Gefühls Chaos

Dabei
16 Dez 2023
Beiträge
5
#1
Hey, also ich bin ganz neu hier!!

Aber ich wollte mal nach eurer Meinung fragen, weil ich echt am verzweifeln bin.

Also es gibt da so einen Jungen mit dem ich länger schon Kontakt habe (ca. 2 Monate).
Ich mag ihn auch eigentlich sehr gerne und wir verstehen uns gut.
Jedoch habe ich momentan so viel mit allem möglichen zutun ( Schulstress, Freunden, Familie) und im Winter ist das bei mir irgendwie immer so, dass ich so kraftlos bin vorallem was rausgehen angeht.
Aber leider kann er wegen meinen Eltern nicht wirklich alleine zu mir kommen.

Das alles ist finde ich ganz rational betrachtet einfach keine Basis für eine ernste!! Beziehung.
Nun weiß ich wirklich nicht wie ich mich entscheiden soll, denn einerseits habe ich entweder keine Zeit und wenn ich Zeit habe, will ich am liebsten einfach einen gemütlichen Abend zuhause verbringen.
Und er schreibt mir auch sehr viel und übt relativ viel Druck aus, dass er mich immer sehen will und ich meinen Freunden doch einfach absagen soll um ihn zu treffen.
Man sollte ja auch wirklich in eine ernste Kennenlernphase viel Zeit investieren aber eben genau dafür habe ich irgendwie keine Kraft, also mich wegen einem anderen Menschen einzuschränken oder Pläne zu ändern.
Ich habe ihm das alles eben erklärt, aber er konnte es absolut nicht nachvollziehen und hat meine Gründe sehr lächerlich dastehen lassen.
Er meinte ich soll mich entscheiden und jetzt kam mir halt der Gedanke, ob ich mich insgeheim einfach vor etwas Ernstem drücke und es vlt. in Zukunft total bereuen werde, ihn gehen gelassen zu haben.
Denn von der Theorie her würde ich ja schon gerne auch mal eine Beziehung.
Vielen Dank für alle Antworten!
 
K

Klaus die Maus

Gast
#2
Hallo Hallo :)

Tja, das ist eine verzwickte Situation, zu der ich auch schon ein paar Gedanken habe. Aber erstmal muss ich dir ein paar Fragen stellen, um das besser einordnen zu können.

Wie alt seid ihr?
Geht er auch zur Schule (und wenn nicht, was macht er)?
Woher kommt der Junge?
Wie viel Zeit verbringst Du in etwa mit deinen Freunden?

Was mich besonders hellhörig macht, ist das hier:

Aber leider kann er wegen meinen Eltern nicht wirklich alleine zu mir kommen.
Aus welchem Grund?
 
Dabei
16 Dez 2023
Beiträge
5
#3
Hallo Hallo :)

Tja, das ist eine verzwickte Situation, zu der ich auch schon ein paar Gedanken habe. Aber erstmal muss ich dir ein paar Fragen stellen, um das besser einordnen zu können.

Wie alt seid ihr?
Geht er auch zur Schule (und wenn nicht, was macht er)?
Woher kommt der Junge?
Wie viel Zeit verbringst Du in etwa mit deinen Freunden?

Was mich besonders hellhörig macht, ist das hier:



Aus welchem Grund?
Hallo
Also wir sind beide 16.
Er geht auch noch zur Schule, um sein Abi zu machen.
Er kommt aus der selben Stadt wie ich, aber trotzdem ca 1 Stunde mit ÖPNV.
Und mit meinen Freunden kann ich meistens leider auch nur an den Wochenenden was machen, weil ich unter der Woche so viel zutun habe.
Und er kann leider nicht wirklich zu mir kommen, weil meine Eltern das nicht so toll finden, wenn Jungs alleine bei mir sind.
Vielen Dank schonmal!
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.806
#4
Also ich lese das so, dass du auf den Jungen eigentlich nicht wirklich Lust hast. Sonst würde dir schon was einfallen, um ihn zu treffen. Du könntest ja zB auch ihn besuchen, anstatt mit deinen Freunden was zu unternehmen. Wenn man an jemandem sehr interessiert ist, ist es einem auch egal, ob die Eltern ihn mögen, ob man 1h mit dem ÖPNV fahren muss um ihn zu treffen, usw. Dass du "in der Theorie" eine Beziehung ganz gut finden würdest, besagt, dass du in der Praxis und mit diesem Jungen keine willst.
 
