Ich weiß nicht, was ich glauben soll

Dabei
14 Dez 2009
Beiträge
5
#1
Hallo erstmal an alle,

ich hab ein Problem, das mich seit längerer Zeit beschäftigt. Ich bin seit 4 Jahren mit meinem Freund zusammen und wie es so ist, mal etwas mehr, mal etwas weniger glücklich mit ihm, was ja auch aus meiner Sicht normal ist, denn es kann ja nicht alles immer nur rosig sein.

Eigentlich läuft momentan alles super, wir hatten vor kurzem eine kleine Kriese in der wir uns beide erstmal darüber klar werden mussten - bzw. überwiegend ich - wie es um uns eigentlich steht, aber das haben wir i-wie gemeinsam hinbekommen.

Ich sollte vielleicht noch anmerken, dass ich seit nun einem Jahr mit meinem Freund quasi nur noch eine Wochenendbeziehung führe, da ich zwecks Ausbildung aus meiner Heimatstadt wegziehen musste. Die Entfernung ist allerdings nicht so groß und bereitet daher eigentlich im Großen keine Schwierigkeiten.

Das eigentliche Problem ist, dass mein Freund in den 4 Jahren des Öfteren unehrlich mir gegenüber gewesen ist. Seit ca. einem halben Jahr hat er Kontakt mit einer anderen Frau - wie er immer betont rein freundschaftlich. Ich bin prinzipiell keine eifersüchtige Person und im Grunde habe ich mich anfangs sehr gefreut, als ich mitbekommen habe, dass der Freundeskreis meines Freundes sich nun um einige weibliche Personen erweitert hat. Mein Freund hatte seit wir zusammen sind überwiegend männliche Freunde und war auch immer der Meinung, dass Freundschaften zwischen Männern und Frauen nicht funktionieren, weshalb er in der Vergangenheit öfter eifersüchtig war, wenn ich mich mit meinen männlichen Freunden zum Kaffe etc. verabredet hab. Das Problem ist also nicht die Tatsache, dass er Kontakt mit dieser Frau hat, sondern dass er mich vor allem in Bezug auf diese besagte Frau schon öfter mal angelogen hat. Wir hatten deswegen schon öfter Streit und das war auch der Auslöser dafür, dass ich die Beziehung zunächst überdenken wollte. Wir haben über alles geredet und haben uns darauf geeinigt, dass er versucht von nun an immer ehrlich zu sein. Das scheint auch einigermaßen zu funktionieren, aber mein Vertrauen kommt dadurch nicht wieder. Obwohl das eigentlich so gar nicht meine Art ist, bin ich tierisch eifersüchtig auf diese eine Frau und habe dauernd Angst, dass er mich mit ihr betrügt. Er nimmt sein Handy in letzter Zeit dauernd mit, wenn er für längere Zeit das Zimmer verlässt, geht nicht immer ans Handy, wenn ich da bin und es klingelt. Letztens hab ich gefragt, wer das war, erst hat er gesagt, es wäre ein Freund gewesen und dann hat er mir aber doch gesagt, dass es sie war. Ich weiß nicht was ich denken soll. Ich will ihm vertrauen und ich sehe auch, dass er sich wirklich bemüht, mich nicht anzulügen, was die Situation vor ein paar Tagen deutlich bewiesen hat, denn letztlich hat er mir doch gesagt, dass sie angerufen hatte.

Ich hab einfach nur tierisch Angst, dass ich verarscht werde und meine Augen davor verschliesse, weil ich es nicht sehen will. Ich mag auch nicht mehr mit ihm darüber reden, er sagt mir immer deutlich genug, dass er nur mich liebt. Aber diese Lügen haben mein Vertrauen einfach dermaßen zerstört, dass ich mittlerweile selber nicht weiß, was ich ihm noch glauben kann. Und die Gespräche mit ihm führen zu keiner Verbesserung bei mir, nicht weil ich ihm nicht glaube, sondern weil ich mir danach immer einrede, dass ich ihm nur glaube, weil ich die Wahrheit nicht sehen will.

Seinem Kumpel hat er diese Frau auch schonmal vorgestellt mit dem Satz: "Die ist ganz süß". Ich habe sie leider bislang noch nicht zu Gesicht bekommen, in meiner Gegenwart redet er eigentlich gar nicht über sie, außer ich spreche ihn konkret auf sie an und ans Handy geht er in meiner Gegenwart auch nicht, wenn sie anruft. Was hat das zu bedeuten? Hat er womöglich Angst vor meiner Reaktion oder steckt da mehr dahinter?

