Ich verstehe die Welt nicht mehr...Was ist nur los mit ihr?!

P

Peng

Gast
#32
Wisch Dir den Sand aus den Augen...denn ich bin nicht der Feind.
Würdest Du mich gern erschlagen ? Könnte ich wetten :mrgreen:

Ja, ja, simple plan.
Ich wünsche euch viel Glück, gehe aber davon aus, Dich hier schon bald wieder zu lesen.
 
P

Papatom

Gast
#34
Ich wollte einzig und alleine von unbeteiligten Personen wissen, wie man so eine verfahrene Karre wieder aus dem Dreck ziehen kann, ...
Tja, man will Dir auch gar nicht erzählen, wie schlecht Du bist. Es geht darum ,dass Du deine Wahrnehmung umstellen müßtest. Weg von "Ich würde alles tun/ ertragen, nur um sie zu halten" mehr hin zu "Ich muss sehen, was für mich wiklich gut ist und erkennen, dass meine Abhängigkeit gerade der Grund für das Dilemma ist".

Dein Problem ist, dass Du eine Trennung und eine konsequente Haltung aus Verlustangst von Vornereinhin ausschließt. Du suchst verzweifelt nach dem goldenen Ei, wobei Du eben übersiehst, dass die Konsequenz die Du bräuchstest Deine Situation (wenn mit der Frau überhaupt möglich) zu verbessern, eben leider auch die Möglichkeit einer Trennung beinhaltet.

Wenn Du die nämlich total von Beginn an ausklammerst kannst Du gar nicht konsequent mit ihr umgehen und sie kann die wieder manipulieren wie eh und jeh.....

Grüße
 
Dabei
8 Apr 2014
Beiträge
400
#35
Ich wollte einzig und alleine von unbeteiligten Personen wissen, wie man so eine verfahrene Karre wieder aus dem Dreck ziehen kann, ...

Indem man ein Mann ist. Kein blöder Macho-Rüpel sondern ein Mann. Kein Weichei (ich würde alles tun/ertragen) sondern ein Mann. Augenhöhe, Selbstbewußtsein, Willensstärke, wissen was man will, Iniative zeigen, dass sind Eigenschaften eines Mannes auf die Frauen stehen. Ich hoffe die Frauenschaft verzeiht mir die Verallgemeinerung. Jammernde, sich kleine machende, alles ertragende Männer sind so was von unerotisch.
 
Dabei
10 Jan 2014
Beiträge
92
#38
Hier im Forum ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass Du freundliche, sachliche Antworten bekommen wirst. Keine Ahnung warum das so ist aber ich hab noch nie ein Forum erlebt, das magnetisch unterkühlte Menschen mit überheblicher Haltung anzieht. Kann Dir nur raten, Dir ein anderen Forum zu suchen auch wenn der eine oder andere Ratschlag hier ganz klug sein sollte. Woanders bekommst Du Klugheit plus respektvollen Umgang und mehr menschliche Wärme.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#39
Hier im Forum ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass Du freundliche, sachliche Antworten bekommen wirst. Keine Ahnung warum das so ist aber ich hab noch nie ein Forum erlebt, das magnetisch unterkühlte Menschen mit überheblicher Haltung anzieht. Kann Dir nur raten, Dir ein anderen Forum zu suchen auch wenn der eine oder andere Ratschlag hier ganz klug sein sollte. Woanders bekommst Du Klugheit plus respektvollen Umgang und mehr menschliche Wärme.
Das ist deine subjektive, persönliche Wahrnehmung. Viele andere User hier sehen das sicher anders oder zumindest differenzierter.
 
Dabei
7 Apr 2014
Beiträge
293
#40
Ich war 7 Jahre in einem Licht-Liebe-und-Trallala-Forum und finde den Umgangston hier (meist zumindest) erfrischend.

Klare Ansagen... ich mag das.

Was mich etwas irritiert, sind die Tipps... Kategorischer Imperativ: "Du sollst..." usw.

Das liegt mir weniger. Muss aber nicht danach handeln, habe die Wahl, deshalb ist es OK für mich.


