist und wodurch ich auch unglücklich bin.

Und das ganze Rad dreht sich so weiter bis im Oktober die Uni wieder beginnt und ich mich dort wieder reinhängen muss. Ich habe jetzt schon Angst, dass ich alleine sein werde, im Herbst und Winter, wenn es draussen finster und kalt ist und mir ausser der Arbeit und dem Studium nichts mehr geblieben ist. Zudem sollte ich noch die drei Prüfungen nachholen, die mir noch fehlen um wieder in den "Plan" zu kommen.

Manchmal wünsche ich mich einfach weit weg, stelle mir vor, wie es wäre einfach zu allen zu sagen "habt mich gerne", den Rucksack zu packen und einfach aufzubrechen und einen Neuanfang zu wagen.

Und ich frage mich immer wieder, wozu?
 
Dabei
29 Aug 2008
Beiträge
24
#36
das frage ich mich auch oft ich arbeite zwar noch nicht aber ich hab auch das gefühl das ich mich nicht vorwährts bewege
 
Dabei
30 Apr 2008
Beiträge
214
#37
na ja die Uni ist ja absehbar, das würd ich schon noch durchziehen.
aber nebenher mit der arbeit würde ich unbedingt grenzen ziehen wenn du merkst, dass du nicht mehr kannst oder eine auszeit brauchst. das ist dann deren problem wo sie einen weiteren ausputzer herbekommen. (einen weiteren nicht einen anderen!)
nach der uni kannst du dann auch nochmal einen anderen weg probieren der dir mehr zurückgibt und dich zufriedener werden lässt. (auch wenn du dann dafür vllt weniger gehalt in kauf nimmst)
ich hab ein mal versäumt "die grenze zu ziehen" und hab weitergemacht und bin daran krank geworden. das wünsch ich keinem und kann seitdem allen nur raten frühzeitig etwas aufzuhören bevor man dran kaputt geht.

viele grüße
 
Dabei
3 Jul 2008
Beiträge
143
#38
Mach nen Break! Du gehst so über kurz oder lang kaputt!
Nimm ne Auszeit, fahr in Urlaub und komm zur Ruhe.
Arbeit ist wichtig, und es kann einem ja auch Spaß machen. Aber sich selbst kaputt machen darf man sich deswegen nicht!
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#39
Du stellst die Sinn - Frage. Das haben schon viele getan, ich auch, vor allem denkende Menschen neigen dazu.

Viel zu arbeiten ist an sich nichts schlechtes, auch für die Familie. Es kommt drauf an , mit welchen Gefühlen du es tust, wie du dazu stehen kannst.

Du deutest an, dass du für einen Familienbetrieb arbeitest. Kann es so sein, wie in solchen Konstelationen oft, dass du in einem Konflikt bist, den Ansprüchen und Erwartungen der Familie zu genügen, in Wirklichkeit etwas ganz anderes willst, aber nicht die Kraft hast, zu dir und deinen Bedürfnissen zu stehen?

Für mich gibt es in der Sinnfrage keine allgemeingültige Antwort, nur eine individuelle: Der Sinn des Lebens ist das, was der Mensch daraus macht, auf dich bezogen, was du daraus machst.

Um es mit einem abgewandelten Wort von Kant auszudrücken: Habe Mut, zu deinen eigenen Bedürfnissen zu stehen.
 
Dabei
4 Apr 2008
Beiträge
137
Alter
38
#40
Vielleicht ist es so, wie du sagst, nic99.

Ich fühle mich verpflichtet für die Familie da zu sein und meine Arbeit zu erledigen. Ich will eigentlich nichts anderes machen, weil es meine Ferialarbeit ist, aber nachdem ich eine fertige Berufsausbildung habe könnte ich selbst als Ferialpraktikant oder einfacher "Arbeiter/Angestellter" in den Ferien viel mehr verdienen.

Und es ist schon sehr oft so, dass ich zurückstecken muss.

