Soll ich mein Vater drauf ansprechen?

Dabei
11 Dez 2012
Beiträge
13
#1
Hey Leute,

ich habe ein Problem.
Seitdem mein Vater nicht mehr mit meiner Mutter zusammen ist und eine neue Freundinn hat, hat sich mein Vater stark verändert. Ich habe bei meiner Mutter gelebt bis sie verstorben ist.
Jetzt wohne ich wieder bei meinem Vater ( ohne seine Freundinn ).
Er befiehlt nur noch und hat nur schlechte Laune, wenn er daheim ist.
Er respektiert in vielen Dingen meine Meinung nicht,bzw. findet vieles was ich sage schlecht oder widerspricht mir einfach.
z.B. schlage ich ihm was vor aber er macht es nicht. Es kommt ja von mir.
Ich habe das Gefühl bei seiner neuen Freundinn hat er nicht so die Hosen an, wie bei der Ehe mit meiner Mutter und deswegen muss er, um weningstens noch ein bisschen Macht zu haben mir und meiner Schwester alles vorschreiben und wenn wir es anderst machen kann er es nicht verstehen.
Soll ich ihn dadrauf ansprechen? Oder soll ich lieber ihm unbewusst helfen indem ich einfache mal bei manchen dingen ihn um Rat bitte o.ä.?

Vielen Dank im vorraus
 
P

Papatom

Gast
#2
Hi,
wie alt bist Du denn? Um was für Dinge geht es denn?

Das kann man schlecht sagen. Es kann sein, wie Du sagst. Es kann sein, dass er überfordert ist. Vieles ist möglich.

Gruß
 
Dabei
10 Dez 2012
Beiträge
76
Alter
46
#3
Scheidungskinder haben es immer schwer, weil da auch immer Faktoren zu kommen, von denen man nicht weiß, ob sie mit der Scheidung zusammenhängen.

Für Väter / Eltern ist es immer schwer, die Meinung seiner Kinder gleichwertig zu akzeptieren und - sei mir nicht böse - manchmal auch zurecht.

Dass sich dein Vater keinen grundsätzlich anderen Typ Frau aussucht, ist auch eigentlich nicht überraschend. Schließlich bleibt er eben doch ein Mensch. Ob das Verhalten jetzt an seiner Freundin liegt... keine Ahnung; aber er müsste sich doch auch so verhalten haben, als er mit deiner Mutter noch zusammen war, wenn sie doch auch die Hosen anhatte.

Väter mit Machtkomplex sind sehr gefährlich, das kann ich aus ureigener Erfahrung sagen! Bei Jungs äußert sich das in ständigem Kräftemessen und hin und wieder sogar körperlich; als Kind wurde ich oft geschlagen, als Jugendlicher eine Zeit lang gar nicht und als er dann noch einmal auf mich losgegangen ist, habe ich ihm die Nase gebrochen. Dann hat er mich immer anders bestraft, wenn er sauer war, z.B. alle "Freizeitartikel" wie Fernseher, PC, Bücher usw. aus meinem Zimmer geräumt und meine Ausgehzeiten eingeschränkt.

Bei meiner Schwester war es eher wie bei dir. Er hat sie auch als Jugendliche noch wie ein kleines Kind behandelt und sie überhaupt nicht ernst genommen. Das hat er sie auch spüren lassen und tat belustigt, wenn sie erwartungsgemäß austickte. Sie hat er nie geschlagen; wenn er das getan hätte, dann hätte ich ihn wohl auch krankenhausreif geprügelt.
Aber seelisch war es für sie trotzdem übel.

Natürlich waren diese Situationen schon die Extreme, normalerweise war der Umgang ganz normal. Trotzdem hat es Spuren hinterlassen und die Beziehung zu ihm nachhaltig beeinträchtigt.

