Affäre aufgeflogen darf keinen Kontakt mehr zu ihm haben

Dabei
11 Okt 2013
Beiträge
18
Alter
76
#1
Ich bin seit 48 Jahren verheiratet, meine Ehe ist zwischenzeitlich nur noch eine Zweckgemeinschaft. Nun habe ich vor einem Jahr als ich ein Taxi geortet hatte in diesem ein Mann als Taxifahrer sass den ich schon seit ca. 40 Jahren kannte. Durch Vereine meines Mannes. Als er mich zurückbrachte hat er mich geküsst. Ich wurde total überfahren und doch hatte es einen ganz besonderen Rez für mich. Am nächsten Tag schrieb er mich über facebook an und wir haben uns dann danach, weil facebook mir zu öffentlich war über einen Messenger unterhalten. Ja und so nahmen die Dinge seinen Lauf. Wir haben uns wieder getroffen und uns ineinander verliebt. Zwischenzeitlich besuchten wir gemeinsam eine Herzsportgruppe wo ein Ausflug stattfand. Wir verbrachten einen wundervollen Tag mit den Anderen. Allerdings hatte er sein Handy zuhause vergessen und seine Ehefrau hat herausgefunden, dass wir wohl eine Affäre hätten. Am Abend als er nach Hause kam hat sie ihn sogleich damit konfrontiert. Da er gesundheitlich sehr angeschlagen ist hat er mit einem Nervenzusammenbruch reagiert. Sie hat ihn sogleich in eine Psychiartrie einweisen lassen wo er sich auch heute noch befindet. Seine Tochter wurde beauftragt mir mitzuteilen, dass ich ab sofort den Kontakt abzubrechen habe da sie einen Neuanfang starten möchten. Bin noch heute noch mit seiner Tochter in Kontakt- ich komme mir nun so schuldig vor denn ich bin ja die Schuldige an diese Eskallation. Es tut so weh....... denn angeblich hat er mich ja auch geliebt obwohl ich mittlerweile daran sehr zweifle. Vielleict hat jemand ein wenig Verständnis für mich und kann mir vielleicht weiter helfen
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#2
wir haben uns dann danach, weil facebook mir zu öffentlich war über einen Messenger unterhalten.
Öhm..ja..das ist natürlich viel sicherer *hust*

Aber genug Datenschutzbelehrung.

Um mal eins klarzustellen: Schuldig musst du dich vielleicht gegenüber deinem Ehemann fühlen, nicht aber gegenüber deiner Affäre und seiner Familie. Du hast ihn ihnen ja nicht "entrissen", sondern er ist freiwillig mit dir diesen Weg gegangen, er hat das entschieden. Insofern ist er für sein Handeln natürlich auch selbst verantwortlich und nicht du.

Seine Tochter wurde beauftragt mir mitzuteilen
Auch ein bisschen komisch, einen Handlanger vorzuschicken, weil man selber nicht dazu fähig ist, zu sprechen.

Es tut so weh....... denn angeblich hat er mich ja auch geliebt
Angeblich? Naja die wenigsten würden für die Affäre das gemachte Nest verlassen, auch wenn Gefühle im Spiel sind. Meist geht es letzten Endes nur um ein bisschen Abwechslung vom Alltag.

Was du dich mal fragen solltest, ist, warum du noch an deiner Ehe festhälst und das schon so lange übers Verfallsdatum hinaus.

Zu bequem, um die Komfortzone zu verlassen oder was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#3
Weswegen nimmst Du eine Schuld auf Dich, die Du nicht zu vertreten hast? Er ist doch ein erwachsener Mann und hat sich aus eigenem Antrieb dazu entschlossen, etwas mit Dir anzufangen. Wo liegt da Deine Schuld? Du bist doch nicht seine Mutter und er ist nicht 6. Was das Verbieten anbelangt: Niemand kann Dir den Kontakt verbieten - wie auch. Ob ihr euch trefft oder nicht, liegt allein in seiner und Deiner Hand. Wenn Du ihn vermisst, dann besuche ihn in der Psychatrie. Nebenbei bemerkt, wundere ich mich, inwiefern jemand einen einfach so einweisen lassen kann. Das hat sie gar nicht zu bestimmen. Schließlich hat sie ja keine Aufsichtspflicht oder Sonstiges über ihn.

Ergo: Hör auf, Dich mit albernen Schuldgefühlen zu plagen. Das ist Egozentrik in seiner höchsten Form. Jeder trägt die Verantwortung für seine Entscheidungen im Leben. Zerbrich Dir nicht seinen Kopf. Er hat genau gewusst, auf was er sich einließ und muss auch selbst die Konsequenz dafür tragen.
 
Dabei
11 Okt 2013
Beiträge
18
Alter
76
#4
Afffäre aufgeflogen

eine Ehe ist schon seit Jahren kaputt ich hatte auch die Konsequenzen gezogen mich für 2.1/2 Jahre zu trennen. Aus finanziellen Gründen sind wir wieder zusammengekommen und dadurch nun eine Zweckgemeinschaft gegründet haben
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#8
Das meine ich nicht böse, aber einer versorgt hier ja offenkundig den anderen, es besteht also eine Abhängigkeit. Von wem geht die aus? Und was ist das Motiv desjenigen, der quasi die "Macht" hat, diese Gemeinschaft zu gründen?