Im Streit haben mir meine Eltern schon vorgworfen ich würde überschnappen vor lauter Arbeit, weil ich meinen Bruder verbal angegriffen habe da er einfach mehr Freizeit hat bzw. sich nimmt. Es wurde sogar diskutiert, dass ich nächstes Jahr in einer anderen Firma arbeiten soll - aber das ist einfach lächerlich, weil es ohne mich nicht geht - und sie wissen das beide. Schon am nächsten Tag hätte mein Vater ein Problem gehabt wenn ich gestreikt hätte, denn ausser mir hat niemand einen Anhängerführerschein in der Firma.


Ich muss ein fünftel von dem was ich verdiene wieder zurückerstatten weil ich ja daheim Wohne - als Miete und für das Essen quasi. Das sind in den letzten 2 Monaten ungefähr 1000 Euro gewesen.

Vielleicht werde ich auch gerade erwachsen, das kann natürlich auch sein.

Ein weiterer Punkt ist diese Frau - vielleicht hat das Problem auch ein wenig damit zu tun. Ich müsste wohl diese Beziehung - wenn es eine werden würde - vor meinen Eltern verheimlichen. Ich komme gut mit ihnen klar und sie sind auch immer für mich da, aber nachdem ich schon mal mit ihr zusammen war und ich den Fehler gemacht habe, ihnen zu viel zu erzählen wären sie jetzt vermutlich dagegen, wenn ich wieder investieren würde.
Vielleicht bin ich ihr auch verfallen, das könnte auch sein.

Aber in den 3 Monaten wo wir getrennte Wege gegangen sind, sind mir einige Dinge bewusst geworden.

Vielleicht wollen meine Eltern gar nicht, dass ich eine Freundin, einen anderen Menschen in meinem Leben habe, der mir sehr wichtig ist, weil sie Angst haben, dass ich mich dann von ihnen abwenden würde?

Für mich liegt der Sinn im Leben darin, glücklich zu werden. Dafür gehört in meinen Augen nicht viel, eine Frau, vielleicht mal Kinder - wobei das natürlich auch von der Frau abhängig ist und ein bisschen Eigentum, so dass man gut über die Runden kommt. Man kann sich vieles erarbeiten im Leben.

Nur stelle ich mir nun einfach die Frage, ob ich es mir leisten kann bzw. soll mich mehr von meinen Eltern und der Familie zu lösen - vielleicht steigt dann die Wertschätzung mir gegenüber.

Meine Eltern arbeiten beide hart, aber niemand von denen hat eine Uni besucht, die wissen und verstehen gar nicht, was da abläuft. Letztens habe ich mir meine Zeugnisse angeshen - es mag jetzt vielleicht angeberisch klingen, aber ich hatte fast immer einen Schnitt unter 1,5. Seit ich 12 bin arbeite ich jeden Sommer in unserer Firma.

Dazu kommt jetzt noch, dass ich nicht genau weiss woran ich mit dieser Frau bin.

Auch hier ist es so, dass ich überlege, eine Aktion zu setzen, Licht ins Dunkle zu bringen.

Aber ich frage mich einfach, warum muss man immer den ersten Schritt tun? Und kann es nicht auch sein, dass die Sache dann vollkommen nach hinten los geht und der seelische Schmerz noch größer wird?
Soll ich die Zähne zusammen beissen, die Initiative ergreifen und hoffen, dass sie das nicht wieder ausnutzen wird und ich als der Schwache, als Verlierer da stehe?

Wieso kommt nie jemand auf mich zu, hilft mir vorwärts zu kommen?

Was ist schlimmer für einen Menschen: Ungewissheit, die einen Zerfrisst oder die schlechte Nachricht über eine Situation, mit der man über längere Zeit gesehen abschliessen und wieder frei werden kann?

Manchmal würde ich mir wünschen, ich könnte weniger.
Würde mir wünschen, ich könnte einfach das Denken ausschalten.
Immer diese Gedanken. Was wäre wenn.

Vielleicht werde ich gerade erwachsen.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#41
ja, den Eindruck habe ich auch, du machst dir wirklich zu viele Gedanken. Versuch jetzt mal nur diese Frage: Was will ich, was ist für mich gut?