Du hast es noch schwerer, weil deine Eltern getrennt sind und mit deiner Mutter eine sehr wichtige Bezugsperson nicht mehr da ist. Vielleicht hilft es dir, z.B. eine Tante oder Großmutter ins Vertrauen zu ziehen? Ohne meinen Opa wäre wohl Schlimmeres passiert. Meine Schwester konnten eigentlich nur ich oder meine Mutter beruhigen. Insofern hat es auch was genützt, denn wir haben bis heute ein enges und liebevolles Verhältnis.

Wenn du mit deinem Vater an sich gut auskommst, schadet es sicher nicht, mit ihm zu reden. Mache ihm dabei keine Vorwürfe, sondern formuliere es so, dass er versteht, wie sehr er dich verletzt (oft ist das nämlich nicht der Fall!).

Darf ich vielleicht noch fragen, wie alt du und deine Schwester seid und wie die Beziehung zwischen euch ist?
 
Dabei
11 Dez 2012
Beiträge
13
#4
Ich bin 17 und gehe noch zur Schule. Hab dort auch einige Probleme.
Es kann gut sein dass er überfordert ist.
Es geht um alltägliche Dinge, er kommt heim sagt nichtmal Hallo, direkt: Räum die Spülmaschine aus, geh mit dem Hund raus etc.
Klar belasten ihn auch sicherlich die Probleme mit der Schule.
Aber die hatte ich auch schon wo meine Eltern noch zusammen waren.


Danke für die Antwort
 
Dabei
10 Dez 2012
Beiträge
76
Alter
46
#5
Ach ja, hatte noch vergessen: "unbewusst" Dinge machen ist okay im Sinne davon, dass er sich von dir und deiner Schwester respektiert fühlt! Das heißt nicht, dass ihr immer macht, was er sagt, aber es schadet nicht, sich seine Meinung anzuhören und ihm vielleicht nachher zu erklären, warum ihr euch doch anders entschieden habt.

Auch wenn ich es mit meinem Vater wie gesagt sehr schwer hatte, liegt sowohl mir als auch meiner kleinen Schwester sehr viel an ihm und seit der Trennung unserer Eltern (wir waren schon beide über 20 und auf der Uni bzw. im Beruf) geht es ihm sehr schlecht. Unsere alte Wohnung, in der er immer noch, man muss sagen, haust, sieht aus wie Hund. Man kann eigentlich nicht einmal mehr sagen, welches Zimmer welche Funktion hat. Unsere alten Zimmer sind Lagerräume für Plunder und der Rest...
Naja, ich kann halt nicht sagen, dass er uns egal geworden ist. Trotz allem, seit wir ihm klar gemacht haben, dass wir ihn respektieren und uns um ihn Sorgen, geht es ihm auch besser.

Wie stehst du zu seiner neuen Freundin? Kennst du sie?
 
P

Papatom

Gast
#6
Moin,
ich kann mir gut vorstellen, dass er überfordert ist. Er ist jetzt ohen Mutter im Haus. Ihr müßt alleine klar kommen und den Alltag meistern. Ausserdem will er wohl Freiheit für seine neue Freundin. Das wird schwer...

Letzlich macht immer der Ton die Musik. Er ist ja schließlich trotz des Verlusts auch Vater mit den dazugehörigen Verantwortungen. Ich kenn eine ähnlich Diskussion mit meinem Sohn. Ihn hat es an sich gar nicht mal gestört, sich am Haushalt zu beteiligen, da das ja selbstverständlich ist und bei Euch unumgänglich, allerdings war ihm wichtig, dass er wußte, woran er war. Er wollte auch nicht diese "Willkür". Man muss als Jugendlicher ja letztlich auch wissen, wann man mal Zeit für sich hat. Wenn da einer ständig reinruft, mach mal eben dies und das bringt das sehr viel unnötige Unruhe.

Ich denke, Ihr habt bisher noch gar nicht darüber gesprochen, wie der Alltag überhaupt aussehen soll? Wer welche Aufgaben und Pflichten übernimmt und wann die zu erledigen sind? Sehe gerade...weiterhin klingt es so, als wären Deine Eltern gescheiden, da Du bei Deiner Mutter lebtest? Könnte dann auch sein, dass er einereits mit der Erziehung überfordert ist und andererseits es Dir noch übel nimmt, dass Du Dich für sie damals "entschieden" hast?

