Mein Freund ist sich seiner Gefühle für mich nicht mehr sicher...

U

Unregistriert

Gast
#1
Hallo,

mein Freund und ich sind bald 2 Jahre zusammen und führen eine glückliche Beziehung. Eigentlich.. Höhen und Tiefen gibt es ja in jeder guten Beziehung mal.
In den letzten Wochen hatten wir öfter kleine Zickereien, nichts weltbewegendes.
Nun hat er mir heute offenbart, dass er sich seiner Gefühle für mich nicht mehr sicher ist.. Letztes Wochenende war noch alles wie immer sagte er. Dann letzten Mittwoch, also 2 Tage später, war er wieder bei mir und da fühlte es sich schon irgendwie anders an, komisch sagte er.. Jetzt dieses Wochenende haben wir uns nicht gesehen, heute kam er dann und, ja...
Er meint es fühlt sich irgendwie so an als wär ich nur eine gute Freundin, mehr Freundschaft als Liebe.. Aber 100%ig sicher, dass seine Liebe zu mir weg ist, ist er sich nicht.
Er will unsere Beziehung aber nicht einfach aufgeben. Er sagte immer ich bin seine Traumfrau und das er mich liebt wie keine andere zuvor.
Deshalb machen wir nun 2 Wochen Pause.. das er Zeit hat in sich zu gehen.. melden wollt er sich trotzdem ab und an..

Was denkt ihr??

Vielleicht hat sich nur der Alltag in die Beziehung geschlichen und das lässt ihn glauben, dass es keine Liebe mehr ist? Vor mir hatte er nie eine so lange Beziehung, also könnte es ja sein, dass er so fühlt wegen dem Alltag. Immerhin hat er ja keine Erfahrung mit einer längeren Beziehung. Irgendwann kommt immer der Alltag..

Die Gefühle können ja nicht innerhalb weniger Tage verschwinden?

Aufgeben will und werde ich ihn nicht, denn er ist die Liebe meines Lebens!
Hat jemand Tipps, um ihn wieder daran zu erinnern, dass ich die Richtige bin?
Wie kann ich die Flamme in seinem Herzen wieder neu entfachen?

Ich möchte ihn unter keinen Umständen verlieren...

Danke im Vorraus!
 

Revage

Gesperrt
Dabei
3 Mai 2014
Beiträge
2.444
#2
Aufgeben will und werde ich ihn nicht, denn er ist die Liebe meines Lebens!
Willst Du, dass er Dich von sich aus liebt oder willst Du dies unbedingt durch Dinge, die nicht normal wären, erzwingen ?

Mit dem Alltag kommt die Langeweile und mit der Langeweile kommt die Lust auf Neues. Oftmals redet man sich auch nur ein, dass man unglücklich oder gelangweilt ist und merkt erst wesentlich später, meißtens nachdem man einen Fehler begangen hat, dass man alles hatte um glücklich zu sein.
Wie du sagtest. Er hatte noch nie eine so lange Beziehung. Würde ich euer Alter kennen, könnte man daraus eventuell ableiten, ob er noch sein Leben auskosten wöllte oder nicht.

Nichts desto Trotz, Du gehst die Sache meiner Meinung nach falsch an. Ich finde es gut, dass du ihm zeigen willst was er an dir hat um ihn nicht zu verlieren, aber es hört sich so an als würdest du dies erzwingen wollen. Das macht keinen Sinn. Wenn er nicht mehr will dann ist es eben so und das solltest du akzeptieren.
 
Dabei
14 Jun 2014
Beiträge
103
#3
Hey

So wie Du schreibst lebt Ihr nicht zusammen und dadurch glaube ich kaum, dass sich da in 2 Jahren kein"Alltag"einschleicht
und dies nicht der Grund ist.

Einerseits bist die Traumfrau, anderseits wieder fühlt es sich an wie eine gute Freundin und er will Dich nicht verlieren?
Komisch.

Überzeugen wirst Du Ihn von nichts können, wenn er selbst nicht will.

Nach den 2 Wochen Pause wirst sicher mehr wissen, nachlaufen bringt sicher nichts.

regards
Kristall
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#4
Die Gefühle können ja nicht innerhalb weniger Tage verschwinden?
Das ist ja auch nicht bei euch passiert. Viel wahrscheinlicher ist, dass sich eine allgemeine Trägheit eingeschlichen hat, die ab einem gewissen Punkt für die eine oder andere Person (oder für beide) eine solche Aussage rechtfertigt.

Aufgeben will und werde ich ihn nicht, denn er ist die Liebe meines Lebens!
Unerheblich, da in Deiner Situation das Problem ist, ob er Dich noch will und nicht, ob Du ihn noch willst.

Hat jemand Tipps, um ihn wieder daran zu erinnern, dass ich die Richtige bin?
Ziemlich anmaßend von Dir. Ob Du die richtige für ihn bist, entscheidet er, nicht Du.

Wie kann ich die Flamme in seinem Herzen wieder neu entfachen?
Was für eine Flamme? Eine Interaktion zwischen 2 Menschen besteht auf freiwilliger Basis. Du bist abhängig von ihm, er von Dir nicht. Das könnte durchaus ein grund dafür sein, weswegen Du für ihn immer unattraktiver wirst. Die Balance zwischen euch stimmt schließlich nicht mehr. Du solltest Dich damit anfreunden, dass er seinen Weg geht und Du Deins. Eure Verbindung besteht nur, solang ihr beide ähnliche Wege geht. Dennoch solltest Du für Dich eigenständig sein und ebenfalls seine Eigenständigkeit akzeptieren.

Übrigens: Eine Beziehungspause bringt in den meisten Fällen (so auch in eurem Fall) gar nichts. Ihr drückt lediglich auf Pause; damit ändert sich gar nichts. Wenn die Begierde fehlt, kann man versuchen, das Sexleben aufzupeppen oder generell von dem Alltagstrott wegzukommen (sofern der gegenüber dies überhaupt noch will). Dies sollte aber ein Anreiz sein, an sich selbst zu arbeiten um selbst spannender zu werden. Das Verkehrteste hingegen wäre, sich in eine Schablone zu zwängen, von der man nicht überzeugt ist, nur um unter allen Umständen eine Partnerschaft zu erhalten. Das geht garantiert in die Hose.


Ergo: Abhängigkeit scheint Dein Problem zu sein. Mit dieser Einstellung wirst Du Dir Deine Fähigkeit, Dich weiterzuentwickeln, verwirken, und vor allem wirst Du dadurch die Partnerschaft keinesfalls retten.
 

Ähnliche Themen


Oben