L
liebe community!
das wird ein längerer post und ganz sicher werde ich von einigen mit hohen moralischen werten ziemlich verurteilt werden, dennoch ist das nun einmal die situation. wie "böse" und "egoistisch" ich bin weiß ich schon, vielleicht hat auch jemand was sinnvolles dazu zu sagen, statt nur drauf zu hauen weil es dem eigenen moralischen kompass nicht passt
mein mann ... und ich ... kennen uns seit .... . wir entstammen beide der eher ungebildeten arbeiterschicht und haben es zusammen geschafft "soziale aufsteiger" zu werden. dadurch, dass wir beide nie kinder wollten, konnten wir am zweiten bildungsweg entsprechende ausbildungen machen. ...
vor ... jahren konnten wir uns eine schöne große eigentumswohnung kaufen. dabei hatten wir diesen plan ... zuvor resigniert verworfen, weil wir ohne jegliches erbe und eigenkapital da standen und es sich rechnerisch mit unseren jobs davor nicht ausging.
meinen jetzigen job habe ich seit .... er ist hammer bezahlt und entspricht in vielerlei hinsicht auch meinen interessen. ABER die firma hat ein äußerst toxisches arbeitsklima geschaffen und das erste jahr konnte ich nur mit anti-depressiva durchhalten. ich wollte diesen job so sehr als erfolgsgeschichte in meinem lebenslauf haben. nach etwa 1 jahr war ich gut eingearbeitet und psychisch wieder stabiler. zu der zeit kam ein neuer kollege ins team zu dem ich sofort einen draht hatte. nennen wir ihn tom. tom ist ... verheiratet und hat ... kinder ... . tom und ich hatten viele gemeinsame projekte über die letzten ... jahre und mussten auch oft zusammen auf dienstreisen im selben hotel übernachten, durchschnittlich 4 tage/nächte pro monat. da wir uns super verstanden haben, gingen wir immer am abend zusammen essen oder in den spa-bereich. in der regel ohne andere kollegen, weil uns die alle genervt haben. wir lernten uns sehr gut kennen und trafen uns auch hin und wieder privat als gute freunde.
vor eben ... jahren, als mein mann und ich die wohnung gekauft haben, wurde es bei uns kompliziert. schleichend.
ich wollte sehr schnell mit der wohnung voran kommen, alles schön haben, damit das thema dann abgeschlossen ist. er aber hat sich zu jedem handgriff ewig bitten lassen, hat verzögerungstakten und ausreden benutzt und wie ein kleinkind versucht zeit zu schinden. meinerseits waren die letzten .... jahre geprägt von nörgeln, jammern, drohen, schreien und betteln dass er endlich dieses oder jenes macht.
wir haben nun etwa 85% der wohnung fertig, aber unsere beziehung hat von meiner seite wirklich emotionalen schaden genommen. wir haben quasi keinen sex mehr und ich fühle mich gar nicht mehr zu ihm hingezogen. ich bin unfassbar wütend, dass er mir mit seiner passivität soviel zusätzliche energie abgezogen hat ohne rücksicht darauf zu nehmen wie anstrengend mein job ist und dass ich eh schon die ganze zeit 2 minuten vorm burnout stehe. zu dem ganzen stress mit umzug, wohnung einrichten und umbauen und unseren jobs, kamen auch noch intensive rechtsstreitereien, die auch alle ich alleine durchgestritten habe. ....
zu wem ich mich aber inzwischen hingezogen fühle ist tom.
was das zwischen uns ist, kann ich nicht genau sagen. es ist eine unfassbare anziehungskraft da. mit ihm habe ich jede menge spaß und ich mag wer ich bei ihm bin. bisher ist körperlich quasi nichts gelaufen. mit "quasi" meine ich, alles was zwischen uns war, könnte man mit ein wenig guten willen rein freundschaftlich hindrehen.
ein bisschen eng tanzen, ein bisschen händchenhalten, ein paar längere umarmungen, ab und zu seine hand auf meinem oberschenkel, ein bisschen meinen kopf auf seine schulter legen und ein paar fotos mit körperkontakt die unsere ehepartner besser nicht sehen sollten. die komplette firma denkt inzwischen ohnehin, dass wir eine richtige affäre haben, was uns beide aber nicht kümmert.