Gruß
 
Dabei
10 Dez 2012
Beiträge
76
Alter
46
#7
Klar belasten ihn auch sicherlich die Probleme mit der Schule.
Aber die hatte ich auch schon wo meine Eltern noch zusammen waren.
Solche Probleme hat man immer, wenn man für Kinder/Jugendliche die Verantwortung trägt. Mit 25 hatte ich eine 14jährige Freundin, die auch Probleme mit dem Lernen hatte. Ich habe ihr geholfen und auch eine Menge erreicht, aber da ich schon einen (sehr anstrengenden) Beruf angefangen hatte, war es eine zusätzliche Belastung. Und sie war meine Freundin, nicht mein Kind! Ein Vater kann sich nicht einfach so auch mal zurückziehen, wenn es mal Ärger und Streit gibt.

Wegen der Maulerei: hast du da schon einmal mit ihm drüber geredet - oder deine Schwester? Ist sie älter oder jünger als du / wieviel?

Es ist auf jeden Fall wichtig, ihn wissen zu lassen, dass dich das sehr belastet! Mache ihm klar, dass du ihn im Grunde lieb hast und es dich immer wieder verletzt. Oder dass du weißt, dass es für ihn nicht einfach ist, alleine mit zwei Töchtern zu sein.

Fragt ihn, was er sich von euch wünschen würde! Sagt ihm, was ihr euch von ihm wünscht. Eine tolle Sache, die ich bei meiner besten Freundin erlebt habe, ist der "Familienrat". Man sitzt einmal in der Woche zusammen, falls nötig auch außer der Reihe, und redet über die Probleme, die man miteinander und auch sonst hat.
Da geht es dann auch um Geldfragen, die Eltern sehr mitnehmen können oder das Haus, das gebaut wurde usw... aber eben auch um Leute, die einem Probleme machen oder Konflikte mit dem kleinen Bruder usw...

Da gibt es dann oft gemeinsame Erfolgserlebnisse, die für eine Familie extrem wichtig sind und den Zusammenhalt stark werden lassen. Auch bzw. gerade wenn man aufeinander sauer ist, hilft es dann durchzuatmen und an der Lösung zu arbeiten.
 
Dabei
11 Dez 2012
Beiträge
13
#8
Erstmal, tschuldigung, aber ich bin männlich. :D
Mein Name hier, hat nichts mit meinem echten Namen zutun, der Name entstand aus einer alten Geschichte. :D

@Keeplooking
Bei der Ehe von meinen Eltern, hatte mein Vater eindeutig die Hosen an, ich entschuldige mich fals ich das in dem Post falsch interpretiert habe.

Mein Vater hat mich auch schon geschlagen, woraufhin ich immer komplett durchdrehe und mein Zimmer verwüste, ihn habe ich aber noch nicht geschlagen.
Bei Problemen nimmt er mir auch seeehr gerne die Playstation, den Fernseher oder das Internet weg.
Ich gehe sehr oft zu meiner Oma, da Sie ziemlich nah an meiner Schule wohnt.
Das ist auch die Mutter von meiner Mutter. Ihr geht es deswegen natürlich auch nicht sehr gut, und ich möchte auch oft da sein für sie, damit sie nicht immer alleine ist.
Meine Schwester ist fast 21 und unser Verhältniss ist relativ gut, ein paar Streits gibt es natürlich schon, aber eigentlich haben wir ein gutes Verhältniss.
Ich rede auch viel mit ihr über meinen Vater, meist aber nur negatives. Sie ist gerade auch ausgezogen.

@Papatom:
naja, es ist zwar schon geregelt, was wer macht, aber ich muss zugeben ich mache es nicht immer bzw. erst dann wenn ich Lust habe.
Ich könnte mir vorstellen, dass er es mir übel nimmt dass ich zu meiner Mutter bin, unbewusst aber eher, gesagt hat er bisher aufjedenfall nie etwas.


