Ich weiß nicht was ich tun soll

Dabei
16 Dez 2017
Beiträge
8
#1
Ich habe die totale Traumfrau getroffen. Wir verstehen uns beide super und sind uns total ähnlich, und irgendwie können wir über alles reden. Und irgendwie bin ich über beide Ohren verliebt. Jetzt wollt ich erstmal sehen wie es weitergeht und wollte ihr vorsichtig Signale senden, wir haben uns dann letztens getroffen und dise Blicke von ihr haben mich wieder ganz nervös gemacht, ich fühl mich das erste mal richtig wohl. Irgendwann hat sie mir dann von jemanden erzählt den sie angesprochen hat weil er ihr aufgefallen ist. Wir sprechen halt über alles. Und am Abend hat sie dann mit ihm geschrieben und mir alles erzählt was er so alles schreibt. Aber mich zerreißt es förmlich von innen. Jetzt verbringt sie Silvester mit ihrer neuen Bekanntschaft und ihren Freunden. Ich weiß jetzt nich ob ich mit ihr reden soll, habe aber auch angst diese Vertrautheit zu verlieren. Es tut mir jetzt schon weh dran zu denken dass es immer jemand ist der ihr mehr bedeutet. Was soll ich nur tun?
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#2
Ich glaube da kannst du nichts anderes machen, als sie abzuhaken.

wie soll das was werden, wenn sie direkt nach eurem Kennenlernen
schon mit jemand anderem feiert?

Die Vertrautheit, die du empfindest,
kann sie offensichtlich sehr schnell auch dem Nächsten anbieten.
Traumfrauen machen so etwas nicht.
den einem vom Anderen erzählen, warm halten und Sylvester wo anders feiern.
 
Dabei
5 Jun 2015
Beiträge
2.220
#4
Mmhmm, aber wenn sie etwas für dich empfinden würde,
würde sie das dir zeigen und nicht mit jemand anderem ausgehen.
ich glaube nicht, dass es nutzt, dass du ihr sagst, was du empfindest.
 
Dabei
25 Dez 2017
Beiträge
177
#5
Hallo Devel...

So leid es mir tut, aber ich muss Cybele Recht geben. Die Frau hat schon einen neuen Kerl am Start und naja... Das solltest Du akzeptieren, auch wenn es schwer ist.

Wir verstehen uns beide super und sind uns total ähnlich, und irgendwie können wir über alles reden.
Wir sprechen halt über alles.
Hm... Das liest sich für mich so, als wenn sie dich gefriendzoned hätte, dass sie deine Signale nicht als das verstanden hat, was sie ausdrücken sollten. Warst Du vielleicht ein wenig zu sehr verständnisvoll und lieb zu ihr? Denn dann läuft man(n) Gefahr, in die Beste-Freunde-Schublade gesteckt zu werden.

Was mich dann aber nur wundert, ist die Tatsache, dass sie dir offenbar nicht angeboten hat, zu Silvester zukommen und mit ihr und ihren Freunden zu feiern...

Eine andere Möglichkeit ist, dass sie deine (zu) starken Gefühle gespürt hat und Du ihr etwas zu "needy" rübergekommen bist. Frauen spüren das sofort und suchen dann gerne mal das Weite. Dafür würde sprechen, dass sie dir von dem neuen Typen erzählt hat, damit Du eben das Tuch wirfst. Das wäre fies, denn man kann es ja auch aufrichtig sagen... Aber so sind nunmal nicht alle.

Wie auch immer... Hake es ab und suche weiter. Es war dann eben nicht die richtige Frau für dich.

Und ganz davon ab... Wenn man bis über beide Ohren verknallt ist, deutet man kleine Dinge gerne als Zeichen der Zuneigung, weil man es sich ja so wünscht. Man sieht die Dinge nicht objektiv und malt sich ein Bild von einer Person, wie man sie gerne sehen und haben will. Dabei ist diese Person einfach nur freundlich.

Ich rate dir bei der nächsten, nicht zu sehr wie ein bester Freund rüberzukommen. Und gehe es bitte beim nächsten Mal etwas lockerer an. Wenn man etwas zu sehr will und dabei Angst hat, dass etwas falsch sein könnte, hat das eher einen abstoßenden Effekt.

