Liebe ich ihn noch?

Dabei
8 Feb 2011
Beiträge
11
Alter
34
#1
Hallo ihr, ich bin neu hier und hoffe wirklich das mir jemand helfen kann.

also: ich bin seit 11 monaten mit meinem freund zusammen am anfang lief alles noch super ich war total verliebt.dann vor weihnachten bekam ich auf einmal das gefühl von eifersucht.war ja an sich erstmal nciht schlimm.dann hat er einmal bei mir geschlafen ( am we wie immer) und plötzlich bin ich neben ihm aufgewacht und hatte gar keine zärtlichen gefühle mehr für ihn! das habe ich dann erstmal so hingenommen aber nach drei tagen habe ich es ihm erzählt er war natürlich total traurig und meinte aber auch das er mir alle zeit der welt gibt.wir haben es jetzt schon probiert öfte rmal nur zu zweit was zu machen.das war auch immer sehr schön und wir hatten sehr viel spaß.es ist immer schön wenn er da ist, dann fühle ich mich sicher und geborgen.wenn er aber nicht da ist vermisse ich ihn auch nciht direkt.ich denke zwar an ihn, aber auch immer mehr daran wie es wäre nur mit ihm befreundet zu sein.dann gibt es wieder momente da möchte ich ihn nur knuddeln.sex ist auch so ein thema manchmal hab ich da einfach keine lust drauf und manchmal total.ich finde ihn auch manchmal nicht mehr ganz so attraktiv aber sobald ein anderes mädchen mit ihm reden könnte ich diejenige schlagen.ich weiß einfach nciht mehr weiter,wegen diesem ständigen hin und her!

kennt jemand sowas und muss das heißen das die liebe weg ist, oder kann sie sogar wiederkommen?
 
Dabei
6 Feb 2011
Beiträge
101
#2
Du schreibst, dass du ihn nicht mit anderen Mädchen sehen kannst! Das sagt doch meiner Meinung nach schon alles! Du bist dann eifersüchtig! Wenn du dir trotzdem selber nicht sicher bist und ihn aber auch nicht verlieren willst, solltest du an euerer Beziehung arbeiten. Ich sage nur: Valentinstag! Das wäre ein guter Zeitpunkt um etwas zu tun!
 
Dabei
26 Okt 2010
Beiträge
138
#3
Meiner Meinung nach zweifelst du. Das tue ich auch. Manchmal ist es gut, etwas in Frage zu stellen, um anschließend festzustellen, was man hat oder was man nicht hat. Vielleicht befindest du dich auch einfach nur in einer Entwicklungsphase innerhalb der Beziehung. Vielleicht musst du lernen, dass das Gefühl nicht ständig präsent ist. Wenn es so wäre, dann ist es krank, da es ja Stress für den Körper ist wie Trauer, Hass, Freude, ... du kannst nicht ständig auf Wolke 7 schweben. Es gibt auch Tage, an denen andere Gefühle stärker sind oder wir uns einfach "neutral" fühlen. Ich kenne das alles zur genüge und muss ebenfalls daran arbeiten. Versuch dir einfach nicht zu stark einen Kopf darüber zu machen, suche nochmal das Gespräch mit ihm und dann redet ihr über eure Beziehung. Vielleicht bringt euch das weiter. Auf jeden Fall nicht allein damit bleiben. Das ist Gift! Da steigert man sich in Dinge hinein, die am Ende gar nicht so sind wie sie sind. Deshalb liebt man den anderen ja auch, weil er einen auch in schweren Zeiten unterstützen kann und einem mit Rat und Tat zur Seite steht. Vielleicht hat er sich ja bereits auch darüber Gedanken gemacht und kann dir einen Ratschlag geben oder dich gedanklich auf neue Wege bringen.
 
Dabei
8 Feb 2011
Beiträge
11
Alter
34
#4
ja ich denke auch manchmal das ich mich zu sehr in etwas reinsteigere.kann vielleicht auch daran liegen das ich noch recht jung bin ,bisher hatte ich zwei ernsthafte beziehungen die in die brüche gingen weil ich schlecht behandelt wurde.irgendwie komm ich nur nicht damit klar, dass ich ihn manchmal gar nicht vermisse bzw froh bin allein zu sein...und das ich ihn manchmal als meinen besten freund sehe..aber das was ihr schreibt klingt ziemlich plausibel.wir haben viel darüber geredet und er meinte das es auch daran liegen kann das er in gewisser art und weise verweichlicht ist in der beziehung( macht alles für mich, redet immer(!) mit soner niedlichen kosestimme etc.) das hat bestimmt auch viel dazu beigetragen das ich ihn manhcmal nicht mehr ganz so als mann sehe.wie kann man seinen partner wieder attraktiver finden?
 
Dabei
8 Feb 2011
Beiträge
11
Alter
34
#5
@triogan: woran zweifelst du konkret? an der liebe zu deinem partner oder an der beziehung allgemein?
 
Dabei
26 Okt 2010
Beiträge
138
#6
Also...

