Umgang miteinander nach Trennung

Dabei
21 Jun 2015
Beiträge
6
#1
Hallo zusammen,
Mein Ex hat sich vor gut 3 Monaten von mir getrennt. In der Begründung ging es um nachlassende Gefühle, seine Ex und er hätte seit Wochen über die Trennung nachgedacht. Mir hat er jedoch die Zeit davor nie das Gefühl gegeben, dass irgendetwas nicht stimmen könnte, wir haben die Tage und auch am Morgen der Trennung herumgealbert, unseren Urlaub geplant und er hat mir (wie ich jetzt weiß) in dieser Zeit hinsichtlich Absprachen und Plänen mehrfach ins Gesicht gelogen.
Als wir uns kennengelernt haben stand ich kurz vor dem Ende meines Studiums. Als ich fertig war hatte ich große Probleme bei der Jobsuche, fast alle meine Studienfreunde sind weggezogen, ich war ziemlich unglücklich in der Stadt. Bin aber geblieben, weil er hier ist und ich dank schlechten Erfahrungen mit Fernbeziehungen keine neue eingehen wollte. Ich habe dann einen Job gefunden der sich als schrecklich herausgestellt hab, mein neuer Mitbewohner war doof, ich hab alles in Frage gestellt. Und ihm sehr deutlich gemacht, dass er der einzige Grund ist wieso ich bleibe.
Irgendwann hat sich das Blatt gewendet, ich habe eine tolle Wohnung und einen neuen Job gefunden. Er hat mir beim Umzug geholfen, alles war super. Dann die Beichte, dass er in letzter Zeit öfter mit seiner Ex skypet und sie vermisst. Und dass er sich schon vor meinem Umzug und Jobwechsel überlegt hat sich von mir zu trennen, mir aber das nicht sagen wollte solange er nicht sicher ist.
Nach Kontaktabbruch und vielen tränenreichen Gesprächen haben wir beschlossen es nochmal miteinander zu versuchen. Haben viel unternommen, sind übers Wochenende weggefahren und es war fast wieder so wie vor der kurzzeitigen Trennung.
Dann hat er mich wieder aus dem Nichts heraus verlassen, 3 Tage nachdem ich den Urlaubsantrag für dem gemeinsam geplanten Urlaub eingereicht habe.

Mit ist klar, dass das mit uns nichts mehr wird. Das will ich auch gar nicht. Ich weiß nicht, was an der gemeinsamen Zeit echt war und was nicht. Und ich habe auch kein Interesse mit ihm n Kontakt zu bleiben.
Heute und wir uns zufällig begegnet. Er hat total viele Fragen zu meinem Leben gestellt, ich wollte einfach nur weg. Habe einsilbig geantwortet, keine Gegenfragen gestellt... Ich will ihn nicht mehr an meinem Leben teilhaben lassen.
Die Frage ob ich nun in der Stast bleibe hat mich nachträglich provoziert. Er weiß, dass ich nur wegen ihm geblieben bin. Ich bin aber nicht bereit schon wieder einen neuen Job zu suchen und weiter umzuziehen.

Ich bin mir sicher, dass dieses Treffen nicht unser letztes war. Unsere Büros sind nur 400m voneinander entfernt, es ist komisch dass wir uns erst jetzt begegnet sind. Ich habe wirklich keine Lust Kontakt zu ihm zu haben und auch kein Interesse saran mit ihm Smalltalk zu halten.
Wie geht man "erwachsen" mit so einer Situation um?
 
Anzeige:
Dabei
3 Jan 2019
Beiträge
1.477
Alter
61
#2
Hallo Remisa,

erstmal tut es mir sehr leid, dass Deine Beziehung so enden musste.
Wie geht man "erwachsen" mit so einer Situation um?
Tja, da gibt es glaube ich kein allgemein gültiges Rezept. Ich würde so gut es geht den Kontakt meiden. Wortlos an ihm vorbei laufen, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Er hat die Beziehung beendet, sogar 2 mal - das genügt.

