hm, sit and wait ?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dabei
26 Jun 2013
Beiträge
422
#1
Hi @all

ich wünsche mir ein paar Tipps oder Anregungen.

Da gibt es jemanden der mich seit einigen Jahren durchaus interessiert und irgendwie findet sie durch ihre Art (ist natürlich nur oberflächlich, da ich sie ja sonst nicht kenne) und vorallem ihre Stimme den Weg in mein ... weiß nicht, Herz oder Gedanken ?? keine Ahnung. Herz klingt so schwülstig, oder ?
Nunja, ich sehe sie eigentlich nur im "laufenden Betrieb" (Arbeit) und natürlich ist da Freundlichkeit und Kommunikation eher vorgegeben und nicht persönlich ausgerichtet, will sagen, wenn ich da bezahle, ist ein "Hallo" oder "Schönes Wochenende" eher 0815-Vorgabe und nicht auf mich persönlich zu ziehen.
Jetzt "kenne" ich sie in dieser Form seit 6 Jahren und gehe teilweise nur da hin um zu sehen ob sie da ist (doof und kindisch, ich weiß, aber zum Ansprechen reicht´s halt nicht :roll: ). Also was kann man machen, ohne das es gleich als ... hm, plump oder Anmache, angesehen wird. Also ich kenne ihr Auto. So Gedanken wie, Zettelchen an die Windschutzscheibe oder beim Bezahlen, Blumen in den Laden oder so habe ich bislang nur überlegt, aber irgendwo ... hm, vielleicht ist die Zeit für irgendwelche Aktionen aber auch schon vorbei/erledigt.
Denn; entweder man macht oder lässt es, oder ?
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#2
Jetzt "kennst" Du sie schon 6 Jahre und hast bisher nichts auf die Kette bekommen....dazu fällt mir nur das ein:

twenty-four years just waiting for a chance
to tell her how I feel and maybe get a second glance
now I gotta get used to not living next door to Alice

Naja 18 Jahre hättest Du dann ja noch!
 
Dabei
31 Jan 2013
Beiträge
347
#3
Wart noch mal 6 Jahre, dann fragen :D

Ne, mach einfach, wie, musst du schon selbst entscheiden... mag sie dich, freut sie sich so oder so. Sie weiß ja zum Glück nicht, dass du 6 Jahre gewartet hast.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#5
Was ist das für ein Betrieb, in der sie arbeitet (und Du Kunde bist?)? Erläuter die Situation dort mal genauer.
 
Dabei
26 Jun 2013
Beiträge
422
#6
Angst?

hm, ok, vielleicht erstmal noch ein bißchen zu mir. Ich hatte in den 6 Jahren durchaus eine Beziehung. 1 1/2 Jahre Fernbeziehung (600km). Es ist also nicht so wie hier vll einige denken das ich 6 Jahre schmachtend dorthin laufe und sonst nichts passiert. Naja, die Fernbeziehung ist an Meinungsverschiedenheiten und natürlich der Entfernung zerbrochen, aber gute Freunde sind (oder waren ?? das weiß ich momentan nicht so genau) wir immer noch. Nur leider kann ich mit ihr über sowas nicht sprechen. Soviel dazu.

Jetzt zu der eigentlichen Person bzw dem Laden. Ich will keine Werbung machen, also nur soviel; es ist einer der vielen Disounter (blau/gelb *fg*). Sie ist also entweder die ganze Zeit eingespannt und hat Streß oder die Situation ergibt sich nicht für ein Gespräch. Es wäre nun wirklich ziemlich albern bzw blöd sie im vollem Betrieb in ein Gespräch verwickeln zu wollen. Das wäre ihr sicher auch nicht recht. Und auf Feierabend warten, also sie ausserhalb des Ladens, zB am Auto ansprechen :eusa_hand: ne, geht nicht, bzw sollte man nicht machen. Das ist zu aufdringlich und löst sicher eher Angst oder so aus. All das habe ich schon überlegt und je mehr ich nachdenke umso unmöglicher erscheint es mir.
Da ich Sie auch nicht "auskuntschafte" weiß ich auch nicht ob sie vielleicht einen Freund hat, oder momentan einfach keine Beziehung möchte. Ich selber bin, wie schon angedeutet, eher mit Fernbeziehungen vertraut.

Es ist aber eben seltsam wenn ich denn mal da bin (nicht täglich, die Zeiten sind auf Grund der Entfernung vorbei, aber samstags ... jo), wie sehr sie es schafft, ungewollt sicherlich, den Weg direkt ... wohin auch immer, zu finden.