tom wurde nun vor einigen wochen in eine andere abteilung versetzt. wir waren beide am boden zerstört weil wir nun kaum mehr was miteinander zu tun haben werden. wie wenig genau ist noch nie klar, weil sich sein team komplett neu aufbaut und die zuständigkeiten noch nicht final verteilt sind. er hat mir gesagt er wird bei der verteilung alles tun was er kann damit wir wieder ein bisschen miteinander zu tun haben werden, aber das bisherige ausmaß wird es niemals werden.
seit ich das weiß bin ich komplett depressiv und habe verlustängste. ich denke ich habe mich in tom verknallt. mein mann hat das mitbekommen, er redet sich aber ein, dass ich wegen der generellen umstellungen in meiner firma so drauf bin weil ich "veränderung nicht mag" usw.
ich habe mir nun wieder anti-depressiva verordnen lassen und mein arzt hat einen reha-antrag eingebracht aber da wird die wartezeit ewig dauern, sicher 6-9 monate.
mein mann kriegt nun langsam mit, dass in unserer beziehung gröber was nicht passt und vermutlich ist er inzwischen auch ein wenig eifersüchtig auch wenn er es zum glück nicht zugibt oder gar anspricht. ich weiß ehrlich nicht was ich ihm antworten würde wenn er mich aktiv nach meinen gefühlen für tom fragt.
die situation ist nun so, dass mein mann auf einmal super-kooperativ ist bei allem was die wohnung betriftt. er springt sofort, jammert nicht herum wie arm er ist und dass er keine freizeit hat und lässt sich nicht zig mal bitten. auf einmal will er mit mir essen gehen und in die therme fahren und dabei ist egal was es kostet. er hat davor immer ein bisschen rumgeknausert und wollte immer alles günstiger haben weil er braucht diesen komfort nicht usw.
aber anstatt dass ich nun happy bin, bin ich wütend. er zeigt mir damit, dass es ihn erst kümmert wie es mir geht wenn es schon brennt und ein anderer mann ums eck schaut. davor hat er sich null für meine bedürfnisse interessiert. er kann all das was ich von ihm wollte also, aber ich war es ihm einfach nicht wert.
ich weiß nicht wie ich diesen zorn darüber je ehrlich überwinden kann und momentan ist es so, dass ich viel lieber mit tom in die therme fahren würde als mit ihm.
mir ist natürlich klar, dass es für tom leichter war. er und ich, freizeit im wellnesshotel, gutes essen, erfolgreiche projekte, interessante kongresse. ich bin nicht die frau die ihn nervt, dass er irgendwelche haushaltsdinge erledigen soll. kinderfreie zeit für ihn. vermutlich wäre ich nach 2 wochen alltag mit tom auch gleich mal entzaubert und ziemlich sicher treibt er seine frau zu hause genauso mit anderen dingen in den wahnsinn. rational habe ich das verstanden aber emotional nicht. ich sehne mich so sehr nach ihm. wir haben uns nun seit 2 wochen nicht live gesehen gehen aber nächsten sonntag essen. er wohnt 250 km von mir weg. ohne die arbeit ist es also eher schwierig ihn regelmäßig zu sehen. es ist ungewiss wie das weitergeht. logistisch und emotional.
und was ich mit meinem mann tun soll keine ahnung. keiner von uns könnte die wohnung alleine halten. dann wäre alles was wir zusammen aufgebaut haben umsonst gewesen. dass ich mit tom je mehr als eine affäre haben kann ist ebenso ausgeschlossen. der wäre trotz gutem job bankrott was er für die 2 kinder zahlen muss und das haus...
ich wünschte ich könnte mich freuen, dass mein mann sich nun bemüht und mich wieder in ihn verlieben. aber so einfach geht der schalter nicht an. ich habe angst dass er niemals wieder an geht
so, nun sitze ich vorm scherbenhaufen meiner gefühle und weiß nicht weiter.