Wie kann ich heraus finden, ob er mir treu ist? Ob er was mit ihr hatte oder hat oder ob er irgenwelche Gefühle für sie hegt? Er beteuert zwar immer, dass er mir treu ist und nur mich liebt, aber ich brauch langsam wirklich etwas handfestes, denn seinen Worten zu trauen, davor hab ich Angst.

Ich hoffe jemand hat einen guten Rat.

Liebe Grüße
 
Dabei
14 Jul 2008
Beiträge
1.814
#2
Wie läuft denn eure Beziehung zur Zeit? Hast du das Gefühl er entfremdet sich von dir? Macht er dir noch viele kleine Aufmerksamkeiten? Gibt es Zärtlichkeiten oder sind die spürbar weniger geworden?
Wenn du mit ihm über diese Frau redest, wie verhält sich? Ruhig und gelassen oder eher ertappt, hastig, stotternd . . . .?
Daran kann man so Zeichen ausmachen, ob er was mit ihr zu verheimlichen hat. Ob er sich fremdverliebt hat usw usw. Eine Garantie ist das natürlich nicht. Eins muss man aber sagen: Wäre es bloß eine gute Freundin, hätte er es nicht nötig so dermaßen zu lügen und alles zu verheimlichen, oder?
 
Dabei
1 Dez 2009
Beiträge
85
#3
Mein Freund hatte seit wir zusammen sind überwiegend männliche Freunde und war auch immer der Meinung, dass Freundschaften zwischen Männern und Frauen nicht funktionieren
Denke dies ist eine Grundeinstellung bei deinem Freund, die nicht einfach so verschwindet bei ihm, nur weil du anders denkst/(dachtest).

Er nimmt sein Handy in letzter Zeit dauernd mit, wenn er für längere Zeit das Zimmer verlässt, geht nicht immer ans Handy, wenn ich da bin und es klingelt.
Ich habe sie leider bislang noch nicht zu Gesicht bekommen, in meiner Gegenwart redet er eigentlich gar nicht über sie, außer ich spreche ihn konkret auf sie an und ans Handy geht er in meiner Gegenwart auch nicht, wenn sie anruft.
Vielleicht will er dich nicht verletzen, eifersüchtig machen, da er ja sowas bei dir nicht akzeptiert(oder eben notgedrungen akzeptieren muss) und er denkt sich er sagt dir lieber nichts, als das seine Kollegin immer der Mittelpunkt des nächsten Gesprächs ist.

Das war Variante 1.

Variante 2 ist einfacher. Er versucht sich von dir zu lösen und sucht/(e) Ersatz. Denn weibliche Kolleginnen zu haben, gehört halt nicht in sein Weltbild.

Wie kann ich heraus finden, ob er mir treu ist? Ob er was mit ihr hatte oder hat oder ob er irgenwelche Gefühle für sie hegt? Er beteuert zwar immer, dass er mir treu ist und nur mich liebt, aber ich brauch langsam wirklich etwas handfestes, denn seinen Worten zu trauen, davor hab ich Angst.
Kannst du nur mit Detektivmethoden, zu welchen ich dir abraten würde.
Glaube ihm einfach. Oder wenn es wirklich nicht mehr geht, dann schlüpfe in seine Rolle und verbiete ihm den Umgang mit dieser Frau. Was ja nicht zuviel verlangt ist, denn es macht dich fertig. Sonst wirst du noch lange in der Luft hängen bleiben. Weiss leider auch keinen besseren Rat.

Ausser: es kommt wie es kommen muss, mach dich nicht schon selbst fertig bevor irgendwas handfestes ans Tageslicht kommt. Schalt das Kopfkino aus und lenk dich mit deinen Freunden ab.
 
