Unerfüllte Liebe was tun?

Dabei
20 Aug 2006
Beiträge
5
#1
hm ja, weiss gar nicht so richtig wie und wo ich anfangen soll, habe um ehrlich zu sein auch ein wenig Angst über die Reaktionen der anderen User hier, dennoch habe ich mir letztendlich gedacht, mehr als schiefgehen kann es nicht.

Hier also meine Geschichte...

Alles fing vor ca 3 Monaten an, ich kannte das Mädel schon länger, um genau zu sein ein knappes Jahr, aber erst in den letzten paar Monaten war es so, daß der Kontakt zueinander erst so richtig eng wurde.
Zum Hintergrund sei gesagt, ich habe sie noch nicht einmal im Reallife kennen gelernt, unsere gesamten Unterhaltungen fanden über das Internet statt. Entweder schriftlich oder einem Programm, mit dem man sich über das Internet unterhalten kann.

Der Anfang vom Ende:
Vor genau diesen 3 Monaten war es dann so, daß der Kontakt erst so richtig aufblühte. Nicht das ich sie schon vorher irgendwie gemocht habe, aber ich hatte immer eine gewisse Befürchtung davor, über das I-Net eine "engere" Bekanntschaft aufzubauen, gerade aus dieser Anonymität/Distanz heraus, teilweise auch deshalb einer Enttäuschung aus dem Weg zu gehen.

Nun ja, es kommt wie es kommen musste.
Irgendwann dann gab es einem Zeitpunkt wo wir anfingen uns besser kennen zu lernen. Ich erzählte ihr Sachen, die ich nicht einmal meinem besten Freund hätte erzählen können und wollen, denke bei ihr war es auch nicht anders. Das ging ca 2 Wochen so, (sie selbst hatte zu der Zeit kein I-Net, sondern musste immer zu einer Freundin bis diese irgendwann zu ihren Eltern fuhr) wir unterhielten uns stundenlang, manchmal bis in die frühen Morgenstunden und das obwohl wir beide noch am nächsten Tag zur Uni musste. In dieser Zeit schenkte sie mir sehr viel. Mut und Zuversicht waren Dinge, die ich davor nicht allzusehr mein eigen nennen konnte, wärend dieser Zeit war um ein vielfaches besser.

Irgendwann dann spürte ich, daß von meiner Seite aus mehr war als nur eine enge Freundschaft zu ihr. Den ganzen Tag kreisten meine Gedanken über sie und jede Minute, die ich mich nicht mit ihr unterhalten konnte, war für mich eine verschwendete.

Die typischen?!? Liebessymptome halt...

Es kam dann ein Tag, wo ich meinen gesamten Mut zusammennahm und ihr von meinen Gefühlen erzählte, jedoch gleichzeitig ahnte, daß wenn sie diese nicht erwiedert, sich unsere Freundschaft ändern würde. (Sei es zum bessern, oder schlechtern...ich wusste es einfach.)

Nun war er da, der Anfang vom Ende, sie konnte diese Gefühle leider nicht erwiedern, sah in mir "nur" einen guten Freund, mit der sie sich gut unterhalten, lachen und weinen konnte. Gleichzeitg hoffend, daß diese Freundschaft weiterhin so bliebe wie sie ist.

Ganz ehrlich, ich hoffte das auch, hatten wir schließlich sehr viele Stunde des zusammen redens erlebt und wirklich innigste Erfahrungen ausgetauscht.

Tja, leider ist es so, daß sich das Gefühlsleben sehr oft von dem des Gedanklichen unterscheidet und je nachdem was überhand nimmt, dieses die Handlungen desjenigen bestimmt.

Bei mir war es "leider" das Gefühlsleben. Ich kam mir vor, als würde ich vor den Kopf gestoßen und in dieser Enttäuschung, Traurigkeit und Wut (auf mich das ich mich ihr überhaupt offenbahrte, wie auch auf sie das sie diese Gefühle nicht erwiedern konnte) sagte ich sehr viele verletzende und kränkende Sachen zu ihr. Alles Sachen, die ich kurze Zeit später wieder bereute.

Vom Kopf her wusste ich, das ist nicht richtig was ich tat, dennoch wollten meinem Frust irgendwie an ihr auslassen.

Der Kontakt zu ihr ist auf ein Minimum geschrumpft. Ich schreibe ihr so gut wie gar nichts mehr, sie mir aus eigenen Antrieb auch nicht. Absolut verständlich denke ich, nachdem ich ihr äußerst verletztende und enttäuschende Sachen an den Kopf geworfen hat. Gleichzeitig von meiner Seite aus ein gewisser Schutzmechanismus, um der Hoffnung keine cahnce zu lassen.


Heute ist es immernoch so, daß ich täglich an sie denke und irgendwie macht mich die ganze Sache ziemlich kaputt. Mit irgendjemanden reden kann und will ich nicht, keine Ahnung warum...

Danke für´s lesen und eure Anteilnahme.
 
Dabei
25 Mai 2006
Beiträge
87
#2
Hallo,

dass sich hier ein User über dich lustig macht oder so, brauchst du nicht befürchten. Jeder wird hier ernst genommen und es wird auch jedem hier geholfen. ;-)
Hast du dich denn bei ihr schonmal für dein Verhalten entschuldigt? Du hast deine Gefühle hier so wunderschön erklärt, dass es jeder mitfühlen kann. Vielleicht solltest du das ihr gegenüber auch so tun. Oder schreib ihr eine Email und schreib es so wie du es hier getan hast. Ich denke, sie wird es verstehen. Ihr liegt ja auch was an eurer Freundschaft. Hatte diese Situation auch vor kurzem mit jemandem. hab mich mit ihm jedoch sogar noch getroffen und bin über Nacht bei ihm geblieben...ein großer Fehler, weil er sich danach nicht mehr sicher war und mir dann letztendlich gesagt hat, dass er das nicht erwidern kann. Ich weiß wie weh es tut, war auch fies zu ihm. Aber mittlerweile verstehen wir uns wieder ganz gut. Wir mailen ab und zu noch.

Wünsch dir alles Gute!
 
Dabei
20 Aug 2006
Beiträge
5
#3
Hi Revolvergirl, danke erst einmal für deine Antwort.

Zu deiner Frage muss ich ein wenig weiter ausholen.

Meine verletztenden Worte ihr gegenüber waren so mehr oder weniger immer im Wechselspiel mit den darauffolgenden Entschuldigungen.
Sprich es kam mehrmals vor, daß ich ihr Sachen an den Kopf warf und mich kurze Zeit später für das gesagte entschuldigte. Um genau zu sein 2 oder sogar 3 mal.

Ich mein was würdet ihr denken, wenn euch jemand kränkt/enttäuscht, sich danach aufrichtig entschuldigt, euch danach aber wieder Sachen an den Kopf wirft die euch verletzen und sich dieser wieder entschuldigt?
(Muss aber dazu sagen, das das nicht einfach so kam, sondern ich das Gefühl hatte erneut enttäuscht worden zu sein.)

Wenn ich an ihrer Stelle wäre, hätte ich Angst das dieses Wechselspiel weiterhin anhält und würde aus dieser Angst heraus die Distanz so groß wie möglich halten. Von daher finde ich ihr Verhalten dann irgendwie doch verständlich, so ist es nicht.
Ich für meinen Teil kann wiederum nicht versprechen das so etwas nicht wieder passiert, was die ganze Sache nicht wirklich vereinfacht.

Um ehrlich zu sein weiss ich daher auch nicht, ob ihr noch soviel an unserer Freundschaft liegt. So gesehen gab sie mir die Chance mit ihr eine normale Freundschaft aufzubauen, bei der ich jedoch kläglich versagte. (siehe oben)

Problem an der ganze Sache ist auch, von meiner Seite aus kann ich nicht 100%ig sagen, ob ich mit einer "normalen" Freundschaft zurecht käme. Ich habe die Befürchtung, das sich dann immernoch einen Funken Hoffnung in meinem Kopf befindet es könnte mehr als nur eine Freundschaft daraus entstehen, was mein Verhalten und Handlungen stark beinflussen würde.

Naja ist schon alles recht "strange" sag ich mal. Einerseits denke ich mir das es doch superschön wäre, diesen "alten" Status der Freundschaft wieder herzustellen, dennoch habe ich Angst davor das die ganze Sache wieder von vorne anfängt.

Zufrieden bin ich mit der momentanen Situation jedoch keinesfalls...
 
C

cleaner

Gast
#4
@Mister M

Soweit wie ich das jetzt verstanden habe, habt ihr euch noch nie gesehen, vielleicht auch noch nie telefoniert? Falls ich da falsch liege korrigiere mich bitte.

Nun, meine Meinung ist das man niemanden richtig lieben kann solange man diesen Menschen nicht auch persönlich kennt. So tiefgründig und gefühlvoll auch die Emails und Chatsitzungen sein mögen, ist und bleibt es eine, aus meiner Sicht, platonische Brieffreundschaft. Mit Liebe hat das in meinen Augen noch nichts zu tun.

Ich selber versuche schon sehr lange über das Inet Bekanntschaften und vielleicht auch die große Liebe zu finden. Mein Resumee bislang ist erschreckend, bis auf einen Kontakt, der auch erst vor ein paar Monaten zustande kam und woraus sich wirklich eine gute Freundschaft entwickelt hat, gibt es bei mir noch keine Erfolgsgeschichte. Meist blieb es nur beim Schriftverkehr, ich muss aber auch dazusagen, das ich selbst recht wählerisch bin bzgl. der Interessen der Frau, es muss halt irgendwie schon passen.

Wie auch immer, ich denke eine richtige Liebe funktioniert nur dann bzw. ist nur dann eine wenn man sich auch persönlich kennt. Vielleicht solltest du mal darüber nachdenken.
 
Dabei
25 Mai 2006
Beiträge
87
#5
Hallo,

du weißt selber nicht, ob dir das nicht wieder passiert? hmmm, das is natürlich schlecht. :-( Vielleicht solltet ihr erstmal auf Abstand gehen, bis sich das Ganze etwas gelegt hat. Solange du noch diese gefühle hast, scheinst du dich ja net wirklich unter Kontrolle zu haben....
Denn wenn dir das jetzt ständig wieder passiert, wird sie irgendwann den Kontakt ganz abbrechen. Und das kann man ja auch irgendwo nachvollziehen oder? Wer lässt sich schon gerne beleidigen?!
LG
 
Dabei
20 Aug 2006
Beiträge
5
#6
@Cleaner:
Persönlich gesehen noch nicht, nein. Ich habe halt ein Foto von ihr und sie ein paar von mir.
Unterhalten haben wir uns wie gesagt, schriftlich wie auch mündlich. (Wie oben erwähnt über ein Programm mit dem man sich unterhalten kann, nennt sich "Teamspeak"... ist im Endeffekt wie telefonieren..)

Ich dachte bisher auch, das sich gefühlstechnisch nichts nur über das reden&schreiben entwickeln könnte....bei allen anderen Leuten die ich über das I-Net kenne ist/war das auch so...außer bei ihr halt. Das ging -zumindest von meiner Seite aus- über eine platonische Freundschaft hinaus....defintitiv. Dafür kenne ich meine Gefühle einfach gut genug.

@Revolvergirl: Beleidigt habe ich sie nicht, so tief bin ich dann doch nicht gesunken. ;) Aber gibt ja unendlich viele andere Möglichkeiten jemanden zu verletzen/enttäuschen. Und Du hast wahrscheinlich Recht damit, das es erst einmal das beste ist, solange ich noch etwas für sie empfinde, keinen Kontakt zu pflegen, . Problem an der ganen Sache ist jedoch, meiner Erfahrung nach hängt mir sowas Monate, manchmal sogar Jahre "hinterher", was bedeuten würde, daß ich im schlimmsten Fall mit ihr in "absehbarer" Zeit keinerlei Kontakt mehr hätte, was mich um ehrlich zu sein äußerst traurig stimmt.

Wie dem auch sei, mir geht´s immo mal so richtig k***e, bekomme sie einfach nicht aus dem Kopf, egal womit ich versuche mich abzulenken, in jeder kleinsten Pause zwischen diesen Ablenkungsversuchen denke ich an sie, was mich meißt ziemlich runterzieht.

Sie anzuschreiben traue ich mich mittlerweile auch nicht, denke teilweise auch, daß das besser ist. Einerseits um nicht ihre Befürchtung zu schüren, daß ich sie eventuell wieder verletzten könnte, anderseits auch die meinige vor möglichen "kleinsten" Enttäuschungen und meiner Reaktion darauf.

Naja ich sag mal wir haben seit ca 1,5 Wochen minimalsten Kontakt..Wenn ging er immer von mir. Die Gespräche war sehr oberflächlich und meißt auch von sehr kurzer Dauer. Denke mal das dürfte ja das beste Anzeichen dafür sein, daß sie im Moment von mir nicht kontaktiert/angepsrochen werden möchte.

Ach Mensch irgendwie nervt mich das alles, denke ständig daran wie es sein könnte, wenn ich mich damals nicht offenbahrt hätte...
 
C

cleaner

Gast
#7
Mister M hat gesagt.:
Ach Mensch irgendwie nervt mich das alles, denke ständig daran wie es sein könnte, wenn ich mich damals nicht offenbahrt hätte...
Das du deine Gefühle offenbart hast ist, aus meiner Sicht, schon nicht verkehrt gewesen. Ich habe selber eine ähnliche Situation erst vor ca. einer Woche durchlebt. Auch ich habe meine Gefühle offenbart und diese wurden nicht erwidert. Dennoch sind wir weiter zusammen (als gute Freunde), obwohl ich eigentlich schon Schluß gemacht hatte, habe diesen Fehler jedoch noch korrigieren können. Für mich war es wichtig ihr über meine Gefühle zu erzählen, dies einfach so mit mir rumzutragen ist ein noch viel größeres Leid. So sind die Fronten geklärt und wir haben beide, ich mit Sicherheit mehr als sie, einen guten Kompromiss gefunden wie wir trotzdem weiterhin zusammen sein können. Das war mir letztendlich auch das Allerwichtigste.

Ich denke du solltest der Situation und ihr Zeit geben, wenn dir wirklich etwas an ihr liegt, solltest du versuchen einen Weg zu finden wo auch sie sich nicht bedrängt fühlt. Versuche dich nicht so in die Sache reinzusteigern das du sie unbedingt als "große Liebe" behalten bzw. haben möchtest. Liebe muss von beiden Seiten kommen, sonst funktioniert sie nie. Versuche dich lieber darauf einzustellen sie als guten Freund zu behalten.
 
Dabei
28 Jul 2006
Beiträge
4
#8
:cry: :cry: Gott das erinnert mich fast gleich und hautnah an meine Geschichte denn mir gehts richtig dreckig :? :? :roll: bloss das ich ihn nicht mal gestehen könnte das ich mehr als nur Freundschaft für ihn empfinde denn davon ist viel abhängig. Auch ne Internetbekanntschaft. Der Anfang genau wie bei dir. Mr.M. :? kann also gut verstehen wie du dich fühlst :? :(
 
Dabei
20 Aug 2006
Beiträge
5
#9
Hi Calista, Vorweg erst einmal mein Mitgefühl an dich.

Meine persönliche Erfahrung hat mir gezeigt, daß es über kurz oder lang besser ist dem Gegenüber seine Gefühle zu offenbahren als dieses icht zu tun.

kleines Beispiel: Es gab vor ca 4 Jahren eine Frau, bei der habe ich fast dasselbe durchlebt. Gegenseitiges Vertrauen, nächtelange Unterhaltungen bis irgendwann dann -zumindest von meiner Seite aus- mehr als nur Freundschaft entstand.

Der große Unterschied zum jetzigen Fall war jedoch der, daß ich ihr nicht meine Liebe gestanden habe und mich dadurch mehrere Jahre lang sehr oft gefragt habe, wie hätte es sich damals entwickeln "können", wenn ich es getan hätte?

Es ist schmerzhaft und -zumindest für mich- sehr schwer mit einem Korb umzugehen. Die Ungewissheit jedoch kann da noch viel schlimmer sein.

Ich wünsch dir alles Gute,
M.
 

Ähnliche Themen


Oben