U
Hallo liebe Lovehelp-Gemeinde,
mein Mann un dich sind seit 17 Jahren verheiratet und haben drei Kinder.
Unsere Beziehung war nie gut, und im letzten Winter eskalierte es. Ich konnte seine Wutausbrüche nicht mehr ertragen und sprach von vorübergehender Trennung. Er stimmte mir zwar zu, aber machte mir gleichzeitig viele Vorwürfe, und versuchte mein Mitleid auszulösen. Ich muss sagen, dass es ihm teilweise sehr gut gelungen ist, da er schon seit Jahren mit dieser Strategie Erfolg hat. Ich bekam tierische Schuldgefühle, aber ich konnte einfach keine weiteren Gefühle außer Mitleid für ihn aufbringen.
Zur gleichen Zeit versuchte er mich eifersüchtig zu machen, indem er von zu Hause mit Frauen chattete, telefonierte und sich auch mit einer traf. Doch ich empfand keinerlei Eifersucht, sondern fühlte mich nur schlecht, da ich mir die Schuld gab für seine Verzweiflungstaten. Ich muss dazu sagen, dass er ein sehr treuer Ehemann war, und sich nie in moralisch bedenkliche Situationen gebracht hat.
Auf jeden Fall entfernte ich mich immer mehr von ihm und all seine Aktionen verstärkten meine Entfremdung vor ihm. Nach vielen emotionalen Ausbrüchen seinerseits und Angstphasen meinerseits, bin ich mir nun sicher, ihn nicht mehr zu wollen.
Ich möchte nicht nur eine Trennung auf Probe, sondern ich bin mir sicher, ihn nicht zu wollen.
Im Grunde sind wir jetzt seit 7 Monaten getrennte Leute, aber wir leben unter einem Dach. Und er hegt immer noch Hoffnung, obwohl er es nicht immer zugibt. Zudem hat er extreme Stimmungsschwankungen, die sich auf mich und die Kids auswirken. Und auch ich erlebe ständige Stimmungsschwankungen. Die Situation belastet mich und ich weiß nur, dass ich Klarheit brauche. Und im Moment sieht es so aus, als ob ich absolut nicht mehr will.
Nun warte ich darauf, dass er auszieht, aber er regt sich nicht. Zwar zeigt er mir mal Wohnobjekte im Internet, und zwei Wohnungen hat er sich auch schon angeschaut, aber das im Abstand von fünf Monaten.
Ich muss dazu sagen, dass er seit 5 Jahren arbeitslos ist und sich seit einem Jahr ein selbständiges Gewerbe aufbaut. Und ich stecke in den letzten Zügen meines Studiums, das ich hoffentlich nä. Jahr erfolgreich abschließen werde. D.h. ich bin momentan mittellos, und arbeiten schaffe ich neben Kids und Studium gar nicht. Was soll ich jetzt tun?
Ich möchte nicht noch so ein Jahr wie das letzte durchmachen. Zwar ist er mir im Moment in gewissen Dingen eine Stütze, wie Kinder fahren, Besorgungen machen ect., und ich weiß nicht, ob ich das alleine alles gereglt bekomme. Aber ich muss wenigstens die Gelegenheit bekommen es zu versiuchen.
Würde ich weiterhin staatliche Unterstützung bekommen? Und bekommte auch er eine Unetrstützung, da er mit seinem Gewerbe noch kein regelmäßiges Einkommen erzielt?
Über Ratschläge und Anregeungen würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
mein Mann un dich sind seit 17 Jahren verheiratet und haben drei Kinder.
Unsere Beziehung war nie gut, und im letzten Winter eskalierte es. Ich konnte seine Wutausbrüche nicht mehr ertragen und sprach von vorübergehender Trennung. Er stimmte mir zwar zu, aber machte mir gleichzeitig viele Vorwürfe, und versuchte mein Mitleid auszulösen. Ich muss sagen, dass es ihm teilweise sehr gut gelungen ist, da er schon seit Jahren mit dieser Strategie Erfolg hat. Ich bekam tierische Schuldgefühle, aber ich konnte einfach keine weiteren Gefühle außer Mitleid für ihn aufbringen.
Zur gleichen Zeit versuchte er mich eifersüchtig zu machen, indem er von zu Hause mit Frauen chattete, telefonierte und sich auch mit einer traf. Doch ich empfand keinerlei Eifersucht, sondern fühlte mich nur schlecht, da ich mir die Schuld gab für seine Verzweiflungstaten. Ich muss dazu sagen, dass er ein sehr treuer Ehemann war, und sich nie in moralisch bedenkliche Situationen gebracht hat.
Auf jeden Fall entfernte ich mich immer mehr von ihm und all seine Aktionen verstärkten meine Entfremdung vor ihm. Nach vielen emotionalen Ausbrüchen seinerseits und Angstphasen meinerseits, bin ich mir nun sicher, ihn nicht mehr zu wollen.
Ich möchte nicht nur eine Trennung auf Probe, sondern ich bin mir sicher, ihn nicht zu wollen.
Im Grunde sind wir jetzt seit 7 Monaten getrennte Leute, aber wir leben unter einem Dach. Und er hegt immer noch Hoffnung, obwohl er es nicht immer zugibt. Zudem hat er extreme Stimmungsschwankungen, die sich auf mich und die Kids auswirken. Und auch ich erlebe ständige Stimmungsschwankungen. Die Situation belastet mich und ich weiß nur, dass ich Klarheit brauche. Und im Moment sieht es so aus, als ob ich absolut nicht mehr will.
Nun warte ich darauf, dass er auszieht, aber er regt sich nicht. Zwar zeigt er mir mal Wohnobjekte im Internet, und zwei Wohnungen hat er sich auch schon angeschaut, aber das im Abstand von fünf Monaten.
Ich muss dazu sagen, dass er seit 5 Jahren arbeitslos ist und sich seit einem Jahr ein selbständiges Gewerbe aufbaut. Und ich stecke in den letzten Zügen meines Studiums, das ich hoffentlich nä. Jahr erfolgreich abschließen werde. D.h. ich bin momentan mittellos, und arbeiten schaffe ich neben Kids und Studium gar nicht. Was soll ich jetzt tun?
Ich möchte nicht noch so ein Jahr wie das letzte durchmachen. Zwar ist er mir im Moment in gewissen Dingen eine Stütze, wie Kinder fahren, Besorgungen machen ect., und ich weiß nicht, ob ich das alleine alles gereglt bekomme. Aber ich muss wenigstens die Gelegenheit bekommen es zu versiuchen.
Würde ich weiterhin staatliche Unterstützung bekommen? Und bekommte auch er eine Unetrstützung, da er mit seinem Gewerbe noch kein regelmäßiges Einkommen erzielt?
Über Ratschläge und Anregeungen würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße