Was ist ein Vaterkomplex?

Dabei
28 Okt 2009
Beiträge
316
#1
Meine Frage an euch liebe Community ist ganz einfach was ist ein Vaterkomplex und was kann man fals man einen hat dagegen tun?

Danke schonmal im Vorraus:)
 
Dabei
28 Okt 2009
Beiträge
316
#3
...hier einfach Google zu posten ist.....
Ich bin nicht blöd ich hab auch gegoogelt etc. nur leider keine richtige Aussage bzw. Definition gefunden die mir weitergeholfen hätte.
Und deswegen frage ich euch :)
 
Dabei
4 Jul 2010
Beiträge
161
#4
sorry :) keine ahnung also wenn die antwort nicht google weiß dann vllt der sms Guru ? Naja versuch ist es wert oder nicht??? :D
 

Banquet

Gesperrt
Dabei
20 Apr 2010
Beiträge
628
#6
Die Frage mit dem Vaterkomplex stellte ich mir bei meinen jungen Häschen auch schon. Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich wieder einmal Sex mit einer Frau, die 18 Jahre alt war und während ich sie beschlief, stellte ich fest, dass sie die ganze Zeit am Grinsen war. Das kam mir merkwürdig vor und so fragte ich sie während des Aktes, ob es für sie geil sei, von einem alten Sack wie mir beschlafen zu werden und ob sie deshalb so fröhlich grinse. Sie sagte mir, dass es sie sehr anmache von einem so erfahrenen Mann wie mir gef*ckt zu werden. Ich muss dazu sagen, dass ich mich selbst nicht als alt bezeichnen würde mit meinen 32 Jahren, aber mir ist klar, dass ich für eine 18jährige schon ein älterer Herr bin. Ja und manchmal frage ich mich, ob das etwas mit einem Vaterkomplex zu tun haben könnte.
 
Dabei
22 Mai 2010
Beiträge
1.184
#7
Ich habe was interessantes im Internet gefunden, ich zitiere:

Welche Mädchen haben einen Vaterkomplex?
Was Maja erotisch erregte, war ein Mann, der sie an der Hand nahm und ihr - wenigstens in der Fantasie - die Welt zeigen konnte. Die Fortsetzung der Kindheit auf erotischer Ebene.
Bei den anderen Majas ist das Kindheitserlebnis genau gegensätzlich. Sie hatten nie einen Vater. Aus diesem Mangel ergeben sich drei Untergruppen:
Bei den einen stirbt der Vater früh. Sie wachsen bei der Mutter auf. Immer ist - bewundernd - vom Vater die Rede. Aber es gibt ihn nicht mehr. Solche Mädchen suchen später ihren Ersatzvater. Ihn beten sie an, mit ihm wollen sie nacherleben, was die Mutter versäumte - auch im Bett.
Bei den anderen geht der Vater durch die Scheidung verloren. Auch von ihm spricht die Mutter viel - gehässig: Worauf Mutter und Tochter auf alles verzichten müssen, weil der Vater "abgehauen" ist. Solche Mädchen suchen einen älteren Mann, um die nie erlebte Geborgenheit, die versäumte Fürsorge (auch materiell) endlich nachzuerleben.
Bei der dritten Gruppe gibt es zwar einen Vater im Haus, aber eigentlich unsichtbar: Zuviel Arbeit. Zuviel Desinteresse - wenn die Ehepartner sich auseinanderleben und "nur wegen des Kindes" mehr schlecht als recht zusammenbleiben. Das Mädchen sucht sich einen "Vatertyp", weil sie mit ihm endlich die "richtige" Ehe (oder Bindung) erleben will.
Falls die diesen Katalog als Vater lesen, können sie gleich mal nachchecken und hochrechnen, welchen Lebens- und Liebesweg Ihre Tochter wohl einschlagen wird. Dann können Sie jetzt immerhin nachträglich überlegen´, was Sie in der Erziehung falsch gemacht haben. Oder auch zu richtig ...
Zu wissen ist das "Maja" hier für einen Mädchennamen steht. Ich würde den Link posten, wobei ich nciht weiß ob man das hier darf..
 