Du sagst, dass es ohne dich nicht geht, aber nach aller praktischen Erfahrung ist es so, jeder ist auch ersetzbar, es wird immer eine Alternative geben. Wenn schon deine Familie erwägt, dass du in den Ferien mal wo anders arbeitet. Oder wer übernimmt deine Arbeit, wenn du wieder beim Sudium bist? Da geht es doch sicher auch weiter. Besinn dich jetzt erst mal nur auf das , was für dich das beste ist, zu dir finden.

Zu dieser Frau. Schildere mal, warum das wieder auseinander gegangen ist. Wer hat aus welchen Gründen wen verlassen? Liebt ihr euch Ist das gegenseitig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#42
Wie wäre es mal mitz philosophischer Literatur....

Lese doch mal was über den Budhismus.... oder wenn es nciht so tiefsinnig aber nützlich sein soll - was über positives denken....

Wenn Du dich fragst "wozu" - kann das sinnvolle Hilfe dabei sein, rauszufinden, was Du mit deinem leben eigentlich mal anfangen möchtest und eine Richtung zu definieren.
So wie Du sie aber stellst mit den Gedanken von Frust, Einsamkeit etc. ist es eigentlich keine Sinnfrage wie sie jedes leben aufwirft, sondern nur ein Ausdruck von depressiver Verstimmung - Du weisst nciht so recht was Du überhaupt genau willst und läßt Dich fremdbestimmen - Du möchtest eine Beziehung suchst dir aber die falschen Frauen....
Was Dir fehlt bei der Frage nach dem "wozu" ist erstmal zu klären warum Du Dich das fragst - willst du deinem Leben einen Sinn geben (und das tut niemand anderes für Dich!!!! - auch keine Freundin, kein Job oder eine Beziehung) dann musst du erstmal definieren was die Dinge sind die einem leben deiner Ansicht nach Sinn geben. Und da kann bei mangelnden Ideen die Literatur helfen oder wenn Du feststellst du hälst Leben ansich für sinnlos sich zeigen, dass Du besser mal zum Arzt gehst - denn das spricht dann dafür dass Du psychologische Hilfe brauchst....
 
Dabei
4 Apr 2008
Beiträge
137
Alter
38
#43
Unsere Firma ist ein Saisonbetrieb. Das heisst, es gibt nur viel Arbeit von Mai bis September - und das ist genau die Zeit in der ich als Student bzw. Schüler verfügbar bin bzw. war.

Ja klar ist jeder ersetzbar, das weiss ich auch. Aber erstens bleibt so das Geld in der Familie und zweitens kostet es wesentlich mehr diverse Arbeiten von fremden machen zu lassen. Ausserdem ist eine fremde Person nie so flexibel zu halten wie jemand aus der Familie.

Zu dieser Frau:

Sie hat schon mehrere Jahre im Sommer immer bei uns gearbeitet.
Voriges Jahr im Mai hat es sich dann so ergeben, dass wir viel gemeinsam gearbeitet haben und wir sind uns näher gekommen. Sie hatte zu dem Zeitpunkt einen Freund (mit dem sie 3 jahre zusammen war) und hat sich dann für mich entschieden.

Im Herbst habe ich dann mein Studium begonnen, wir waren dann 170 km voneinander entfernt. Zu Hause konnte sie wegen ihren eltern nicht zu mir stehen, was ich aber einfach nicht verstehen konnte und immer mehr Druck gemacht habe.

Ich war mit meinem Auto in den 5 Monaten wo wir im Studium waren ca. 25 mal bei ihr.

Im Februar ist sie dann für 4 Wochen weggeflogen und als sie wiedergekommen ist, meinte sie, sie würde mehr Zeit für sich brauchen, sie käme so nicht zurecht.

Ich habe dann noch ein Monat um sie gekämpft, war bei ihr, hab ihr noch ein tolles Geburtstagsgeschenkt gemacht, aber ich habe gesehen, dass im Moment da nichts zu machen ist.

Ich habe ihr dann gesagt, dass es mich nur in Beziehung gibt und nicht als einfachen Freund. Dann habe ich den Kontakt abgebrochen.

