Hallo
Dies wird mein erster, eigener Beitrag. Er wird etwas länger sein da ich einiges dazu erklären muss damit man es auch versteht. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Ich werde mein Problem in drei Teile teilen. Einmal das Problem, seine Person und mich.
Das Problem:
Ich bin seit rund 4,5 Jahren in einer Beziehung zu einem Mann. Ich bin weiblich, 26 und Bisexuell. Wir wohnen seit rund einem Jahr zusammen, haben so gut wie nie Streit und verstehen uns auch sonst sehr gut. Natürlich gibt es hin und wieder Diskussionen bezüglich Haushalt und solchen Dingen aber diese sind nicht der Rede wert.
Also alles in allem läuft es gut, eigentlich.
Das grösste Problem ist sie Liebe, wie sie sich entwickelt hat und die, damit einhergehende, Sexualität. Aus diesem Grund habe ich sie auch erwähnt.
Nun muss ich ein wenig ausholen weshalb ich erst zu mir komme.
Meine Person:
Die Trennung meiner Eltern(ich war 1j alt) hat bei mir deutliche Spuren hinterlassen. Ich habe grosse Probleme mich längerfristig auf einen anderen Menschen einzulassen(Bindungs- resp Verlassensängste), weshalb meine "Beziehungen" meist von kurzer Dauer waren(2 Wochen bis 3 Monate). Meistens habe ich nach 3 Monaten die Reissleine gezogen und Schluss gemacht(bevor ich verletzt werde). Aus irgendeinem Grund waren die Gefühle plötzlich weg.
Nicht so bei zwei Personen. Meiner Ex und meinem jetzigen Partner. Sie musste ich aufgrund ihrer Soziophobie verlassen und mit ihm bin ich noch zusammen.
Mein Partner:
Er ist etwa 6 Monate älter als ich, arbeitet 60% und macht nebenbei ein Studium. Als ich ihn kennengelernt habe war er ein fröhlicher und fitter Mann. Wir waren oft nach der Arbeit eins trinken und haben bis spät in die Nacht geredet. Wir haben uns auf anhieb verstanden und haben uns schnell intimiere Dinge anvertraut. Ich habe mich schnell in ihn verliebt. Jedoch waren die ersten zwei Jahre sehr unbeständig. Aufgrund meiner Bindungsangst hatten wir 2 Beziehungspausen, es war ein auf und ab, aber er hat alles mitgemacht. Seitdem er den Job gewechselt hat ist er ganz anderst. Sie macht ihn kaputt. Sobald er abends nachhause kommt ist er zu müde um noch etwas zu unternehmen. Wobei, meist wird es nach 22 Uhr bis er mal kommt(2h arbeitsweg).
Bisher habe ich ihm noch nichts gesagt, er ist bereits am Anschlag, aber er sieht einfach nicht wie sehr es mich auch mitnimmt. Als ob ich zusehen muss wie er sich kaputt arbeitet. Dies ist jedoch nicht das Hauptproblem, denn dass bin ich.
Er ist ein wirklich lieber und netter Mensch der für vieles Verständnis hat. So einen findet man nicht so schnell wieder.
Zurück zu meinem Problem:
Da ihr die Umstände kennt kann ich zum Hauptproblem kommen.
Ich liebe ihn wirklich über alles, aber nicht als Freund. Zu Beginn war das anderst, wir waren auch sehr intim, aber das ist nicht mehr. Körperlich zieht er mich nicht an. Die Liebe zu ihm hat sich verschoben auf die platonische Ebene. Das war bisher bei jedem Mann so. Das macht mich echt fertig. Ich bin Asexuell was Männer betrifft aber aktiv wenn es um Frauen geht und da liegt der Knackpunkt.
Irgendwie habe ich das Gefühl etwas zu verpassen. Es ist schwer zu beschreiben.
Ich bin ein sehr treuer Mensch. Nicht mal im Traum würde es mir in den Sinn kommen fremd zu gehen. So bin ich einfach nicht, aber diese Situation macht mich fertig.
Ich merke dass ich beginne wieder "ausschau zu halten". Nach Frauen. Das löst ein riesiges Chaos in mir aus. Ich wollte/will mit ihm zusammenbleiben, aber so geht es einfach nicht.
Würde ich auf meinen Kopf hören würde ich bei ihm bleiben, das Herz sagt ich solle loslassen. Das kann ich nicht.
Was ist wenn das ein Fehler ist? Wenn ich nachher bemerke dass ich einen Fehler gemacht habe? Ich habe bereits einmal Schluss gemacht(Bindungsangst) weil ich ihn vor mir Schützen wollte.
Schluss machen würde ihm das Herz brechen, er würde was weiss ich machen. Zudem hätte er alleine zu wenig um die Wohnung alleine tragen zu können.
Es würde sich so anfühlen als ob ich ihn in den Ruin treiben würde. Psychisch und Physisch. Ich würde ihm alles kaputt machen.
Ein Mann kann mir nicht das geben was eine Frau kann und umgekehrt.
Jedoch war ich, alles in allem, ein wenig glücklicher in einer Beziehung mit einer Frau. Ich wollte eigentlich keinen Mann mehr, aber dann kam er.
Ich weiss einfach nicht was ich machen sollte oder mit wem ich darüber sprechen könnte. Ich habe mich in diesem Forum angemeldet weil ich alle diese Sorgen, den Kummer einfach mal loswerden wollte. Ich wollte mich jemandem mitteilen, es musste mal raus.
In dem Sinne danke ich jedem der bis hierhin gelesen hat.
Danke fürs lesen und einen schönen Tag.
