
- Dabei
- 2 Aug 2012
- Beiträge
- 9
(langer text, hoffe es findet sich jemand, der ihn liest)
Hallo,
ich habe in den letzten monaten viel mit meinem ex durchgemacht und wollte einfach mal eure meinung hören, damit ich mir nicht meinen kopf zerbreche.
Wir kennen uns seit februar 2009. zusammengekommen sind wir aber erst im april 2011. wir waren sehr enge freunde anfangs, aber ab sommer 2009 lief mehr. Privat waren wir eigentlich immer wie ein pärchen, dann gestand er mir seine gefühle.
Anfangs war alles schön zwischen uns. Doch mit der zeit schlichen sich probleme ein. Ich bin ein sehr zielstrebiger mensch, habe abitur, mache meine ausbildung gerade zueende und habe bereits eine stelle gefunden, habe träume.
Ich begann mit ihm meine ausbildung, er begleitete mich zu meinen vorstellungsgesprächen und nun steh ich am ende dieser, aber auch ohne ihn.
Er war damals arbeitslos, hatte aber auch selber gekündigt, weil er unzufrieden war. er fand dann im april nen job, aber nach ein paar monaten hatte er dazu auch keine lust mehr. Er beschloss daraufhin sein abi nachzumachen. Ich war damals nicht so begeistert, weil ich ihn nicht gerade als strebsamen menschen kennengelernt habe. Aber na ja…das erste halbe jahr ging gut, doch dann fing das gejammer wieder an. Er hat nur noch gejammert, nichts getan, schlechte noten eingefahren. Im endeffekt muss er nun wiederholen. Neben der schule musste er dann auch unbedingt den segelschein machen und er suchte immer wieder nach nebenjobs, die er immer wieder abbrach. So ging das seit wir uns kennen, aber auch schon bevor wir uns kannten. Ich war damit unzufrieden, er brach immer alles ab, hatte an allem was zu meckern, tat aber nie etwas. Er war mega faul und ich habe das nicht verstanden. Wenn es schwierig wurde, gab er auf. So bin ich nicht…er hatte keine ziele…alles sollte so einfach wie möglich gehen.
So fühlte er sich mit der zeit unter druck gesetzt. Ich habe ziele, die ich ihm mitteilte, so wie meine enttäuschung über sein ständiges abbrechen. Er wollte immer viel aber wenig dafür tun. ich wollte endlich weitergehen mit ihm zusammen...
Wir stritten uns daher oft.
Dann trennten wir uns das erste mal und dann das zweite mal. Jedes mal schrieb er mir wieder, dass er mich vermisst, bis ich es nicht mehr ignorieren konnte und kam zurück. Mit ihm konnte man sich nicht streiten ohne das man angst haben musste, verlassen zu werden.
Er nahm nie rücksicht, suchte immer ablenkung, spaß bei seinen kumpels, flucht vor den streitigkeiten und meinen worten, er wollte nirgendwo verantwortung übernehmen.
Nach den beiden trennungen, versucht ich seine perspektivlosigkeit nicht mehr anzusprechen, doch hielt ich das auf dauer nicht aus. Ihn zu sehen wie er sich was vormacht, er sagte immer, dass er von einem tag in den nächsten lebt und es schon iwie läuft. Es war schwer, mit einem mann zusammen zu sein, der bei jedem problem abhaut. Ich habe ihn oft angemeckert, und ihn bei unserer einen trennung auch versager genannt…das ist hart, aber ich war so verletzt. Aber wir kennen uns seit 3,5 jahren und ich beende meine ausbildung jetzt und er? Er hat nichts, ist kein stück voran gekommen, steht so da, wie vor 3,5 jahren.
Ich wusste immer, dass wir sehr verschieden sind, wollte ihn in eine richtung drängen, aber er teilte mir auch immer in seinen schwachen momenten mit, wie gelangweilt er ist und er angst vor der zukunft hat. er war nie der frauenschwarm, hatte viele selbstzweifel, wenig selbstbewusstsein.
Wenn wir zusammen waren, waren es sehr schöne Zeiten, wir waren uns so vertraut, verstanden uns gut und der sex war auch sehr gut.
Also stritten wir uns wieder oft und er zog sich immer mehr zurück und ich meckerte nur. er dachte oft nur an sich, seine bedürfnisse, war in seinen gedanken.
