
- Dabei
- 9 Apr 2020
- Beiträge
- 3
Hallo ihr Lieben,
Ich habe vor vier Monaten auf einer Sprachlern-App einen Mann aus England kennen gelernt. Wir haben uns auf Anhieb super verstanden und haben dann auch nach zwei Wochen unsere Handynummern ausgetauscht und dann auf WhatsApp geschrieben. Wir haben täglich viele Stunden miteinander geschrieben und auch sehr viel Persönliches ausgetauscht.
Er ist verheiratet und hat zwei Kinder, daher hab ich mir Anfangs gar nichts weiter gedacht, sondern bin von einer Online-Freundschaft ausgegangen. Naja, nach ca. drei Wochen hat er mir dann plötzlich erzählt, dass es in seiner Ehe wohl nicht sonderlich gut läuft und dass seine Frau misstrauisch war, weil er so viel Zeit am Handy verbracht hat (sie waren zu der Zeit gemeinsam im Urlaub), also hat sie heimlich sein Handy genommen und unseren Chat gelesen. Es stand nichts Verfängliches darin, es war ja auch nichts zwischen uns!
Dennoch hat sie ihn gebeten, den Kontakt zu mir abzubrechen. Als ich das gelesen hab, hat es mich so krass getroffen! Das war das erste Mal, dass ich gemerkt habe, dass er mir anscheinend viel mehr bedeutet als es mir bis dahin bewusst war. Trotzdem habe ich gesagt: "Deine Ehe hat Vorrang! Ihr habt zwei Kinder und ich will nicht, dass du meinetwegen Probleme bekommst!"
Er wollte den Kontakt aber nicht vollständig abbrechen, sondern hat gesagt, dass er jetzt erstmal diesen Urlaub rumkriegen möchte und dann zu Hause in Ruhe mit seiner Frau reden will. Aus Respekt ihr gegenüber wolle er bis dahin aber nicht mehr mit mir schreiben. Das habe ich so akzeptiert und hatte dafür natürlich auch Verständnis!
Trotzdem habe ich ihn direkt am nächsten Tag schon wahnsinnig vermisst. Am Abend hat er mir dann auch geschrieben und gesagt, dass er beschlossen hat, sich nicht vorschreiben zu lassen, mit wem er befreundet sein darf und mit wem nicht. Wir haben dann den ganzen Abend geschrieben und irgendwann hab ich ihm dann gesagt, dass ich unsere Gespräche heute schon vermisst hätte. Nachts hat er mir dann eine Sprachnachricht geschickt, in der er mir gesagt hat, dass er mich vermisst hat, auch wenn das echt verrückt ist! Er war allerdings ziemlich betrunken. Später hat er mich dann auch noch kurz angerufen. Das war allerdings das einzige Mal, dass wir telefoniert haben, sonst schicken wir uns nur Nachrichten.
Naja, im Laufe der Zeit wurde der Kontakt zwischen uns weniger, allerdings schreiben wir immer noch fast täglich. In letzter Zeit ist mir allerdings aufgefallen, dass die Art, wie er mit mir redet anders geworden ist. Anfangs hat er häufig Kosenamen geschrieben, meistens "Schatz", "Lovely" oder "Buttercup". Das hat immer mehr nachgelassen. Dafür schreibt er jetzt ungewöhnlich häufig meinen richtigen Namen! Vor zwei Wochen hat er mir dann gesagt, dass er sich von seiner Frau getrennt hat, wollte aber nicht näher darauf eingehen.
Ich weiß nicht, was ich von der ganzen Sache halten soll! Wie kann ich wissen, was er für mich empfindet? Warum hat er anfangs so oft Kosenamen benutzt und schreibt jetzt ständig meinen richtigen Namen? Geht er damit auf Distanz? Aber warum verwendet er meinen Namen dann so oft?
Ich bin verwirrt!!
Ich habe vor vier Monaten auf einer Sprachlern-App einen Mann aus England kennen gelernt. Wir haben uns auf Anhieb super verstanden und haben dann auch nach zwei Wochen unsere Handynummern ausgetauscht und dann auf WhatsApp geschrieben. Wir haben täglich viele Stunden miteinander geschrieben und auch sehr viel Persönliches ausgetauscht.
Er ist verheiratet und hat zwei Kinder, daher hab ich mir Anfangs gar nichts weiter gedacht, sondern bin von einer Online-Freundschaft ausgegangen. Naja, nach ca. drei Wochen hat er mir dann plötzlich erzählt, dass es in seiner Ehe wohl nicht sonderlich gut läuft und dass seine Frau misstrauisch war, weil er so viel Zeit am Handy verbracht hat (sie waren zu der Zeit gemeinsam im Urlaub), also hat sie heimlich sein Handy genommen und unseren Chat gelesen. Es stand nichts Verfängliches darin, es war ja auch nichts zwischen uns!
Dennoch hat sie ihn gebeten, den Kontakt zu mir abzubrechen. Als ich das gelesen hab, hat es mich so krass getroffen! Das war das erste Mal, dass ich gemerkt habe, dass er mir anscheinend viel mehr bedeutet als es mir bis dahin bewusst war. Trotzdem habe ich gesagt: "Deine Ehe hat Vorrang! Ihr habt zwei Kinder und ich will nicht, dass du meinetwegen Probleme bekommst!"
Er wollte den Kontakt aber nicht vollständig abbrechen, sondern hat gesagt, dass er jetzt erstmal diesen Urlaub rumkriegen möchte und dann zu Hause in Ruhe mit seiner Frau reden will. Aus Respekt ihr gegenüber wolle er bis dahin aber nicht mehr mit mir schreiben. Das habe ich so akzeptiert und hatte dafür natürlich auch Verständnis!
Trotzdem habe ich ihn direkt am nächsten Tag schon wahnsinnig vermisst. Am Abend hat er mir dann auch geschrieben und gesagt, dass er beschlossen hat, sich nicht vorschreiben zu lassen, mit wem er befreundet sein darf und mit wem nicht. Wir haben dann den ganzen Abend geschrieben und irgendwann hab ich ihm dann gesagt, dass ich unsere Gespräche heute schon vermisst hätte. Nachts hat er mir dann eine Sprachnachricht geschickt, in der er mir gesagt hat, dass er mich vermisst hat, auch wenn das echt verrückt ist! Er war allerdings ziemlich betrunken. Später hat er mich dann auch noch kurz angerufen. Das war allerdings das einzige Mal, dass wir telefoniert haben, sonst schicken wir uns nur Nachrichten.
Naja, im Laufe der Zeit wurde der Kontakt zwischen uns weniger, allerdings schreiben wir immer noch fast täglich. In letzter Zeit ist mir allerdings aufgefallen, dass die Art, wie er mit mir redet anders geworden ist. Anfangs hat er häufig Kosenamen geschrieben, meistens "Schatz", "Lovely" oder "Buttercup". Das hat immer mehr nachgelassen. Dafür schreibt er jetzt ungewöhnlich häufig meinen richtigen Namen! Vor zwei Wochen hat er mir dann gesagt, dass er sich von seiner Frau getrennt hat, wollte aber nicht näher darauf eingehen.
Ich weiß nicht, was ich von der ganzen Sache halten soll! Wie kann ich wissen, was er für mich empfindet? Warum hat er anfangs so oft Kosenamen benutzt und schreibt jetzt ständig meinen richtigen Namen? Geht er damit auf Distanz? Aber warum verwendet er meinen Namen dann so oft?
Ich bin verwirrt!!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: