Ich hasse !!!!!

Dabei
23 Nov 2007
Beiträge
1.072
#31
Ich hasse solce traumata.:eusa_think:
also ich würde sie ja noch als "witzig" (im englischen Sinne, also schwarzer Humor) sehen ... wenn die Konsequenzen nicht so existenziell ernst sein könnten (wird nix bei rumkommen, aber man weiß ja nie!).

Dieses Trauma wollte ich mit der Offenlegung meiner persönlichen Daten eigentlich umgehen ... tja ... aber wieder gelernt; schreib "ich bin nicht gefährlich" und dein Gegenüber (bei weiblichen Personen umso eher/mehr) wird verstehen; "Achtung, ich habe was vor und werde dir gefährlich!!".
 
Dabei
7 Mrz 2008
Beiträge
1.531
#34
Servus,

ich habs nur überflogen, teile aber Triwis Meinung.
Hass kann etwas durchaus positives sein! Ich habe Jahre meines Lebens wirklich fast alles und jeden gehasst. Es hat mich verändert, hat mich zu dem gemacht was ich heute bin. Und ich denke nicht, daß ich verbittert wirke.
Hass kann auch sensibel, vorsichtig und voraussschauend machen!!

In diesem Sinne:
Ich hasse Naturverschmutzer, Ignoranten und UNTREUE!!!
 
Dabei
27 Aug 2008
Beiträge
394
#35
Hassen ist immer für den am negativsten und schadet dem am meistenm, der sich diesen Hassgefühlen hingibt.
Möchte dazu eine kleine indianische Geschichte beisteuern:
Ein alter Indiaer sagt zu seinem Enkel: In meiner Brust kämpfen zwei Wölfe - einer ist böse, misgünstig und voller Hass und Neid, der andere ist gut, liebevoll und führsorglich...
Fragt der Enkelsohn: Opa, und welcher Wolf gewinnt?
Darauf antwortet der alte Indianer: Der den ich füttere!
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
1.259
Alter
55
#36
Servus,

ich habs nur überflogen, teile aber Triwis Meinung.
Hass kann etwas durchaus positives sein! Ich habe Jahre meines Lebens wirklich fast alles und jeden gehasst. Es hat mich verändert, hat mich zu dem gemacht was ich heute bin. Und ich denke nicht, daß ich verbittert wirke.
Hass kann auch sensibel, vorsichtig und voraussschauend machen!!

In diesem Sinne:
Ich hasse Naturverschmutzer, Ignoranten und UNTREUE!!!
Franky hat es

Begriffen aber etwas anderes hatte ich von ihm auch nicht erwartet !!

Ich finde es echt sehr Interessant wie massiv gegen das Gefühl Hass gewettert wird . Und wie oft das Gefühl mit Rache verwechselt wird ist auch faszinierend.
 
Dabei
24 Apr 2008
Beiträge
1.259
Alter
55
#37
Hassen ist immer für den am negativsten und schadet dem am meistenm, der sich diesen Hassgefühlen hingibt.
Möchte dazu eine kleine indianische Geschichte beisteuern:
Ein alter Indiaer sagt zu seinem Enkel: In meiner Brust kämpfen zwei Wölfe - einer ist böse, misgünstig und voller Hass und Neid, der andere ist gut, liebevoll und führsorglich...
Fragt der Enkelsohn: Opa, und welcher Wolf gewinnt?
Darauf antwortet der alte Indianer: Der den ich füttere!
:mrgreen::roll:
Ja sehr schön aber ohne das negative gibt es auch kein Positives !! Das der Kampf vom so genanten guten gewonnen werden sollte ist ja auch das ziel von allen dem . Wenn es nicht so wäre ist es Krank . Sich für eine Gewisse zeit einem Gefühl zu “ergeben“ ist sinnvoll um sich etwas anzusehen zu durchleben und letztlich gestärkt und reifer aus diesem hervor zu gehen . Wie der Phönix aus der Asche !!
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.504
Alter
83
#38
Ich kann mich auch erinnern, sehr tiefen Hass empfunden zu haben. Es ist zwar schon sehr lange her, aber jetzt, wenn ich hier wieder oft mit dem Kummer und dem Leid in der Liebe der vielen jungen Menschen in Berührung komme, wird es wieder lebendig.

