Ünglücklich verguckt

Dabei
23 Nov 2016
Beiträge
655
#31
Hi Shrek, ich habe mir nicht alles durchgelesen, aber ich frage mich, warum man einer erwachsenen Frau die Entscheidung darüber abnehmen sollte, ob sie trotz ihrer Beziehung etwas mit einem Kollegen anfangen will oder nicht. Ich meine, du machst dir tausend Gedanken darüber, wie ihre Beziehung wohl aussieht, warum sie nichts über ihren Freund erzählt und spekulierst wild. Letztlich weiß aber nur sie selbst, wie ihre Beziehung ist und ob sie offen für einen anderen ist. Selbst wenn sie dir jeden Tag etwas über ihren Freund detailreich vorjammern würde, hieße das noch lange nicht, dass sie sich trennen würde. Oder es könnte sein, dass sie total unglücklich ist und sich irgendwann trennt, aber mit dir trotzdem nichts anfangen will. Soll ja auch vorkommen. Es bringt dir also gar nichts, diese Spekulationen.
Was spricht dagegen, sie zu fragen, ob sie dich abseits vom Job kennenlernen / treffen möchte? Du kannst es ja nett und möglichst locker und ungezwungen verpacken. Dann trifft sie die Entscheidung: sie geht entweder drauf ein, dann ist sie offenbar - aus welchen Gründen auch immer - offen für einen anderen. Oder sie lehnt ab, dann hast du Klarheit und kannst damit abschließen. Ich aus meiner Sicht fände es nach so einem Korb auch nicht seltsam, weiter zusammenzuarbeiten. Solange man nicht direkt ein ungefragtes Liebesgeständnis bekommt oder unter Druck gesetzt wird, wäre es für mich persönlich kein Problem. Solange ein Nein akzeptiert und auch von der anderen Seite locker genommen wird, finde ich es auch nicht peinlich. Ich habe Kollegen, die sich auf der Arbeit kennengelernt haben und nun verheiratet sind, Haus und Kinder haben. Überlasse ihr die Entscheidung, ob sie einen anderen und nicht mehr ihren Freund will. Akzeptiere dann ihre Entscheidung.
 
Anzeige:
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
966
#32
Ich aus meiner Sicht fände es nach so einem Korb auch nicht seltsam, weiter zusammenzuarbeiten.
Eben. Wirklich Erwachsene kriegen das hin. Meistens geht's ja auch gar nicht anders. Sich etwa nur wegen eines "Korbes" wegversetzen zu lassen ist ja nicht immer möglich bzw. schafft womöglich mehr Nachteile als wirklichen Nutzen.
 
Dabei
12 Mai 2023
Beiträge
37
#33
Hallo Badesalz
warum man einer erwachsenen Frau die Entscheidung darüber abnehmen sollte, ob sie trotz ihrer Beziehung etwas mit einem Kollegen anfangen will oder nicht.
Diese Entscheidung will ich ihr gar nicht abnehmen.
Das maximalste was ich machen würde/könnte ist ihr klar machen das ich offen wäre für eine beziehung mit ihr.
Was sie mit dieser Info macht ist ihre Sache.
Aber selbst da hadere ich mit mir.

Aber sie da zu bequatschen, versuchen sie zu etwas zu verleiten oder gar druck ausüben, steht für mich völlig ausser Frage.
Wenn du das meintest mit Entscheidung abnehmen.

Selbst wenn sie dir jeden Tag etwas über ihren Freund detailreich vorjammern würde, hieße das noch lange nicht, dass sie sich trennen würde. Oder es könnte sein, dass sie total unglücklich ist und sich irgendwann trennt, aber mit dir trotzdem nichts anfangen will.
Zwei gute Punkte, die ich so nicht aufm Radar hatte.
Danke für die Einsicht
Es bringt dir also gar nichts, diese Spekulationen
Nein, aber wenn sie hin und wieder oder auch öfters davon erzählen würde hätte ich als (weiteres) Indiz genommen das bei euch alles fest und gut ist.
So ist das darstellen das man in einer intakten beziehung lebt doch eine sichere Methode um sich andere vom Hals zu halten.
Denn:
Ich glaube jeder weiss, vielleicht sogar aus eigener Erfahrung, das es gar nicht so unüblich das zwei Menschen weiterhin in ihrer Beziehung leben obwohl schon längst die Luft raus ist.
Sei es aus Gewohnheit, aus Angst vorm Alleinsein oder auch mangel an Alternativen, vielleicht auch schlechtes Gewissen gegenüber ihrem Partner oder wie auch immer.
Manchmal reicht ein kleiner Hauch von aussen um da den Stein ins Rollen zu bringen.
Könnte das auch bei ihr zutreffen?