Dabei
14 Dez 2009
Beiträge
5
#4
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

@ chrissel:

Nach einer etwas schwierigen Phase läuft es momentan wieder gut. Ich hab eigentlich nicht das Gefühl, dass er sich entfremdet. Das Problem ist nur, dass er schon immer so war, dass er viele Sachen mit sich selber ausgemacht hat und nie wirklich viel über Sachen, die ihn beschäftigen geredet hat. Aber es ist nicht so, als wäre das seit es "diese Frau" gibt, nun spürbar anders wäre. Die Zärtlichkeiten sind auch nicht weniger geworden. Es ist halt einfach durch meinen Umzug alles deutlich seltener geworden, weil wir uns halt nur noch am Wochenende (und das leider auch nicht immer) sehen. Und dann ist ja auch klar, dass jeder von uns beiden auch am Wochenende andere Sachen macht/ machen möchte und zwar auch mal ohne den anderen (z.B. andere Freunde sehen etc.). Es ist demnach leider so, dass wir nur noch relativ wenig Zeit für uns haben, aber wenn wir sie haben, dann ist es eig. so wie immer. Wenn ich dann nicht so stark auf die Kleinigkeiten wie Handy mitnehmen, nicht rangehen bei bestimmten Anrufen etc. achten würde.
Wenn ich ihn auf SIE anspreche, dann wirkt er manchmal leicht genervt und ich hab schon manchmal das Gefühl, als würde er sich vor den Fragen, die ich habe fürchten. Er ist demnach nicht ganz so gelassen, wie er es eig. sein müsste. Er redet dann auch mit mir, aber ich merke, dass es ihm lieber ist, wenn dieses Thema schnell beendet wird.

Mit dem Lügen und verheimlichen sehe ich das genau so. Das hab ich ihm auch gesagt, dass es nur deswegen so schwer für mich ist, weil sie ihm anscheinend so wichtig ist, dass er mich wegen ihr belügt. Und hätte er nichts zu verheimlichen, müsste er ja schließlich auch nicht lügen. Seine Begründung zu dem Thema ist aber, dass er nur gelogen hat, weil er nicht wollte, dass ich irgendwas schlechtes von ihm denke. Da er ja selber immer eifersüchtig auf meine männlichen Freunde war. Die Begründung find ich zwar irgendwo einleuchtend, allerdings für mich deutlich unbefriedigend. Schließlich hab ich ihm gegenüber die Karten auch immer offen auf den Tisch gelegt, obwohl ich durch seine Eifersucht deutlich mehr Grund gehabt hätte, ihn anzuschwindeln. Und das hab ich auch nie getan.


@JavaKava:

Ich könnte ja auch nachvollziehen, wenn er es vor mir verheimlicht, weil er mich nicht verletzen will. Aber ich hab ihm so oft gesagt, dass es mich nur verletzt, wenn er nicht ehrlich ist, weil er mir dann einen Grund gibt, eifersüchtig zu sein. Nur mittlerweile ist es so, dass es mich sogar verletzt, wenn er ehrlich ist, weil ich es nicht ertrage, dass er sie jeden Tag sieht und vielleicht auf sie steht. Ich will einfach am Ende nicht da stehen und mir denken müssen: "Na toll, jetzt wurdest du verarscht und hast die Augen vor allen deutlichen Anzeichen verschlossen". Mir ist klar, dass ich es nicht ändern kann, wenn er mir fremd gehen will, dann wird er es tun. Mich macht es nur wahnsinnig, dass ich es dann möglicherweise nicht mitbekomme und mich einfach auf Deutsch gesagt bescheissen lasse.

Ich würde ihm niemals den Umgang mit ihr verbieten, das ist nicht meine Art und ich will mir ja schließlich auch nicht von ihm vorschreiben lassen, mit wem ich reden darf und mit wem nicht.

Ich würde ihm einfach nur gerne wieder vertrauen, aber das ist so verdammt schwer. Ich versuch mir mittlerweile vor ihm nichts anmerken zu lassen, damit er sich durch meine nervige Art nicht "gezwungen sieht" mich wieder anzulügen. Aber ich schlafe mittlerweile neben ihm ein und träume davon, wie er mich betrügt. Das ist doch nicht normal und das nervt ungemein, aber ich krieg das einfach nicht weg. Vielleicht braucht es einfach nur noch ein wenig Zeit und vielleicht muss er mir einfach nur beweisen, dass er ab jetzt ehrlich zu mir sein wird. Vielleicht kann ich ihm ja dann irgendwann wirklich wieder vertrauen, wenn er zeigt, dass er es verdient hat?!
 
