Ist meine Beziehung am Ende?

Dabei
17 Dez 2014
Beiträge
2
#1
Hallo zusammen,

der Titel meines Anliegens ist ziemlich heftig, aber vielleicht die Wahrheit. Um dies herauszufinden bin ich hier. Ich würde mich über andere Meinungen sehr freuen, da ich selber im Moment einfach zu keinem Ergebnis komme. Oder meine Entscheidung vor mir hinschiebe? Möchte ich die Beziehung und meine Freundin oder wohl eher: möchte/kann meine Freund ein Leben mit mir?

Zu meiner Person: 30 Jahre alt, beruflich "erfolgreich", langjähriger Freundeskreis und Hobbys wie Sport treiben und Fussball gucken.
Zu meiner Freundin: 24 Jahre alt, beruflich ebenfalls gut aufgestellt (ausgelernt und Vollzeitstelle) und dabei zusätzlich noch Studium abzuschließen (In 1,5 Jahren fertig).

Anfang der Beziehung war schon vieles nicht einfach. Sie hat ihren eigenen Kopf (gut so!), allerdings war Sie anfangs immer sofort auf Krawall gebürstet wenn ich meine Meinung kund getan habe. Ihr schien es auch nicht wirklich zu stören. Heißt ich habe mich ihrem Leben angepasst und nicht anders herum. Das Gleichgewicht war nicht gegeben. Wir hatten auch viele tolle Momente und Phasen. Dies möchte ich ausdrücklich betonen! Wir sind immer mehr zusammengewachsen. Ich habe immer das Gespräch gesucht und offen mit ihr geredet um unsere Probleme zu behandeln. Vieles hat gefruchtet, einiges aber auch nicht. Einen Menschen kann und ich will nicht verändern. Aber was, wenn es um essentielle Dinge einer Beziehung geht, die mir nicht passen?
Sie wohnt noch zuhause bei ihren Eltern. So habe ich Sie kennengelernt und es ist ok für mich. Ich habe ihr aber auch von Anfang an gesagt das ich mir eine weiterentwicklung in einer Beziehung wünsche. Irgendwann auch in den Schritten des Zusammenziehens. Dies ist eigentlich der größte Streitpunkt welchen wir dauerhaft haben. Es ist und fällt mir immer noch sehr schwer zu akzeptieren das Sie anscheinen nicht ausziehen kann, oder wohl eher will. Auf Grund dessen das Sie noch studiert, kann ich es aber nachvollziehen und habe es so auch angenommen. Dadurch das ich aber ebenfalls Vollzeitbeschäftigt bin, wie gesagt Hobbys und Freunde habe, kommt die Beziehung die letzte Zeit etwas kurz. Ich möchte auch mal Zeit für mich haben, muss mich um den alltäglichen Wahnsinn kümmern etc. Da bleibt dann fast nur noch das Wochenende oder mal 1-2 Tage in der Woche die man gemeinsam verbringen könnte. Natürlich möchte ich Abends auch mal Fussball gucken, z.B. Sie möchte mich aber gerne sehen. Also sage ich ihr, dass sie gerne vorbeikommen kann, ich aber auch Fussball gucken möchte. Darauf hat sie aber keine Lust. Verstehe ich auch. Was ich aber nicht verstehe ist, weshalb Sie sich nicht andersweitig beschäftigt?! Das wäre, wenn man zusammenwohnen würde doch nicht anders. Wenn sie lernen muss, mache ich halt etwas anders. Oder sehe ich das komplett falsch? Man kann sich doch nicht einfach immer die Sahnestücke nehmen und ne tolle Zeit komplett gemeinsam verbringen wenn die Zeit eh schon knapp bemessen ist. Ich bewältige meinen alltag alleine, sie ihren auch. Mir fehlt das Gemeinsame. Ihr auch, nur ist Sie in keinster Weise dazu bereit den alltag mit mir zu teilen. Wie soll das denn so funktionieren?

Einerseits will sie Zeit mit mir verbringen und auf der anderen Seite nur das wozu sie Lust hat. Wenn es funkionieren soll, müssen doch beide Kompromisse eingehen. Ich verzichte oft auf Hobbys wie Fussball gucken oder etwas mit Freunden zu unternehmen um Zeit mit ihr verbringen zu können. Mitlerweile kommt meine Freundin mir so unselbständig vor. Ein richtiges Nesthäschen sozusagen. Darauf kann ich gar nicht... Ich wünsche mir eine gemeinsame Zukunft. Aber will/kann ich eigentlich mit so einer Frau?

Ich freue mich über eure Meinungen und Ratschläge, denn ich weiß nicht wie es weitergehen soll.

:(
 
Dabei
22 Okt 2014
Beiträge
524
#2
Was Du da an objektivem Geschehen schilderst ist - noch - typischer Beziehungsstress und bedeutet nicht, dass die Beziehung objektiv auf jeden Fall kaputt ist.

Subjektiv scheinst Du mit der Beziehung aber überhaupt nicht zufrieden zu sein, und DAS ist der entscheidende Punkt.

Sei ehrlich zu Dir selbst: Wenn Du keinen Bock mehr auf sie hast, mach Schluss. Wenn Du weitermachst, muss Dir klar sein, dass die Probleme, die Dich stören, im Kern bleiben werden.

Aus der Pistole heraus würde ich sagen, dass Du eine Frau finden kannst, die besser zu Dir passt.
 
Dabei
16 Dez 2014
Beiträge
8
Alter
35
#3
Ich glaube ich verstehe sehr gut wie du dich fühlst und was du denkst. Mit meinem Freund und mir ist es so ähnlich, nur das wir eigentlich zusammen wohnen wenn ich nicht so ewig lange im KH sein müsste. Wir haben aber auch das Problem, dass ich gerne mehr Zeit mit ihm wie er mit mir verbringen möchte und das es bei ihm sehr oft so ist, dass er etwas machen möchte was ihm Spaß macht und er mir sehr oft vorhält, dass er wegen mir oft auf Dingen verzichtet die er machen möchte nur um Zeit mit mir zu verbringen. Ich kann dir nur als Frau in dem gleichen alter wie deine Freundin den Tipp geben, dass auch du nicht vergessen solltest, dass deine Freundin auch wenn du es manchmal nicht merkst sicherlich sehr viel auch für dich auf gibt und für dich auch verzichtet. Das ist nämlich genau das was mein Freund auch nicht versteht.
Hast du mit deiner Freundin schon über das zusammen ziehen richtig gesprochen?
Ich hoffe meine Antwort ist angemessen und ja :/
 
Dabei
17 Dez 2014
Beiträge
2
#4
Guten Morgen und direkt ein dankeschön für die bisherigen Antworten :)!

Gestern ist es zu einem erneuten Rückschritt gekommen. Nach dem "Vorfall" gab es quasi direkt eine Entschuldigung und dass sie nicht weiß was mit ihr los ist.
Meine Partnerin hat von sich aus nun vorgeschlagen ein wenig auf Abstand zu gehen. Dem habe ich zugestimmt. Vielleicht sollten beide Seiten etwas zur Ruhe kommen, die Gedanken ordnen
und dann sehen wie und ob es weiter geht.

@Bela: Ich bin da ganz bei dir. So in etwa empfinde ich es auch. Problem an der Sache ist halt, das ich echte Gefühle habe und sehr an ihr hänge. Das macht die ganze Sache erst so schwierig... Es gibt so viele tolle Züge an ihr, und ein paar wenige die eine gute Beziehung nicht ermöglichen.