Wegen der Maulerei etc. haben wir auch schon geredet, aber er sieht es einfach nicht ein.
Er sagt wir sind Schuld, wenn wir unsere Sachen nicht erledigen, sind wir selbst Schuld. Kann ich in gewisser Maßen auch verstehen.

Seine Freundinn kenne ich. Wir hatten ein paar Differenzen und seitdem kommt sie nur noch äußerst selten bis garnicht mehr zu uns, bei ihr war ich noch nie. Hab ich auch nicht vor. Ich respektiere dass sie zusammen sind, und ich werde ihnen auch kein Stein in den weg legen, aber mehr geht auch nicht.
Was ich noch sagen wollte: Ich denke das mein Vater nicht mehr die Hosen an hat bei dieser Beziehung ( vielleicht hatte er sie am Anfang an ) da er denkt, fals er sie nicht mehr hat, kriegt er keine mehr, und hat dann keinen mehr. ( Er ist 50 )

Ich bedanke mich aufjedenfall schonmal für eure sehr hilfreichen Antworten. Bringt mich wirklich schonmal weiter.
 
Dabei
10 Dez 2012
Beiträge
76
Alter
46
#9
Schön, dass wir dir helfen konnten! :D

Lass uns bitte wissen, wie das Gespräch lief und es weiter geht!
 
P

Papatom

Gast
#10
Hi,
ich denke, so pauschal, ganz böse ist Dein Vater eigentlich nicht. Du musst halt 3 Dinge berücksichtigen. Du trägst dazu bei, da Du Deine Aufgaben nicht erledigst. Simple as that. Du bist 17 und möchtest so behandelt werden. Das ist Dein gutes Recht, aber dazu gehört, auch die entsprechende Verantortung zu übernehmen. Mein Sohn hat auch gerade so eine Phase. Dem sage ich, ich behandel Dich so, wie du dich benimmst. Wenn Du das Verhalten eines 9 Jährigen an den Tag legst (damit meine ich den Grad der Verantwortung und Verläßlichkeit) werde ich dich auch so behandeln. Er ist 13....d.h. er möchte viel mehr, kann aber nicht einodnen, dass es auch Verpflichtungen mit sich bringt und ich mich dafür auf ihn verlassen muss.
Das ist bei Dir ja ähnlich. Ihr seid in einer schwereren Situation durch den Verlust Deiner Mutter. Da fehlt einfach eine wichtige Untertützung. Dein Vater muss sich eigentlich auf Dich verlassen können. Wenn Du lapidar wie oben sagts, machst Du nicht, weil kein Bock, wäre ich auch genervt und könnte Deine Ansprüche in anderen Bereichen nicht akzeptieren. Ihr solltet ein Team sein. Dazu gehört, dass Dein Vater ordentlich mit Euch redet, aber auch, dass er sich auf Dich verlassen kann.
Natürlich liegst Du auch noch in den späteren Zügen Deiner Pubertät/ Entwicklung und da ist es sowieso normal, dass man viel hinterfragt und kritisiert um seinen eigenen Stil/ Weg zu finden im Leben. Das ist auch völlig in Ordnung. Du könntest Dir ja aber mal überlegen, ob es nicht auch einfacher wäre, mit an einem Strang zu ziehen.

Was gar nicht geht ist, dass er Dich schlägt. Erstens zerstört das Eure Beziehungsbasis und natürlich bringt es Dich in die Opposition. Das ist sowieso verboten. Mein Vater hat das auch gemacht und als ich so alt war wie Du habe ich ihm unmissverständlich klar gemacht, dass er das nie wieder tun wird....wenn Du da Hilfe brauchst, kanst Du Dich auch an öffentliche Einrichtungen wenden. Jugendhilfe/ Seelsorge/ Jugendämter. Als erste Anlaufstellen. Man kann auch in Wohngruppen etc., falls es zu schlimm wird....
Scheint wirklich, als wäre er überfordert und wenn er Dirgenerell nicht zuhört, da Du ja hier sehr vernünftig wirkst, ist er wohl wirklich überfordert. Da bleibt eigentlich nur, möglichst schnell ne Ausbildung oder so und ausziehen.....

Grüße
 
Dabei
11 Dez 2012
Beiträge
13
#11
Ich verstehe das auch, das Problem ist aber dass ich frueher nie wirklich was machen musste und dann so plötzlich muss ich so viel Verantwortung übernehmen. Ich werde jetzt aber mal versuchen alle meine Pflichten zu erfüllen damit er sieht, dass ich auch Verantwortung übernehmen kann. Vielleicht merkt er dann auch das nicht alles was ich sage zwingend falsch oder schlecht sein muss.

Er schlägt mich nicht oft und ich brauche da auch keine Hilfe. Ich denke es liegt auch ein Stück weit an mir.

Mit meinem Vater kann ich leider aber so nicht reden, wie hier. Wenn es um was geht indem ich Recht haben könnte bzw. er eine genaue Meinung von hat, dann blockiert er und ist keineswegs bereit zu diskutieren, seine Meinung ist richtig. (Auch wenn sie falsch ist).
Ich möchte z.B. die Schulfremdenprüfung machen, da ich grad kurz vor dem fliegen con der Schule bin. Aber er meint ich würde dort die Noten nicht schaffen, was ich keineswegs nachvollziehen kann da ich ja jeden Morgen lernen würde, mir nen Pauker anlegen würde etc. Das Ganze würde uns auch so viel Stress ersparen. Er will es nur nicht da meine Schwester das gemacht hat, habe ich das Gefühl. Er verneint das und sagt wenn ich die Schulfremdenprüfung nicht schaffe, habe ich garnichts. Da gebe ich ihm auch Recht aber wie gesagt ich würde ja Lernen.

Wie sollte ich ihn denn am besten auf das Ganze ansprechen, damit er auch bereit ist mir zuzuhören und sich meine Meinung anzuhören?
 
P

Papatom

Gast
#12
Hi,
ich denke mal, auch wenn es in Deinem Alter schwer ist, dass Du Dir überlegen könntest, was DU DIR im Moment für Dich vorstellen könntest. Und nein, ich meine nicht Chillen, Feiern und Abhängen...;) Aber so wirkst Du auch nicht. Schau mal, was Dich interessiert. Wen einen was interessiert, kann man meist mehr Engagement dafür aufbringen und dementsprechend hat man dort mehr Erfolg, als wenn man zu etwas gedrängt wird....

Was ist eine chulfremdenprüfung? Warum fliegst Du von der Schule, wenn Du die nicht hast?

Sieh es mal so, wenn Du Schule und Ausbildung nicht packst, bleibst Du länger bei Deinem Vater....

Gruß
 
Dabei
11 Dez 2012
Beiträge
13
#13
Eine Schulfremdenprüfung ist eine Option einen Abschluss nachzuholen bzw. zu machen, man muss nur zur Prüfung in die Schule und sich selbst vorbereiten.

Ich fliege nicht unbedingt, die Lehrer reden miteinander: ich komm öfters zu spät, was sich aber.schon deutlich verbessert hat.
Früher hab ich auch die Schule geschwänzt.
Lehrer sehen eben meist nur das Negative.
ich weiß ich bin selber Schuld und Pünktlichkeit ist sehr wichtig.
In Praktikas, also beim Arbeiten hatte ich nie Probleme mit Pünktlichkeit.
Ich denke in einer Ausbildung werde ich damit keine Probleme mehr haben.
 
P

Papatom

Gast
#14
Hi,
klar, aber die Ausbildung musst Du ja erstmal bekommen. Schlchte Noten und viele unentschuldigte Fehlzeiten im Zeugnis sind da leider keine gutes Signal...

Ich denke aber, Du klingst so, als könnest Du das trotz Deiner Umstände einigermaßen hinkriegen. Nicht für Deinen meckernden Vater, aber immerhin für Dich selber!

Gruß
 
Dabei
11 Dez 2012
Beiträge
13
#15
Das stimmt, eine Ausbildung kriegt man nicht vom rumsitzen.

Ich müsste aber trotzdem erstmal meinen Vater von überzeugen, dass die Schulfremdenprüfung nichts schlechtes ist.
Ich weiß nur nicht wie ich dass machen soll, er verweigert es komplett.
 
P

Papatom

Gast
#16
Hi,
ach, brauchst Du dafür seine Erlaubnis? Rede doch mal mit einem Lehrer Deines Vertrauens, schilder dem die Lage und vielleicht kann der das Deinem Vater sagen? Lehrer sind ja nicht immer "Feinde". Es gibt auch mal nette und verständnisvolle...

Gruß
 
Dabei
11 Dez 2012
Beiträge
13
#17
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube schon, immerhin wäre ich ja dann ein halbes Jahr zu hause. Er nennt es "Daheim Lümmeln" und sagt ich würde die Prüfung nicht schaffen, da raste ich immer aus, sag er soll aus meinem Zimmer und mich in Ruhe lassen und er nimmt mir wieder irgendwas weg zur Bestrafung.

Ich weiss echt nicht weiter.
Die Schule will morgen bescheid geben ob ich fliege oder nicht.
Ausserdem will mich mein Vater ins Heim stecken.

edit: Jetzt flüchtet er wieder zu seiner Freundinn, wie er es z.B. an Weihnachten gemacht hat und wieder machen wird. Sie ist ihm wohl wichtiger. Ich verstehe ihn einfach nicht, meine Mutter hätte mich in allem unterstützt aber er denkt nur an sich und das was er sagt wird gemacht, ansonsten gibts Konsequenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Papatom

Gast
#18
Hi,
Trauer kombiniert mit wenig Einfühlungsvermögen und Erziehungskompetenz...schade. Schau Dir das genau an und solltest Du mal Kids haben, mach es anders...

Hast Du keinen Vertrauenslehrer, mit dem Du reden kannst? Vielleicht könnte der Dich unterstützen?

Heim ist übrigens nicht immer so schlimm. Ich denke, Du kämst eher in eine betreute Wohngruppe. Das ist nicht soooo übel. Da gibt es natürlich auch Regeln und Pflichten, aber Ziel ist meist, ein Heranführen an die Eigenständigkeit und dann könntest Du natürlich diese Prüfung angehen.

Dein Vater kann Dich übrigens nicht einfach so in ein Heim stecken, die wollen schon Gründe und hören Dich vorher auch an.....

Gruß
 
Dabei
25 Nov 2008
Beiträge
628
#19
Na ja, alsow enn ich das so lese, was du alles gemacht hast... ich kann verstehen, dass er manchmal unzufrieden ist und schlechte Laune hat. Und dass er dir die Prüfung nicht zutraut.
Du erledigst die dir aufgetragegen Arbeiten nicht, du hast schlechte Noten und kommst dauernd zu spätm du scheinst dir keinerlei Mühe für die SChule zu geben. Klar, wieso sollte er dir glauben, dass du für eine SChulfremdprüfung lernen würdest? Du beweist gerade mit keiner deiner Aktionen, dass du Verantwortung übernehmen kannst oder willst. Und wieso sollte er die Meinung von jemandem akzeptieren, der so wenig engagement zeigt und so wenig Verantwortung an den Tag legt?
Du möchtest deinem Alter entsprechend behandelt werden,d ann musst du dich auch so benehmen. Wurde hier ja auch schon erwähnt.

Wenn du jetzt für die SChule mal lernen würdest und pünktlich wärst, dann würde er dir vermutlich auch ehr glauben,d ass du für die SChulfremdprüfung lernen würdest. Jetzt vermutet er wahrscheinlich, dass du die freien Tage nur zum gammeln benutzt und dann ganz ohen Abschluss dastehst. Und ehrlich gesagt, wenn ich das so lese, hätte ich an seiner Stelle die selbe Befürchtung.

Fang an, deine Aufgaben zeitnah zu erledigen. Sei pünktlich in der SChule. Lern auch so mal für die Schule. Das sind Dinge, die DU ändern kannst, durch die die ganze SItuation vermutlich sehr viel leichter für euch beide werden würde.

Statt dessen machst du ihm probleme, er muss sich jetzt auf einmal nicht nur um sich kümmern, sondern auchnoch um einen Sohn, der viele Probleme mit sich bringt, und den er vermutlich einfach ehrlich gesagt manchmal für unfähig und/oder faul hält. Dadurch fühlst du dich (zu Recht) unverstanden und rebellierst. Dann tobt dein Vater. Das ganze ist eine ARt Teufelskreis. Aber DU kannst damit anfangen, etwas zu ändern.

Und wenn du für die SChule lernen, und deinen Abschluss machen würdest, mit akzeptabelen Noten, würdest du auch leichter nen gescheiten Job bekommen, was dir sicher entgegenkäme,d a du selbst sagtest, damit hattest du nie Probleme. Mit einem Job wirst du unabhängiger und stehst auf eigenen Beinen. Und dann würdest du auch irgendwann daheim rauskommen.


P.S.: Ich möchte nochmal klarstellen, ich finde NICHT, dass dein Vater Recht hat, dich so zu behandeln und schlagen darf er dich svchon garnicht. Mir geht es lediglich darum, aufzuzeigen, was DU tun kannst, da reden bei euch ja scheinbar nicht klappt.
 
Dabei
11 Dez 2012
Beiträge
13
#20
Dass ich es bei meinen Kindern anderst machen werde habe ich mir schon lange vorgenommen.

Naja so Lehrer habe ich schon, aber da ich auf einer E-Schule bin, denke ich dass alle Lehrer das ähnlich sehen wie mein Vater ( Irgendwas läuft nicht -> Ab ins Heim ) Genauso das Jugendamt, die würden mich dich eh nur auslachen "Du schaffst es ja nichtmal pünktlich in die Schule".
Als ich noch mit meiner Mutter zusammen gewohnt habe, hatte ich einen wirklich netten Beträuer vom Jugendamt, der einen auch verstanden hat.

Klar sind so Wohngruppen nicht allzu schlimm, aber toll ist es nunmal auch nicht. Wenn mein Vater einfach mal überlegen würde und sich nicht nur auf seinr Meinung festlegt und sich damit bestärkt, er kann es wohl nicht aus meiner Sicht sehen..

@Diane:
Erstmal Danke für die lange Antwort. Ich gebe dir in vielem Recht aber muss auch sagen ich habe nur gute Noten! Meine schlechtestein diesem Halbjahr war eine 2,3 und das war eine Prüfung!
 
Dabei
11 Dez 2012
Beiträge
13
#22
Ich weiss leider seinen Namen nicht mehr, könnte mal hingehen evtl.
Ich denke wirklich eine aussenstehende Objektive Meinung könnte meinem Vater helfen darauf einzugehen.
Ich glaube ich habe aber noch in Erninnerung dass dieser Mann dort aufgehört hat und ich dann eine neur Betreuerin hatte. Ich müsste mal schauen.

Die Meinungen von meiner Schwester, meiner Oma oder sonst wem, mit dem ich engeren Kontakt habe, würde ihn kein Stück interressieren.
Ich glaube sogar seine Freundinn bestärkt ihn immer wieder in seiner Meinung, dass würde auch erklären warum er immer dorthin "flüchtet", er fühlt sich dort verstanden. Wie es mir dabei geht ist ihm egal.
 
Dabei
25 Nov 2008
Beiträge
628
#23
Hast du dir meinen anderen Post auch durchgelesen, den längeren? ich hoffe zu mindest, dass du auch den gelesen hast und wneigstens mal drüber nachdenkst. :)
 
Dabei
11 Dez 2012
Beiträge
13
#24
Klar habe ich mir den durchgelesen, habe auch meinen Post darunter dazu editiert.