Persönliche Angaben herausgelöscht durch Twi-n-light
das wird ein längerer post und ganz sicher werde ich von einigen mit hohen moralischen werten ziemlich verurteilt werden, dennoch ist das nun einmal die situation. wie "böse" und "egoistisch" ich bin weiß ich schon, vielleicht hat auch jemand was sinnvolles dazu zu sagen, statt nur drauf zu hauen weil es dem eigenen moralischen kompass nicht passt
mein mann ... und ich ... kennen uns seit .... . wir entstammen beide der eher ungebildeten arbeiterschicht und haben es zusammen geschafft "soziale aufsteiger" zu werden. dadurch, dass wir beide nie kinder wollten, konnten wir am zweiten bildungsweg entsprechende ausbildungen machen. ...
vor ... jahren konnten wir uns eine schöne große eigentumswohnung kaufen. dabei hatten wir diesen plan ... zuvor resigniert verworfen, weil wir ohne jegliches erbe und eigenkapital da standen und es sich rechnerisch mit unseren jobs davor nicht ausging.
meinen jetzigen job habe ich seit .... er ist hammer bezahlt und entspricht in vielerlei hinsicht auch meinen interessen. ABER die firma hat ein äußerst toxisches arbeitsklima geschaffen und das erste jahr konnte ich nur mit anti-depressiva durchhalten. ich wollte diesen job so sehr als erfolgsgeschichte in meinem lebenslauf haben. nach etwa 1 jahr war ich gut eingearbeitet und psychisch wieder stabiler. zu der zeit kam ein neuer kollege ins team zu dem ich sofort einen draht hatte. nennen wir ihn tom. tom ist ... verheiratet und hat ... kinder ... . tom und ich hatten viele gemeinsame projekte über die letzten ... jahre und mussten auch oft zusammen auf dienstreisen im selben hotel übernachten, durchschnittlich 4 tage/nächte pro monat. da wir uns super verstanden haben, gingen wir immer am abend zusammen essen oder in den spa-bereich. in der regel ohne andere kollegen, weil uns die alle genervt haben. wir lernten uns sehr gut kennen und trafen uns auch hin und wieder privat als gute freunde.
vor eben ... jahren, als mein mann und ich die wohnung gekauft haben, wurde es bei uns kompliziert. schleichend.
ich wollte sehr schnell mit der wohnung voran kommen, alles schön haben, damit das thema dann abgeschlossen ist. er aber hat sich zu jedem handgriff ewig bitten lassen, hat verzögerungstakten und ausreden benutzt und wie ein kleinkind versucht zeit zu schinden. meinerseits waren die letzten .... jahre geprägt von nörgeln, jammern, drohen, schreien und betteln dass er endlich dieses oder jenes macht.
wir haben nun etwa 85% der wohnung fertig, aber unsere beziehung hat von meiner seite wirklich emotionalen schaden genommen. wir haben quasi keinen sex mehr und ich fühle mich gar nicht mehr zu ihm hingezogen. ich bin unfassbar wütend, dass er mir mit seiner passivität soviel zusätzliche energie abgezogen hat ohne rücksicht darauf zu nehmen wie anstrengend mein job ist und dass ich eh schon die ganze zeit 2 minuten vorm burnout stehe. zu dem ganzen stress mit umzug, wohnung einrichten und umbauen und unseren jobs, kamen auch noch intensive rechtsstreitereien, die auch alle ich alleine durchgestritten habe. ....
zu wem ich mich aber inzwischen hingezogen fühle ist tom.
was das zwischen uns ist, kann ich nicht genau sagen. es ist eine unfassbare anziehungskraft da. mit ihm habe ich jede menge spaß und ich mag wer ich bei ihm bin. bisher ist körperlich quasi nichts gelaufen. mit "quasi" meine ich, alles was zwischen uns war, könnte man mit ein wenig guten willen rein freundschaftlich hindrehen.
ein bisschen eng tanzen, ein bisschen händchenhalten, ein paar längere umarmungen, ab und zu seine hand auf meinem oberschenkel, ein bisschen meinen kopf auf seine schulter legen und ein paar fotos mit körperkontakt die unsere ehepartner besser nicht sehen sollten. die komplette firma denkt inzwischen ohnehin, dass wir eine richtige affäre haben, was uns beide aber nicht kümmert.