Aber ja, Spekulationen, nicht weiter.

Was spricht dagegen, sie zu fragen, ob sie dich abseits vom Job kennenlernen / treffen möchte? Du kannst es ja nett und möglichst locker und ungezwungen verpacken
Naja, ich fände es für mich selber als irgendwie nicht in Ordnung eine vergebene Frau um ein kennen lernen zu fragen.
Aber nennt mich Heuchler, ich habs grade so gedeixelt das wir ein kleines Sommerfest für uns nachholen, weil sie am offiziellen von der Firma, nicht da ist.
Wir werden zu dritt sein, was die Sache für mich deutlich entspannt.
Und nicht nur hat sie ja gesagt, sie beteiligt sogar aktiv an der Planung.
'Wenn wir nach dem Essen nicht noch in ne cocktailbar gehen, komme ich gar nicht erst mit😋'

🤷‍♂️

Ich aus meiner Sicht fände es nach so einem Korb auch nicht seltsam, weiter zusammenzuarbeiten.
Ich eigentlich auch nicht.
Ironischerweise war ich schonmal in so einer Situation.
Da habe ich allerdings den Korb verteilt.
Aber wir grüssten uns auch weiterhin, bis heute, und es gab auch weiterhin nichts erwähnenswertes.
 
Dabei
23 Nov 2016
Beiträge
655
#35
Klar kann man sich eine Anmache gleich sparen, wenn man weiß, dass die begehrte Person mega glücklich in einer Beziehung ist.

Aber das weiß man wahrscheinlich nur in den seltensten Fällen.

Ich habe einen Kollegen, auf dessen Hochzeit ich vor vielen Jahren eingeladen war. Er hat eine andere Kollegin geheiratet. Noch auf der Hochzeit hat er mich ständig mit den Augen gesucht. Ich dachte, ich bilde mir das nur ein. Zwei oder drei Jahre später fing er auf der Arbeit an, mich aktiv zu umwerben. Er hat sich richtig ins Zeug gelegt und kaum eine Gelegenheit ausgelassen. Ich war damals ebenfalls verheiratet, allerdings kriselte es gewaltig. Erzählt habe ich auf der Arbeit davon aber natürlich nichts. Das ging im Job niemanden was an. Mir war selbst nicht klar, dass meine Ehe schon so verkorkst war, dass der Kollege dann echte Chancen hatte und ich empfänglich für seine Nettigkeiten war. Mein Kollege sagte mir, dass er in seiner Ehe unglücklich sei und schon lange Gefühle für mich hätte usw. Er hatte sich in mich verliebt und es geschafft, dass ich auch Gefühle für ihn hatte.

Dann wurde seine Frau schwanger. Mein Kollege wollte seine Frau in solch einer Situation nicht verlassen, aber mit mir eine Affäre haben (hat er mir ganz direkt gesagt, kein Scherz). Ich habe dankend abgelehnt und ihm gesagt, dass ich zwar echte Gefühle für ihn hätte, aber dass ich mir für eine Affäre zu schade sei, zumal er seine Frau wohl nicht verlassen werde. Das gab er auch zu, weil ihm der Gesichtsverlust und sein Verantwortungsgefühl zu groß seien (ja, klar).

Ich habe mich dann von meinem damaligen Mann getrennt und bin meinem Kollegen so gut es ging auf der Arbeit aus dem Weg gegangen. Ich war weiterhin freundlich zu ihm, habe aber natürlich möglichst versucht, nicht direkt mit ihm zusammenzuarbeiten. Ein Jahr habe ich gebraucht, um die Trennung von meinem Mann einigermaßen zu verarbeiten (ganz ist das immer noch nicht gelungen) und mich von meinem Kollegen gefühlsmäßig zu "entlieben".