K

Klaus die Maus

Gast
#5
Naja, das mit dem ÖPNV sehe ich jetzt nicht als Problem an. Es gibt Leute, die tausende von Kilometern entfernt wohnten, sich ineinander verliebt haben und Wege fanden, zusammenzukommen. ;)

Das Zeitproblem könnte man lösen, indem ein Wochenende für die Freunde "gebucht" ist und ein Wochenende für ihn. Oder man teilt sich das so auf, dass ein Tag mit den Freunden verbracht wird und der andere mit dem Jungen.

Die Besorgnis deiner Eltern kann ich ein Stück weit verstehen. Ihr seid beide 16, da kann es durchaus zu "Dummheiten" kommen, die man im Nachhinein bereut. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass deine Eltern möchten, dass Du den Fokus erstmal auf die Schule legst. Ich weiß zwar aus eigener Erfahrung, dass Schule und Liebesdinge keine gute Kombination sind, aber naja... Wie man halt so ist in diesem Alter. Verstehe ich. :cool:

Das größte Problem ist aber, dass er Druck auf dich ausübt und dich eigentlich gar nicht versteht:

Ich habe ihm das alles eben erklärt, aber er konnte es absolut nicht nachvollziehen und hat meine Gründe sehr lächerlich dastehen lassen.
Er meinte ich soll mich entscheiden und jetzt kam mir halt der Gedanke, ob ich mich insgeheim einfach vor etwas Ernstem drücke und es vlt. in Zukunft total bereuen werde, ihn gehen gelassen zu haben.
Meiner Meinung nach liegt es nicht an dir. Er zeigt absolut kein Verständnis für dich. Dass er mehr oder weniger ein Entscheidung einfordert, obwohl ihr euch gegenseitig nichts schuldet, finde ich schon sehr besitzergreifend und ehrlich gesagt auch besorgniserregend. Außerdem ist das schon ein Stück weit manipulierend. Er hat es schließlich geschafft, dich zum Nachdenken zu bewegen. Ob das seine Absicht war, kann man nicht sagen, aber zumindest hat er dich unbeabsichtigt manipuliert.

Lass dir bitte noch eines gesagt sein:

Weißt Du, es gibt junge Männer, die die Einstellung haben (bzw. damit aufwachsen), dass sich eine junge Frau ihm zu fügen hat. Und dass er derjenige ist, der den Ton angibt und sie nichts zu melden hat. Deiner Beschreibung nach wirkt dieser junge Mann genau so auf mich. Deswegen würde ich dir auch raten, vorsichtig zu sein. Ich will ihn dir nicht madig machen, aber so, wie er sich dir gegenüber verhält, verhält sich eigentlich keiner, der etwas für einen übrig hat. Wenn er jetzt schon so fordernd ist, wie wäre das dann später? Du musst darauf nicht eingehen, aber denke zumindest darüber nach. Das wäre mein Rat an dich.

Du könntest ja zB auch ihn besuchen, anstatt mit deinen Freunden was zu unternehmen.
Ich glaube nicht, dass ihre Eltern das möchten. Wenn er schon nicht zu ihr kommen darf, obwohl sie für ihre Eltern noch unmittelbar greifbar wäre, dann umgekehrt doch sicher erst recht nicht. Denn wäre sie bei ihm, hätten ihre Eltern überhaupt keine Kontrolle und würden sich noch mehr Sorgen machen, was insbesondere in Anbetracht seines aus meiner Sicht besitzergreifenden Verhaltens berechtigt wäre.
 
