wir sind seit sieben Monaten getrennt, aber er möchte nicht ausziehen...

  • Themenstarter Unregistriert
  • Beginndatum
U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo liebe Lovehelp-Gemeinde,

mein Mann un dich sind seit 17 Jahren verheiratet und haben drei Kinder.
Unsere Beziehung war nie gut, und im letzten Winter eskalierte es. Ich konnte seine Wutausbrüche nicht mehr ertragen und sprach von vorübergehender Trennung. Er stimmte mir zwar zu, aber machte mir gleichzeitig viele Vorwürfe, und versuchte mein Mitleid auszulösen. Ich muss sagen, dass es ihm teilweise sehr gut gelungen ist, da er schon seit Jahren mit dieser Strategie Erfolg hat. Ich bekam tierische Schuldgefühle, aber ich konnte einfach keine weiteren Gefühle außer Mitleid für ihn aufbringen.

Zur gleichen Zeit versuchte er mich eifersüchtig zu machen, indem er von zu Hause mit Frauen chattete, telefonierte und sich auch mit einer traf. Doch ich empfand keinerlei Eifersucht, sondern fühlte mich nur schlecht, da ich mir die Schuld gab für seine Verzweiflungstaten. Ich muss dazu sagen, dass er ein sehr treuer Ehemann war, und sich nie in moralisch bedenkliche Situationen gebracht hat.

Auf jeden Fall entfernte ich mich immer mehr von ihm und all seine Aktionen verstärkten meine Entfremdung vor ihm. Nach vielen emotionalen Ausbrüchen seinerseits und Angstphasen meinerseits, bin ich mir nun sicher, ihn nicht mehr zu wollen.
Ich möchte nicht nur eine Trennung auf Probe, sondern ich bin mir sicher, ihn nicht zu wollen.

Im Grunde sind wir jetzt seit 7 Monaten getrennte Leute, aber wir leben unter einem Dach. Und er hegt immer noch Hoffnung, obwohl er es nicht immer zugibt. Zudem hat er extreme Stimmungsschwankungen, die sich auf mich und die Kids auswirken. Und auch ich erlebe ständige Stimmungsschwankungen. Die Situation belastet mich und ich weiß nur, dass ich Klarheit brauche. Und im Moment sieht es so aus, als ob ich absolut nicht mehr will.

Nun warte ich darauf, dass er auszieht, aber er regt sich nicht. Zwar zeigt er mir mal Wohnobjekte im Internet, und zwei Wohnungen hat er sich auch schon angeschaut, aber das im Abstand von fünf Monaten.

Ich muss dazu sagen, dass er seit 5 Jahren arbeitslos ist und sich seit einem Jahr ein selbständiges Gewerbe aufbaut. Und ich stecke in den letzten Zügen meines Studiums, das ich hoffentlich nä. Jahr erfolgreich abschließen werde. D.h. ich bin momentan mittellos, und arbeiten schaffe ich neben Kids und Studium gar nicht. Was soll ich jetzt tun?

Ich möchte nicht noch so ein Jahr wie das letzte durchmachen. Zwar ist er mir im Moment in gewissen Dingen eine Stütze, wie Kinder fahren, Besorgungen machen ect., und ich weiß nicht, ob ich das alleine alles gereglt bekomme. Aber ich muss wenigstens die Gelegenheit bekommen es zu versiuchen.

Würde ich weiterhin staatliche Unterstützung bekommen? Und bekommte auch er eine Unetrstützung, da er mit seinem Gewerbe noch kein regelmäßiges Einkommen erzielt?

Über Ratschläge und Anregeungen würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#2
Dann mach Nägel mit Köpfen !!

Die Kinder wissen eh was bei euch abgeht und diese unklare Spannungssituation macht auch Ihnen schwer zu schaffen. Kläre die Verhältnisse !
Geh zu einem Anwalt laß dich beraten,......und leite die Scheidung ein. Der klärt dich auch auf welchen Zeitpunkt du am besten als Beginn des Trennungsjahres angibst.

Sag deinem Anwalt das du willst das dein Mann auszieht, und er kann dir sagen was da zu tun ist.

Und dann kannst du auch direkt deinen Ämter Marathon starten, sicher bekommst du mit 3 Kindern je nach Alter Unterstützung. Er muss dich auch soweit er dazu in der Lage ist unterstützen, und kindergeld etc. hast du ja dann auch noch.
Um die Anwaltskosten brauchst du dich auch nicht sorgen.........

Was mit Ihm ist muss dich nicht interessieren !!

Aber ich rat dir es in Angriff zu nehmen, weil diese Situation für die Kinder schlimmer ist als eine konkrete Lösung !

Wie alt sind denn deine Kids und in welchem Land lebst du ?
 
U

Unregistriert

Gast
#3
Hallo flyingapi,

danke Dir erst mal für Deine Antwort.
Meine Kinder sind 10, 8 und 4 Jahre alt.
Also ich wollte eigentlich im gegenseitigen Einverständnis auseinandergehen. Daher möchte ich auch ungern hinter seinem Rücken zum Anwalt gehen, obwohl das wohl der wirksamste Weg für uns wäre. Ich möchte halt ein gutes Verhältnis zu ihm haben, alleine schon wegen der Kinder.