Das ist jetzt alles viele Jahre her und ich habe seither wieder oft mit meinem Kollegen zusammengearbeitet, ohne dass ich noch irgendwelche Gefühle für ihn hätte. Alles ist cool und rein freundschaftlich und ich bin wirklich total froh, dass aus uns beiden damals nichts geworden ist. Mein Kollege hat seither deutlich an Körperumfang zugelegt, ist sehr verschlossen geworden (v. a. auch anderen Kollegen gegenüber) und wenn man sich anschaut, wie gefühlskalt er und seine Frau miteinander umgehen (das habe ich auf Feiern schon mehrfach mitbekommen), denkt man sich, dass man echt keine Feinde mehr braucht, wenn man so eine Ehe führt. Aber das ist nun wirklich nicht mein Problem.

Es gibt viele Menschen, die keine gute Beziehung führen und dennoch dran festhalten. Man kann anderen Menschen da nicht reinreden, das kann nur jeder für sich selbst entscheiden. Und jeder kann nur für sich selbst handeln. In den seltensten Fällen kennt man alle Details und Beweggründe, dass man sich über die Beziehung anderer ein Urteil bilden könnte. Deswegen ist es auch völlig sinnlos, die Beziehung einer anderen Person zu interpretieren, um daraus irgendeine Handlungsmöglichkeit abzuleiten.

Das meine ich damit, wenn ich sage, dass man einer erwachsenen Frau nicht die Entscheidung abnehmen kann oder sollte. Aber das tust du:

Naja, ich fände es für mich selber als irgendwie nicht in Ordnung eine vergebene Frau um ein kennen lernen zu fragen.
Sie ist erwachsen und sie kann Nein sagen, wenn sie kein Interesse an dir hat.

Wen willst du denn mit deiner ehrenhaften Haltung beschützen? Sie oder eher dich selbst?
 
Dabei
12 Mai 2023
Beiträge
37
#36
Ok, krass... danke für deine Offenheit.
Das was der Typ da mit mir gemacht ist perfide und niederträchtig und wiederwärtig.

Wird mir eine Warnung sein das ich nicht ungewollt eine ähnliche Situation auslöse.

Wen willst du denn mit deiner ehrenhaften Haltung beschützen? Sie oder eher dich selbst
Wahrscheinlich meine Moral oder Ethik.

Ich überlege grade ob ich es mit den zuvor erwähnten Ersatzfest verbunden kriege.
Ironischerweise hat die dritte Person mich heute gefragt ob mein Schwarm sie überhaupt dabei haben will.
Wäre vielleicht gar nicht schlecht genau das mein Schwarm zu fragen....
 
Dabei
23 Nov 2016
Beiträge
655
#37
Mh, ehrlich gesagt habe ich dir meine Story geschrieben, um damit auszudrücken, dass du niemals weißt, wie eine Beziehung von anderen tickt.

Deshalb verstehe ich das hier gar nicht:
Das was der Typ da mit mir gemacht ist perfide und niederträchtig und wiederwärtig.

Wird mir eine Warnung sein das ich nicht ungewollt eine ähnliche Situation auslöse.
Ich sehe mich garantiert nicht als armes Opfer, wie dein Kommentar suggerieren könnte. Ich finde es auch nicht "widerwärtig" mir gegenüber. Denn ich denke, dass er durchaus Gefühle für mich hatte, aber zu schwach war, um Konsequenzen zu ziehen. Dass ich danach meine Ehe beendet habe, war ja nicht seine Schuld, sondern meine Beziehung war ohnehin in einer Sackgasse. Es ist mir nur erst da richtig bewusst geworden. Daher bin ich froh, dass alles so gekommen ist und ich mich von meinem damaligen Mann getrennt habe. Das habe ich zu keiner Zeit bereut. Und zu einer Affäre habe ich nein gesagt. Ich kann auch wirklich nicht sagen, dass mein Kollege ein unmoralischer Mensch ist, den man so verurteilen sollte, wie du es tust. Ich war in der Geschichte bestimmt nicht das Opfer. Ich hatte ja die Wahl.

Du kannst "so etwas" also gar nicht auslösen, wenn die andere Person es nicht auch will. Du entmündigst die Frau mit deiner Haltung.

Es liest sich so, als ob allein du die Entscheidung triffst: baggerst du sie an, dann verliebt sie sich eventuell in dich und du entreißet sie ihrem Freund. Was du aber unmoralisch findest und deshalb zögert du.

