
- Dabei
- 12 Mrz 2020
- Beiträge
- 35
Ich habe einen Fanbrief für meine Lieblingsschauspielerin geschrieben, und ich wollte mal von euch wissen, ob ihr meint, dass man das so abschicken kann, oder ob ihr das eher aufdringlich und peinlich findet.
Ich bin Autistin, daher fällte es mir schwer zu beurteilen, ob das so angemessen ist, oder ob ich vielleicht zu aufdringlich wirke in dem Brief.
Wäre echt lieb, wenn ihr mir eure Meinung dazu sagt.
Würdet ihr das so abschicken, oder würdet ihr eher sagen, das geht so gar nicht der Text?
Ist es vielleicht zu persönlich? Bin ich der Frau vielleicht zu nahe getreten mit dem Brief?
Wäre froh, wenn Nichtautisten hier mir mal ihre Meinung dazu sagen würden.
Ich will mich ja nicht blamieren bei der Schauspielerin mit meinem Brief.
Ich werde das an ihre deutsche Autogrammadresse schicken und einen Brief an das Management beifügen, und eine ärztliche Bescheinigung, damit sie sehen, dass ich wirklich Autistin bin und nicht lüge, vielleicht geben sie ihr ja dann den Brief, was meint ihr?
Ist schon seit 18 Jahren ein sehnlicher Wunsch von mir, sie mal zu treffen. Oder ist das zu unverschämt, sie darum zu bitten?
Tun ja bestimmt viele Fans in ihren Briefen?
Wie findet ihr den Fanbrief? Hab keine Ahnung ob ich den so abschicken kann oder nicht, bin mir da echt unsicher.
Bin ich vielleicht zu sehr Fan? Ich bin mir ziemlich sicher, nicht in diese Schauspielerin verknallt zu sein, aber wieso muss ich dann so oft an die denken?
Und wie kann man so ein Fansein abstellen und es hinkriegen nicht mehr so viel an die zu denken? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht lesbisch bin, bisher fand ich immer eher Männer interessant.
Aber warum muss ich dann immer an sie denken und finde wirklich alles was sie macht faszinierend, egal was es ist? Normal ist das ganz sicher nicht, einen Star so zu bewundern, kommt das vielleicht von den vielen Defiziten und Problemen in meinem eigenen Leben?
Sollte ich diesen Brief wirklich abschicken oder das lieber lassen? Ich meine, auf solche Briefe kriegt man eh nie eine Antwort, die Stars kriegen ja hunderte davon.
Hier ist der Brief:
Ich bin ein großer Fan von Ihnen, seit ich vor 18 Jahren zum ersten Mal Herr der Ringe im Kino gesehen habe. Ihre Filme sind für mich etwas ganz Besonderes, ein Lichtblick in meinem Leben. Ich bin Autistin und lebe sehr isoliert, die einzigen Menschen zu denen ich Kontakt habe sind meine Eltern, meine Verwandten und meine Therapeutin
Während meiner gesamten Schulzeit und auch danach bin ich ständig gemobbt worden, weswegen ich heute unter massiven Minderwertigkeitskomplexen und schweren Depressionen leide. Depressionen zu haben, das fühlt sich oft so an, als ob man in der Dunkelheit stehen und schreien würde, und keiner kann einen hören, ich kämpfe aber dagegen an, weil ich mich nicht in der tiefen Traurigkeit verlieren will. Wenn ich richtig traurig bin, schaue ich mir Ihre Filme an und oft hilft das dann auch und ich fühle mich hinterher ein bisschen besser.
Ich bin nicht nur ein Fan von Ihnen, weil Sie eine gute Schauspielerin sind, sondern auch, weil Sie sich von ganzem Herzen für Flüchtlinge einsetzen. Es hat mich sehr beeindruckt, dass Sie für diese Menschen, denen in unserer Gesellschaft oft keine Stimme gegeben wird, sprechen. Das zeigt mir, dass Sie ein gutes Herz haben und ich hoffe, dass Sie mit Ihrer Arbeit dazu beitragen können, dass viele Flüchtlinge in einem sicheren Land eine neue Heimat finden.