Dabei
6 Mrz 2020
Beiträge
501
#6
Er meinte ich soll mich entscheiden und jetzt kam mir halt der Gedanke, ob ich mich insgeheim einfach vor etwas Ernstem drücke und es vlt. in Zukunft total bereuen werde, ihn gehen gelassen zu haben.
Ich glaube, du bist einfach (noch) nicht richtig in ihn verliebt. Wie du selber schreibst, du magst ihn, aber seine dauernde Präsenz nervt dich auch irgendwie. Deswegen hast du auch keine Lust noch mehr Zeit mit ihm zu verbringen. Dazu kommt, dass du im Moment andere Bedürfnisse hast, als er wahrscheinlich (Stichwort: Rausgehen, Drinbleiben).

Wenn du verliebt wärst, würdest du einen Weg finden ihn öfters zu treffen, mehr Zeit mit ihm zu verbringen und auch bereit sein Kompromisse zu schliessen.

Demnach finde ich schon, dass du dich vor etwas Ernstem drückst, weil du nicht verliebt bist in ihn und dir insgeheim vielleicht auch nicht mehr vorstellen kannst mit ihm.
 
K

Klaus die Maus

Gast
#7
Ich glaube, du bist einfach (noch) nicht richtig in ihn verliebt.
Demnach finde ich schon, dass du dich vor etwas Ernstem drückst, weil du nicht verliebt bist in ihn und dir insgeheim vielleicht auch nicht mehr vorstellen kannst mit ihm.
Entschuldigung, wenn ich jetzt hier reingrätsche (ist nichts Persönliches), aber für mich klingen die beiden von mir zitierten Sätze wie ein Widerspruch in sich.

Sich vor etwas zu drücken, bedeutet ja nichts anderes als dass man dieses und jenes machen müsste, weil es aus irgendwelchen Gründen notwendig ist, man sich aber nicht aufraffen kann, z. B. weil man keinen Bock hat oder. Beispiel: Staub wischen, weil die Staubschicht gruselige Ausmaße angenommen hat.

Wenn sie aber nicht genug verliebt ist, wie Du anfänglich gemutmaßt hast, dann besteht ihrerseits Null Anlass, sich für den Jungen irgendwie Mühe zu geben bzw. aufzuraffen. Wozu sollte sie? Ihr vorzuwerfen, sie würde sich drücken, wäre berechtigt, wenn sie tatsächlich verliebt wäre und trotzdem nicht aktiv werden würde. Aber ohne entsprechende Motivation oder "Begründung" muss sie erstmal gar nichts. Also drückt sie sich auch nicht, zumindest nicht nach meiner Auffassung.

Da könnte man ihr auch gleich einen Vorwurf, dass sie sich nicht verliebt hat.

Vielleicht ist ihrerseits nicht mehr als eine Freundschaft drin, aber das zu ergründen, obliegt ihr selbst.
 
Dabei
6 Mrz 2020
Beiträge
501
#9
Entschuldigung, wenn ich jetzt hier reingrätsche (ist nichts Persönliches), aber für mich klingen die beiden von mir zitierten Sätze wie ein Widerspruch in sich.

Sich vor etwas zu drücken, bedeutet ja nichts anderes als dass man dieses und jenes machen müsste, weil es aus irgendwelchen Gründen notwendig ist, man sich aber nicht aufraffen kann, z. B. weil man keinen Bock hat oder. Beispiel: Staub wischen, weil die Staubschicht gruselige Ausmaße angenommen hat.

Wenn sie aber nicht genug verliebt ist, wie Du anfänglich gemutmaßt hast, dann besteht ihrerseits Null Anlass, sich für den Jungen irgendwie Mühe zu geben bzw. aufzuraffen. Wozu sollte sie? Ihr vorzuwerfen, sie würde sich drücken, wäre berechtigt, wenn sie tatsächlich verliebt wäre und trotzdem nicht aktiv werden würde. Aber ohne entsprechende Motivation oder "Begründung" muss sie erstmal gar nichts. Also drückt sie sich auch nicht, zumindest nicht nach meiner Auffassung.

Da könnte man ihr auch gleich einen Vorwurf, dass sie sich nicht verliebt hat.