@heffalump: Ja, wir hatten mehrmals über das zusammenziehen bzw eine gemeinsame Zukunft gesprochen. Alles zig mal durchgekaut. Kommunikation ist für mich das A und O, sie hat es leider von zuhause nicht auf den Weg bekommen, Probleme, Ängste, Sorgen und auch positives offen anzusprechen. Die Kommunikation kommt aktiv nur aus meiner Richtung, dann aber ist sie auch zum Gespräch bereit.
Wenn man dies aber schon 1,5 Jahre mitmachen und immer die Hoffnung in einem steckt, zu sehen das sich danach etwas tut, es aber nicht so kommt, ist schon ziemlich frustrierend. Man hat das Gefühl absolut gar nicht verstanden zu werden. Will oder kann sie es nicht? Mitlerweile bin ich vom kann ins will geschwenkt...


- Der Zeitpunkt rund um Weihnachten ist für die Krise sicherlich nicht der beste Zeitpunkt, aber so etwas sucht man sich schließlich nicht aus. Weihnachten ist eigentlich komplett mit den Familien verplant und über Silvester gehts in einen 5-Tage-Urlaub. Ob dies alles so statt findet sei mal dahin gestellt.

Hat irgendwer schon ähnliches erlebt bzw hatte das Gefühl von seinem Partner nicht erhört zu werden und irgendwann hat es doch "klick" gemacht und es ging in die richtige Richtung?
 
P

Papatom

Gast
#5
Moin,
ich sehe da mehrere Ebenen. Einerseits seid Ihr beide sehr verbunden in Euren Hobbies und Interessen. Die Zeitplanung ist für Euch ungünstig und beide wollt Ihr eigentlich nicht zurückstecken. Sie noch weniger als Du, Du dagegen "erträgst" es Dich zurückzunehmen, obwohl Du eigentlich nicht willst.

Somit ist sie sauer, da sie aus ihrer Sicht von Dir immer unter Druck gesetzt wird, Du bist sauer, das sie doch auch mal zurückstecken sollte.

Das zieht sich durch. Beim Zusammenziehen und bei der Beziehung alleine.

Sorry, wenn man das nüchtern betrachtet, passt Ihr so nicht zusammen. Ihr seid Euch einerseits selber zu wichtig um Abstriche und Kompromisse zu machen, anderersetis hamonieren Eure generellen Lebensvorstellungen nicht.

Du bist mit 30 halt wesentlich weiter, als sie mit 24, dazu noch in einer anderen Lebensphase.

Sorry, so wird das nix mehr

Grüße
 
Dabei
22 Okt 2014
Beiträge
524
#6
...klar empfindest Du etwas für sie...liebst sie vielleicht sogar noch...hast wunderbare Erinnerungen...aber das ist in solchen Situationen die typische Gefühlsmelange.

...dann auch noch Weihnachten, wo man in eine sentimentale Stimmung kommt...aber nüchtern betrachtet ist Weihnachten auch nur ein Feiertag...und die Weihnacht, wie sie hier betrieben wird, ist vor allem erfunden worden, den an sich furchtbaren Monat Dezember erträglich zu machen...

...ich denke mir, Du musst aus der Sache raus. Den "Klick in die richtige Richtung" wird es nicht geben, wird allenfalls eine Eintagsfliege sein. Es ist gut, dass ihr auf Abstand geht...

Dass man sich nach längerer Beziehung ohne Wehmut und Kummer trennt, ist völlig utopisch...Du musst einfach dadurch. Vielleicht kommt es ja während des Kurzurlaubs - den Du, wenn ich es richtig verstanden hast, mit der Freundin planst - zum heilsamen endgültigen Knall.

Das wird nicht ohne Kummer für Dich abgehen, wird Dir aber auf Dauer mehr bringen, als in einer Beziehung weiter zu machen, die Dich im Grunde Deines Herzens total nervt...

Der Spruch "besser ein Ende mit Schrecken als eine Schrecken ohne Ende" ist zwar abgedroschen, passt aber trotzdem oft...
 

Oben