tom wurde nun vor einigen wochen in eine andere abteilung versetzt. wir waren beide am boden zerstört weil wir nun kaum mehr was miteinander zu tun haben werden. wie wenig genau ist noch nie klar, weil sich sein team komplett neu aufbaut und die zuständigkeiten noch nicht final verteilt sind. er hat mir gesagt er wird bei der verteilung alles tun was er kann damit wir wieder ein bisschen miteinander zu tun haben werden, aber das bisherige ausmaß wird es niemals werden.
seit ich das weiß bin ich komplett depressiv und habe verlustängste. ich denke ich habe mich in tom verknallt. mein mann hat das mitbekommen, er redet sich aber ein, dass ich wegen der generellen umstellungen in meiner firma so drauf bin weil ich "veränderung nicht mag" usw.
ich habe mir nun wieder anti-depressiva verordnen lassen und mein arzt hat einen reha-antrag eingebracht aber da wird die wartezeit ewig dauern, sicher 6-9 monate.
mein mann kriegt nun langsam mit, dass in unserer beziehung gröber was nicht passt und vermutlich ist er inzwischen auch ein wenig eifersüchtig auch wenn er es zum glück nicht zugibt oder gar anspricht. ich weiß ehrlich nicht was ich ihm antworten würde wenn er mich aktiv nach meinen gefühlen für tom fragt.
die situation ist nun so, dass mein mann auf einmal super-kooperativ ist bei allem was die wohnung betriftt. er springt sofort, jammert nicht herum wie arm er ist und dass er keine freizeit hat und lässt sich nicht zig mal bitten. auf einmal will er mit mir essen gehen und in die therme fahren und dabei ist egal was es kostet. er hat davor immer ein bisschen rumgeknausert und wollte immer alles günstiger haben weil er braucht diesen komfort nicht usw.
aber anstatt dass ich nun happy bin, bin ich wütend. er zeigt mir damit, dass es ihn erst kümmert wie es mir geht wenn es schon brennt und ein anderer mann ums eck schaut. davor hat er sich null für meine bedürfnisse interessiert. er kann all das was ich von ihm wollte also, aber ich war es ihm einfach nicht wert.
ich weiß nicht wie ich diesen zorn darüber je ehrlich überwinden kann und momentan ist es so, dass ich viel lieber mit tom in die therme fahren würde als mit ihm.
mir ist natürlich klar, dass es für tom leichter war. er und ich, freizeit im wellnesshotel, gutes essen, erfolgreiche projekte, interessante kongresse. ich bin nicht die frau die ihn nervt, dass er irgendwelche haushaltsdinge erledigen soll. kinderfreie zeit für ihn. vermutlich wäre ich nach 2 wochen alltag mit tom auch gleich mal entzaubert und ziemlich sicher treibt er seine frau zu hause genauso mit anderen dingen in den wahnsinn. rational habe ich das verstanden aber emotional nicht. ich sehne mich so sehr nach ihm. wir haben uns nun seit 2 wochen nicht live gesehen gehen aber nächsten sonntag essen. er wohnt 250 km von mir weg. ohne die arbeit ist es also eher schwierig ihn regelmäßig zu sehen. es ist ungewiss wie das weitergeht. logistisch und emotional.
und was ich mit meinem mann tun soll keine ahnung. keiner von uns könnte die wohnung alleine halten. dann wäre alles was wir zusammen aufgebaut haben umsonst gewesen. dass ich mit tom je mehr als eine affäre haben kann ist ebenso ausgeschlossen. der wäre trotz gutem job bankrott was er für die 2 kinder zahlen muss und das haus...
ich wünschte ich könnte mich freuen, dass mein mann sich nun bemüht und mich wieder in ihn verlieben. aber so einfach geht der schalter nicht an. ich habe angst dass er niemals wieder an geht
so, nun sitze ich vorm scherbenhaufen meiner gefühle und weiß nicht weiter.
Persönliche Angaben herausgelöscht durch Twi-n-light
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: