hallo thecaliforniakid,
ich hab mir deine diskussion jetzt durchgelesen und bin für mich draufgekommen, dass ich eigentlich keine vorurteile habe - weil ich jeden einzelnen nach seinem menschsein bewerte. benimmt er sich korrekt mir gegenüber, ist es mir völlig egal, woher er kommt, welche religion er hat und welche sexuelle neigung etc.
aber ich verurteile.
ich verurteile fanatische menschen - egal in welche richtung - fanatismus ist einfach nicht in ordnung. das verurteile ich in höchstem maße.
ich gestehe auch, dass ich dicke menschen verurteile. natürlich gibt es auch kranke menschen, die nichts dafür können - aber das sind wenige in dieser masse. ich finde es widerwertig. faul. maßlos. damit meine ich aber nicht die, die etwas mehr kilos auf die waage bringen - uns geht es einfach gut, die meisten kämpfen mit dem einen oder anderen kilo. ich meine diese extrem übergewichtigen.
ich lebe in der großstadt wien und muss sagen, dass ich auch verstärkter probleme mit den muslimen (hauptsächlich türken) habe. schon als junges mädchen fing das an. ihre frauen vermummen sie - und uns westlichen frauen geifen sie nach. als ich noch ein junges mädchen war, wohnten wir beispielsweise in einem wohnhaus, wo wir nebenan ein türkisches lokal hatten. das war so schlimm, sie griffen uns auf den hintern (meiner schwester und mir) und redeten uns nach oder ließen uns nicht durch (sie standen oft vor dem eingang) - dass ich dann immer einen umweg nehmen musste von der anderen seite und wenn ich in die nähe kam, rannte ich immer los, damit sie mich nicht erwischen. da half auch keine polizei.
früher gab es aber noch nicht so viele. das verstärkte sich erst in den letzten jahren so enorm.
was ich auch verurteile ist, dass man gegen sie nichts sagen darf (beispielsweise, wenn sie über österreich schimpfen, die türkei hochloben oder sich einfach nicht korrekt benehmen), weil dann ist man rassist. man muss sie mit samthandschuhen angreifen. im gegenzug ist das aber nicht so. mir kommt vor, sie haben mehr rechte.
allerdings hasse ich deswegen nicht alle türkischen männer. ich kenne welche, die total in ordnung sind. hier aufgewachsen und integriert - das sind ganz tolle menschen. einer sagte mir sogar mal, dass er alle türken in wien hasst, obwohl er selber türke ist. weil das in seinen augen einfach abschaum ist, für das man sich genieren muss als landsmann.
es ist nämlich so, dass es vom bildungsniveau abhängt. leider kommen zu uns eher die *primitive* masse. begegnet man einem gebildeten türken - gibt es diese probleme nicht. ich habe neulich einen türkischen mann kennengelernt, der mit einer österreicherin seit etwa zehn jahren zusammen ist. sie eine total moderne frau - er lässt sie, wie sie ist - und er war ich glaube musikprofessor an der universität in der türkei, seine tochter spielt selbst in einem orchester - denen hat man es nicht angesehen, dass sie türken sind. seine tochter weit entfernt von kopftuch und ähnlichem. ganz offen und normal wie wir.
auch ist in den großstädten der türkei nicht pflicht, kopftuch zu tragen. im gegenteil. das ist nur in den bergdörfern noch so.
ich kann nicht sagen, dass ich alle türken und muslime nicht leiden kann. nur die, die sich daneben benehmen. sich nicht integrieren wollen. wie oben bemerkt, fanatisch sind, engstirnig etc.
und was ich noch nicht leiden kann: telefonieren in den öffentlichen verkehrsmitteln. damit meine ich nicht, ein paar kurze sätze, wenn es notwendig ist -sondern lautstarke lange unterhaltungen.
liebe grüße
peachy