Ich denke, es war ihr einfach zuviel. Sie hatte Angst, dass ich mit einem anderen Mädchen was anfangen würde - ich habe einmal den Fehler gemacht, dass ich ihr gesagt habe, ich würde ein Mädchen aus meinem Heim ganz hübsch finden - obwohl ich nie mit irgendeinem Mädchen irgendwie etwas gemacht habe was man in diese richtung hätte auslegen können. Ich hatte auch Angst wenn sie mal am Abend auf eine Party gegangen ist und ich nicht dabei war.

Nunja, in Summe gesehen haben wir uns immer mehr gegenseitig besessen was vermutlich dann zu dem Absturtz geführt hat.

Vielleicht hätte ich es rechtzeitig erkennen sollen, dass ich ihr mehr Freiheit geben muss.

Wir wussten beidem dass wir uns im Juli wieder bei der Arbeit sehen.
Mein Vater wollte sie am Anfang nicht mehr einstellen weil er wusste, dass ich während des Studiums oft bei ihr war. Aber nachdem ich ihr versprochen hatte dass sie den Job unabhängig von unserer Beziehung behalten könnte habe ich mit meinem Vater geredet.

Naja.
Anfangs war es komisch, wir sind aneinander vorbeigegangen.
Irgendwann hat sie dann begonnen sehr oft mich wegen Kleinigkeiten die die Arbeit betreffen zu fragen - obwohl sie genau wusste, wie diese Dinge ablaufen. Dann hat sie mich am Montag in der Früh als wir noch auf unsere Kunden gewartet haben gefragt ob sie mir etwas helfen kann und wie es mir geht. Irgendwann war ich mal einen Tag nicht in der Arbeit, dann hat sie gleich am nächsten Tag gefragt, wo ich gewesen wäre. Ich habe dann auch oft versucht, bei ihr am Arbeitsplatz vorbeizuschauen, da ich es mir oft richten kann wann ich wo was mache in der Arbeit. Ich habe sie dann auch oft unterstützt wenn sie was gebraucht hat.

Als sie mal müde war hat sie sich in einer Pause bei mir angelehnt und ich habe meine Arme um sie gelegt. An einem anderen Tag hat sie begonnen mich zu necken, wir hatten da viel Spass während der Arbeit und auch viel Körperkontakt.

Ich weiss von ihrem Charakter her, dass sie sonst mit niemandem so umgeht, schon gar nicht mit anderen Jungs.

Gestern vor zwei Wochen war dann ihr letzter Arbeitstag. Ich wollte mit ihr reden aber ich konnte es nicht, weil es keine passende Situation gab und vielleicht weil ich Angst habe, dass sie dann denken könnte, ich würde ihr nachlaufen - wie es meine Eltern schon immer genannt haben.

Ich habe ihr dann zu ihren Sachen eine Tafel guter Schokolade gelegt und eine Karte, dass ich ihr einen schönen Urlaub wünschen würde und alles Gute für ihr Praktikum, dass am Montag beginnt.

Wir haben uns dann nur mehr kurz gesehen, aber da war immer jemand anwesend, so dass sie sich nur kurz bedanken konnte.

Am Freitag am Abend ist sie dann in den Urlaub geflogen mit ihrer Familie. sie hat mir vorher noch eine sms geschickt und sich bedankt für die Schokolade.

Gestern am Abend müsste sie zurückgekommen sein.

Und ich überlege nun, ob ich ihr einfach eine Nachricht schicken soll und ihr sagen soll, wie es mir geht. Dass ich das Gefühl habe, dass da noch mehr ist zwischen uns und ob wir nicht gemeinsam am Abend ins Kino gehen wollen.

Tut mir Leid, dass es wieder so lange geworden ist, aber ich denke, gewisse Informationen sind einfach notwendig damit man die Situation einschätzen kann.

Danke für Antworten.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#44
Naja...das hat alles aber absolut Nichts mit dem Sinn des lebens zu tun oder darum ob alles einen Sinn macht etc....

das ist normaler Liebeskummer.... wenn Du rat suchst ob und wie Du vielleicht noch Chancen bei ihr haben könntest, solltest du vielleicht einfach das thema anders nennen und auch gleich dannach fragen....