Ich schätze die scharfsinnigen (und -züngigen) Analysen. :D
 
Dabei
10 Jan 2014
Beiträge
92
#41
Das ist deine subjektive, persönliche Wahrnehmung. Viele andere User hier sehen das sicher anders oder zumindest differenzierter.
Ja Nic, wer sich hier wohlfühlt ist ja auch richtig hier. Ich weiß aber dass es hier vielen wie mir geht, habe diesbezüglich PN Nachrichten bekommen und davon auch in Jesses Thread gelesen.
Ich wüsste nicht, was ich da differenzierter sehen sollte. Hier werden User am laufenden Band beleidigt, das ist nicht bloß meine subjektive Wahrnehmung. Kluge Ratschläge gibts auch woanders. Scharfsinnig und a bissl warmherziger muss sich keineswegs widersprechen. Auch ich bin ein Mensch der kritisch denkt und der sich auch gerne Mal auf die Sprünge helfen lässt aber das hier tu ich mir mit Sicherheit nicht mehr an. Ganz gleich wann ich hier reinlese, ich stolpere über diese einseitigen, vermeintlich scharfsinnigen Beiträge, die oft auch noch engstirnig und unglaublich einseitig sind. Möchte gar nicht wissen, wie viele User sich schon davon haben verunsichern und von einer Liebe abbringen lassen. Schrecklich. So viele Plattitüden und Vorurteile dass es zum Himmel schreit bzw schreibt. Oft las ich hier von Leuten, die sich fragten warum ein (potentieller) Partner zurückhaltender ist, sich nie meldet....Es kam immer die gleiche Leier: Du Depp, wenn er/sie Interesse hätte dann würde er/sie sich melden. Ja, manch einmal mag das zutrffen, oft aber verbergen sich ganz andere Problematiken dahinter. Schädliche Einseitigkeit und Oberflächlichkeit.
 
Dabei
8 Apr 2014
Beiträge
400
#42
Nun ja, ich bin ja noch relativ neu hier, habe aber schon einige Beiträge geschrieben. Natürlich ist es hier für mich auch nicht der Idealplatz, aber aus anderen Gründen. Aber die Kritik kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ja so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#43
jetzt wird mir nämlich auch mal bewusst, wieso ich letztens irgendwann zu hören bekam "Ich will nen Mann und keine Memme".

War mir nämlich gar nicht bewusst, dass Frauen es nicht toll finden, wenn man sich um sie bemüht und ihnen zeigt, wie wichtig sie für einen sind.

In meinen vergangenen Beziehungen war es nämlich immer so, dass die Frauen genau das von einem verlangt haben. Taktik geändert - verkackt...:D
Das ist Blödsinn.

Im Grunde lässt sich die Erfolgsformel beim Partner (sowohl bei Mann als auf Frau) auf drei Worte beschränken: Zuckerbrot und Peitsche.

Nur muss man das Maß der beiden Komponenten individuell anpassen. Für die einen mehr Zuckerbrot, weniger Peitsche, beim anderen umgekehrt. Manche stehen auf mehr Romantik und Einfühlsamkeit, manche bevorzugen einen raueren Ansatz. Ein pauschales Universalrezept gibt es nicht. Da tastet man sich einfach mit der Zeit ran.

Noch was anderes: Ich gebe zu, deine Story nur überflogen zu haben. Allerdings reicht das schon, um für mich das Bild des "Schoßhundes" zu bekräftigen. Du bist nicht auf Augenhöhe mit deiner Partnerin und die Tatsache, dass du potenzielle Fremdgeherei tolerierst, obwohl du eigentlich Monogamie erwartest, trieft vor Verzweiflung und Angst, dass du nicht in der Lage bist, was Besseres zu finden als diese auf Lügen aufbauende Beziehung. Insofern bist du hier auch wirklich der Architekt deines eigenen Leids und erntest sprichwörtlich genau das, was du gesät hast. Wenn du dir selber nicht mehr als das wert bist, ist das natürlich deine Entscheidung, das sei dir auch ungenommen. Ich würde jedoch auf jeden Fall dazu raten, deine Partnerschaft nochmal gründlich objektiv zu bewerten und dir die Frage zu stellen, was angeblich daran so toll sein soll, dass es soviel Mist rechtfertigt. Schließlich sagst du selber, dass du hier als Außenstehender zur Flucht raten würdest. Das sollte dir selber Wachruf genug sein.

und eben diese Augenhöhe möchte ich wiedererlangen.
Ich will ja nicht unhöflich sein, aber sorry Kumpel, der Zug ist schon vor ner Ewigkeit abgefahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Peng

Gast
#44
Im Grunde lässt sich die Erfolgsformel beim Partner (sowohl bei Mann als auf Frau) auf drei Worte beschränken:
Zuckerbrot und Peitsche.
Sorry...halte ich auch für Blödsinn.
Denn es sollte Mann und Frau möglich sein, sich deutlicher Sprache zu bedienen und ohne erzieherische Maßnahmen auszukommen.