Dabei
26 Aug 2009
Beiträge
815
#5
hi schnaubi,

sorry für die direktheit; aber das ist meist der anfang vom ende;

bei mir wars nicht unähnlich; angeblich war meine ex nur mit einem "freund" unterwegs; bis sie mir dann eines morgens nach einer 3,5 jährigen beziehung per telefon schlussgemacht hat und bei ihm gewesen ist; nie ein wort über probleme; nie etwas gesagt...

vertrauen ist eine sache; aber wenn das ganze so abläuft sehe ich schwarz. ich hoffe aber, dass ich mich irre; für dich.
 
Dabei
21 Nov 2007
Beiträge
270
Alter
40
#6
ich glaube ich würde an deiner stelle doch auf detektivmehtoden zurückgreifen. du wirst ja sonst nie diese angst loswerden und ich weiß wie schlimm sowas ist. es macht einen ja wirklich fertig.
kannst du denn nicht mal seine sms nachgucken, wenn er unter der dusche ist oder auf dem klo? so blöd es klingt, aber das wird dir ja schon enorm helfen. oder du kannst vielleicht in sein studivz-profil reingucken, wenn er sowas hat oder in sein e-mailfach...

also ich kenne einige der verhaltensweisen von meinem freund. er hatte damals so ein mädel, das er vor mir im urlaub kennengelernt hatte, sie war nur eine brieffreundin. dass ich etwas gegen sie habe, wusste er (sie hat ihn immer angemacht!) und deshalb hat er den kontakt angeblich abgebrochen. irgendwann habe ich eine nachricht von ihr bekommen, sie hätte wohl noch kontakt zu ihm. und so war es. es waren nur briefe oder sms, aber er hat mich angelogen. und das nur, weil ich so dagegen war und er sich vielleicht mit ihr ein bisschen sein selbstgewusstsein aufpoliert hat. ich kann dir heute mit 100%iger sicherheit sagen, dass da nicht mehr dran war, aber er hat mein vertrauen missbraucht und sowas ist sehr schwer wieder zu kitten.

ich kann mir gut vorstellen, dass dein freund die kollegin auch benutzt, um sich evtl ein bisschen selbstbewusstsein zu verschaffen oder auch, um dich ein wenig zu ersetzen, weil er dich ja nunmal nicht mehr viel sieht. dass er dir gegenüber ein schlechtes gewissen hat, erklärt sich wohl tatsächlich durch seine ansichten, was dich und andere männer betrifft. aber sicher sein kann man da natürlich nicht..

wie wäre es denn, wenn du sie mal kennenlernen wollen würdest?? wäre das vorstellbar? wenn da so gar nichts ist, dann sollte er doch damit keine probleme haben. klar wäre die situation für dich blöd, aber mit sicherheit wüsstest du danach mehr....
 
R

Ronja83

Gast
#7
hey,

tut mir leid sowas zu sagen, aber für mich hört es sich nach dem typischen verhalten eines kerls an der sich irgendwie in ne andere verguckt hat und mit ihr mehr als freundschaftlichen kontakt hält..
ich kann mir gut vorstellen das da aber noch nichts gelaufen ist (wenn es denn so ist). wenn du deine beziehung retten willst und nicht nachher noch betrogen werden willst, würde ich ihn direkt drauf ansprechen das du merkst und WEIßT das etwas nicht stimmt.
 
Dabei
4 Nov 2009
Beiträge
47
#10
ja, richtig...weil dann nämlich rauskommt was der/die liebste die ganze zeit getrieben hat...
ich sag ja: weit verbreitete methode, die durch vermeintliche erfolge legitimiert wird. fakt ist, wer in der privatsphäre eines anderen menschen rumschnüffelt, beweist damit ein fehlen an respekt. in beziehung kommt fehlendes vertrauen hinzu. ungeachtet dessen, ob es einen begründeten verdacht gibt: für mich ist das lesen meiner sms oder emails eine k.o. - handlung
 
Dabei
14 Dez 2009
Beiträge
5
#11
@ chriss_muc:

Ich verstehe, was du meinst. Darüber mache ich mir auch Gedanken, sonst hätte ich das Problem gar nicht erst. Nun ist es aber so, dass ich mir dann andererseits denke: "Wo ist der Unterschied, ob ich mich freundschaftlich mit einem Mann treffe oder ob er sich freundschaftlich mit einer Frau trifft. Klar, er hat mich wegen ihr belogen. Aber ich hab Angst, dass ich ihm Unrecht tue und durch mein Misstrauen die Beziehung zerstöre. Ich weiß, dass er seinen Beitrag dazu geleistet hat, in dem er gelogen hat, aber ich hab mich dafür entschieden ihm zu verzeihen und nochmal zu probieren, ihm wieder zu vertrauen. Das ist nur so verdammt schwierig.