Mein Problem ist, dass er immer noch Hoffnung hegt, und ich Angst habe schwach zu werden. Er redet mir immer ein, wie schwer es ist als Alleinerziehende Mutter alles unter einen Hut zu kriegen. Außerdem appelliert er an mein Schuldgefühl, und dass gerade ich als Frau die Familie zusammenhalten sollte.

Und die Finanzen erscheinen mir auch problematisch. Also wir leben ja schon eine ganze Weile von Hartz4, und ich hoffe, dass ich damit das eine Jahr überbrücken kann, bis ich arbeiten gehe. Er kann mir noch keinen Unterhalt zahlen, da er ja gerade dabei ist, sich selbständig zu machen.

Alles sehr kompliziert, aber eine Lösung muss her, das ist klar. Dieser Zustand ist nicht gut, da ich immer am Grübeln bin, und manchmal sogar zweifle, ob meine Gefühle mich nur täuschen.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#4
Hallo Gast,
ob du jetzt gleich die Scheidung einreichst oder erst später, ist nicht so entscheident. Wichtiger ist, das du dich für dich entscheidest, was du willst, dass du die Trennung willst, dass du dich da nicht verunsichern läßt und dass du ihm das auch sicher vermittelst.

Sicher wird die finanzielle Situation schwierig sein. Aber schwieriger wie jetzt, wo ihr beide nicht berufstätig seid, wird es auch nicht sein. Auch bei einer Trennung wirst du, was die Kinder und das Wohnen betrifft, die gleichen Unterstützungen beanspruchen können.

Und mein Respekt, dass du bei drei Kindern noch zusätzlich ein Studium machst. Das wird dir später finanziell helfen, auch dass du dich unabhängiger fühlst.

Offensichtlich sucht er nicht wirklich nach einer Wohnung, dass er sich an die Gewohnheit klammert, oder an die Hoffnung, dass du es nicht wirklich ernst meinst. Vielleicht solltest du dich selber nach einer Wohnung umsehen, obwohl ein Umzug mit den Kindern sicher sehr viel schwieriger ist. Aber vielleicht merkt er dann, dass du es wirklich erst meinst und sucht dann wirklich. Und du mußt auch bedenken, auch nach einer Trennung hat er weiterhin die Mitverantwortung für eure Kinder, dass er dich mit den Kindern unterstützt, dass du das nicht alleine tragen mußt.

Wenn du dich getrennt hast, wirst du merken, dass es dir im Alleinleben besser geht, als dein jetziger Zustand.
 
U

Unregistriert

Gast
#5
Danke nic, für Deine aufmunternden Worte.

Das Studium und die kinder ist schon sehr anstrengend. ch habe es angefangen, nachdem mein Mann zwei jahre arbeitslos war, und keinen Erfolg mit seinen Bewerbungen hatte. Ich muss dazu sagen, dass er damals nicht wirkliches Interesse hatte, einen neuen Job zu finden. Er träumte schon immer von Selbständigkeit, was ich doch eher mit Skepsis sah.
Ich fand die ganze Lage beschämend, und habe Hoffnung gehabt mit dem Studium wenigstetns Aussicht auf Verbessreung zu haben. Er hingegen verstand nicht, warum ich mich so über seine Arbeitslosigleit ärgerte. Die ersten zwei Jahre des Studiums war er für die Kinder da, anders hätte ich es nicht machen können. Aber er jammerte immer, und hielt mir ständig vor augen, dass ich nur studieren könne, weil er zu Hause war. Das hat mich immer total runter gezogen, und dafür georgt, dass ich mich immer mehr von ihm entfernte.

Naja, ich sehe wirklich keine Zukunft mehr für uns zwei, obwohl es mir unendlich weh tut dei familie zu trennen. Deswegen will ich da den sanfteren Weg gehen, und erst räumliche Trennung und dann ganz langsam die Scheidung.
Nur ein Umzug mit den Kindern wäre sehr schwer für mich. Aber vielleicht sollte ich nur mal damit drohen, damit er in die Gänge kommt.

Natürlich habe ich auch Angst, alles alleine bewältigen zu müssen. Aber ich denke, dass ich an der Aufgabe wachsen werde. Und da er immer der Vater sein wird, zähle ich auf seine Unetrstützung. Ich möchte ein gutes Verhältnis zu ihm bewahren und hoffe, dass es mir gelingt.

ich glaube auch, dass ich nach Vollzug der Trennung klarer bin und wir uns alle besser fühlen werden, v.a. da ich mir sicher bin, dass es aus ist zwischen uns. Sicherlich werde ich auch traurig sein, aber das ist besser als gezwungenermaßen zusammen zu bleiben.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#6
In erster Linie lässt du dich verrückt machen !

Meine Schwester is nu wirklich keine helle Leuchte und hat sich von Ihrem Mann getrennt, als das 3. Kind gerad geboren war...........und is ohne Mann sogar besser zurecht gekommen, weil mit IHM auch der Streß ging. Die lebt seit Jahren von Sozi und Hartz 4 und Kindergeld und kommt auch über die Runden (Er zahlt nichts).

Und das schaffst du auch......du bekommst als Alleinerziehende eh Unterstützung und Hilfsangebote.

Mal dir auch den Gang zum Anwalt nicht so schwarz aus.........die beraten dich auch und helfen dir weiter, und drängen tun die dich zu nichts ! Ich bin auch frisch geschieden,.......is also wirklich halb so schlimm.

Im Moment blockierst du dich nur selber !!!!
 

Ähnliche Themen


Oben