Du kannst sie ihrem Freund aber nicht entreißen, wenn sie es selbst nicht auch will. Und da liegt das eigentliche Motiv: du bist dir nicht sicher, ob sie will. Deshalb zögert du, nicht wegen deiner moralischen Ansprüche. Denn wenn du wüsstest, dass sie ihren Freund wegen dir verlassen würde, hättest du sie längst angebaggert.

Im Grunde bist du von ihrer Entscheidung abhängig, weil du der Verliebte bist. Sie hat es in der Hand, du viel weniger.
 
Dabei
12 Mai 2023
Beiträge
37
#38
Es las sich so das als ob der typ das von langer Hand geplant hatte dich rumzukriegen, vielleicht schon auf seiner eigenen Hochzeit.
Grade auch weil du geschrieben hast
es geschafft, dass ich auch Gefühle für ihn hatte.
Als Opfer sehe ich dich auch nicht so wirklich, du bist gut aus der Situation rausgekommen, das war stark von dir.
Deine Story erinnert mich an einen Kollegen.
Der war in der Lage stellenweise so heftigst druck aufzubauen gegenüber seinen Freundinnen die hätten fast alles für ihn gemacht.
Das kann schwerlich von Opfer reden, sondern nur von Täter.
Ich kann auch wirklich nicht sagen, dass mein Kollege ein unmoralischer Mensch ist, den man so verurteilen sollte, wie du es tus
Also verheiratet zu sein, diese Frau schwängern und dabei einer anderen die Liebe gestehen und ihr anbieten eine Affäre zu beginnen finde ich als sehr unmoralisch.
Da fallen mir einige Wege ein damit anders umzugehen. Mag sein das er selbst überfordert und hilflos war aber ändert eher nichts.

Was ich mit Warnung meinte ist:
Wenn ich und mein Schwarm uns jetzt anfreunden, sie mich gern hat, als Freund, und ich ihr plötzlich darlege das ich ja eigentlich mehr will das sie sich in einer emotinalen Zwickmühle wiederfindet.
Sie hat keine Gefühle für mich aber will mich auch nicht als freund verlieren. Oder aber sie verlässt ihren Freund
Das will ich schon vermeiden.

Indem Zusammenhang versteh ich auch was du 'mit Entscheidung abnehmen' meinst.

Denn wenn du wüsstest, dass sie ihren Freund wegen dir verlassen würde, hättest du sie längst angebagger
Ob du mir glaubst oder nicht.
Aber ich weiss nicht ob ich das so auf die leichte Schulter nehmen würde.
Aber wahrscheinlich versuche ich mich deswegen irgendwie auf die Insel 'ihre Beziehung ist wahrscheinlich eh kaputt' zu retten.

Im Grunde bist du von ihrer Entscheidung abhängig, weil du der Verliebte bist. Sie hat es in der Hand, du viel weniger
Dem bin ich mir bewusst. Das habe ich auch öfters hier geschrieben. Es muss ein Signal aus ihrer Richtung kommen. Sie muss mitgehen wollen und das dann auch tun.
 
Dabei
12 Mai 2023
Beiträge
37
#40
Da phantasierst du dir was zusammen. Offensichtlich ist sie der Meinung, dass zumindest dich ihre Beziehung nichts angeht.
Ich nicht. Ich vermute mal, dass sie meint, dass dieses Thema nur sie und ihren Partner was angeht und niemanden sonst
Mir ist das vor kurzem wieder aufgefallen, das mit ihrem Freund "verschweigen".
Sie sagt immer 'ich' wenn sie was unternimmt wo er auch dabei ist.

'Ich fahre am Sonntag aufn Konzert'
'Oh cool, wird bestimmt ein lustiger mädelsabend'
'Nein....'
Aber du fährst doch nicht alleine oder?'
'Nein...'
Fährst mit deinem Freund?'
'Jadaswirdein toller Abend ich hab die Band noch nie live gesehen'
Dasselbe als sie mir erzählte wo sie im Urlaub hinführt.
Ich hab nicht weiter gefragt, aber kam kein Wort über Freund.

Naja, nur zur Vollständigkeit, ist ja eigentlich alles gesagt^^
 
Anzeige:

Ähnliche Themen


Oben