Vielleicht ist ihrerseits nicht mehr als eine Freundschaft drin, aber das zu ergründen, obliegt ihr selbst.
Ja, das war wohl etwas falsch ausgedrückt von mir.
 
Dabei
16 Dez 2023
Beiträge
5
#10
Ich glaube, du bist einfach (noch) nicht richtig in ihn verliebt. Wie du selber schreibst, du magst ihn, aber seine dauernde Präsenz nervt dich auch irgendwie. Deswegen hast du auch keine Lust noch mehr Zeit mit ihm zu verbringen. Dazu kommt, dass du im Moment andere Bedürfnisse hast, als er wahrscheinlich (Stichwort: Rausgehen, Drinbleiben).

Wenn du verliebt wärst, würdest du einen Weg finden ihn öfters zu treffen, mehr Zeit mit ihm zu verbringen und auch bereit sein Kompromisse zu schliessen.

Demnach finde ich schon, dass du dich vor etwas Ernstem drückst, weil du nicht verliebt bist in ihn und dir insgeheim vielleicht auch nicht mehr vorstellen kannst mit ihm.
Ja zu dem Entschluss bin ich auch gekommen und Liebe kann man schließlich nicht erzwingen.
Und als kleiner Zwischenstand ich habe ihm jetzt schon angedeutet, dass ich einfach nicht bereit für etwas Ernstes bin momentan, er hat mich aber dazu gedrängt ihn in ein paar Tagen noch einmal zu treffen, um darüber zu reden.
Danach Update ich euch dann, falls es jemanden interessiert:)
 
K

Klaus die Maus

Gast
#11
er hat mich aber dazu gedrängt ihn in ein paar Tagen noch einmal zu treffen, um darüber zu reden.
Dann stell aber bitte sicher, dass eine dir vertraute Person in der Nähe ist und im Notfall sofort eingreifen kann. Ein junger Mann, der so drängt, ist nicht vertrauenswürdig. Auch wenn ich nicht dein Vater bin, aber höre bitte auf den Rat eines Erwachsenen.

Danach Update ich euch dann, falls es jemanden interessiert:)
Ja, melde dich gerne, wie es dir ergangen ist. 🙂
 
Dabei
14 Jun 2023
Beiträge
16
#12
Ich kann auch nur von mir sprechen, aber wenn Du in ihn verliebt wärst, würdest Du glaube ich schon mit ihm zusammen sein wollen ;)

Warst Du schon mal richtig verliebt? Das Gefühl lässt einen Berge versetzen, man ist total euphorisch.

Aber auch ich bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht!
 
Dabei
23 Nov 2016
Beiträge
670
#13
Man muss sich mit überhaupt niemandem treffen, nur weil der andere das will. Willst du dich denn wirklich mit ihm treffen? Was soll bei dem Besprechen herauskommen? Dass du es dir doch nochmal überlegst?

Überlege dir im Vorfeld, ob es für dich Sinn macht, da hinzugehen. Wenn du dich jetzt schon nicht klar abgrenzen kannst (du hast ihm ja nur angedeutet, dass es nichts werden könnte), frage dich selbst mal, ob du ihm Grenzen aufzeigen kannst, wenn er vor dir steht und auf dich einredet. Sei ehrlich.
 
K

Klaus die Maus

Gast
#14
@Hallo1233 Den Worten von @Badesalz schließe ich mich an. Sein Drängen zeigt zudem einmal mehr, dass Du offenbar nach seiner Pfeife zu tanzen hast. Ich kann dir prophezeihen, dass eine Beziehung mit diesem Jungen höchstwahrscheinlich kein Zuckerschlecken für dich sein würde. Wenn Du dann mal Contra gibst, wird sofort gedrängt und er zitiert dich nochmal zum Gespräch. Mal ehrlich, das ist doch keine Basis für eine Beziehung.

Je mehr ich nachdenke, umso mehr festigt sich bei mir ein bestimmtes Bild von diesem jungen Mann. Und es ist kein Gutes.
 
