[FONT="]Hallo [/FONT]
[FONT="]Ich brauche Hilfe bezüglich meiner nun schon 2,5-jährigen Beziehung. Mein Freund und ich sind beide 19 und haben uns damals auf ner Klassenfahrt kennen gelernt. Damals hatte ich eine ziemlich schlimme Zeit hinter mir, da ich von einigen aus meiner Klasse lange gemobbt wurde und das sehr nah an mich ranließ und mein Selbstbewusstsein sehr darunter gelitten hat.[/FONT]
[FONT="]Als wir zusammengekommen sind, waren wir am Anfang der 11, also grade in der Oberstufe und die Mädchen, die mich gemobbt hatten, hatten die Schule verlassen. Da ich bis dahin noch keinen Freund hatte, eher ruhig war, wenig auf Partys ging und es schon immer liebte, ein „normales, perfektes“ Leben zu haben, habe ich mich sehr drüber gefreut, endlich einen Freund zu haben.[/FONT]
[FONT="]Er half mir sehr gut über diese schwierige Zeit drüber hinweg und war immer für mich da. Auch bei Problemen in der Familie, die nun noch schlimmer geworden sind, ist er für mich wie eine Stütze ohne die ich das wohl nicht schaffen würde.[/FONT]
[FONT="]Die Probleme in der Familie bestehen darin, dass meine Schwester sich einfach nie benimmt und immer gegen den Strom schwimmt. Wir gehen deshalb auch zu einer Familienberatung seit kurzem, da sie nun sogar, besonders mich (vielleicht weil sie mich als Konkurrenz sieht) um alles, auch Geld beklaut, mich beleidigt, mich verletzt oder bei andern schlecht macht. [/FONT]
[FONT="]Wir hatten schon immer dieses Konkurrenzverhältnis und es wurde irgendwie immer schlimmer. Ich habe hier zu Hause auch das Gefühl, als wenn es für mich besser ist, wenn ich in ihrer Anwesenheit keine Fehler oder Schwächen eingestehe. Das ist im Zusammenhang mit meinem eigentlich Problem eigentlich schon sehr wichtig.[/FONT]
[FONT="]Nun ist es so, dass ich mir schon seit ca. 1 Jahr um meine Gefühle zu meinem Freund nicht mehr sicher bin, ich denke sogar eher, dass ich ihn nicht mehr liebe. [/FONT]
[FONT="]Mein Selbstbewusstsein ist einfach gewachsen, ich lebe seit ich nicht mehr gemobbt werde richtig auf und fühle mich oft als etwas besseres als ihn, weil ich denke, dass ich einfach mehr aus mir und meinem Leben mache. Das hört sich echt blöd an, aber es ist leider so. Auch seine Freunde machen nicht viel aus sich, laufen eher ungepflegt herum. Das macht er ja nicht, aber vor allem sein ganzer Style stört mich. Mich stört sein Aussehen, sein Auftreten, manchmal seine Art, mit mir umzugehen….und ich nehme ihm auch schnell was übel, obwohl er es manchmal nicht einmal böse meint. Der Sex mit ihm macht mir keinen Spaß mehr, besonders, weil ich ihn körperlich nicht sehr attraktiv finde, da er so dünn ist. Ich fühle mich dann sogar als was besseres, attraktveres als ihn, weil ich auch spaß dran habe, mich schick zu machen für ihn (schöne unterwäsche etc.) und er macht das irgendwie nicht...[/FONT]
[FONT="]Bisher hab ich es so gemacht, das sich versuchte, ihn zu ändern. Wir gehen jetzt immer zusammen Klamotten kaufen, für ihn und für mich und gehen beide zusammen ins Fitnessstudio. Für ihn ist es ok, er findet es besser, als wenn ich nicht sage, was mich stört.[/FONT]
[FONT="]Es gibt aber natürlich auch Aspekte, die ich sehr an ihm mag, so unterstützt er mich z.B. bei meinem Wunsch, Tierärztin zu werden und als ich mir einen Hund angeschafft habe, fuhr er mit zu Züchtern und hat sogar mit mir Dvd’s über Hunde geguckt. Ich denke, das machen so nur wenige Jungs in unserem Alter.[/FONT]
[FONT="]Ich habe mich dies ganze Jahr voller Zweifel davor gedrückt, Schluss zu machen. Es gab oft genug Tage, wo ich mir sicher war, dass ich ihn nicht mehr liebe, genauso gab es Tage, die wie am Anfang waren, wo ich so glücklich war mit ihm. Und diese Tage gaben mir immer wieder Kraft für die nächsten Monate, mit ihm zusammenzubleiben. Irgendetwas in mir sagt mir, dass ich nicht Schluss machen darf, dass ich ihn brauche. Vor allem ist er wie eine Art Decke, unter der ich mich verstecken kann vor meiner Schwester, weil ohne ihn hätte sie etwas, was ich nicht habe und würde mich deswegen bei jeder Gelegenheit damit aufziehen.[/FONT]