An Deiner Stelle würde ich jetzt nach mir schauen. Du schreibst, dass Du unglücklich in der Stadt warst/bist. Dann würde ich jetzt mein Leben nicht mehr nach anderen ausrichten, sondern nur noch nach mir. Vielleicht kannst Du Deinen Job auch fern der Stadt ausüben?
 
Dabei
7 Sep 2023
Beiträge
322
#3
Hallo Remisa,

ich glaube, du hast das schon ganz richtig gemacht: Ihn nicht dazu ermutigt, wieder etwas mit dir anzufangen, und dich selbst zurückgenommen. Du willst ihn nicht mehr in deinem Leben haben, weil er sich nicht zu dir committen will. Er dagegen scheint keine so eindeutige Entscheidung getroffen zu haben, jedenfalls lässt sein Interesse an dir darauf schließen. Tja. Nicht dein Problem. Ich an deiner Stelle würde ihn auch weiterhin meiden, und ihm ggf. eindeutig zu verstehen geben, dass weiterer Kontakt unerwünscht ist, wenn er das nicht von selbst begreift.
 
Dabei
24 Sep 2017
Beiträge
3.078
#5
Channele deine:n innere:n [hier eine Person einfügen, die so reagiert, wie du reagieren möchtest]!
Ich würde beispielsweise meine innere Prinzessin Jasmin aus der deutschen Fassung des 1992 erschienenen Disney Animationsfilms Aladdin channeln, wenn sie "Geht! Verschwindet von meinem Balkon!" sagt.
Du bist ihm keine Unterhaltungen schuldig, keine Antworten auf dein Leben, du bist ihm nicht schuldig, nett zu ihm zu sein. Und er muss das Privileg abgeben, dass du dir so viele Gedanken um ihn machst, ob ihr euch zufällig sehen könntet.
 
Dabei
15 Jun 2019
Beiträge
357
Alter
25
#6
Ich habe wirklich keine Lust Kontakt zu ihm zu haben und auch kein Interesse saran mit ihm Smalltalk zu halten.
Wie geht man "erwachsen" mit so einer Situation um?
Ganz einfach: "Ich will mit dir keinen Kontakt." Punkt. Er hat sich von dir getrennt. Da braucht er sich doch nicht wundern, wenn du ihm die kalte Schulter zeigst.
 
Dabei
22 Mrz 2021
Beiträge
1.305
#7
Die Frage ob ich nun in der Stast bleibe hat mich nachträglich provoziert.
Kann sein, dass es als Provokation gemeint war.
Kann aber auch sein, dass es nur gedankenlos war und lediglich du es als Provokation wertest - mit der Begründung für dich, dass
Er weiß, dass ich nur wegen ihm geblieben bin.
Sieh's mal so: Er hat mit dir Schluss gemacht. Das heißt, er will nichts mehr von dir.
Und "nichts" bedeutet auch: nichts, was dich wozu auch immer provozieren könnte.

Es liegt also an dir ganz allein, ob du dich von ihm zu irgendwas provoziert fühlst oder nicht.
Du bist nicht verpflichtet, dich von ihm provoziert zu fühlen.
Du bist ihm zu gar nichts verpflichtet!
Denn er hat ja mit dir Schluss gemacht.
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.789
#8
Huhu Remisa,
die übliche Vorgehensweise bei Begegnungen mit dem Ex ist "freundlich Grüßen und weitergehen". Die erste Begegnung ist die schwierigste, die hast Du jetzt hinter Dir. Und den Status "wir reden noch miteinander, aber mehr auch nicht" erfolgreich etabliert.

Sollte er wieder mehr Kontakt suchen, sind vielleicht mal klare Worte nötig. Aber ansonsten kann ich mich nur meinen Vorschreibern anschließen: er ist nicht mehr Teil Deines Lebens, also denk nicht allzu viel über ihn nach. Und sollte er Dir wieder begegnen und tatsächlich versuchen, ein Gespräch anzufangen, ist es völlig okay, ein "Du, ich hab einen dringenden Termin und gar keine Zeit, machs gut" zu äußern.
 
Anzeige:

Ähnliche Themen


Oben