Oder seid ihr beide schon Rentner und legt eure Kohle einfach nur zusammen und ihr seid beide somit gleichermaßen voneinander abhängig?
 
Dabei
11 Okt 2013
Beiträge
18
Alter
76
#10
Weder noch ich bin zwar Rentnerin er aber noch nicht und was geht es hier denn um das finanzielle? Wir hatten eine Affäre die nun aufgeflogen ist wie soll ich da ans finanzielle denken??????????????????
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#11
ich aberlebe doc schoch schon seit Jahren in einer Zweckgemeinschaft mit meinem Ehemann auch Trennung haben wir schon hinter uns warum mache ich mir so viele Sorgen um ihn?
Weil Du albern bist und er im Sanatorium. Deswegen glaubst Du, dass Deine gesundheitliche Überlegenheit Dich zu seiner Mami macht. Lass von diesem Unsinn ab. Du hast absolut nichts Verwerfliches gemacht. Ihr seid 2 Erwachsene, und jeder muss wissen, was er macht. Du bist nicht dazu da, ihm die WIndeln zu wechslen.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#12
wie soll ich da ans finanzielle denken??????????????????
Naja Hintergrund meiner Frage ist, dass ich dir eigentlich empfehlen würde, deine Ehe aufzulösen und dafür erstmal nachhaken wollte, warum sie überhaupt noch besteht, wenn du sie im Grunde nicht willst.

So wie ich das jetzt rauslese, ist dein Grund, dass dich dein Noch-Mann weiterhin mit versorgt, damit du auf einen gewissen Lebensstandard nicht verzichten musst. Aus meiner Sicht das denkbar schlechteste Motiv, denn die Lebensqualität, die du aufgrund mangelnder Freude einbüßt ist ungleich höher als das, was es dir bringt z.B. 2x in der Woche Rinderfilet zu essen (um mal ein banales Beispiel zu nennen).

Aber wenn du des Geldes wegen bleibst, weswegen bleibt dein Mann bei eurer Ehe? Er hat ja das Geld. Hat er nur Angst, durch Scheidung einen Teil einzubüßen? Oder erhofft er sich noch mehr aus eurer Partnerschaft und legt dafür willig Geld auf den Tisch?
 
Dabei
11 Okt 2013
Beiträge
18
Alter
76
#13
Nein so ist es absolut nicht.... er kam finanziell nicht mehr klar und auch ich nicht er hat ziemlich wenig Rente und ich auch
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#16
Naja Hintergrund meiner Frage ist, dass ich dir eigentlich empfehlen würde, deine Ehe aufzulösen und dafür erstmal nachhaken wollte, warum sie überhaupt noch besteht, wenn du sie im Grunde nicht willst.

So wie ich das jetzt rauslese, ist dein Grund, dass dich dein Noch-Mann weiterhin mit versorgt, damit du auf einen gewissen Lebensstandard nicht verzichten musst. Aus meiner Sicht das denkbar schlechteste Motiv, denn die Lebensqualität, die du aufgrund mangelnder Freude einbüßt ist ungleich höher als das, was es dir bringt z.B. 2x in der Woche Rinderfilet zu essen (um mal ein banales Beispiel zu nennen).

Aber wenn du des Geldes wegen bleibst, weswegen bleibt dein Mann bei eurer Ehe? Er hat ja das Geld. Hat er nur Angst, durch Scheidung einen Teil einzubüßen? Oder erhofft er sich noch mehr aus eurer Partnerschaft und legt dafür willig Geld auf den Tisch?
Geht doch voll am Thema vorbei. Hier ging es um Schuldgefühle diesem Typen und seinem Zustand oder seiner Frau gegenüber. Wie die Fragestellerin ihr eigenes Leben löst, juckt ja nicht weiter, da sie es hier ja nicht zum Problem erklärt hat. Also wird sie es wohl im Griff haben.
 
Dabei
11 Okt 2013
Beiträge
18
Alter
76
#17
also blieb uns nix anderes übrig, als ne Zweckgemeinschaft zu gründen da wir dadurch wieder finanziell auf die Beine kamen
 
Dabei
11 Okt 2013
Beiträge
18
Alter
76
#18
Ja klar geht es immer noch um Schuldgefühle ich bin diejenige weswegegen er den Nervenzusammenbruch hatte da er schon so sehr angeschlagen war.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#20
Ja klar geht es immer noch um Schuldgefühle ich bin diejenige weswegegen er den Nervenzusammenbruch hatte da er schon so sehr angeschlagen war.
Bist Du bald fertig mit dieser herablassenden egozentrischen Tour? Für wen hältst Du Dich? Mutter Theresa? Jesus? Entweder Du hattest Sex mit einem erwachsenen Menschen oder mit einem Kind. Wenn es ein Kind war, dann bist Du pädophil und die Schuldgefühle sind berechtigt. Sofern er aber erwachsen ist, dann hat er in erster Linie selbst um seinen Zustand gewusst und hat sich trotzdem freiwillig dafür entschieden. Ist ja nicht zum Aushalten. Wenn Du es nicht schaffst, Deine albernen Bemutterungen abzustellen und Menschen mit dem nötigen Respekt zu behandeln, indem Du diese Entmündigungen sein lässt und ihnen zugestehst, ihre Entscheidungen selbst zu verantworten, dann solltest Du wirklich am besten niemanden mehr kennenlernen.
 