Als ich meinte, dass wir es lassen können, meinte er immer, er wolle weiter mit mir gehen.
Am Samstag vor 2 wochen wollte er segeln gehen. Meldete sich den ganzen tag nicht, wie immer, wenn er segeln war. das komische war nur, dass er am nächsten tag auch nicht frühs zu erreichen war. ich machte mir sorgen, aber er begründete mir es plausibel. Dann überraschte er mich noch an dem tag, in dem er meinte, nach der arbeit zu mir zu fahren und bei mir zu schlafen. Er wirkte so sentimental und sagte worte, wie: du bist mir so vertraut, ich will dich nicht verlieren, du bist mir so wichtig. Wir schliefen miteinander. Am nächsten morgen war er auch ganz liebevoll.
Na ja, dann haben wir uns wieder gestritten, weil ich ihn fragte, ob er zu mir kommt spontan. Er schrieb, er brauche zeit für sich. Dann kam er zu mir, wir redeten und ich gab ihm einen brief, mit all meinen enttäuschungen und wie er so tickt, dass eben nichts läuft in seinem leben.
Donnerstag kam dann die sms, dass er nicht mehr kann, wir zu viele differenzen haben. Es war schluss. Ich hatte ein komisches gefühl und fand heraus, dass er seit einem monat mit einer anderen im kontakt steht und sie sich, an dem besagten tag zum ersten mal getroffen haben und miteinander geschlafen haben. Ich rief ihn an, wollte alles wissen. Er meinte, er war unglücklich, mit ihr redet er nur über sie und es war der reiz des neuen. Nach unser trennung war sie wohl auch bei ihm und er meinte, dass er nicht mit ihr schlafen konnte. Neben dieser frau, schreibt er auch mit einer anderen. Ich hab mich gefragt, was er nun sucht? Warum kommt er zu mir, überrascht mich und verliert solche worte, obwohl er am morgen noch bei der anderen war? nun schreib ich in einer woche meine prüfungen, mit all dem wissen, der gedanke an diese anderen frauen.
Wir haben uns am ende des gespräches nur angemeckert, und dann meinte er, er wolle jetzt abstand.
Fühlt er was für die andere, warum wollte er immer weiter mit mir gehen? Ich fühl mich so schlecht, leide und denke, ob er jetzt glücklicher ist?
Hallo,
ich habe in den letzten monaten viel mit meinem ex durchgemacht und wollte einfach mal eure meinung hören, damit ich mir nicht meinen kopf zerbreche.
Wir kennen uns seit februar 2009. zusammengekommen sind wir aber erst im april 2011. wir waren sehr enge freunde anfangs, aber ab sommer 2009 lief mehr. Privat waren wir eigentlich immer wie ein pärchen, dann gestand er mir seine gefühle.
Anfangs war alles schön zwischen uns. Doch mit der zeit schlichen sich probleme ein. Ich bin ein sehr zielstrebiger mensch, habe abitur, mache meine ausbildung gerade zueende und habe bereits eine stelle gefunden, habe träume.
Ich begann mit ihm meine ausbildung, er begleitete mich zu meinen vorstellungsgesprächen und nun steh ich am ende dieser, aber auch ohne ihn.
Er war damals arbeitslos, hatte aber auch selber gekündigt, weil er unzufrieden war. er fand dann im april nen job, aber nach ein paar monaten hatte er dazu auch keine lust mehr. Er beschloss daraufhin sein abi nachzumachen. Ich war damals nicht so begeistert, weil ich ihn nicht gerade als strebsamen menschen kennengelernt habe. Aber na ja…das erste halbe jahr ging gut, doch dann fing das gejammer wieder an. Er hat nur noch gejammert, nichts getan, schlechte noten eingefahren. Im endeffekt muss er nun wiederholen. Neben der schule musste er dann auch unbedingt den segelschein machen und er suchte immer wieder nach nebenjobs, die er immer wieder abbrach. So ging das seit wir uns kennen, aber auch schon bevor wir uns kannten. Ich war damit unzufrieden, er brach immer alles ab, hatte an allem was zu meckern, tat aber nie etwas. Er war mega faul und ich habe das nicht verstanden. Wenn es schwierig wurde, gab er auf. So bin ich nicht…er hatte keine ziele…alles sollte so einfach wie möglich gehen.
So fühlte er sich mit der zeit unter druck gesetzt. Ich habe ziele, die ich ihm mitteilte, so wie meine enttäuschung über sein ständiges abbrechen. Er wollte immer viel aber wenig dafür tun. ich wollte endlich weitergehen mit ihm zusammen...
Wir stritten uns daher oft.
Dann trennten wir uns das erste mal und dann das zweite mal. Jedes mal schrieb er mir wieder, dass er mich vermisst, bis ich es nicht mehr ignorieren konnte und kam zurück. Mit ihm konnte man sich nicht streiten ohne das man angst haben musste, verlassen zu werden.
Er nahm nie rücksicht, suchte immer ablenkung, spaß bei seinen kumpels, flucht vor den streitigkeiten und meinen worten, er wollte nirgendwo verantwortung übernehmen.
Nach den beiden trennungen, versucht ich seine perspektivlosigkeit nicht mehr anzusprechen, doch hielt ich das auf dauer nicht aus. Ihn zu sehen wie er sich was vormacht, er sagte immer, dass er von einem tag in den nächsten lebt und es schon iwie läuft. Es war schwer, mit einem mann zusammen zu sein, der bei jedem problem abhaut. Ich habe ihn oft angemeckert, und ihn bei unserer einen trennung auch versager genannt…das ist hart, aber ich war so verletzt. Aber wir kennen uns seit 3,5 jahren und ich beende meine ausbildung jetzt und er? Er hat nichts, ist kein stück voran gekommen, steht so da, wie vor 3,5 jahren.
Ich wusste immer, dass wir sehr verschieden sind, wollte ihn in eine richtung drängen, aber er teilte mir auch immer in seinen schwachen momenten mit, wie gelangweilt er ist und er angst vor der zukunft hat. er war nie der frauenschwarm, hatte viele selbstzweifel, wenig selbstbewusstsein.
Wenn wir zusammen waren, waren es sehr schöne Zeiten, wir waren uns so vertraut, verstanden uns gut und der sex war auch sehr gut.
Also stritten wir uns wieder oft und er zog sich immer mehr zurück und ich meckerte nur. er dachte oft nur an sich, seine bedürfnisse, war in seinen gedanken.
Als ich meinte, dass wir es lassen können, meinte er immer, er wolle weiter mit mir gehen.
Am Samstag vor 2 wochen wollte er segeln gehen. Meldete sich den ganzen tag nicht, wie immer, wenn er segeln war. das komische war nur, dass er am nächsten tag auch nicht frühs zu erreichen war. ich machte mir sorgen, aber er begründete mir es plausibel. Dann überraschte er mich noch an dem tag, in dem er meinte, nach der arbeit zu mir zu fahren und bei mir zu schlafen. Er wirkte so sentimental und sagte worte, wie: du bist mir so vertraut, ich will dich nicht verlieren, du bist mir so wichtig. Wir schliefen miteinander. Am nächsten morgen war er auch ganz liebevoll.
Na ja, dann haben wir uns wieder gestritten, weil ich ihn fragte, ob er zu mir kommt spontan. Er schrieb, er brauche zeit für sich. Dann kam er zu mir, wir redeten und ich gab ihm einen brief, mit all meinen enttäuschungen und wie er so tickt, dass eben nichts läuft in seinem leben.
Donnerstag kam dann die sms, dass er nicht mehr kann, wir zu viele differenzen haben. Es war schluss. Ich hatte ein komisches gefühl und fand heraus, dass er seit einem monat mit einer anderen im kontakt steht und sie sich, an dem besagten tag zum ersten mal getroffen haben und miteinander geschlafen haben. Ich rief ihn an, wollte alles wissen. Er meinte, er war unglücklich, mit ihr redet er nur über sie und es war der reiz des neuen. Nach unser trennung war sie wohl auch bei ihm und er meinte, dass er nicht mit ihr schlafen konnte. Neben dieser frau, schreibt er auch mit einer anderen. Ich hab mich gefragt, was er nun sucht? Warum kommt er zu mir, überrascht mich und verliert solche worte, obwohl er am morgen noch bei der anderen war? nun schreib ich in einer woche meine prüfungen, mit all dem wissen, der gedanke an diese anderen frauen.
Wir haben uns am ende des gespräches nur angemeckert, und dann meinte er, er wolle jetzt abstand.
Fühlt er was für die andere, warum wollte er immer weiter mit mir gehen? Ich fühl mich so schlecht, leide und denke, ob er jetzt glücklicher ist?