Es ist überwältigend (zu groß beschrieben ?) und beängstigend zugleich.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#7
Entweder Du tauchst dort zu Betriebsbeginn auf, wenn dort noch sehr wenige Kunden einkaufen (dann kannst Du sie ansprechen, wenn grad sonst kein Kunde am Bezahlen ist) oder Du gibst ihr eine Kleinigkeit direkt beim Bezahlen ab (z.B. eine kleinen Pralinenschachtel + Telefonnummer).
 
Dabei
26 Jun 2013
Beiträge
422
#8
das mit der Kleinigkeit habe ich mir schonmal überlegt, und du denkst das wäre ok ?? So, kurz nach 08:00 Uhr ist da nicht viel los, klar ...
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#9
Ok ist es auf jeden Fall. Es ist vor allem nicht aufdringlich. Und sie kann frei entscheiden, ob sie Dich anruft. Auf der anderen Seite müsstest Du ihr im Fall einer Ablehnung stets unter die Augen treten, wenn Du dort immer einkaufst. Aber das sollte jetzt kein Beinbruch sein, sofern Du nicht irgendein Brief mit irgendwelchen Bekenntnissen dranhängst.
 
Dabei
26 Jun 2013
Beiträge
422
#10
ich scheine da wohl nicht der Einzige zu sein der so eine Situation hat :)

Naja, ich glaube ich denke zuviel nach und nehme mir zuviel vor. Das hemmt die Spontanität. Zur Zeit kann ich mir nicht vorstellen ihr auf irgendeine Art und Weite einfach meine Telefonnummer zu geben. Ich mein, wieso ? soll sie denken "was denkt der sich ? hält der sich für so toll, das ich den anrufen muss ?", solche und ähnliche Gedanken hat man halt.
Einerseits möchte ich mehr von ihr erfahren, sie kennenlernen, andererseits, möchte ich auch nicht das sie eben das oben genannte denkt. Es ist verzwickt. Ein Zettel mit der Telefonnummer an die Windschutzscheibe des Autos. Das wäre das Einfachste, kurz vor Feierabend natürlich. Einerseits ok (da fände ich nix schlimmes dran und es wäre problemlos), andererseits, unpersönlich, merkwürdig ... beängstigend ??

Ich mach mir zuviel Gedanken.

Vielleicht sollte ich es einfach so hinnehmen wie es ist. Es war die letzten Jahre "ok", nicht toll, aber ok. In der nächsten Zeit werde ich die Möglichkeit sowieso kaum noch haben, ausser am Samstag, ihr "über den Weg" zu laufen.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#11
soll sie denken "was denkt der sich ? hält der sich für so toll, das ich den anrufen muss ?"
Da ist ein Mann, der einer Frau eine Pralinenschachtel und seine Nummer gibt. Wenn ihr IQ über Zimmertemperatur ist, wird sie die Korrelation zwischen Mann und Frau kennen.

Ein Zettel mit der Telefonnummer an die Windschutzscheibe des Autos. Das wäre das Einfachste,
...und zugleich das Schwachsinnigste. Denn zum einen ist das sehr bedrängend und hat was von Psycho/Stalker (nach dem Motto: Woher kennst Du ihr Auto?) und zweitens kann sie den Zettel keiner Person zuordnen.
 
Dabei
26 Jun 2013
Beiträge
422
#12
Ok, erstmal Danke für die Ratschläge und Kommentare.

Sicherlich wird sie das wissen/kennen. Ich bin jetzt weder extrem schüchtern noch der große "Draufgänger". Solange keine großen Emotionen im Spiel sind kann ich durchaus auf Menschen zugehen. Und das Auto ... tja, nach 6 Jahren hat man sie halt irgendwann auch mal mit dem PKW wegfahren sehen, nach Feierabend (irgendwo zwischen 15:00 und 15:30 Uhr), dafür muss ich ja nicht gleich als Stalker durchgehen, oder ? Man ist dann halt sensibilisiert. Ich habe sie aber weder verfolgt oder anderes. Ich weiß also weder wo sie wohnt, noch was sie sonst so macht. Sie ist lediglich im Supermarkt für mich "erreichbar".
Jut, ich hatte über die Zettelgeschichte nachgedacht, aber ähnliche Gedanken wie dir @Jesse sind mir da auch durch den Kopf gegangen. Andererseits, die andere Art ... ist nichts anderes, ausser das man halt direkt Kontakt hat. Sie wird mich sicherlich kennen, vielleicht auch mit Namen (bei Kartenzahlung nicht schwer rauszufinden, steht ja auf der Karte).
Von daher, wäre es wohl für sie ebenso "einfach" etwas zu machen, wie für mich. Wie im anderen Thread, bei einem anderen "Leidensgenossen" ein anderer Teilnehmer hier schon schrieb, im Normalfall ist es sinnvoller wenn SIE Ihre Nummer gibt, da es dann eben nicht diesen "Triebfaktor" (ich weiß nicht wie ich das sonst bezeichnen soll, was man in der Gesellschaft halt von Männern quasi erwartet; eben nur das "Eine") hat. Das tut sich aber nicht ... also besteht diesbezüglich KEIN Interesse. So kann man das auch denken.

Naja, ich bin auch niemand der unbedingt eine Beziehung haben muss, nur um eine Beziehung zu haben. Wenn da jemand ist, ok, wenn nicht, auch ok. Ich komme sehr gut alleine zurecht und bin auch eher selten wirklich einsam (allein ist nicht gleich einsam). Jetzt kann man mir dann vorwerfen "dann willst du ja auch gar nicht wirklich" oder "dann fehlt da auch die Leidenschaft" etc pp ... aber ist das so ?
ich denke man sollte den Zufall machen lassen und nichts unbedingt planen und forcieren. Alles was ich hier machen kann ist halt weiter dort einkaufen gehen, wenn ich grad da bin. Und da ich annehme das so eine Frau auf jeden Fall einen Freund hat, ist es wohl ratsamer die Füsse still zu halten, oder ??

aber nochmal Danke für all die Kommentare und gut gemeinten Tipps.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#13
Alles was ich hier machen kann ist halt weiter dort einkaufen gehen, wenn ich grad da bin. Und da ich annehme das so eine Frau auf jeden Fall einen Freund hat, ist es wohl ratsamer die Füsse still zu halten, oder ??
Kapier ich nicht. Wolltest Du sie nun kennenlernen oder nicht? Mir erschließt sich nicht der Sinn des Gedankengangs, irgendetwas Pauschales zu suggerieren und es als Ausrede dafür zu benutzen, um gar nichts zu tun. Außer Feigheit natürlich...aber damit erntet man keinen Blumentopf.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#14
und was, wenn du sie einfach fragst: *darf ich dich kennenlernen?* also so kurz nach acht, wenn nicht viel los ist.

da drängst du ihr weder die telefonnummer auf oder machst sonst was merkwürdiges - sondern nennst es beim namen.

wenn sie interesse hat, wird sie ja sagen - und falls sie in einer partnerschaft ist, wird sie es dir auch verraten. und es ist überhaupt nix schlimmes dabei.

ich hatte/habe auch so eine ähnliche situation wie du erlebt. hatte/habe deswegen, weil ich ihn jetzt länger nicht gesehen hab - was aber keine seltenheit ist. oft sehen wir uns über mehrere monate nicht. er arbeitet gegenüber von meiner arbeit. und da vielleicht auch nicht jeden tag - da gibt es mehrere filialen weltweit. vielleicht kommt er da nur zu sitzungen hin - keine ahnung.

als ich ihn etwa vor drei jahren das erste mal gesehen hab, dachte ich mir im ersten moment *wow, das ist er* - das war ein blickkontakt, der einen alles herum vergessen lies. damals war ich aber gerade frisch getrennt, hatte jede menge troubles und war absolut gar nicht offen für etwas neues.

wir haben uns ein paar mal gesehen und dann aus den augen verloren. und die wenigen male, die wir uns über den weg gerannt sind, hat er mich so angestarrt, dass es mir fast unangenehm war.

vor einem jahr dann haben wir uns nach langer zeit wieder gesehen. er starrt mich schon wieder genauso an und ich war gut gelaunt und dachte mir, jetzt zeig ich dir, wie das ist, wenn man so gemustert wird (wir standen beim bäcker). er merkte das natürlich und zahlte und ging und ich sah ihm nach (um die statur abzuchecken *gg*) - da drehte er sich auf einmal in der tür um und sah mir direkt in die augen. ich war wie erstarrt, hab mich ertappt gefühlt *lach*

wir haben uns dann wieder eine zeit lang nicht gesehen und dann wieder einige wenige male. ich muss sagen, es ist eine sehr flirtfeindliche zone in der früh - seine kollegen, meine kollegen... viele menschen.

aaaber, ich hab mir vorgenommen, ihn das nächste mal einfach zu fragen, ob was dagegenspricht, dass wir uns kennenlernen ;)

scheinbar ist er mindestens genauso feig wie ich. oder aber er hat ähnliche gedankengänge wie du (deswegen wars interessant, deinen thread zu lesen) - natürlich könnte er auch glauben, ich sei vergeben.

ich weiß zwar nicht, ob ich ihn wiederseh - jetzt schon mehrere monate nicht - vielleicht arbeitet er auch nicht mehr da, aber ich bin gern single, also ist es kein drama. aber wenn sich die gelegenheit nochmal ergibt, mach ich das - hab ja nix zu verlieren.