Ich gebe dir in allem Recht, er ist an der Situation nicht alleine Schuld. Allerdings sind meine Noten sehr gut, meinr schlechteste dieses Halbjahr war eine 2,3 und das war eine Prüfung.
In Englisch z.B. habe ich in den Tests fast nur 1en, und dass weiss er auch.
 
Dabei
25 Nov 2008
Beiträge
628
#25
Okay, das hatte ich nicht gesehen. Na, dann wüsste ich nicht, wieso du die SChule nicht einfach zu ende machen solltest. Sei froh,d ass die Noten so gut sind, dann hast du bald vllt. nen gescheiten Job, und umso schneller kannst du bei deinem dad dann auch raus eventuell. :)
 
Dabei
11 Dez 2012
Beiträge
13
#26
Das einzigste Problem ist eben die Pünktlichkeit.
Meine Schule duldet das nicht mehr, kann ich auch verstehen.
Ich will nicht vor diesem Problem wegrennen, ich bevorzuge aber einfach diese Schulfremdenprüfung.
Ich kann das Problem mit der Pünktlichkeit nicht einfach so von heute auf Morgen loswerden, dafür habe ich es schon zulange.
Ich bin 2 mal sitzen geblieben ( hatte andere Gründe ) und bin jetzt mit viel jüngeren in der Klasse ( der jüngste ist 13 ), der Weg dorthin spielt natürlich auch eine Rolle, ich fahre jeden Morgen 10km mit dem Roller. Jetzt bei Schnee nimmt mich mein Vater mit, da er nicht weit von meiner Schule arbeitet.

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass ich bei einer Ausbildung dieses Problem nicht mehr hätte, ich hätte einfach viel mehr Ansporn: Geld, Auto, eigene Wohnung, etc.

Wenn ich lernen würde für die Schulfremdenprüfung, was ich auch machen würde, ich will ja den Abschluss, würde ich sie auch sicher shaffen.
 
Dabei
25 Nov 2008
Beiträge
628
#27
Natürlich würdest du die schaffen, aber wenn du jetzt an deinen Problemen arbeitest, wächst du daran und kannst sicher gehen, dass du bei der Arbeit wirklich keins mehr hast. Du musst dir einfach im Klaren sein,d ass auch jetzt die pünktlichkeit wichtig für dich ist, um deine Ziele zu erreichen.
 
Dabei
11 Dez 2012
Beiträge
13
#28
Ich weiß dass du Recht hast, ich bin aber momentan ehrlich gesagt, warum auch immer, nicht in der Lage weiterhin in die Schule zu gehen.

Vor ein paar Tagen hatte ich damit noch keine Probleme, aber jetzt gerade kann ich es mir nicht mehr vorstellen, vielleicht steigere ich mich da einfach zu weit rein..
 
P

Papatom

Gast
#29
Hi,
ja, tust Du. Sorry. Du bist 17 und Du KANNT pünktlich sein, WENN DU WILLST. Wenn du natürlich von vorneherein Ausreden hast, wird es natürlich nichts.....Alles eine Frage der Prio. Wenn Du lieber im Bett bleibst, Deine Sache, aber dann wirst du nichts ändern, dann ist es verstäündlich, dass man Dich nicht ganz ernst nimkmt, dann wird es nix mit der Zukunft und ehrlich gesagt nehme ich Dir das dann auch nicht ab, dass Du es im Job schaffst und das ganze wirklich willst.

Ich wollte auch mal eine höhere Wualifikation. Das hieß nach dem Job als Vater mit 3 Kindern und Frau 3x die Woche + den ganzen Samstag für 18 Monate Schule. Klar war das sch...eiße. Aber es geht, wenn man will.

Gruß
 
Dabei
11 Dez 2012
Beiträge
13
#30
Okay, alles Klar.
Ich werde jetzt nocheinmal mit meinem Vater in Ruhe reden.
Ich werde es dann so nehmen müssen wie es kommt.

Vielen Dank für die ganzen Antworten und die Hilfe. Ich werde aufjedenfall weiter berichten :)
 

Oben