Dabei
6 Mrz 2020
Beiträge
501
#15
Und als kleiner Zwischenstand ich habe ihm jetzt schon angedeutet, dass ich einfach nicht bereit für etwas Ernstes bin momentan
Er meinte ich soll mich entscheiden
Ich rate dir, bevor du dich mit ihm triffst, dir selber ganz klar zu werden, was du willst. Einfach nur ein bisschen andeuten, dass du keine Beziehung willst, lässt bei dem Jungen Hoffnung übrig und es bringt ihn dazu, zu denken, dass er einfach nur hartnäckig sein muss und dass du dich irgendeinmal dann schon eine Beziehung mit ihm eingehst. So weit ich verstanden habe, hast du ihm bis jetzt ja noch nie ganz klar gesagt, dass du kein Interesse hast. Eher im Gegenteil, es fand einiges an Kontakt zwischen euch statt, wo es auch um ein näheres Kennenlernen ging. In meinen Augen ist es da verständlich, dass es der Junge noch weiter versucht und noch nicht ganz aufgibt.

Überlege dir auf jeden Fall vor dem Treffen, was du willst und sage es ihm dann auch deutlich und dann handle auch danach, wenn du dich wirklich gegen eine Beziehung / ein weiteres Kennenlernen entscheidest. Bedeutet keine weiteren Treffen mehr und vorest auch kein Kontakt mehr über soziale Netzwerke, etc. um keine falschen Signale zu senden. Ich persönlich finde auch, dass du ihm auch eigentlich gar kein Treffen schuldest. Wenn du ihn ab jetzt nicht mehr treffen willst, hat er das zu akzeptieren. Sehr nett gegenüber dem anderen wäre es, die Gründe dafür darzulegen, aber eigentlich hast du ihm diese ja schon mal gesagt... Ausserdem finde ich, dass man ein Nein nicht immer erst begründen muss. Es sollte einfach akzeptiert werden.

Man sollte ja auch wirklich in eine ernste Kennenlernphase viel Zeit investieren aber eben genau dafür habe ich irgendwie keine Kraft, also mich wegen einem anderen Menschen einzuschränken oder Pläne zu ändern.
Ich habe ihm das alles eben erklärt, aber er konnte es absolut nicht nachvollziehen und hat meine Gründe sehr lächerlich dastehen lassen.
Und ich empfehle dir ehrlich gesagt auch, noch eine dritte Person mitzunehmen, die ein bisschen ein Auge auf euch hat, wenn du dich wirklich mit ihm treffen willst. Weil nur schon, dass er deine Gründe gegen ein Treffen ins Lächerliche zieht und versucht ein Treffen zu erzwingen, würde mich persönlich sehr verunsichern und mich misstrauisch werden lassen ihm gegenüber.

Und lasse dich nicht dazu überreden mit ihm einfach nur befreundet zu sein. Sein Verhalten deutet im Moment überhaupt nicht darauf hin, dass er damit umgehen könnte.
 
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
1.320
#16
In diesem Alter sind Mädchen im Vergleich zu Jungs etwa um zwei Jahre reifer bzw. sind Jungs im Vergleich zu Mädchen etwa zwei Jahre hinterher.

Willst du also mit 16 Jahren nach der Pfeife eines kleinen Jungen tanzen, indem du dich mit ihm triffst, obwohl du das gar nicht so möchtest und nur weil er wie ein frischgeschlüpftes Hähnchen kräht und drängelt?
Wenn du jetzt schon so tanzt wie er pfeift, dann fällst du spätestens in zehn Jahren komplett vor ihm auf die Knie, versprochen. Nur schaffst du es dann nicht mehr aufzustehen.
Also, lass dich von dem kleinen Jungen nicht belabern und triff dich mit ihm nur, sofern du Kampfsport kannst und notfalls imstande bist, ihm zu zeigen, was hier wirklich Sache ist.
Anderenfalls lass das Treffen lieber bleiben und tu stattdessen lieber, was dir wirklich Spaß macht.
 
