Hallo
@Liineebiene,
Irgendwie hatte ich ein wenig das Gefühl, dass es mir so schwerfiel immer wieder Themen zu finden, über die ich mit ihm reden kann. Ist das normal bei ersten Dates? Es ist blöd, wenn ich es jetzt mit T. Vergleiche, aber mit ihm vergeht die Zeit wie im Flug und Gespräche fallen mir mit ihm unglaublich leicht. Es ist nicht so „gestellt“.
Mich wundert das nicht. T. ist lebenserfahren - er weiß, wer er ist, er muss sich nicht mehr in diesem Maße "beweisen" - und darum ist er viel lockerer. Dass junge Männer - sagen wir mal: angespannt sind - ist ganz normal. Sie können nur in begrenztem Maße locker sein. Sie sind auf Sex aus und wollen es nicht vermasseln. Sie wissen nicht, woran sie bei einer Frau sind. Außerdem haben sie weniger Gesprächsthemen - einfach weil sie weniger erlebt haben und weniger haben, über das sie nachdenken konnten, im Vergleich zu einem älteren Mann. Ich weiß, wovon ich rede - ich war auch mal so.
Die Alarmglocken brauchen deswegen nicht zu klingeln, es ist nichts, das dir Sorgen machen sollte. Es ist eben so. Der junge Mann wird irgendwann auch mal "reifer", erfahrener, wird mehr erlebt haben, einer Frau mehr bieten können.
Mein Rat: Nimm aus beiden Welten mit, was dir am Besten erscheint. Wenn der junge Mann dir aktuell nicht das bieten kann, was du suchst, dann warte eben auf jemanden, der das kann. Nur, falls du dich gegen ihn entscheidest: Sei gnädig und lass ihn das wissen. Sag ihm, wie es ist, und dass er das nicht persönlich nehmen soll. Sei nett zu ihm, aber wecke keine Hoffnungen, wo keine sind. Vielleicht kannst du ihm sogar ein paar Tips für seine Weiterentwicklung geben, wenn du ihn magst - irgendwas, das dir aufgefallen ist. Auf jeden Fall lass ihn nicht im ungewissen hängen, das wäre nicht nett.