Das mit dem "Verweichlicht" finde ich Quatsch^^ du bist ja mit ihm zusammen, vielleicht weil es dir gefallen hat, wenn du davor mit komischen Typen auf die Nase gefallen bist.

Woran ich zweifel? Hm... allgemein gesagt: an allem. Hauptsächlich aber daran, ob man Liebe empfinden kann und wenn ja, wie äußert sich diese. Daraus resultierend an meiner Liebe zum Partner und dann noch an der Beziehung. Ich habe bei mir aber eine ungefähre Ahnung, warum ich dies tue und versuche mehr oder minder dagegen vorzugehen. Klappt aber nicht immer. Was ich gelernt habe, dass gewisse "Grundzweifel" nicht schlimm sind, sondern auch einen weiterbringen können in der Beziehung. Mir geht/ging es genauso wie dir. Schon allein, wenn ich mich ertappe, dass ich ihn nicht vermisse oder es meine, dass ich es nicht tue, beginne ich zu zweifeln. Dann aber, kurz bevor er kommt, merke ich dass ich aufgeregt werde und/oder mich anspanne. Beweis dafür, dass ich vermisst habe. Denn wie ich bereitrs sagte: Irgendwann gewöhnt sich der Körper an solchen Stressmomenten und man nimmt sie kaum noch wahr, auch wenn sie vorhanden sind. Das klingt alles so leicht und ich bin da nicht das beste Beispiel für, wie mans abschalten kann. Das sind meine Theorien, die ich versuche umzusetzten, weil ich weiß, dass die Zweifel unbegründet sind und ich unbedingt mit meinem Partner zusammen sein will. Auch wenns es in mir tobt.
 
Dabei
8 Feb 2011
Beiträge
11
Alter
34
#7
das mit dem verweichlicht war eher so gemeint,dass er zuerst ein richtiger kerl war ( klingt dumm wenn mans schreibt) und dann durch die angst was falsch zu machen immer mehr zum kümmerer wurde.ich will ihn nicht verlieren auf keinem fall.so wie du sagst diese anspannung bevor er zu mir kommt, das äußert sich bei mir eher dadurch das ich hektisch versuche mich noch irgendwie hübsch zu machen oder son mumpitz
ich seh eben immer in meinem freundeskreis beziehungen die unheimlich glücklich sind, die sich tierisch auf ihre partner freuen und all sowas.da denk ich mir dann immer bei uns ist was nicht i.O. weil ich zweifel.
 
Dabei
26 Okt 2010
Beiträge
138
#8
jeder liebt anders. Nicht jeder hat einen Schwarm von Schmetterlingen im Bauch oder so... du empfindest einfach anders. Vielleicht sogar ehrlicher, weil du möglicherweise über das verliebtsein hinüber bist. Du liebst ihn also noch und versuche dir einen Anhaltspunkt zu suchen, an dem du dich bei aufkommenden Zweifeln festhälst ;)
 
Dabei
11 Jan 2011
Beiträge
746
#10
na ja ich finde es sehr seltsam, dass du sagt: plötzlich bin ich neben ihm aufgewacht und hatte gar keine zärtlichen gefühle mehr für ihn
Wie kann denn so ewas sein? Das mit deiner Eifersucht ist ganz klar- er gehört dir, du willst es besitzen auch wenn du es nicht willst. Wenn eine andere ihn anschaut reagierst du wie ein "Tier" und willst es nicht weg geben. Vllt bist du ziemlich besitzergreifend?
Und Schmetterlinge im Bauch vergehen, jedoch ist man nicht innerlich leer. Diese Gefühle kommen trotzdem in ganz besonderen Momenten. Meine längste Beziehung ging über 6 Jahre und ich weiß das man die Gefühle aufrecht halten kann.
 
Dabei
8 Feb 2011
Beiträge
11
Alter
34
#11
dieses mit dem gefühle verlieren war wirklich ganz komisch und verging aber nach ein paar tagen.wenn er jetzt bei mir ist bin ich am anfang immer bisschen traurig ( aus angst ich könnte wieder " nichts" fühlen.aber e s ist auch ne art tiefes einverständnis entstanden zwischen uns so ein gefühl als wäre ich bei ihm zuhause.aber die zweifel gehen nicht weg...

wie kann man denn die gefühle aufrecht erhalten und woran zerbrechen beziehungen " normalerweise"?
 
Dabei
6 Feb 2011
Beiträge
101
#12
Nun, selbst bei Paaren, die schon lange zusammen sind, "vergehen" diese Gefühle wieder. Meistens kehrt dann die Routine ein! Aber wenn man den Partner vermisst, wenn er nicht da ist, dann denke ich hat das schon was zu bedeuten ...
 
Dabei
26 Apr 2007
Beiträge
1.058
Alter
43
#13
Hallo Juleika!