Ich bleibe dabei, egal welchen Namen Du einem Betrüger geben willst, es ändert am Betrug nicht das Geringste.
Und dieFrauvonNebenan hatte keinen ONS, sondern eine Affäre - eine Zweitbeziehung - und das nicht erst nach 20 Jahren Ehefrust, sondern schon nach 8 Monaten !

Wer an dieser tiefen Liebe festhalten will, nicht erkennt was Phase ist sondern nach Ausreden sucht, hat in meinen Augen ein trauriges Ding am Wirsing :mrgreen:
 
Dabei
7 Apr 2014
Beiträge
293
#45
"Zuckerbrot und Peitsche" ist ein sehr schlichter Ansatz für etwas derartig differenziertes wie eine Beziehung. Das läuft auf einigen Ebenen ab.

Kommunikation ist wichtig; was du meinst, ist Manipulation. Das mach ich mit nem Hund, aber nicht mit meinem Partner.

Zumindest nicht bewusst.


Du klingst sehr ernüchtert, YouKnowMyName.
 
Dabei
8 Apr 2014
Beiträge
400
#46
Nun gut, als den Ausdruck Zuckerbrot und Peitsche halte ich auch schon für sehr daneben. Augenhöhe ist das Zauberwort. Wer sich gegenüber dem Partner klein macht hat für immer und ewig verloren. Ich bin überzeugt wenn man die Ebene (Augenhöhe) verlassen hat wird man sie nicht wieder erreiche.
 
Dabei
27 Aug 2012
Beiträge
2.256
Alter
38
#47
"Zuckerbrot und Peitsche" ist ein sehr schlichter Ansatz für etwas derartig differenziertes wie eine Beziehung.
Nö, Beziehung an sich sind ebenfalls einfach, wenn man es auf der gleichen Ebene betrachtet. "Zuckerbrot und Peitsche" steht einfach nur stellvertretend für den komplexen Mix aus Egoismus, Empathie, Zuneigung und Ablehnung. Als Oberbegriff kann man das durchaus verwenden, denn letzten Endes tut man in einer Partnerschaft nichts anderes, als genau dieses Prinzip anzuwenden, nur die Gewichtung der beiden Komponenten ist bei jedem Paar ein wenig anders.
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#48
Nachdem ich mir mal den ganzen Thread durchlesen hab, sehe ich persönlich eigentlich nur eine Sache, die noch zu tun wäre.

Wie Du schon selbst geschrieben hast: Du wirst nie 100% sicher sein, dass da was war. Es sei denn, sie gibt es zu, was sie aber aus Angst vor Deiner Reaktion nicht tun wird.

Du hast jetzt zwei Optionen. A) Du könntest stillschweigend drüber hinweggehen. Hoffen, dass sie was draus gelernt hat - und fürchten, dasssie es demnächst wieder tut. Lebst also in Unsicherheit und bist von ihren Launen abhängig.

B) Du sagst ihr auf den Kopf zu, dass da was war. Und dass Du bereit bist, darüber hinwegzusehen. Aber dass so ein Vorfall natürlich zeigt, dass da was in der Beziehung nicht stimmt. Und ihr deshalb mal drüber reden solltet, warum es dazu kam, ob Wiederholungen vielleicht sogar gewünscht sind oder wenn nicht, wie man sie vermeiden kann. Nimm die Affäre als Chance, etwas zu klären und zu verbessern.

Ich sehe es etwas anders als die Beziehungstheoretiker, die hier Zuckerbrot und Peitsche oder Pickup-Spielchen vorschlagen. In einer echten Beziehung geht es nicht darum, den jeweils anderen dazu zu bringen, sich den eigenen Erwartungen entsprechend zu verhalten. Es geht darum, gemeinsam etwas zu tun, das beide wollen. Und dem anderen die Freiheit zu geben, die Dinge allein zu tun, bei denen man nicht mitziehen will.

Nach 8 Monaten ist es Zeit, die Weichen zu stellen. Redet miteinander. Offen, ehrlich und wenn es sein muss tagelang. Findet raus, was euch jeweils wichtig ist - in der Beziehung und ausserhalb. Dazu müsstest Du für Dich klären, was Du willst und wo Deine Grenzen sind. Und sie muss erstmal lernen, mit Dir ehrlich und ohne Drama zu reden. Diesen Punkt halte ich übrigens für wesentlich problematischer als das Fremdvögeln. Denn solche Gespräche führen müsst ihr immer und immer wieder ....
 