Grüsse
Dies wird mein erster, eigener Beitrag. Er wird etwas länger sein da ich einiges dazu erklären muss damit man es auch versteht. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Ich werde mein Problem in drei Teile teilen. Einmal das Problem, seine Person und mich.
Das Problem:
Ich bin seit rund 4,5 Jahren in einer Beziehung zu einem Mann. Ich bin weiblich, 26 und Bisexuell. Wir wohnen seit rund einem Jahr zusammen, haben so gut wie nie Streit und verstehen uns auch sonst sehr gut. Natürlich gibt es hin und wieder Diskussionen bezüglich Haushalt und solchen Dingen aber diese sind nicht der Rede wert.
Also alles in allem läuft es gut, eigentlich.
Das grösste Problem ist sie Liebe, wie sie sich entwickelt hat und die, damit einhergehende, Sexualität. Aus diesem Grund habe ich sie auch erwähnt.
Nun muss ich ein wenig ausholen weshalb ich erst zu mir komme.
Meine Person:
Die Trennung meiner Eltern(ich war 1j alt) hat bei mir deutliche Spuren hinterlassen. Ich habe grosse Probleme mich längerfristig auf einen anderen Menschen einzulassen(Bindungs- resp Verlassensängste), weshalb meine "Beziehungen" meist von kurzer Dauer waren(2 Wochen bis 3 Monate). Meistens habe ich nach 3 Monaten die Reissleine gezogen und Schluss gemacht(bevor ich verletzt werde). Aus irgendeinem Grund waren die Gefühle plötzlich weg.
Nicht so bei zwei Personen. Meiner Ex und meinem jetzigen Partner. Sie musste ich aufgrund ihrer Soziophobie verlassen und mit ihm bin ich noch zusammen.
Mein Partner:
Er ist etwa 6 Monate älter als ich, arbeitet 60% und macht nebenbei ein Studium. Als ich ihn kennengelernt habe war er ein fröhlicher und fitter Mann. Wir waren oft nach der Arbeit eins trinken und haben bis spät in die Nacht geredet. Wir haben uns auf anhieb verstanden und haben uns schnell intimiere Dinge anvertraut. Ich habe mich schnell in ihn verliebt. Jedoch waren die ersten zwei Jahre sehr unbeständig. Aufgrund meiner Bindungsangst hatten wir 2 Beziehungspausen, es war ein auf und ab, aber er hat alles mitgemacht. Seitdem er den Job gewechselt hat ist er ganz anderst. Sie macht ihn kaputt. Sobald er abends nachhause kommt ist er zu müde um noch etwas zu unternehmen. Wobei, meist wird es nach 22 Uhr bis er mal kommt(2h arbeitsweg).
Bisher habe ich ihm noch nichts gesagt, er ist bereits am Anschlag, aber er sieht einfach nicht wie sehr es mich auch mitnimmt. Als ob ich zusehen muss wie er sich kaputt arbeitet. Dies ist jedoch nicht das Hauptproblem, denn dass bin ich.
Er ist ein wirklich lieber und netter Mensch der für vieles Verständnis hat. So einen findet man nicht so schnell wieder.
Zurück zu meinem Problem:
Da ihr die Umstände kennt kann ich zum Hauptproblem kommen.
Ich liebe ihn wirklich über alles, aber nicht als Freund. Zu Beginn war das anderst, wir waren auch sehr intim, aber das ist nicht mehr. Körperlich zieht er mich nicht an. Die Liebe zu ihm hat sich verschoben auf die platonische Ebene. Das war bisher bei jedem Mann so. Das macht mich echt fertig. Ich bin Asexuell was Männer betrifft aber aktiv wenn es um Frauen geht und da liegt der Knackpunkt.
Irgendwie habe ich das Gefühl etwas zu verpassen. Es ist schwer zu beschreiben.
Ich bin ein sehr treuer Mensch. Nicht mal im Traum würde es mir in den Sinn kommen fremd zu gehen. So bin ich einfach nicht, aber diese Situation macht mich fertig.
Ich merke dass ich beginne wieder "ausschau zu halten". Nach Frauen. Das löst ein riesiges Chaos in mir aus. Ich wollte/will mit ihm zusammenbleiben, aber so geht es einfach nicht.
Würde ich auf meinen Kopf hören würde ich bei ihm bleiben, das Herz sagt ich solle loslassen. Das kann ich nicht.
Was ist wenn das ein Fehler ist? Wenn ich nachher bemerke dass ich einen Fehler gemacht habe? Ich habe bereits einmal Schluss gemacht(Bindungsangst) weil ich ihn vor mir Schützen wollte.
Schluss machen würde ihm das Herz brechen, er würde was weiss ich machen. Zudem hätte er alleine zu wenig um die Wohnung alleine tragen zu können.
Es würde sich so anfühlen als ob ich ihn in den Ruin treiben würde. Psychisch und Physisch. Ich würde ihm alles kaputt machen.
Ein Mann kann mir nicht das geben was eine Frau kann und umgekehrt.
Jedoch war ich, alles in allem, ein wenig glücklicher in einer Beziehung mit einer Frau. Ich wollte eigentlich keinen Mann mehr, aber dann kam er.
Ich weiss einfach nicht was ich machen sollte oder mit wem ich darüber sprechen könnte. Ich habe mich in diesem Forum angemeldet weil ich alle diese Sorgen, den Kummer einfach mal loswerden wollte. Ich wollte mich jemandem mitteilen, es musste mal raus.
In dem Sinne danke ich jedem der bis hierhin gelesen hat.
Danke fürs lesen und einen schönen Tag.
Grüsse