A
Hallo zusammen. Vor einigen Jahren habe ich durch die Arbeit einen Mann kennengelernt und wie waren direkt auf einer Wellenlänge. Er arbeitet bei einer anderen Niederlassung, welche weiter weg ist, doch wir sehen uns durch die Arbeit ein paar mal im Jahr für mehrere Tage. Anfang des Jahres waren wir auf einer Messe und irgendwie war es anders als sonst- vertrauter.
Letzten Monat sahen wir uns erneut und er brachte sein dreijähriges Kind mit, da die Mutter, von der er getrennt ist, in der Woche ebenfalls weg musste. Wir verbrachten außerhalb der Arbeitszeiten viel Zeit zu dritt und auch unseren Arbeitskollegen fiel es auf. Am letzten Abend waren wir mit unseren Kollegen noch an der Hotelbar und tranken ein bisschen. Da es in der Bar ziemlich laut und warm war gingen wir zwei ab und an mal vor die Tür und beim letzten mal kam es so, wie es kommen musste: wir fielen uns in die Arme und küssten uns.
Irgendwann kam die Arbeitskollegin, die beim Kleinen geblieben ist, weil sie zu müde war um mit uns in die Bar zu gehen, mit schreiendem Kind zu uns runter und erzählte, dass es ihm nicht so gut ginge. Er ging natürlich hoch und die anderen und ich sind auch auf unsere Zimmer. Am nächsten Morgen war die Stimmung zwischen ihm und mir etwas angespannt. Wir redeten zwar normal miteinander, aber schauten uns kaum an. Ich für meinen Teil wusste nicht, wie ich den Abend einordnen sollte. Lag es nur an den zwei Gläschen, weswegen die Gefühle mit einem durch gingen, oder war mehr dahinter? Die Anspannung nahm aber stetig ab. Gegen Mittag kam dann unser Zug, mit dem wir eine Zeit lang zusammen fahren konnten. Der Kleine schlief und wir unterhielten uns. Während der Unterhaltung schauten wir uns lange in die Augen, er kam mir näher und wir küssten uns wieder. Die restliche Fahrt lag ich einfach in seinen Armen und wir sagten gar nichts. Dann kam meine Haltestelle. Er kam kurz mit raus und drückte mich ganz fest und bat mich, dass ich mich melde, sobald ich zuhause angekommen bin. Das tat ich auch, doch das Chatgespräch war schnell von seiner Seite aus beendet.
Er meldete sich einige Tage später nochmal bei mir (Wie es mir gehen würde und ob ich wieder gut im Alltag angekommen sei), doch nachdem ich geantwortet hatte kam wieder nichts mehr. Der große Schreiber war er nie, aber das war selbst für ihn sehr mager. Stattdessen schrieb mir eine Arbeitskollegin und gute Bekannte (eine Freundin von ihm und diejenige, die auf das Kind aufgepasst hat als wir an der Bar war), dass ich gerne mit ihr reden könne, wenn ich Bedarf dazu hätte. Anscheinend hat er mit ihr geredet. Da sie und ich uns zwar gut verstehen, aber nicht unbedingt befreundet sind tat ich es nicht.
Ich schrieb ihn paar Tage später an und fragte ihn, wann er nochmal für die Firma in die Stadt XY müsste (relativ nah von mir). Das er hin müsste erzählte er mir nämlich während der Rückfahrt. Er sagte mir den Zeitraum und fragte direkt, ob er vorbei kommen könnte. Ich entgegnete, dass das meine nächste Frage gewesen wäre und dass ich es gut finden würde, wenn wir uns dann sehen. Daraufhin wieder keine Antwort... das war vor einer Woche und seitdem habe ich auch nichts mehr von ihm gehört. Er ist in zwei Wochen da und ich würde gerne mit ihm über den Abend reden, da wir in wenigen Wochen wieder beruflich zusammen wo hin fahren müssen.