[FONT="]Ich hätte somit einfach eine Schwachstelle, über die sie mich angreifen kann.[/FONT]
[FONT="]Ohne Freund hab ich auch keinen mehr, zu dem ich fahren kann und der mich in den Arm nimmt , wenn ich mal wieder Streit zu Hause hatte.[/FONT]
[FONT="]Ich konnte einfach nicht Schluss machen.[/FONT]
[FONT="]Jetzt ist die Zeit gekommen, dass wir unser Abitur haben und im Herbst unser Studium anfangen werden. Uns, besonders mir stellt sich die Frage, ob es Sinn macht, zusammen zu ziehen. Er möchte es unbedingt und wäre bereit, wegen mir mit in eine weiter entferntere Stadt zu kommen, doch ich weiß nicht, ob ich in der neuen Stadt (ohne meine Schwester) nicht eine neue Beziehung anfangen sollte.[/FONT]
[FONT="]Manchmal liebe ich ihn (wenn er grad die richtigen Klamotten anhat…), manchmal nicht, aber nun ist schon wieder ein Grund da, warum ich nicht Schluss machen kann:[/FONT]
[FONT="]Ich traue mir nicht zu, alleine in eine weit entfernte Großstadt zu gehen![/FONT]
[FONT="]Ich bin im kleinen Dorf aufgewachsen und ich habe einfach Angst, alleine so weit weg zu gehen. In einem Ort in meiner Nähe bekomme ich wahrscheinlich keinen Studienplatz wegen den hohen NC’s.[/FONT]
[FONT="]Ist es ok, ihn mitzunehmen, mich mal wieder zu erholen, zu beruhigen, mich einzuleben und dann, wenn es wirklich nicht klappt, Schluss zu machen?[/FONT]
[FONT="]Gesagt habe ich ihm schon, dass es auch sein kann, dass es nicht klappt, zusammen zu wohnen, dass wir uns nur noch streiten, er meint, das wär dann auch machbar, dann würde er eben wieder wegziehen.[/FONT]
[FONT="]Oder sollte ich jetzt Schluss machen und riskieren, dass es mir dann erst richtig schlecht geht, weil ich ihn hierlassen muss? Ich hänge ja auch an ihm, ist ja nicht so, als fühle ich gar nichts für ihn.[/FONT]
[FONT="]Was soll ich machen? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn im Moment bin ich nicht glücklich und beneide alle, die mit einem hübschen Freund über die Straße laufen. Das kann doch nicht alles sein?
Liebe Grüße und danke im voraus,[/FONT]
[FONT="]Nicole
[/FONT]
[FONT="]Ich brauche Hilfe bezüglich meiner nun schon 2,5-jährigen Beziehung. Mein Freund und ich sind beide 19 und haben uns damals auf ner Klassenfahrt kennen gelernt. Damals hatte ich eine ziemlich schlimme Zeit hinter mir, da ich von einigen aus meiner Klasse lange gemobbt wurde und das sehr nah an mich ranließ und mein Selbstbewusstsein sehr darunter gelitten hat.[/FONT]
[FONT="]Als wir zusammengekommen sind, waren wir am Anfang der 11, also grade in der Oberstufe und die Mädchen, die mich gemobbt hatten, hatten die Schule verlassen. Da ich bis dahin noch keinen Freund hatte, eher ruhig war, wenig auf Partys ging und es schon immer liebte, ein „normales, perfektes“ Leben zu haben, habe ich mich sehr drüber gefreut, endlich einen Freund zu haben.[/FONT]
[FONT="]Er half mir sehr gut über diese schwierige Zeit drüber hinweg und war immer für mich da. Auch bei Problemen in der Familie, die nun noch schlimmer geworden sind, ist er für mich wie eine Stütze ohne die ich das wohl nicht schaffen würde.[/FONT]
[FONT="]Die Probleme in der Familie bestehen darin, dass meine Schwester sich einfach nie benimmt und immer gegen den Strom schwimmt. Wir gehen deshalb auch zu einer Familienberatung seit kurzem, da sie nun sogar, besonders mich (vielleicht weil sie mich als Konkurrenz sieht) um alles, auch Geld beklaut, mich beleidigt, mich verletzt oder bei andern schlecht macht. [/FONT]
[FONT="]Wir hatten schon immer dieses Konkurrenzverhältnis und es wurde irgendwie immer schlimmer. Ich habe hier zu Hause auch das Gefühl, als wenn es für mich besser ist, wenn ich in ihrer Anwesenheit keine Fehler oder Schwächen eingestehe. Das ist im Zusammenhang mit meinem eigentlich Problem eigentlich schon sehr wichtig.[/FONT]
[FONT="]Nun ist es so, dass ich mir schon seit ca. 1 Jahr um meine Gefühle zu meinem Freund nicht mehr sicher bin, ich denke sogar eher, dass ich ihn nicht mehr liebe. [/FONT]