Aufgrund des jahrelangen Mobbings dem ich ausgesetzt war, fällt es mir extrem schwer, noch an das Gute im Menschen zu glauben, aber Ihr Beispiel gibt mir Hoffnung, dass ich vielleicht eines Tages wieder anderen Menschen vertrauen und das Gute in ihnen sehen kann
Ich habe gelesen, dass sie als Teenager extrem schüchtern gewesen sein und auch heute noch manchmal Selbstzweifel haben sollen. In diesem Moment habe ich mich Ihnen sehr verbunden gefühlt, das hat Sie für mich nur noch sympathischer gemacht. Ich finde es beeindruckend, dass Sie trotz aller Rückschläge in Ihrem Leben hart gearbeitet und als Schauspielerin so viel erreicht haben.
Meine Depressionen und die Einsamkeit stürzen mich oft in tiefe Verzweiflung, dann habe ich das Gefühl, keine Kraft mehr zu haben. Seit meiner Kindheit ist es mein Traum, Schriftstellerin zu werden, das Schreiben ist meine größte Leidenschaft im Leben, aber in depressiven Momenten glaube ich, das nicht schaffen zu können, und eine Versagerin, ein wertloses Nichts zu sein.
Aber dann sehe ich wieder, wie aus Ihnen, dem einst schüchternen Mädchen, eine mutige und selbstbewusste Frau geworden ist, die tapfer ihren Weg gegangen ist und stolz auf das sein kann was sie erreicht hat.
Dann weiß ich, dass ich mich und meinen Traum nicht aufgeben darf und gegen meine Depressionen kämpfen muss, denn nur so wird es mir gelingen, aus meiner Isolation herauszukommen und irgendwann ein normales Leben zu führen.
Ich wünsche mir so sehr, Sie einmal treffen zu können, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir das ermöglichen könnten.
Ich bin fasziniert von ihrem Optimismus, durch den aus einem schüchternen Teenager eine starke Frau wurde. Damit sind Sie für viele Frauen ein Vorbild, egal ob sie Schauspielerin, Schriftstellerin oder Mechanikerin werden wollen. Für mich sind Sie ein Vorbild, und zwar eines, das mir Mut macht, dass ich es vielleicht eines Tages schaffe, meine Schüchternheit ein wenig ablegen und selbstbewusster werden zu können.
Ich danke Ihnen, dass Sie meinen Brief gelesen haben und wünsche Ihnen alles gute für die Zukunft.
Ich bin Autistin, daher fällte es mir schwer zu beurteilen, ob das so angemessen ist, oder ob ich vielleicht zu aufdringlich wirke in dem Brief.
Wäre echt lieb, wenn ihr mir eure Meinung dazu sagt.
Würdet ihr das so abschicken, oder würdet ihr eher sagen, das geht so gar nicht der Text?
Ist es vielleicht zu persönlich? Bin ich der Frau vielleicht zu nahe getreten mit dem Brief?
Wäre froh, wenn Nichtautisten hier mir mal ihre Meinung dazu sagen würden.
Ich will mich ja nicht blamieren bei der Schauspielerin mit meinem Brief.
Ich werde das an ihre deutsche Autogrammadresse schicken und einen Brief an das Management beifügen, und eine ärztliche Bescheinigung, damit sie sehen, dass ich wirklich Autistin bin und nicht lüge, vielleicht geben sie ihr ja dann den Brief, was meint ihr?
Ist schon seit 18 Jahren ein sehnlicher Wunsch von mir, sie mal zu treffen. Oder ist das zu unverschämt, sie darum zu bitten?
Tun ja bestimmt viele Fans in ihren Briefen?
Wie findet ihr den Fanbrief? Hab keine Ahnung ob ich den so abschicken kann oder nicht, bin mir da echt unsicher.
Bin ich vielleicht zu sehr Fan? Ich bin mir ziemlich sicher, nicht in diese Schauspielerin verknallt zu sein, aber wieso muss ich dann so oft an die denken?
Und wie kann man so ein Fansein abstellen und es hinkriegen nicht mehr so viel an die zu denken? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht lesbisch bin, bisher fand ich immer eher Männer interessant.
Aber warum muss ich dann immer an sie denken und finde wirklich alles was sie macht faszinierend, egal was es ist? Normal ist das ganz sicher nicht, einen Star so zu bewundern, kommt das vielleicht von den vielen Defiziten und Problemen in meinem eigenen Leben?