Für mich spielt es im grunde kaum ein Rolle diese geschichte in Ihrer Ausführlichkeit zu kennen - ihr hattet es versucht, weil ihr Euch mögt - aber es hat nicht funktioniert .... und um einen neuen versuch erfolgreicher zu gestalten müsstet Ihr Euch quasi beide in gewisser weise ändern - sowas läuft aber nunmakl immer nur kruzfristig. Deine Erkenntnis in allen Ehren - aber du würdest auch weiter sie "besitzen" wollen und sie nur dann nciht einenngen, wenn Du Dir klar darüber bist was Du machst - das ist aber nur teilweise der Fall und würde für Dich dann auch immer Leiden bedeuten....
Ich persönlich würde daher einfach mal vorschlagen mit der Sache abzuschliessen und Dich neu zu orientieren. Klar wirklich einfach ist das nicht, aber solange man das nicht wirklich so will sondern an altem festhält geht es auch nicht so ohne weiteres....
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#45
Also, mir ist das nicht klar, wie das zwischen euch ist. Bei dir hör ich klar raus, dass sie dir wichtig ist, dass du veliebt bist, dass du eine richtige Beziehung willst.

Aber was ist mit ihr? Was will sie? Das ist nicht klar. Aber dann muß es geklärt werden, ihr seid doch keine Kinder mehr ( wie alt ist sie?) Du mußt dir Klarheit verschaffen, wo du bei ihr stehst. Ich halte nichts von so Spielchen, wer rennt wem nach, was denkt sie oder was denkt sie nicht.
Lad sie zu einem Treffen ein, mach es wichtig, du hast was wichtiges mit ihr zu besprechen. Sag ihr, was du willst, und sie soll dir sagen, wo du bei ihr dran bist, was ihr nicht gefallen hat, was sie will?

In der Klarheit geht es dir immer besser, nichts ist in so einer Situation schlimmer, als die Ungewißheit.

Und beantworte jetz mal nur diesen Punkt. Lange Texte sind schwierig für alle.
 
Dabei
4 Apr 2008
Beiträge
137
Alter
38
#46
Danke.

Das habe ich gerade versucht, indem ich ihr eine e-mail geschrieben habe.
Persönlich werden wir uns in nächster Zeit nicht mehr sehen.

Ich hoffe, ich laufe nicht in mein eigenes Messer.

Danke nic99 :)
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#49
......Ja klar ist jeder ersetzbar, das weiss ich auch. Aber erstens bleibt so das Geld in der Familie und zweitens kostet es wesentlich mehr diverse Arbeiten von fremden machen zu lassen. Ausserdem ist eine fremde Person nie so flexibel zu halten wie jemand aus der Familie.
Ich möcht auch noch was zu deiner Anderen Fragestellung sagen, Geld und Firma.

Es fällt auf, dass du sehr stark in Rentabilitätsfaktoren denkst. Ist es wirtschaftlich, was rechnet sich wie? Was bringt Geld? Selbst bei dieser Frau fragst du, ob sich Investieren lohnt. Ich vermute, dass du die Investition in die Liebe meinst. Ich hatte und habe auch ein kleines Geschäft. Das denken in Gewinnstreben ist mir bekannt. Wer das im Geschäftsleben nicht macht, sollte das mit den Geschäften lieber lassen.

Aber du liebst es ja auch grundsätzlich, fragst nach dem Sinn und dem Glück.
Als einer, der jetzt im Herbst des Lebens steht, sehe ich es so, bedenke:

Die wichtigsten Dinge auf der Welt gibt es ohne Geld: Liebe, Glücksmomente, Wertschätzung, Anerkennung.

Du hast es ja mit dem Denken: Denk mal darüber nach, ob Glücksmomente käuflich sind.
 
Dabei
4 Apr 2008
Beiträge
137
Alter
38
#50
Ich habe geschrieben, dass ich mich mit der momentanen Situation nicht auskenne, dass ich das Gefühl habe, dass es ihr auch so geht, dass wir uns an manchen Tagen sehr nahe sind und an anderen wieder aneinander vorbeilaufen, dass sie mir nach wie vor sehr wichtig ist und ich das Gefühl habe, dass das was zwischen uns ist über normale freundschaft hinausgehet und wir wohl einige Dinge ändern müssten - was wir beide ohnehin wissen. Ich würde gerne wissen wo sie mich sieht in ihrem Leben und wie sie gerne hätte dass das zwischen uns weiter geht. Und dann noch dass ich sie gerne noch mal sehen würde bevor die Uni wieder los geht.

Ich habe bewusst nicht geschrieben dass ich sie liebe oder mit ihr zusammen sein will, ich will ja nicht mit der Tür ins Haus fallen.

----
Glücksmomente sind nicht käuflich.
Geld spielt für mich momentan wenig Rolle, auch wenn das so rüber gekommen ist.

Vielleicht muss man sich einfach die Zeit nehmen für das eigene Glück.
Ich würde gerne noch länger schreiben aber ich muss zur Arbeit.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
2.485
#52
Vielleicht muss man sich manchmal nehmen, was man will?

Angriff ist oft die beste Verteidigung.
Aha .... aber dich greift ja niemand an!
Und sich nehmen was man will? Ja prima...und vielleicht sogar gegen den Willen anderer? Das sind Gedanken die von mangeldem Mitgefühl und absolutem Egoismus mit Bereitschaft zur Kriminalität zeugen, wenn Du sie ernst meinst.....

Und was ist überhaupt - habe Dir einiges an Anregeungen und Fragen gestellt - bisher hast du noch kein einziges Wort über Sinn von irgendwas losgelassen ausser dem "Sinn" in die Beziehung zu investieren....
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#53
Vielleicht muss man sich manchmal nehmen, was man will?

Angriff ist oft die beste Verteidigung.
Solche Aussagen und Fragen kann man natürlich ganz unterschiedlich verstehen und interpretieren. Habe ich dich richtig verstanden, vor allem wenn ich dabei das, was du bisher sagst, einbeziehe:

Du weißt nicht so richtig, wo du bei ihr dran bist und gehst jetzt in die Offensive, indem du diese mail schreibst um dir mehr Klarheit zu verschaffen. Gleichzeitig hast du aber auch das Gefühl, dass du dir oft zu wenig nimmst, zu wenig un deine eigenen Bedürfnisse denkst und das willst du jetzt mal ändern.
Wenn du es so in diese Richtung gemeint hast, finde ich das gut, dass du diese mail gesendet hast, jetzt ist sie am Zug, dir eine Antwort zu geben, erst mal abwarten, was sie schreibt.
Dass du da jetzt nicht gleich mit der "Tür ins Haus fallen" willst, verstehe ich. Erst mal sehen, was sie antwortet. Aber da hab ich zum besseren Verständnis noch die Frage: Du sagst, dass ihr schon mal zusammen wart. War das eine eher platonische Liebe/Freundschaft oder war das auch eine körperliche Liebesbeziehung, dass ihr auch miteinander geschlafen habt? Und warum ist es auseinander gegangen, das ist mir nicht klar.

Und dass Geld für dich nicht so eine wichtige Rolle spielt, habe ich schon so verstanden. Meine entsprechende Einlage war eher so, dass du dich zu sehr für den Betrieb verantwortlich fühlst, das mal eher anderen überlassen kannst, zum Beispiel deinem Bruder, jetzt mal mehr an deine Bedürfnisse denken sollst.
 
Dabei
4 Apr 2008
Beiträge
137
Alter
38
#54
Ja, so in etwa habe ich die Aussagen gemeint.
Ich würde nie jemanden schaden wollen so wie Straßenkatze das hinterfragt hat.

Ich denke mir nur, wenn ich es nicht versuche, weiss ich nie was daraus geworden wäre. Und daher hab ich ihr diese Nachricht geschickt.

Ja, wir waren zusammen und hatten eine richtige Beziehung mit Sex. Es ist auseinander gegangen weil da zu viele Hindernisse waren bzw. wir nicht damit klar gekommen sind. Manche Probleme waren hausgemacht durch den Gedanken "der andere gehört mir" und der Problematik einer Fernbeziehung.