Führen Du und Dein Freund eine "normale" oder eine WE- bzw. Fernbeziehung? Also ich merke das bei mir und meinem Freund im Moment halt sehr stark. Wir sind jetzt seit knapp 6 Monaten zusammen und führen eine WE-Beziehung. Unter der Woche kann ich auch mal gut ohne ihn auskommen weil ich Abends halt einfach nur kaputt von der Arbeit bin (trotzdem freue ich mich wenn wir wenigstens kurz mal telefonieren). Aber wenn er am WE dann durch meine Tür spaziert geht für mich wirklich die Sonne auf und ich merke erst wie sehr ich ihn vermisst habe.
 
Dabei
8 Feb 2011
Beiträge
11
Alter
34
#14
wir führen sozusagen eine normale beziehung.sehen uns unter der woche zwei dreimal und eben das ganze we.wenn ich ihn sehe ist das zwar schön aber ich vermisse ihn eben nicht so sehr.ich merke,das ich auch ohne ihn leben könnte,das wär aber nicht so schön.
ich denk das bei dir ist normal, du hast eben stress und bist dann fertig, da kannst du ihn ja dann kaum vermissen :)

hatte jemand schonmal sone phase voller zweifel und hats dann trotzdem noch geklappt?
 
Dabei
25 Jul 2010
Beiträge
394
#15
Ich finde eine Beziehung auf so einer Basis ziemlich nutzlos.
An deiner Stelle würd ich aufhören , ihm etwas vorzuspielen und wirklich sagen , was du meinst - wäre einfach das beste.
Hast du mit ihm schon geredet?
 
Dabei
26 Okt 2010
Beiträge
138
#16
hm... ich will unbedingt mit ihm zusammen sein, eben weil ich mir nicht vorstellen kann, ohne ihn zu leben. er hat viele tolle eigenschaften, die ich nicht missen will. und auch so ist er ein toller mensch! also ich bin immer sehr traurig, wenn ich daran denke, dass es vorbei sein könnte, was mir in zweifelnden situationen zeigt, dass ich ihn liebe...

vielleicht einfach mal eine woche keinen kontakt oder eher spärlich, um zu sehen, ob du ihn vermisst?
 
Dabei
8 Feb 2011
Beiträge
11
Alter
34
#18
natürlich leidet er darunter.also ich denk sowohl mein als auch triogans partner...ich frag mich mittlerweile ob das überhaupt noch hoffnung hat das alles...es geht jetzt schon seit 4 wochen so auf und ab und hin und her....ich weiß einfach nciht mehr weiter...
 
Dabei
25 Jul 2010
Beiträge
394
#19
dann wärs echt zeit klarheit zu verschaffen...
sorry, aber iwie weiß ich auch nicht mehr zum thema :/
alles beste!

gruß!
 
Dabei
26 Okt 2010
Beiträge
138
#20
die einzige, die in meiner partnerschaft damit ein Problem hat, bin ich^^

aber trotzdem alles gute! Versuch mal einen klaren Kopf zu bekommen und darüber nachzudenken, was du überhaupt willst.
 
Dabei
6 Feb 2011
Beiträge
101
#21
Aber wie du anfangs geschrieben hast, kannst du ihn nicht mit anderen Frauen sehen und wirst eifersüchtig! Und wenn da keine Liebe (auch nicht tief im innersten des Herzens) wäre, dann wärst du nich eifersüchtig! Denk mal darüber nach!
 
Dabei
8 Feb 2011
Beiträge
11
Alter
34
#22
ja ihr habt alle irgendwie recht.ich glaub ich weiß nur zurzeit nciht was ich will.steh auch grad an nem neuen lebensabschnitt( in paar wochen abi und dann neue stadt und studium)...
 
Dabei
11 Jan 2011
Beiträge
746
#24
klar gibt es solche Phasen im Leben! und das du ihn nicht permanent vermisst, ist auch ganz normal. Liebe bedeutet nicht ständig im 7. Himmel zu sein, es gibt nun mal Hoch und Tiefpunkte. Das du dir dein leben ohne ihn vorstellen kannst-ist auch ganz normal. Bist ja auch nicht psychisch gestört das du dich umbringst wenn er nicht mehr da wäre. Ich glaube es wird alles gut! Nur muss man sich immer anstrengen um Gefühle aufrecht zu erhalten, das heißt: Zuwendung, Liebe zeigen und Kompromisse eingehen. Alles Gute!
 
Dabei
8 Feb 2011
Beiträge
11
Alter
34
#25
hey ich bins nochmal:) diesmal eher anderer grund allgemeine frage.ist die liebe mit einem partner möglich der einen niedrigeren schulabschluss als man selbst hat? ( redet normal und alles aber hat von einigen theoretischen dingen keine ahnung).wie wichtig ist euch sowas in ner beziehung?
 
Dabei
26 Okt 2010
Beiträge
138
#26
interlektuell sollte man schon auf einer Höhe sein. Es ist aber auch gut und von Vorteil, wenn der Partner bestimmte Gebiete besser beherrscht als der ander, womit man auch noch was lernen kann und sich ergänzt.
 

Ähnliche Themen


Oben