Kann ich auf meine Gefühle vertrauen?

U

User

Gast
#1
Hey an alle!

Also es ist so, ich bin superglücklich und unsterblich verliebt. Er ist einfach nur klasse. Wir passen so gut zusammen, verstehen uns super und sind uns wirklich sehr ähnlich. Fast schon wie Seelenverwandtschaft ;)

Nun ist es so, dass er meine erste wirkliche Liebe ist und meine Mutter immer meint, sie sagt es zwar nicht so direkt sondern umschreibt es, aber sie meint, dass ich mir so oder so nicht so viel einbilden soll, denn die erste Liebe hält meistens nicht lange. Sie meint immer den ersten Jungen den man meint zu lieben, den liebt man nicht wirklich und das ist so oder so nur Einbildung, weil man nur froh ist endlich einmal verliebt zu sein.

Ich habe schon öfters mit meinem Freund darüber geredet und er versteht mich wirklich und redet mir auch gut zu, dass das alles nicht stimmt. Ich solle mir da nichts von meiner Mutter einredn lassen und nur auf mein Herz hören. Er meint immer, dass uns nichts auseinander bringen kann und dass er mich wirklich liebt.

Sicherlich ist er meine erste Liebe und es ist sicherlich etwas besonderes endlich wirklich das Gefühl zu haben geliebt und gebrauch zu werden. Doch ich denke mir, ich bin alt genug um selbst zu wissen was ich tue und wie ich fühle. Übrigens ich bin 19 ;)

Ich hab sicher noch nicht die Erfahrungen, die vielleicht manch andere schon in meinem Alter haben, aber dennoch weiß ich doch was ich fühle oder nicht?
Was meint ihr dazu? Kann ich auch, wenn ich noch nicht so viel Erfahrungen in Sachen Beziehung und Liebe habe, dennoch auf meine Gefühle vertrauen? Oder ist es wirklich so, dass ich im Inneren nur froh darüber bin endlich geliebt und gebraucht zu werden?

Danke für eure Antworten
Ich werde auch versuchen, etwaige Fragen zu beantworten ;)
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
2.610
#2
Die erste Liebe ist etwas besonderes und natürlich auch mit viel Schwärmrei und anderem verbunden. Und ja, ich glaube kaum, dass diese Liebe für immer halten wird, aber was ist daran schlimm, genieß die schöne Zeit und lass dich davon nicht abschrecken.
Nach der Logik deiner Mutter müsstest du ja sonst für immer alleine bleiben ....schließlich beginnt die Liebe nun mal mit einer Nr 1.
Irgendwann müssen die Eltern eben auch akzeptieren, dass Töchterchen sich von ihrer hand losreißt und direkt gegen den ersten Baum läuft ..... frag sie doch mal, sie waren bestimmt genauso, wenn nicht schlimmer :mrgreen:.
Mich persönlich hat meine erste Beziehung gewaltig nach vorne gebracht, auch, weil man plötzlich jemanden hat, mit dem man umgehen muss und der selbst Wünsche und Sorgen hat ...
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#3
An dem Tag, an dem Du mir 'Liebe' eindeutig definierst, sage ich dir, wie Du sie erkennst. Aber ... das wird dann wohl an diesem denkwürdigen Tag irgendwann in der Unendlichkeit nicht mehr nötig sein ;).
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
2.610
#4
An dem Tag, an dem Du mir 'Liebe' eindeutig definierst, sage ich dir, wie Du sie erkennst. Aber ... das wird dann wohl an diesem denkwürdigen Tag irgendwann in der Unendlichkeit nicht mehr nötig sein ;).
Ich würde sagen, Liebe als abstrakter Begriff lässt sich nicht eindeutig beschreiben. Das merkt man ja daran, dass viele Menschen nicht wissen, ob sie ihren Partner noch lieben ... ob Schwärmerei, Verlangen, Sehnsucht, ..... nun Umschreibungen, Bestandteile oder Synonyme für die "Liebe" sind muss jeder für sich selbst beantworten ;).
Ich für meinen Teil habe sie als "Bestandteile" eingeordnet.
Schließlich hat Liebe für mich viele Facetten die sich unterschiedich äußern und auch ändern können.
 

Oben