Warum übertreiben/ lügen Männer beim Kennenlernen und ersten Date?

Dabei
21 Jan 2013
Beiträge
193
#1
Hallo ihr Lieben,

Vermutlich passt diees Thema nicht in die Kategorie, da es sich nicht direkt um ein Liebeskummer-Thema handelt.

Es geht mir nur um eine allgemeine Frage, die mich seit längerem beschäftigt.
Vielleicht können mir hier ja die männlichen User weiterhelfen?

In der letzten Zeit (oder vielmehr in den letzten Jahren) hatte ich schon einige Dates, da ich schon länger single bin.
Mir ist dabei aufgefallen, dass einige Männer (glücklicherweise nicht alle) beim ersten Treffen total überschwänglich sind, teilweise soagr Pläne machen, um sich anschließend nie wieder oder nur noch sporadisch - mit wenig Interesse zu melden.
Ich kann nicht sagen, dass mich dieses Verhalten irgendwie verletzt, ich nehme das dann einfach so hin - mir fehlt jedoch die Logik dahinter, ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen, da ich solche Dinge nie sagen würde - grundsätzlich nicht beim ersten Treffen und erst recht nicht, wenn ich kein Interesse daran habe, den anderen erneut zu sehen.

Ein Beispiel:
Vor einigen Wochen hatte ich eine Art Date mit einem 32- jährigen.
Er hat beruflich sehr viel zu tun und deshlab hat es auch eine Weile gedauert bis wir uns treffen konnten ( haben uns online kennengelernt).
Ich habe ihm das nicht übel genommen, dass es gute 2-3 Monate dauerte, man hat ja auch noch andere Sachen zu tun.
Allerdings empfand ich seine Aussagen an dem Abend als sehr merkwürdig - leider nicht das erste Mal, da mir solche Muster irgendwie immer wieder begegnen.
Erst braucht man einige Zeit um sich überhaupt zu treffen ( was als solcher Fakt ja nicht mal schlimm ist), um dann eine Aussage zu erhalten:"Ich wollte nicht schon wieder absagen oder das Treffen verschieben, denn ich wollte dich ja unbedingt kennenlernen."
Soweit an sich auch noch in Ordnung, es war an sich auch ein recht schöner Abend und wir hatten ein sehr anregendes Gespräch.
Was mich aber bis heute verwundert: Er bezog sich in alle Themen mit ein.
Ich sagte, ich möchte den und den Film im Kino sehen. "Oh perfekt, da können wir gerne zusammen hingehen."
Ich möchte nächstes Jahr nach Paris. "Oh, da können wir ja auch gerne mal zusammen hinfahren!
usw.
Normalerweise würde ich solche Sätze nur sagen, wenn ich absolutes Interesse an dem anderen hätte. Und das auch nicht unbedingt beim ersten Treffen.
Mir kam das schon an dem Abend etwas seltsam vor und noch seltsamer erscheint es mir jetzt, da besagter Mann und ich kaum noch Kontakt haben, er wenn überhaupt, sporadisch schreibt und nicht sehr interessiert wirkt, sodass sich das ganze eben im Sand verläuft.
Das ist nicht das erste Mal, solche ähnlichen Muster habe ich schon ein paar Mal zuvor erlebt. Meistens sind es die während des Treffens sehr euphorischen Männer, die Pläne machen, die sich anschließend nie wieder melden.
Warum ist das so?
Mir erscheint es echt sinnlos, jemand anderem etwas vorzuspielen, anstatt einfach die Wahrheit auf den Tisch zu legen oder einfach abzuwarten, wie die weiteren Treffen verlaufen.
Oder meinen diejenigen das in dem Moment ernst?
Letzten Endes mache ich mir da nicht groß einen Kopf, mich würde es nur mal interessieren, wie ihr sowas einordnet.

LG und schönes Wochenende
Love_hurts
 
Dabei
20 Mrz 2010
Beiträge
316
#3
Nunja, unter Kerlen ist es ein offenes Geheimnis, dass die meisten Frauen auf kurz oder lang einen solventen Mann mit echter Zukunftsperspektive stehen. Da wundert es mich nicht, wenn viele Kerle zu Beginn Schaum schlagen.

Welche Frau will schon einen gewöhnlichen Kerl bereits in der Kennenlernphase. ..


Nun gilt es für die Frauen , die Wahrheit beim Kennenlernen herauszufinden.

Bei den Frauen ist es übrigens ähnlich. Da wird versucht, sich aufregend und nicht langweilig zu zeigen. Und früher oder später machen es sich die meisten Frauen alle auf der Cashcouch gemütlich. ....

Welch Ironie,,
 
Dabei
15 Nov 2017
Beiträge
15
#4
Ja das ist schon krass schnell, aber wenn ich die kohle hätte dann würde ich das auch so machen :)
Ich musste in laufe der Zeit fest stellen das es Menschen gibt, wo es sofort in ein paar Minuten knallt wenn man sich mit der Person unterhält, andere brauchen da irgenwie länger.
Bei mir ist das irgendwie auch so, ich weiß in den ersten Minuten ob ich sie will, oder nicht, Herzschlages u.s.w.
Naja es gibt natürlich auch Arschlöcher die das dumme ding, einfach mit solchen dingen ins Bett kriegen wollen.
Anders herum sieht es ja so aus, das wenn Man sich zu sehr an ihr interessiert meistens dann schon wieder uninteressant ist, ist ja zu einfach zu haben, ach warum ist das so kompliziert.
 
Dabei
23 Nov 2016
Beiträge
670
#5
Wenn jemand direkt zu Beginn euphorisch ist und einem das Blaue vom Himmel verspricht (egal ob Frau oder Mann), ist das eigentlich IMMER ein Ausschlusskriterium. Dann weiß man schon, dass das nix werden kann, finde ich.

Es gibt viele Leute, die sich selbst nicht richtig einschätzen können, die alle möglichen Dinge erstmal ganz euphorisch anfangen und im Endeffekt nichts durchhalten können oder die glauben, andere durchschauen nicht, wenn sie sich selbst als großartig darstellen. Das sind allgemeine menschliche Schwächen, die man ja auch außerhalb der Partnersuche beobachten kann.

Ich glaube, dass unsere Gesellschaft solche Verhaltensweisen irgendwie fördert. Jeder muss etwas darstellen, toll sein, mit materiellen Dingen glänzen (schau mal auf die Straße: Wie viele fahren heutzutage fette SUVs?) und Leistung erbringen.

Viele denken, dass sie so sein MÜSSEN, um überhaupt Anklang zu finden und etwas wert zu sein.

Nimm's nicht persönlich.
 
Dabei
26 Okt 2017
Beiträge
28
#6
Naja, vielleicht hat der Herr schon genug schlechte Erfahrungen mit Ehrlichkeit gemacht, die selten belohnt wird. Von Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit kann man keine schönen Sachen kaufen. Die inneren Werte zählen, Ausstrahlung, Interesse an der Frau? Diese Erfahrung machen viele Männer aber nicht. Stattdessen erleben sie, dass sie keine Schnitte bei Frauen gewinnen mit solchen Sachen, andere mit Geld und tollen Jobs schon. Und ehrliche Frauen haben mir dies im Gespräch schon bestätigt.

Das ist vielleicht ein Teil der Antwort. Warum er sich danach nicht mehr meldet. Vielleicht schonmal überlegt die Initative zu ergreifen?
 
P

Papatom

Gast
#7
Moin,
was soll daran merkwürdig sein? Er wollte eben mit Dir auf eine Ebene kommen. Ist halt etwas plump, aber er wollte eben über Deine Reaktion Rückschlüsse auf seine Chancen ziehen. Ist eigentlich normal. Was soll daran "Lügen" sein?
Mal ehrlich, wenn Du ihm gegenüber ein Verhalten gezeigt hast wie Du es hier auslegst...kein Wunder dass es das war. Du bist eben nicht drauf eingegangen und er hat es als Ablehnung aufgefasst

Ich bin auch mal nach den ersten paar Dates tatsächlich mit einem Schwarm in den Urlaub....wir sind jetzt verheiratet. Soviel dazu....;)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
21 Jan 2013
Beiträge
193
#8
Hallo ihr Lieben,

Danke für eure Antworten!

Geschlechterspezifisch kann man das schon mal gar nicht betrachten.
Ich wollte meine Schlussfolgerungen nicht ausschließlich auf Männer richten.

Allerdings denke ich schon, dass diese ganzen Online-Dating-Geschichten die Oberflächlichkeiten der Gesellschaft teilweise noch fördern.
Das nächste Date ist ja nie weit weg und dementsprechend wird dann auch in das Gespräch gegangen..
Gegen eine Euphorie als solche habe ich prinzipiell nichts einzuwenden, allerdings ist das nicht meine Art, in ein erstes Gespräch zu gehen ( um mal auf Papatom Bezug zu nehmen).
Es ist eben immer ein schmaler Grat zwischen "interessiert sein" und "euphorisch sein und zu schnell zu viel preisgeben".
Das wollen einige dann nämlich auch nicht.
Ich glaube, da scheitert es dann schlussendlich immer bei mir.
Auch wenn einige Herren so tun, als ob Ihnen das behagt, in der Realität ist das oftmals nicht der Fall.
Gerade Männer, die Geld haben, möchten oftmals lediglich eine Frau, die ihren Status unterstützt und mit ihnen zusammen glänzt.. aber keine, die Ecken und Kanten hat.
Könnte ich jetzt wohl ewig drüber philosophieren.