Banquet

Gesperrt
Dabei
20 Apr 2010
Beiträge
628
#8
Hallo Klingel,

es ist sehr interessant, was Du hier postest. Die dritte Gruppe halte ich für das Entstehen eines Vaterkomplexes am wahrscheinlichsten. Der "Alte" arbeitet viel (vielleicht auch um der ungeliebten Ehefrau und Mutter als Vorwand aus dem Weg zu gehen) und die Kinder bekommen keine väterliche Zuneigung und sehen auch nicht, wie die Mutter lieb gehabt wird. Die Eltern lebten sich auseinander und die etwaige Tochte entwickelt gewisse Idealbilder für sich selbst.

Bei der Geschichte mit der Scheidung bin ich im Zweifel, weil es eher meine Erfahrung ist, dass Frauen, die alleine bei der Mutter aufwuchsen, Männer sehr kritisch sehen. Also wenn ich eine kennenlerne, die in solchen Verhältnissen aufwuchs, dh alleine mit der Mutter, rät mir eine innere Stimme stets zur äußersten Vorsicht.
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
43
#9
Hallo Longhair!

Ich denke ein Vaterkomplex ist wenn sehr junge Mädchen/Frauen auf wesentlich ältere Männer stehen und mit diesen Männern in Beziehungen leben.

Ich zum Beispiel bin zwar eigentlich auf Männer in meinem Alter orientiert, aber Sean Connery find ich heute noch sexy. Er erinnert mich an meinen Vater. Und mein Dad ist auch schon über 70.

Ich denke es kommt immer auf das Gesamtpaket an. Meine Freundin und ihren Partner trennen 17 Jahre (er ist älter) und sie hat sich in ihn verliebt weil er ein wirklich netter Mann mit einem tollen Charakter ist.

Ich denke allerdings dass man so direkt nichts dagegen machen kann. Entweder man ist so veranlagt oder nicht.

Warum fragst Du eigentlich? Bist du selbst in der Lage?
 
Dabei
28 Okt 2009
Beiträge
316
#10
Naja so ganz in der Lage bin ich anscheinend nicht, aber erstmal Danke für die Antworte war länger ned mehr on :)
Mhm also ich steh zb.: auf eine Biolehrerin auf meiner Schule, aber das hat nichts mit meinem Vater zu tunxD.
Zudem steh ich nicht wirklich auf ältere Frauen Alter ist mir eigentlich egal.

Nunja ich frage, da mein Vater 12 oder 13 Jahre lang durchgehend Alkoholiker war und ich bin erst 17 also ich hab ein sehr merkwürdiges Verhältniss zu ihm aber dafür ein eigentlich ganz gutes. Nur seitdem hab ich irgendwie mehr Vertrauensproblem ich weiss garnicht mehr richtig wie das damals für mich war(hab alles verdrängt) Aufjedenfall hab ich mich damals schon verändert und ich denke teilweise in die eine gute Richtung und auch etwas in die Pessimistische Richtung. Z.b.: bin ich der Meinung der einzigste der für einen da ist dem man 100% vertrauen kann man selbst ist natürlich wäre es schön wenn das anders wäre, aber daran zweifle ich.
Deswegen frage ich :)
Achja meine Eltern leben getrennt, also meine Mom war arbeiten wenn ich bei ihr war und mein Dad naja is ja wohl selbsterklärend.
 
Dabei
13 Apr 2008
Beiträge
64
#11
Also ich würd sagen generell bringt man den Vaterkomplex eher mit Frauen/ Mädchen in Verbindung..aber kann natürlich auch Ausnahmen geben.

Bei mir ist es auch so..ich hab eine ziemlich schlechte Beziehung zu meinem Vater. Er war immer auf Arbeit und ist zudem seit ich ihn kenne depressiv...war nie einfach mit ihm und ich hab mein ganzes Leben versucht alles zu verdrängen..
Mein erster "Freund" (wir haben uns nicht oft gesehn da er aus Frankreich kam, aber trotzdem war ich sehr verliebt in ihn..) war 40 (!) Jahre alt..ich war 18..ich weiß nicht..es kann auch Zufall sein. Aber wär auch wieder ein Beweis dafür dass was dran ist an dem Vaterkomplex..
 

Oben