Hallo denja!
Nach dem ich mir alles durchgelesen habe. Hat sich eine Frage bei mir am meisten hervorgedrückt:
Wie verkraftest du den Verlust deiner Mutter? Und gab es Gespräche mit deinem Vater darüber?
So wie du schreibst, hattest du anscheinend ja doch ein sehr gutes Verhältnis zu deiner Ma und sie hat dich unterstützt.
Ich denke auch, dass du noch viel lernen musst, bei deiner Mam musstest du vielleicht nicht so viel im Haushalt machen. Aber jetzt ist alles anders.
Ich persönlich würde dir von der Schulfremdenprüfung abraten. Du musst dir ALLES selbst aneignen und hast keine Ahnung was darin vorkommt. Das heißt du musst sämtliche Fächer abdecken können und alles in den Lehrbüchern verstehen und wiedergeben können. Das du nicht auf den Kopf gefallen bist, dafür sprechen ja deine Noten, aber dennoch ist es etwas ganz anderes, wenn man eben nicht vorgegeben bekommt, was man für eine Klausur lernen muss. Das sollte dir im Klaren sein.
Und ich gebe hier auch einigen Recht, dass dein Vater nicht glaubt, dass du dich dahinter klemmst, eben weil du kein verlässliches Verhalten an den Tag legst. Im Haushalt helfen sei ja mal dahin gestellt, ich weiß wie es ist wenn man keinen Bock den Geschirrspüler auszuräumen oder sowas und ich bin auch früher unheimlich oft zu spät in die Schule gekommen, weil ich einfach weiter geschlafen habe und ich hatte auch immer gute Noten..
Mein Verhalten hat sich grundlegend (!) geändert als ich meine Ausbildung hatte! Ich war immer pünktlich und habe meine Ausbildung als eine der Besten abgeschlossen.
Deine Motivation für eine Ausbildung ist DIR ja bewusst. (eigenes Geld etc.)
Aber die Motivation für deinen Schulabschluss (und das heißt auch pünktlich in der Schule aufzutauchen) ist deinen Abschluss überhaupt machen zu können!
Ich rate dir, wenn du auf der Schule bleiben darfst, dann wähle den sicheren Weg und nicht die SFP.
Und dein Vater wird auf Worte nichts geben solange du keine Taten sprechen lässt!
Alles Gute! CGL