Sobald die richtige da ist, wirst Du dir keine Sorgen machen müssen... Ihr findet dann schon zueinander. ;)

LG,
Gebrochenes Herz
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
16 Dez 2017
Beiträge
8
#6
Aber da ist doch auch was von ihr aus, sonst würde sie doch nicht so viel Zeit mit mir verbringen. Ich hab angst dass es weniger wird.
 
Dabei
25 Dez 2017
Beiträge
177
#7
Ich hab angst dass es weniger wird.
Und genau das ist der Grund, warum die Sache für dich so "unprofitabel" verlaufen ist... Du hast Angst. Angst ist ein negatives Gefühl. Und aus negativen Gefühlen heraus zu agieren, bringt noch mehr negatives hervor.

Gefühle entspringen unseren Gedanken. Warum hast Du so eine Angst vor einem Scheitern? Klar, Du liebst diese Frau. Aber hast Du dir schon einmal überlegt, dass Du dich emotional total von ihr abhängig gemacht hast? Ich vermute mal, dass Du dich voll und ganz in diese Sache hineingesteigert hast und wirklich Tag und Nacht an diese Frau denkst. Ich würde auch mal vermuten, dass Du viele Dinge nach ihr ausrichtest oder irgendwie mit ihr kombinierst. Glaube mir, das ist ein Fehler... Damit beraubst Du dich jeder gedanklichen Freiheit.

Ich habe auch einmal so eine Situation gehabt, das ist nun 10 Jahre her. Ich hatte mich damals in eine Mitschülerin verknallt, aber richtig. Ich sah uns beide schon vor dem Traualtar, als Eltern unserer Kinder usw.... Das hat die Frau gespürt. Das Interesse, dass sie anfangs hatte, ist dadurch den Bach herunter gegangen. Weil es ihr zuviel Verliebtheit war, die da aus sie niedergeprasselt ist - sie fühlte sich überfordert. Folglich habe ich einen Korb allererster Güte bekommen. Dieser Korb hat dafür gesorgt, dass in mir eine Welt zusammengebrochen ist. Ich brauchte Monate, um mich davon zu erholen.

Als ich dann wieder der alte war, habe ich beschlossen, mich nie mehr in solche Dinge hineinzusteigern.

Deswegen habe ich dir geraten, das etwas lockerer anzugehen. Es soll doch im Idealfall für beide eine schöne Sache sein, an die man sich gerne zurück erinnert. Ein schönes, angenehmes Empfinden erreichst Du für dich aber nur, wenn Du so unverkrampft und arglos vorgehst wie nur möglich. Und vor allem: Ohne Angst.

Und... Deine Schilderungen lesen sich für mich nicht so, als wenn die Sache schon seit langem läuft und auf Gegenseitigkeit basiert. Denn wen dem so wäre, hätte sie nicht den anderen Typen zu Silvester eingeladen.

Schreibe die Frau ab. Ich würde dir gerne etwas anderes sagen. Aber die Gegebenheiten, die Du beschreibst, lassen das nicht zu.

Und wenn Du dich nun fragst, wie Du die Frau vergessen kannst... Die Zeit heilt alle Wunden. Tue das, was dir Spaß macht, auch wenn es schwer fällt. Fange mit kleinen Dingen an, wie z. B. mal einfach so ein Bier trinken gehen. Oder höre Musik, schaue dir zu Hause einen Film an... Wenn Du Freunde und Bekannte hast, treffe dich mit Ihnen. Lenke dich ab, denn Du musst auch selber an deinem Glück arbeiten... Dein Glück kann nur für dich arbeiten, wenn Du es auch zulässt... Leichtigkeit ist das Zauberwort. Ein Beispiel dafür habe ich dir soeben per PN geschickt, kann es aber leider nicht veröffentlichen, weil es sonst unter Werbung fallen könnte.

Wer es noch wissen will, den informiere ich gerne. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
25 Dez 2017
Beiträge
177
#8
Deswegen habe ich dir geraten, das etwas lockerer anzugehen. Es soll doch im Idealfall für beide eine schöne Sache sein, an die man sich gerne zurück erinnert. Ein schönes, angenehmes Empfinden erreichst Du für dich aber nur, wenn Du so unverkrampft und arglos vorgehst wie nur möglich. Und vor allem: Ohne Angst.
Jetzt zitiere ich mich eben selber... ;-)

Was ich damit meine - falls das missverständlich rüberkommt - ist, dass es dir egal sein muss, wie so eine Geschichte ausgeht. Natürlich hast Du ein Interesse daran, dass Du die Dame auf kurz oder lang deine Freundin nennen darfst... Das ist auch okay. Mehr sollte es aber nicht sein.

Denn: Das Gegenteil von Leichtigkeit ist Krampf. Und Krampf äußert sich in "Phrasen" wie "Ich brauche sie" oder "Ich muss sie haben".

Aber ist das so? Brauchst Du sie? Musst Du sie haben? Wenn dem so ist, dann denkst Du unfrei.

Ein "Brauchen" oder "Haben müssen" hat unweigerlich mit Mangel zu tun. Ein Mangel, den man sich sogar selber manifestiert. Aus einem Mangelgefühl entsteht Mangel. Ein Beispiel... Ein Mann hat eine hübsche, intelligente Freundin, die beiden haben viel Spaß und guten Sex - was er als sehr erfüllend empfindet. Dieser Mann würde nie auf die Idee kommen, er bräuchte eine Frau, die ihm das bietet, was er will - weil er es schon hat.

Nebenher gesagt - das ist auch der Grund, warum viele Gebundene mehr Chancen haben, jemand anderen zu bekommen, als Singles. Weil sie eben nicht diesen Mangel haben. ;-) Als ich eine Freundin hatte, konnte ich mich vor "Angeboten" kaum retten.

Du merkst, worauf ich hinaus will? Richtig - Du brauchst per se niemanden zum Überleben. Du lebst auch so... Du atmest die Luft, trinkst das Wasser und isst, was dich satt macht (unterstelle ich mal^^). Eine Beziehung will man haben und soll sie haben wollen dürfen, aber man darf sie nicht auf Teufel-komm-raus haben wollen.

So, alles weitere wäre nur eine Wiederholung. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
16 Dez 2017
Beiträge
8
#9
Es ist alles nicht so einfach, bin halt dazu noch Rollifahrer der auf hilfe angewiesen ist. Ich hab mich da glaub ich in was verrannt und sollte lieber diese tolle Freundschaft akzeptieren. Sie ist seit langer Zeit das beste was mir passiert ist.
 
Dabei
25 Dez 2017
Beiträge
177
#10
Ich hab mich da glaub ich in was verrannt und sollte lieber diese tolle Freundschaft akzeptieren.
Wenn es auf eine Freundschaft zwischen euch beiden hinausläuft und Du das für dich so akzeptieren kannst, dann solltest Du daran festhalten - wenn es dir gut tut.

Vor einiger Zeit habe ich ein Zitat gelesen, welches ungefähr so ging... "Wenn ein Mensch dich um sich haben möchte, so musst Du ihm nicht hinterher rennen. Er wird schon auf dich zukommen."

An diesem Sprichwort ist etwas wahres dran. Das gilt für jeden.

Ob das Verhalten der Frau etwas mit der Tatsache zu tun hat, dass Du Rollifahrer bist, ist etwas, worüber man nur spekulieren kann... Wenn dem so ist, dann ist sie auf keinen Fall die richtige.

Es gibt genug Leute, die Menschen mit Behinderung nicht auf ihre Behinderung reduzieren. Auch Menschen ohne Behinderung haben es zuweilen schwer, den passenden Partner bzw. die passende Partnerin zu finden. Ebenso gibt es sowohl bei Menschen ohne als auch mit Behinderung solche, die in einer glücklichen Beziehung leben.

Welche Mittel einem Menschen mit Behinderung in Sachen Partnersuche konkret zur Verfügung stehen, vermag ich selber jetzt nicht zu verlautbaren... Da möchte ich dann lieber an jene Experten verweisen, die mit diesem Gebiet besser vertraut sind... Da dies nach meinem Eindruck eine sehr integre Community ist, kann dir bestimmt der eine oder andere etwas dazu sagen.

Was ich dir aber sagen kann: Wenn Du dein Leben nach deinen Möglichkeiten lebst und dich selber nicht auf deine Behinderung reduzierst, dann tun das andere auch nicht... Sicherlich hast Du deine Vorzüge, die bei anderen Menschen ganz gut ankommen. Diese gilt es, herauszustellen. Und die paar Leutchens, die in dir einzig und alleine nur den Rollstuhl sehen, kannst Du getrost in die Tonne kloppen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Oben