Ich für meinen Teil könnte es mir schon mit ihm vorstellen, aber wichtiger wäre mir ein gutes Verhältnis zu wahren. Ich bin die ganze Zeit am Grübeln, wie ich das Zusammentreffen gestalten soll ohne zu sehr in eine Richtung zu rudern und mir vielleicht dadurch eine Möglichkeit zu verbauen
Letzten Monat sahen wir uns erneut und er brachte sein dreijähriges Kind mit, da die Mutter, von der er getrennt ist, in der Woche ebenfalls weg musste. Wir verbrachten außerhalb der Arbeitszeiten viel Zeit zu dritt und auch unseren Arbeitskollegen fiel es auf. Am letzten Abend waren wir mit unseren Kollegen noch an der Hotelbar und tranken ein bisschen. Da es in der Bar ziemlich laut und warm war gingen wir zwei ab und an mal vor die Tür und beim letzten mal kam es so, wie es kommen musste: wir fielen uns in die Arme und küssten uns.
Irgendwann kam die Arbeitskollegin, die beim Kleinen geblieben ist, weil sie zu müde war um mit uns in die Bar zu gehen, mit schreiendem Kind zu uns runter und erzählte, dass es ihm nicht so gut ginge. Er ging natürlich hoch und die anderen und ich sind auch auf unsere Zimmer. Am nächsten Morgen war die Stimmung zwischen ihm und mir etwas angespannt. Wir redeten zwar normal miteinander, aber schauten uns kaum an. Ich für meinen Teil wusste nicht, wie ich den Abend einordnen sollte. Lag es nur an den zwei Gläschen, weswegen die Gefühle mit einem durch gingen, oder war mehr dahinter? Die Anspannung nahm aber stetig ab. Gegen Mittag kam dann unser Zug, mit dem wir eine Zeit lang zusammen fahren konnten. Der Kleine schlief und wir unterhielten uns. Während der Unterhaltung schauten wir uns lange in die Augen, er kam mir näher und wir küssten uns wieder. Die restliche Fahrt lag ich einfach in seinen Armen und wir sagten gar nichts. Dann kam meine Haltestelle. Er kam kurz mit raus und drückte mich ganz fest und bat mich, dass ich mich melde, sobald ich zuhause angekommen bin. Das tat ich auch, doch das Chatgespräch war schnell von seiner Seite aus beendet.
Er meldete sich einige Tage später nochmal bei mir (Wie es mir gehen würde und ob ich wieder gut im Alltag angekommen sei), doch nachdem ich geantwortet hatte kam wieder nichts mehr. Der große Schreiber war er nie, aber das war selbst für ihn sehr mager. Stattdessen schrieb mir eine Arbeitskollegin und gute Bekannte (eine Freundin von ihm und diejenige, die auf das Kind aufgepasst hat als wir an der Bar war), dass ich gerne mit ihr reden könne, wenn ich Bedarf dazu hätte. Anscheinend hat er mit ihr geredet. Da sie und ich uns zwar gut verstehen, aber nicht unbedingt befreundet sind tat ich es nicht.
Ich schrieb ihn paar Tage später an und fragte ihn, wann er nochmal für die Firma in die Stadt XY müsste (relativ nah von mir). Das er hin müsste erzählte er mir nämlich während der Rückfahrt. Er sagte mir den Zeitraum und fragte direkt, ob er vorbei kommen könnte. Ich entgegnete, dass das meine nächste Frage gewesen wäre und dass ich es gut finden würde, wenn wir uns dann sehen. Daraufhin wieder keine Antwort... das war vor einer Woche und seitdem habe ich auch nichts mehr von ihm gehört. Er ist in zwei Wochen da und ich würde gerne mit ihm über den Abend reden, da wir in wenigen Wochen wieder beruflich zusammen wo hin fahren müssen.
Ich für meinen Teil könnte es mir schon mit ihm vorstellen, aber wichtiger wäre mir ein gutes Verhältnis zu wahren. Ich bin die ganze Zeit am Grübeln, wie ich das Zusammentreffen gestalten soll ohne zu sehr in eine Richtung zu rudern und mir vielleicht dadurch eine Möglichkeit zu verbauen