Sie war meine ganz große Jugendliebe. Und ich habe ihr viel zu verdanken. Aber dann kam es zur Trennung und Scheidung. Wir hatten drei kleine Kinder. Eigentlich eine ausweglose Situation. Ich habe sie zutiefst gehasst, im Geist mehrfach umgebracht.

Aber ich kann mich nicht erinnern, dass mich der Hass weitergebracht hat. Überlebt habe ich es dadurch, dass ich die Erfahrung gemacht habe, dass ich auch ohne sie weiterleben kann. dass ich im Gefühl nicht mehr abhängig von ihr bin, dass ich mich auf mich selber verlassen kann.

Wenn hier das Hassen zu einem Wert an sich erklärt wird, kann ich dem nicht zustimmen.
 
Dabei
27 Aug 2008
Beiträge
394
#39
Sehe ich leider ein weng wie Nic - Hass bringt einen niemals weiter.
Man muss sicherlich anerkennen und akzeptieren lernen, dass man so etwas empfinden kann und versuchen diese Gefühle zu ergründen. Denn normalerweise ist der hass Ausdruck tief sitzender alter Verletzungen und Ängste und auch von Sebstablehnung.
Sich dem hass hinzugeben oder ihn gar auszuleben, stärkt nur den negativen teil in uns und erschwert dem liebevollen (vor allem auch liebevoll zu uns selbst) Teil in uns zu leben und zu wachsen.

Jeder hat sicherlich das recht auf seine eigene Meinung, aber gerade in solchen Dingen sollte man schon auch mal auf die Erfahrung der Menschen zurückgreifen, die verstanden haben wie Leben im Wechslespiel der Lebewesen und der dunklen und hellen Seite funktioniert.
Ich habe schon oft gelesen, dass Psychologen davon sprechen, man sollte niemals Gefühle unterdrücken - darum geht es auch mir nicht - aber noch nie, dass es einen weiterbringen oder bei irgendwas helfen würde sich dem Hass hinzugeben. Man muss ihn erkennen und als teil seiner selbst akzeptieren, um ihn abbauen zu können, nicht aber glauben es würde einem nützen sich diesen Gefühlen mal eine Weile zu ergeben, nur weil es leichter ist als sie zu bekämpfen.
 
Dabei
14 Jul 2008
Beiträge
1.814
#40
Hass ist auch ein Gefühl und den Menschen den man hasst, schenkt man wiederrum Aufmerksamkeit und Beachtung.
Sobald man ihm Beachtung schenkt, kann dieser Mensch doch nicht so egal sein und man kann ihn folglicherweise nicht vergessen. Meist ist es doch auch so, dass ich nur einen Menschen hasse, wenn man ihn mal geliebt hatte. Denn er hat denjenigen verletzt und deshalb hasst man ihn.

Einen Menschen hasst man nicht grundlos! Dafür muss dieser schon einiges getan haben. Deshalb lasst euch gesagt sein:
Wenn euer Ex-Freund bzw. eure Ex-Freundin tiefen Hass für euch empfindet, wisst ihr, dass sie euch nicht egal war. Unabhängig davon, ob ihr ihn oder sie betrogen, belogen oder andersweitig verletzt habt.

Ihr habt etwas erreicht (ob man darauf stolz sein kann, ist was anderes). Denn wenn ihr dieser Person egal gewesen wärd, hätte es sie nicht gejuckt, dass ihr mit einem anderen Mann bzw. einer anderen Frau im Bett gelandet seid usw. ....

Je tiefer der Hass, desto größer war die Liebe. Deshalb ist Hass nicht das Gegenteil von Liebe. Sondern lediglich eine andere Form von Liebe!
 

Ähnliche Themen


Oben