[FONT="]Mein Selbstbewusstsein ist einfach gewachsen, ich lebe seit ich nicht mehr gemobbt werde richtig auf und fühle mich oft als etwas besseres als ihn, weil ich denke, dass ich einfach mehr aus mir und meinem Leben mache. Das hört sich echt blöd an, aber es ist leider so. Auch seine Freunde machen nicht viel aus sich, laufen eher ungepflegt herum. Das macht er ja nicht, aber vor allem sein ganzer Style stört mich. Mich stört sein Aussehen, sein Auftreten, manchmal seine Art, mit mir umzugehen….und ich nehme ihm auch schnell was übel, obwohl er es manchmal nicht einmal böse meint. Der Sex mit ihm macht mir keinen Spaß mehr, besonders, weil ich ihn körperlich nicht sehr attraktiv finde, da er so dünn ist. Ich fühle mich dann sogar als was besseres, attraktveres als ihn, weil ich auch spaß dran habe, mich schick zu machen für ihn (schöne unterwäsche etc.) und er macht das irgendwie nicht...[/FONT]
[FONT="]Bisher hab ich es so gemacht, das sich versuchte, ihn zu ändern. Wir gehen jetzt immer zusammen Klamotten kaufen, für ihn und für mich und gehen beide zusammen ins Fitnessstudio. Für ihn ist es ok, er findet es besser, als wenn ich nicht sage, was mich stört.[/FONT]
[FONT="]Es gibt aber natürlich auch Aspekte, die ich sehr an ihm mag, so unterstützt er mich z.B. bei meinem Wunsch, Tierärztin zu werden und als ich mir einen Hund angeschafft habe, fuhr er mit zu Züchtern und hat sogar mit mir Dvd’s über Hunde geguckt. Ich denke, das machen so nur wenige Jungs in unserem Alter.[/FONT]
[FONT="]Ich habe mich dies ganze Jahr voller Zweifel davor gedrückt, Schluss zu machen. Es gab oft genug Tage, wo ich mir sicher war, dass ich ihn nicht mehr liebe, genauso gab es Tage, die wie am Anfang waren, wo ich so glücklich war mit ihm. Und diese Tage gaben mir immer wieder Kraft für die nächsten Monate, mit ihm zusammenzubleiben. Irgendetwas in mir sagt mir, dass ich nicht Schluss machen darf, dass ich ihn brauche. Vor allem ist er wie eine Art Decke, unter der ich mich verstecken kann vor meiner Schwester, weil ohne ihn hätte sie etwas, was ich nicht habe und würde mich deswegen bei jeder Gelegenheit damit aufziehen.[/FONT]
[FONT="]Ich hätte somit einfach eine Schwachstelle, über die sie mich angreifen kann.[/FONT]
[FONT="]Ohne Freund hab ich auch keinen mehr, zu dem ich fahren kann und der mich in den Arm nimmt , wenn ich mal wieder Streit zu Hause hatte.[/FONT]
[FONT="]Ich konnte einfach nicht Schluss machen.[/FONT]
[FONT="]Jetzt ist die Zeit gekommen, dass wir unser Abitur haben und im Herbst unser Studium anfangen werden. Uns, besonders mir stellt sich die Frage, ob es Sinn macht, zusammen zu ziehen. Er möchte es unbedingt und wäre bereit, wegen mir mit in eine weiter entferntere Stadt zu kommen, doch ich weiß nicht, ob ich in der neuen Stadt (ohne meine Schwester) nicht eine neue Beziehung anfangen sollte.[/FONT]
[FONT="]Manchmal liebe ich ihn (wenn er grad die richtigen Klamotten anhat…), manchmal nicht, aber nun ist schon wieder ein Grund da, warum ich nicht Schluss machen kann:[/FONT]
[FONT="]Ich traue mir nicht zu, alleine in eine weit entfernte Großstadt zu gehen![/FONT]
[FONT="]Ich bin im kleinen Dorf aufgewachsen und ich habe einfach Angst, alleine so weit weg zu gehen. In einem Ort in meiner Nähe bekomme ich wahrscheinlich keinen Studienplatz wegen den hohen NC’s.[/FONT]
[FONT="]Ist es ok, ihn mitzunehmen, mich mal wieder zu erholen, zu beruhigen, mich einzuleben und dann, wenn es wirklich nicht klappt, Schluss zu machen?[/FONT]
[FONT="]Gesagt habe ich ihm schon, dass es auch sein kann, dass es nicht klappt, zusammen zu wohnen, dass wir uns nur noch streiten, er meint, das wär dann auch machbar, dann würde er eben wieder wegziehen.[/FONT]
[FONT="]Oder sollte ich jetzt Schluss machen und riskieren, dass es mir dann erst richtig schlecht geht, weil ich ihn hierlassen muss? Ich hänge ja auch an ihm, ist ja nicht so, als fühle ich gar nichts für ihn.[/FONT]
[FONT="]Was soll ich machen? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn im Moment bin ich nicht glücklich und beneide alle, die mit einem hübschen Freund über die Straße laufen. Das kann doch nicht alles sein?
Liebe Grüße und danke im voraus,[/FONT]
[FONT="]Nicole