Dabei
11 Okt 2013
Beiträge
18
Alter
76
#21
danke eigentlich hast du recht...... nur mir tuts unendlich weh dass er keinen Kontakt mehr zu mir haben darf um mir dies selbst zu sagen
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#22
Tut es das?

Vielleict hat jemand ein wenig Verständnis für mich und kann mir vielleicht weiter helfen
So spezifisch war die Anfrage nicht ;)

Davon abgesehen kann es nicht schaden, ein wenig über den Tellerrand des einen Problems hinauzuschauen, um vielleicht was an der Wurzel zu bekämpfen.

Denn die Affäre ist nur das Symptom, die Ursache ist eine Ehe, die unglücklich macht.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#23
danke eigentlich hast du recht...... nur mir tuts unendlich weh dass er keinen Kontakt mehr zu mir haben darf um mir dies selbst zu sagen
Dürfen tut er alles. Er ist erwachsen und muss sich absolut nichts verbieten lassen. Wenn er es sich vorschreiben lässt, dann er damit nur fehlendes Rückgrat. Das wiederum sollte Dir zeigen, dass diese Sache es einfach nicht wert ist. Wie auch immer: Nur weil er scheinbar seine Frau zu seiner Mami macht und sich alles vorschreiben lässt, musst Du diese Rolle nicht auch imitieren. Du hattest eine Weile Spaß, aber Du merkst, dass er nicht den Mumm hat, dazu zu stehen. Also solltest Du das abhaken. Denn aus einem Mitläufer machst Du keine Persönlichkeit.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#24
Denn die Affäre ist nur das Symptom, die Ursache ist eine Ehe, die unglücklich macht.
Sie hat sich doch in den Typen verliebt. Das Problem ist jedoch, dass dieser sich als unnütz erwiesen hat und sich alles vorschreiben lässt. Die Ehe der Fragestellerin ist hinüber. Eine finanzielle Übereinkunft ist als WG anzusehen und nichts schlimmes, sofern man sich beim Zusammenleben nicht unglücklich macht. Funktioniert bei anderen WGs doch auch klasse.
 
Dabei
11 Okt 2013
Beiträge
18
Alter
76
#25
ja ich weiss, aber ich bin momentan sowas von depri mir tuts einfach weh mit ihm keinen Kontakt mehr haben zu dürfen seine Tochter hat sämtliche Kontakte hier im Internet gesperrt und Kontakt zu ihm in der Psychiartrie ist verweigert
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#26
Es geht nicht um seine Tochter. Seine Tochter könnte gar nichts machen, wenn er seinen Mann stehen würde. Was nicht anderes aussagt, als dass er ein Weichei ist, der sich unterbuttern lässt. Was willst Du mit so jemandem?
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#29
Eine finanzielle Übereinkunft ist als WG anzusehen und nichts schlimmes, sofern man sich beim Zusammenleben nicht unglücklich macht.
Na klar, sofern man sich damit nicht unglücklich macht, kann man das so handhaben. Aber das tut sie ja. Zumindest, solange das Label "Ehe" noch über dem Ganzen hängt. Wenn es beiden nur um die Unterkunft geht, könnte man sich doch auch scheiden lassen, als WG-Partner oder Freunde trotzdem zusammenwohnen und der böse Druck wäre weg und die TE könnte viel unbeschwerter durchs Leben gehen (Affäre hin oder her). Dann wäre schonmal ein Riesenbatzen Last vom Tisch.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#30
Na klar, sofern man sich damit nicht unglücklich macht, kann man das so handhaben. Aber das tut sie ja. Zumindest, solange das Label "Ehe" noch über dem Ganzen hängt. Wenn es beiden nur um die Unterkunft geht, könnte man sich doch auch scheiden lassen, als WG-Partner oder Freunde trotzdem zusammenwohnen und der böse Druck wäre weg und die TE könnte viel unbeschwerter durchs Leben gehen (Affäre hin oder her). Dann wäre schonmal ein Riesenbatzen Last vom Tisch.
Von welchem Druck redest Du? Sie hat doch kein Druck. Der einzige Grund, der sie zusammenbleiben lässt, ist das finanzielle. Und sie ist 65. Darüberhinaus habe ich nirgendwo irgendeinen Druck gelesen. Sie hatte Sex mit einem Typen, der jetzt in der Psychatrie ist. Der Stress liegt auf seiten des Typen, insofern, als dass seine Frau und Tochter über sein Leben bestimmen und kurzerhand den Kontakt unterbinden. Was hat das alles mit ihrer eigenen Ehe zu tun? Das Problem wäre doch nicht aus der Welt, selbst wenn sie geschieden wäre.
 

Ähnliche Themen


Oben