Nö, persönlich nehme ich das nicht, nur weiß ich langsam nicht mehr, ob ich auf diese ganzen Online-Dating-Geschichten überhaupt noch Lust habe oder das einfach in Zukunft sein lasse. :)

@Papatom:
Warum sollte ich mich denn auf sowas einlassen?
Wir hatten ja auch so ein ganz gutes, inhaltlich gefülltes Gespräch. Den Urlaub habe ich ihm ja prinzipiell auch nicht abgeschlagen.
Nur den Verweis gegeben, dass man sich prinzipiell schon en paar Mal gesehen haben sollte, um so etwas ernsthaft in Erwägung zu ziehen.
Ich sehe es nun mal nicht ein, mich da euphorisch anzuschließen, wenn ich die Person so gut wie gar nicht kenne und sowieso nicht weiß, ob es überhaupt ein zweites Treffen geben wird.
Im Endeffekt nehme ich an, dass meine sachliche Kritik am Rauchen (er raucht - ich nicht) wohl nicht so gut bei ihm ankam. ;)

Dass man nach einigen Dates zusammen in den Urlaub fährt, ist ein anderes Blatt, steht aber mit meinem beschriebenen Problem, wie ich finde, nicht unbedingt in einem Zusammenhang.
Die Dates hattet ihr ja zusammen, man redet da nicht von einem bis dato einmaligen Treffen.
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
7.810
#9
Gerade Männer, die Geld haben, möchten oftmals lediglich eine Frau, die ihren Status unterstützt und mit ihnen zusammen glänzt.. aber keine, die Ecken und Kanten hat.
Könnte ich jetzt wohl ewig drüber philosophieren.
Dann mach doch mal ;-)

Warum bringst du jetzt "Männer mit Geld" als Beispiel? Also ich möchte auch keinen Mann, der mit mir nicht mithalten kann, und dazu gehört sowohl das Intellektuelle wie auch das Finanzielle, ich will zB nicht ausgenutzt werden und niemanden, der (finanziell) von mir abhängig ist.

Und was für Ecken und Kanten meinst du? Ich möchte einen interessanten Menschen als Partner, aber wenn unter "Ecken und Kanten" zu verstehen ist, dass er zB launisch ist oder nervige Macken hat, kann ich auch gut drauf verzichten.
 
P

Papatom

Gast
#10
Moin,
dann ziehe doch nicht solche allgemeinen Schlussfolgerungen. Es hat halt einfach nicht gepasst. Ich meine, alleine das Raucher/ Nichraucherding ist doch für 99% eh Ausschlusskriterium.

Ihr flirtet z.B. ganz anders. Das muss deswegen aber nicht "schlecht" sein. Oder "alle Männer sind so anstrengend euphrisch" oder "suchen was Dekoratives zum eigenen Geld".

Offensichtlich bist Du halt ein direkter nüchterner Typ, aber ohne den dem Flirten zuträgliche Humor/ Sarkasmus?

Nur den Verweis gegeben, dass man sich prinzipiell schon en paar Mal gesehen haben sollte, um so etwas ernsthaft in Erwägung zu ziehen.
Ich sehe es nun mal nicht ein, mich da euphorisch anzuschließen, wenn ich die Person so gut wie gar nicht kenne und sowieso nicht weiß, ob es überhaupt ein zweites Treffen geben wird.
Im Endeffekt nehme ich an, dass meine sachliche Kritik am Rauchen (er raucht - ich nicht) wohl nicht so gut bei ihm ankam. ;)
Dass das einem Flirt nicht zuträglich ist, sollte Dir auch klar sein. Ob man über etwas rumspinnt (Urlaub beim ersten Date) oder dann wirklich umsetzt sind doch völlig verschiedene Sachen.

Du hast keine Lust auf Andere einzugehen und bist lieber klar direkt sachlich auch beim Flirten? Dann musst Du eben damit umgehen lernen, dass viele Leute anders flirten und Du da nicht ankommst.

Onlinedating, Virtualität und die negativen Auswirkungen auf Beziehungen und Sozialleben im allgemeinen, da bin ich komplett bei Dir ;)

Grüße
 

Ähnliche Themen


Oben