Sie hat dann Schluss gemacht weil sie meinte, sie würde mehr Zeit für sich brauchen (sie war vorher 3 Jahre mit einem anderen zusammen und das ist dann für sie ohne Pause auf mich übergegangen) und wir konnten uns im Endeffekt nur jedes zweite Wochenende sehen.

Als sie Schluss gemacht hat habe ich dann gesagt ich kann keine Freundschaft mit ihr haben im Moment und habe den Kontakt abgebrochen.
Im Sommer sind wir uns bei der Ferialarbeit wieder näher gekommen und das ist es jetzt, was mich eben verwirrt, weil ich doch das Gefühl hatte, sie würde kleine Schritte auf mich zu machen - Umarmungen, Körperkontakt,...

Ich denke, wir sehen jetzt einige Dinge anders.

Mein Plan schaut nun so aus, dass ich mal abwarte bis sie die Nachricht gelesen hat. Ich würde gerne mit ihr ins Kino gehen - das habe ich auch in die Nachricht hineingeschrieben.

Heute habe ich ihr ausserdem eine sms geschickt wie es ihr geht, sie hat dann sofort geantwortet und mich gefragt was ich so mache usw.

Mir geht es jetzt mal daraum eine Basis zu schaffen, auf der man dann aufbauen kann.

Nach ihrer sms habe ich ihr geantwortet, dass ich ihr eine Mail geschickt habe und sie sie in einer ruhigen Stunde lesen soll.

Bin mir ziemlich sicher dass sie gerade mit ihrer Familie unterwegs ist und das Handy nicht mithat.

Mehr kann ich ja nun nicht mehr tun.
 
Dabei
4 Apr 2008
Beiträge
137
Alter
38
#55
Ok - ich habe noch weniger Plan.

Sie meldet sich nun gar nicht mehr, weder auf meine sms noch auf die e-mail.

Oder habe ich sie durch diese Offensive unter Druck gesetzt?

Ich weiss es auch nicht.
Jedenfalls ist alles klar wenn sie sich gar nicht mehr meldet.
 
Dabei
1 Sep 2008
Beiträge
33
#56
Kein Sinn macht Sinn wenn die Sinnlosigkeit ihrem Sinn nach übertragen, dem Sinn die Sinnhaftigkeit verleiht, aber nur Nachts und wenn Sonne und Mond zusammen prallen :D
mein leben macht keinen sinn mehr seitdem ich diesen satz gelesen habe ^^
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#57
Kein Sinn macht Sinn wenn die Sinnlosigkeit ihrem Sinn nach übertragen, dem Sinn die Sinnhaftigkeit verleiht, aber nur Nachts und wenn Sonne und Mond zusammen prallen :D
mein leben macht keinen sinn mehr seitdem ich diesen satz gelesen habe ^^
Dein Satz ist ungefähr so Sinnhaft wie der Satz: Das Nichts ist nicht Nichts.

Aber meiner ist wenigstens kürzer.

Und wenn dein Leben keinen Sinn mehr macht, dann mußt du ihm einen geben.

Und was hälst du von dem: Was ist der Sinn von Sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
1 Sep 2008
Beiträge
33
#58
denkst du denn dass ein sinnloses leben nicht so viel wert ist wie ein leben mit einem sinn?
ich habe keinen sinn und bin glücklich damit.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#59
denkst du denn dass ein sinnloses leben nicht so viel wert ist wie ein leben mit einem sinn?
ich habe keinen sinn und bin glücklich damit.
So gesehen ist es dann eine Definitionsfrage

Aber die Frage muß schon beantwortet werden. Für mich ist der Sinn des Lenbens das, was ich daraus mache.

Und was ist für dich glücklich sein?
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#60
Ok - ich habe noch weniger Plan.

Sie meldet sich nun gar nicht mehr, weder auf meine sms noch auf die e-mail.

Oder habe ich sie durch diese Offensive unter Druck gesetzt?

Ich weiss es auch nicht.
Jedenfalls ist alles klar wenn sie sich gar nicht mehr meldet.
Du solltest noch etwas warten. Aber ich sehe das auch so: wenn sie jetzt nicht antwortet ist das auch eine Antwort.
 

Ähnliche Themen


Oben