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
1.320
#17
Und lasse dich nicht dazu überreden mit ihm einfach nur befreundet zu sein. Sein Verhalten deutet im Moment überhaupt nicht darauf hin, dass er damit umgehen könnte.
Das kann er garantiert nicht. Denn:
Ausserdem finde ich, dass man ein Nein nicht immer erst begründen muss. Es sollte einfach akzeptiert werden.
Genau. Ein wirklich echter Freund wäre dazu entweder von sich aus imstande und würde sowieso gar keine Begründung "einfordern" müssen.
Denn mit einem richtigen Freund kann man reden wie einem der Schnabel gewachsen ist, weil man nämlich darauf vertrauen kann, dass ein richtiger Freund von sich aus versteht - sowohl Gesprochenes als auch Geschwiegenes.
 
K

Klaus die Maus

Gast
#18
Sollte es zu einem Treffen kommen, würde ich zusätzlich zu einer dritten Person einen öffentlichen Ort vorschlagen. Bloß nicht den Schulhof oder andere abgelegene Orte!
 
K

Klaus die Maus

Gast
#21
"Verstehen ohne Worte", das ist damit gemeint. Das existiert in der Tat, aber dazu braucht es wohl eine innige Verbindung. Wer die hat, kann sich glücklich schätzen. :)
 
Dabei
6 Mrz 2020
Beiträge
501
#22
"Verstehen ohne Worte", das ist damit gemeint. Das existiert in der Tat, aber dazu braucht es wohl eine innige Verbindung. Wer die hat, kann sich glücklich schätzen. :)
Ja, das meine ich. Und ja, das gibt es sicher, dass sich Freunde ohne Worte verstehen. Ich kommuniziere aber grundsätzlich lieber, als darauf zu vertrauen, dass meine Freunde mein Schweigen richtig deuten und bemerken was los ist, ohne dass ich etwas sage. Habe damit nämlich auch schon einige schlechte Erfahrungen gemacht.
 
K

Klaus die Maus

Gast
#23
Ich kommuniziere aber grundsätzlich lieber, als darauf zu vertrauen, dass meine Freunde mein Schweigen richtig deuten und bemerken was los ist, ohne dass ich etwas sage.
Das ist auch vollkommen in Ordnung, jeder Mensch ist anders gemünzt. Die einen machen es so, die anderen so. Hauptsache, jeder fühlt sich wohl.

Aber damit driften wir zu sehr von Thema ab. Für solche generellen Liebesdingen könnte man aber ggf. einen "ewigen Thread" aufmachen. Das könnte für ganz interessante Diskussionen sorgen. ;)
 
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
1.320
#24
Aber damit driften wir zu sehr von Thema ab. Für solche generellen Liebesdingen könnte man aber ggf. einen "ewigen Thread" aufmachen. Das könnte für ganz interessante Diskussionen sorgen. ;)
Stimmt.
Ich hatte lediglich ein paar Gedanken schweifen lassen ob deiner Überlegung, @Rose97 ,
Und lasse dich nicht dazu überreden mit ihm einfach nur befreundet zu sein. Sein Verhalten deutet im Moment überhaupt nicht darauf hin, dass er damit umgehen könnte.
weil ich das in einer Situation wie der von @Hallo1233 genauso sehe wie du. Freundschaft geht so nicht. Jedenfalls nicht, wenn's wirklich eine sein soll, die echt und ehrlich und mehr ist als gemeinsame Party-Selfies oder so.
 