Dabei
14 Apr 2014
Beiträge
17
#49
B) habe ich ja schon getan. Nur außer ein "du vertraust mir kein Stück! Da war nix und da wird nie was sein" - habe ich nicht zu hören bekommen. An der danach wiederkehrenden Reaktion der kalten Schulter habe ich aber meines Erachtens gemerkt, dass ich voll ins Schwarze getroffen habe.
Danach will sie in Ruhe gelassen werden, sodass ich das Thema gar nicht mehr anspreche. Meine Meinung diesbezüglich steht fest. Und dass sie es jemals zugibt glaube ich eh nicht.
Du hast vollkommen recht, dass wir immer und immer reden werden müssen. Nur ist im Moment irgendwie die Basis nicht vorhanden. Jedes "ernste Gespräch" endet im Stress. Weil sie es nervt. Wahrscheinlich eher belastet.
Für mich ist es nur schwierig herauszufinden, wie ich weiter mit ihr umgehen soll.
Seitdem mein Nebenbuhler nicht mehr präsent ist, hat sie sich merklich verändert. Mir wird zig mal am Tag gesagt, dass sie mich liebt, sie kommt an um mich zu küssen und zu kuscheln. Sie lässt mich wieder an ihrem Leben teilhaben. Vllt die Ruhe vor dem Sturm - vllt eine Art von Reue und des Einsehens, dass sie was falsch gemacht hat. Leider kann ich nicht in die Zukunft blicken. Es ist einfach und alleine wichtig für mich zu ergründen, wie ich mich ihr gegenüber verhalten und mit ihr umgehen soll.
 
Dabei
17 Apr 2014
Beiträge
14
#50
Hey DerMannVonNebenan,

Du bist zu gut für sie. Viel zu gut. Du bist viel zu nett, du lässt viel zu viel durchgehen. Die Affaire deiner Frau ist für dich als so treuen Mann absolut nicht zu akzeptieren!

Lass dir doch nicht von ihr auf der Nase rumtanzen! Führe keine "Versöhnungsgespräche". Wenn es zum Konflikt kommt, dann lass es darauf ankommen.

Und ja, zeige ihr die kalte Schulter. Mache das für ein paar Wochen.

Du musst eiskalt sein. Sie hat es sowas von verdient!

Wenn sich dann nichts ändert, gib ihr die Trennung bekannt.

Du musst auch mal an dich denken und nicht nur an die anderen und deine Frau.

Und nochwas: Du hättest so sehr eine Frau verdient, die dich wirklich liebt und die dir nicht auf der Nase rumtanzt. Und diese Frau gibt es, irgendwo draußen auf der weiten Welt...

Alles Gute
ZuTutor
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#51
B) habe ich ja schon getan. Nur außer ein "du vertraust mir kein Stück! Da war nix und da wird nie was sein" - habe ich nicht zu hören bekommen. An der danach wiederkehrenden Reaktion der kalten Schulter habe ich aber meines Erachtens gemerkt, dass ich voll ins Schwarze getroffen habe......
Ja, reden ist immer wichtig. Aber so wie du es beschreibst, führt das so nicht mehr weiter, dass ihr euch dann nur noch nervt.

Was du machen kannst ist, es zum Anlaß nehmen, einen klareren Standpunkt einzunehmen. Für dich die Entscheidung treffen, was ist die Grenze, wo machst du nicht mehr mit, so wie es nixe ja schon gesagt hat. Nur wenn du für dich da mehr Klarheit bekommst, kannst du auch eine klarere Haltung einnehmen. Dass es für dich, wenn sie sich nicht ändert, auch ein Leben ohne sie gibt. Und du hast ja berichtet, dass es sehr wohl bei ihr Anderungen gibt, wenn du dich in diesem Sinn klarer verhälst.

Darin liegt zumindest eine Chance. Dass sie sich ändert, sich dir mehr zuwendet, wenn es dir gelingt, ihr zu vermitteln, dass es für dich auch ein Leben ohne sie gibt. Und trennen kannst du dich immer noch, wenn es so auch nicht geht, sie sich nicht ändert.
 
Dabei
14 Apr 2014
Beiträge
17
#52
Also denkst du ich soll meine "Taktik" der letzten Tage so weiter verfolgen und sehen ob es evtl von mal zu mal Besserung gibt?
Habe wie gesagt bemerkt, dass wenn ich ihr gezeigt habe, dass es einen Tagesablauf auch ohne sie gibt - und sei es nur Fussball schauen oder sich nicht um sie zu "kümmern" - kam sie bisher immer wieder von alleine an um zu interagieren. Das sind meine Beobachtungen der letzten Tage. Selbst an das aussprechen der liebe war bis vor kurzem nicht zu denken. Ich weiß bloß nicht wie lange ich auf sowas weiter warten soll, bzw wie lange ich auf den normalen Ablauf einer Beziehung warten kann/will.
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#53
......Habe wie gesagt bemerkt, dass wenn ich ihr gezeigt habe, dass es einen Tagesablauf auch ohne sie gibt - und sei es nur Fussball schauen oder sich nicht um sie zu "kümmern" - kam sie bisher immer wieder von alleine an um zu interagieren. .....Das sind meine Beobachtungen der letzten Tage. ....
Ja, so meine ich das, dass du jetzt mal mehr auf das achtest und machst, was du für dich willst, was dir gut tut. Und nicht so sehr auf sie fixiert bist. Generell denke ich, dass es wichtig ist, dass Partner ihre eigenen Bereiche haben, dass du deine Zufriedenheit nicht nur von ihr erwartest. zu viel Nähe ist nicht gut, kann die Liebe sogar töten. Sie muss die Erfahrung machen, dass du auch ohne sie glücklich sein kannst. Das halte ich für eine wichtige Voraussetzung für Liebe und Beziehung. Dass sie sich ändern muss. Dass sie sich für dich entscheiden muss und für eure Beziehung. Und dafür etwas tun muss. Dass du nicht um jeden Preis zu haben bist.

Und reden würde ich erst mal nicht mehr über eure Beziehung. Das habt ihr ja oft, ohne Erfolg, getan. Erst mal nur noch über euch reden, wenn sie es von sich aus will und macht. Es muss von ihr kommen, auch die Erfahrung und Erkenntnis, dass sie sich ändern muss.

Und als geänderte "Taktik" sehe ich das nicht. Ich halte nichts von "Taktik" oder Spielchen (wie es andere hier teilweise vorschlagen), weil das nie echt ist. Aber was du machst, muss aus Überzeugung ehrlich und echt sein. Sonst wirkt es nicht.

Und ich denke, dass eure Beziehung durchaus noch eine Chance hat. Du berichtest ja auch von Anzeichen, dass sie sehr wohl an dir interessiert ist. Aber eben nicht um jeden Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
14 Apr 2014
Beiträge
17
#54
Frohe Ostern allen zsm,

zu aller erst möchte ich für den letzten guten Rat danken.

In den letzten Tagen ist eine sehr merkwürdige Entwicklung zu beobachten:

Neben der schon vorher berichteten Veränderung in positiver Art, kommen plötzlich Immobilienkaufpläne hinzu und die Vorstellung unserer Zukunft, sowie weitere Kinderwünsche. Nicht dass ich mich auf sowas jetzt alles einlassen würde. Nur verstehe ich diesen plötzlichen Wandel nicht so wirklich. Vor kurzem soll noch alles schlecht gewesen sein, jetzt solche konkreten Vorstellungen?! Bin etwas überfragt. Kommt mir schon fast krankhaft vor...
 
P

Papatom

Gast
#55
Moin,
na, wir stecken bei Dir ja nicht direkt drin, daher sind es immer Mutmaßungen. Aber nic hat das ja als Ansatz gut beschrieben und Du setzt das ja wohl auch um....wenn man weg kommt vom abhängigen Anhängsel und sich selber wieder entwickelt hat das oft einen positiven Effekt.
Schließlich ist das leichter, an Dir zu arbeiten und auf Dich zuachten, als sie zu bearbeiten. Das merkt sie natürlich "Huch, er entwickelt sich", mal platt gesagt. Das macht Dich natürlich wieder interessant. Einerseits weil du eben aus der unattraktiven Abhängigkeit raus kommst und andererseits, weil menschen mit eigenem Leben eben schlicht interessanter sind. Zudem mag ein wenig Sorge kommen ,wie weit Deine neue Unabhängigkeit gehen kann, denn so warst Du ja nicht und das überrascht sie....

Wenn Du das auf einer konsequent liebevollen Schiene weiterfährst, mag sich vielleicht dauerhaft was ändern. Wobei ich trotzdem das Niederschreien/ Ausflippen von ihr in Eurer Beziehung nicht unter den Teppich kehren würde, sollte es wieder auftreten..

Viel Erfolg.

Grüße
 

Ähnliche Themen


Oben