Sollte ich diesen Brief wirklich abschicken oder das lieber lassen? Ich meine, auf solche Briefe kriegt man eh nie eine Antwort, die Stars kriegen ja hunderte davon.
Hier ist der Brief:
Ich bin ein großer Fan von Ihnen, seit ich vor 18 Jahren zum ersten Mal Herr der Ringe im Kino gesehen habe. Ihre Filme sind für mich etwas ganz Besonderes, ein Lichtblick in meinem Leben. Ich bin Autistin und lebe sehr isoliert, die einzigen Menschen zu denen ich Kontakt habe sind meine Eltern, meine Verwandten und meine Therapeutin
Während meiner gesamten Schulzeit und auch danach bin ich ständig gemobbt worden, weswegen ich heute unter massiven Minderwertigkeitskomplexen und schweren Depressionen leide. Depressionen zu haben, das fühlt sich oft so an, als ob man in der Dunkelheit stehen und schreien würde, und keiner kann einen hören, ich kämpfe aber dagegen an, weil ich mich nicht in der tiefen Traurigkeit verlieren will. Wenn ich richtig traurig bin, schaue ich mir Ihre Filme an und oft hilft das dann auch und ich fühle mich hinterher ein bisschen besser.
Ich bin nicht nur ein Fan von Ihnen, weil Sie eine gute Schauspielerin sind, sondern auch, weil Sie sich von ganzem Herzen für Flüchtlinge einsetzen. Es hat mich sehr beeindruckt, dass Sie für diese Menschen, denen in unserer Gesellschaft oft keine Stimme gegeben wird, sprechen. Das zeigt mir, dass Sie ein gutes Herz haben und ich hoffe, dass Sie mit Ihrer Arbeit dazu beitragen können, dass viele Flüchtlinge in einem sicheren Land eine neue Heimat finden.
Aufgrund des jahrelangen Mobbings dem ich ausgesetzt war, fällt es mir extrem schwer, noch an das Gute im Menschen zu glauben, aber Ihr Beispiel gibt mir Hoffnung, dass ich vielleicht eines Tages wieder anderen Menschen vertrauen und das Gute in ihnen sehen kann
Ich habe gelesen, dass sie als Teenager extrem schüchtern gewesen sein und auch heute noch manchmal Selbstzweifel haben sollen. In diesem Moment habe ich mich Ihnen sehr verbunden gefühlt, das hat Sie für mich nur noch sympathischer gemacht. Ich finde es beeindruckend, dass Sie trotz aller Rückschläge in Ihrem Leben hart gearbeitet und als Schauspielerin so viel erreicht haben.
Meine Depressionen und die Einsamkeit stürzen mich oft in tiefe Verzweiflung, dann habe ich das Gefühl, keine Kraft mehr zu haben. Seit meiner Kindheit ist es mein Traum, Schriftstellerin zu werden, das Schreiben ist meine größte Leidenschaft im Leben, aber in depressiven Momenten glaube ich, das nicht schaffen zu können, und eine Versagerin, ein wertloses Nichts zu sein.
Aber dann sehe ich wieder, wie aus Ihnen, dem einst schüchternen Mädchen, eine mutige und selbstbewusste Frau geworden ist, die tapfer ihren Weg gegangen ist und stolz auf das sein kann was sie erreicht hat.
Dann weiß ich, dass ich mich und meinen Traum nicht aufgeben darf und gegen meine Depressionen kämpfen muss, denn nur so wird es mir gelingen, aus meiner Isolation herauszukommen und irgendwann ein normales Leben zu führen.
Ich wünsche mir so sehr, Sie einmal treffen zu können, ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir das ermöglichen könnten.
Ich bin fasziniert von ihrem Optimismus, durch den aus einem schüchternen Teenager eine starke Frau wurde. Damit sind Sie für viele Frauen ein Vorbild, egal ob sie Schauspielerin, Schriftstellerin oder Mechanikerin werden wollen. Für mich sind Sie ein Vorbild, und zwar eines, das mir Mut macht, dass ich es vielleicht eines Tages schaffe, meine Schüchternheit ein wenig ablegen und selbstbewusster werden zu können.
Ich danke Ihnen, dass Sie meinen Brief gelesen haben und wünsche Ihnen alles gute für die Zukunft.