Dabei
16 Dez 2023
Beiträge
5
#25
Hallo ihr lieben,
Habe mir alle eure Antworten durch gelesen und muss sagen, dass mir vieles davon wirklich die Augen geöffnet hat!!
Also folgendes ich komme gerade von dem Treffen mit ihm zurück und ein Glück habe ich euren Rat befolgt eine Freundin in der Nähe zu haben.
Anfangs hatte er sich entschuldigt usw. und gesagt er habe einfach noch nicht viel Erfahrung mit sowas, aber danach wurde daraus eher ein Vorwurf, warum ich so schnell mit ihm abschließe und dass ich bestimmt nur „einen besseren“ gefunden habe.
Dann sind wir auf ein anderes Thema zu sprechen gekommen, nämlich dass er schon sehr früh viel über Sex etc. geredet hat, obwohl ich mehrmals gesagt habe, dass mir das zu schnell geht.
Daraufhin hat er sich wieder entschuldigt aber auch den Vorwurf gemacht warum ich nicht genau sage was ich will und was nicht.
Am Ende hat er dann auf mich eingeredet, dass ich ihm die Chance geben soll zu zeigen wie er sich verändert und er auf mich warten will usw
Irgendwann habe ich dann gesagt ich müsse nachhause, weil es mir einfach zu viel wurde und dann hat er mich erst kurz versucht am Gehen zu hindern und zu überreden länger zu bleiben.
Aber dann hat meine Freundin mich unter einem Vorwand angerufen und abgeholt.
Also hauptsächlich hat er die ganze Zeit wiederholt, dass er nicht versteht warum das alles und dass wenn es nach ihm geht alles wieder wie früher zwischen uns sein kann.
 
Dabei
16 Dez 2023
Beiträge
5
#26
Ich kann auch nur von mir sprechen, aber wenn Du in ihn verliebt wärst, würdest Du glaube ich schon mit ihm zusammen sein wollen ;)

Warst Du schon mal richtig verliebt? Das Gefühl lässt einen Berge versetzen, man ist total euphorisch.

Aber auch ich bin gespannt, wie es bei Dir weitergeht!
Hm das ist eine gute Frage.
Er ist zwar nicht der erste Junge, aber ich glaube ich war noch nie wirklich verliebt.
Langsam habe ich aber auch das Gefühl, dass sich bei mir Verliebtsein allgemein nicht so anfühlt wie du es beschreibst. Kann mir das einfach nicht vorstellen :)
 
K

Klaus die Maus

Gast
#27
Anfangs hatte er sich entschuldigt usw. und gesagt er habe einfach noch nicht viel Erfahrung mit sowas, aber danach wurde daraus eher ein Vorwurf, warum ich so schnell mit ihm abschließe und dass ich bestimmt nur „einen besseren“ gefunden habe.
Klingt nach "Push & Pull". Das ist ein psychologisches Machtspielchen, um sich interessant zu machen, auf Kosten deiner psychischen Gesundheit. Das ist nur eine von mehreren "roten Flaggen", finde ich.

Dann sind wir auf ein anderes Thema zu sprechen gekommen, nämlich dass er schon sehr früh viel über Sex etc. geredet hat, obwohl ich mehrmals gesagt habe, dass mir das zu schnell geht.
Womit wir zu den wahren Beweggründen seines Handelns (und damit zur nächsten roten Flagge) kämen.

Daraufhin hat er sich wieder entschuldigt aber auch den Vorwurf gemacht warum ich nicht genau sage was ich will und was nicht.
Und wieder: Psycho-Spielchen. Der Junge ist echt gewitzt, auf negative Art.

Am Ende hat er dann auf mich eingeredet, dass ich ihm die Chance geben soll zu zeigen wie er sich verändert und er auf mich warten will usw
Er hat sich nicht verändert, denn:

Irgendwann habe ich dann gesagt ich müsse nachhause, weil es mir einfach zu viel wurde und dann hat er mich erst kurz versucht am Gehen zu hindern und zu überreden länger zu bleiben.
Stelle bitte den Kontakt gänzlich ein. Der Junge ist nicht gut für dich. Es tut mir leid für dich, dass ich mit meinem schlechten Gefühl Recht behalten habe, aber hey: Auch andere Väter haben schöne Söhne. Der Richtige kommt schon noch. ;)
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.806
#28
Ich finde, das hat @Klaus die Maus treffend analysiert. Und dein eigenes Bauchgefühl hat dir ja schon vorher was ganz Ähnliches gesagt.
Das was er da gemacht hat war bedrängend und manipulativ, einen spannenden Menschen/ potenziellen Partner kennenlernen geht auch schöner!
 

Ähnliche Themen


Oben