@ Brain:

Das kommt für mich nicht in Frage, es ist nicht so, als hätte ich nicht schon darüber nachgedacht. Aber wie bereits erwähnt, ich hab mich dafür entschieden, ihm glauben zu wollen. Und das muss ich - wenn es überhaupt geht - ohne solche Aktionen. Ansonsten verfällt man da glaub ich in einen ständigen Zwang und macht es immer und immer wieder und von Vertrauen kann dann da auch keine Rede mehr sein. Abgesehen davon würde ich das tun, was ich ihm vorwerfe, nämlich das Vertrauen missbrauchen.

Die Idee mit dem Kennenlernen ist mir auch schon gekommen und ich bin mir sicher, dass wenn ich das ein oder andere mal selber mit ihr reden würde und selber sehen würde, wie die beiden miteinander umgehen, ich mir dann weniger Gedanken machen müsste, weil das nicht so eine Ungewissheit wäre, was da nun zwischen den beiden ist. Mein Freund hatte mir auch selber schon mal angeboten, dass ich mal mitkomme, wenn die zusammen alle mal weggehen und sie dabei ist. Komischerweise hat sich seit Wochen "keine Gelegenheit" ergeben und ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist, ihn ständig danach zu fragen und ihm unter die Nase zu reiben, dass ich ihm ja immer noch nicht vertraue.

@ Ronja83 & Hiro:

Ich seh das genau so wie Hiro. Das ist ein NoGo. Auch wenn es durchaus verlockend ist, vor allem wenn man einen begründeten Verdacht hat. Das Problem ist nur, dass ich glaube, dass man immer irgendwas finden würde, was einem spanisch vorkommt oder einen zweifeln lässt. Ich bin mir sicher, dass wenn mein Freund sich die ein oder andere Sms bei mir durchlesen würde, er sich auch denken könnte, dass da was faul ist, weil manche Sachen einfach aus dem Zusammenhang gerissen sind und man als Aussenstehender das nicht genau versteht. Klar, eindeutige Sachen, die auf einen Seitensprung hinweisen sind natürlich immer noch eine andere Sache, aber irgendwas findet man denk ich bei jedem, was einem nicht ganz in den Kram passt. Abgesehen davon, wie schon gesagt, ich will ihm ja vertrauen und ihn nicht kontrollieren.



Ich werd wohl erstmal nochmal versuchen mit ihm zu reden und ihm sagen, dass es mir schon hilft, dass ich merke, dass er mir nun die Wahrheit sagt oder zumindest mir schonmal Sachen erzählt im Bezug auf sie, die er mir vorher eindeutig verschwiegen hatte, dass ich sie aber gerne persönlich kennen lernen würde, da ich durch die ganzen vorhergehenden Lügen winfach nicht mehr das Vertrauen habe, dass es vorher gab und ich einfach einen klaren Standpunkt von ihm brauche.


Es ist einfach alles so komisch, sobald ich mich beruhige und in Ruhe über alles nachdenke, weiß ich, dass er mich nicht betrügen würde und, dass - trotz der Lügen - ich ihm in Hinsicht Treue wirklich vertrauen kann. Aber es gibt einfach diese Situationen, in denen mein Kopf aufhört zu denken und ich mich einfach nur unheimlich verletzt fühle und diese rasende Eifersucht oder Unsicherheit verspüre und mich selber dann in meinen Gedanken noch weiter reinsteiger. Ich verkrampfe innerlich total, wenn ich nur ihren Namen höre, obwohl ich froh bin, dass er mir mittlerweile ehrlich sagt, wenn sie anruft und mich nicht anlügt, es wäre irgendein Kumpel. Ich würde mir nur wünschen, dass er auch mal, wenn sie dann anruft und ich grad bei ihm bin, auch einfach mal rangehen und mit ihr reden würde, damit ich merke, dass er nichts zu verheimlichen hat.

Ich schätze ich werde da nicht drum herum kommen, doch nochmal mit ihm zu reden und ihm vielleicht doch zu sagen, was genau in mir vorgeht.


Ich danke euch allen für die ehrlichen Beiträge.
 

Ähnliche Themen


Oben