also einfach direkt ist glaub ich die beste variante.

die nummer gleich zustecken fände ich auch irgendwie aufdringlich. die kann man sich dann ja geben, wenn offensichtlich interesse vorhanden ist - das kriegt man durch einen smalltalk heraus. und dann, wenns passt, läufts eh von allein.

alles gute!
peachy
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#15
und was, wenn du sie einfach fragst: *darf ich dich kennenlernen?*
Vielleicht noch mit Tränen in den Augen und einem Taschentuch in der Hand? Verzweifelter geht es doch wohl kaum. Glaubst Du wirklich, eine Frau steht darauf, wenn der Kerl sich ihr vom ersten Moment an unterordnet? Weswegen sollte er um Erlaubnis fragen? Entweder man lernt sich kennen oder man lernt sich nicht kennen. Aber es kommt sehr unattraktiv, da die Frau sogleich auf einem Podest zu heben, bei der man um Audienz bitten muss.

Ergo: Kennenlernen - ja, aber auf Augenhöhe und nicht needy.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#16
findest du wirklich, dass er sich damit unterordnet? wieso?

es ist nur eine nette frage - er hat ja auch kein anrecht drauf, sie kennenzulernen oder?

finde ich noch immer besser als die nummer mit der praline und der telefonnummer. da ordnet er sich doch auch wieder unter, indem er sie beschenkt, damit sie anruft.

die logik versteh ich jetzt nicht.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#17
Nein, das Geschenk ist ja eine nette Geste, weil er sie nicht einfach ansprechen kann, wenn sie beschäftigt ist (und die Kollegen ja auch dabei sind). Aber um Erlaubnis zu fragen, ob ein Mann eine Frau kennenlernen sollte, ist einfach unter jeder Würde. Ein Mann muss so wenig um Erlaubnis fragen, wie eine Frau um Erlaubnis fragen muss.

Ergo: Um Erlaubnis zu fragen, impliziert, dass es einem selbst wichtiger ist als der Person, sodass es eine einseitige Ehre ist, das zu dürfen. Das widerspricht jeglicher Augenhöhe, weil bei beidseitigem Interesse die einseitige Erlaubnis gar nicht erst zur Debatte steht.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#18
naja, man muss es ja auch nicht wortwörtlich als erlaubnis sehen. wie soll ers denn sonst sagen: ich will dich kennenlernen, du mich auch?

ich würds sympathisch finden und nicht empfinden, dass er sich da entwürdigt.

man fragt ja auch, ob man jemanden zum essen einladen darf. und sagt nicht, ich will dich einladen, willst du eh?

ich hatte mal eine wirklich nette anmache - empfand ich halt so. kam wirklich sehr viel sympathie rüber - aber da war ich mit meinem damaligen partner dort. da war ich auf der toilette - anschließend ging man durch einen kurzen gang wieder zurück ins lokal. da stand einer und fragte mich: *darf ich dich reinführen?* wäre ich nicht mit meinem partner dort gewesen (der war schrecklich eifersüchtig und besitzergreifend) - hätte ich mich reinführen lassen ;)

ich empfand das weder unangenehm, noch dass er mich auf einen podest stellt und mir sich unterwirft.

also ich persönlich fände eine pralinenschachtel mit telefonnummer blöd.

aber es macht ja nichts, dass wir uns da nicht einig sind ;)
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#19
wie soll ers denn sonst sagen: ich will dich kennenlernen, du mich auch?
Nein, erst gar nicht über die Frage unterhalten, ob man es tun soll/darf/könnte/wird. Hier wurde mir mal via PN von einer Userin die Frage gestellt, ob sie mir eine Frage stellen darf. Ebenso Schwachsinn. Man fragt einfach. Aus dem gleichen Grund fragt man in einem Chat nicht, ob der andere chatten will und fragt im Bett nicht, ob man mit ihr schlafen kann. Der selbstbewusste Mensch tut es einfach. Wer dahingehend eine Frage stellt, provoziert das "Nein" geradezu, allein schon deswegen, weil es extrem un-aplatier-mäßig rüberkommt und eine Frau im Zweifelsfall eher nein statt ja sagt - ganz besonders am Arbeitsplatz. Da muss man schon etwas selbstbewusster rüberkommen oder es eben gleich nonverbal via Kleinigkeit/Telnummer machen.

Sexy ist es jedenfalls nicht. Eher Weichei-mäßig. Und keine Frau will ein unsicheres Weichei kennenlernen. Zudem setzt solch eine Frage dem Gegenüber die Pistole auf die Brust, ähnlich einem Liebesbekenntnis, fordert eine "Entscheidung", was einen unter Druck setzt.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#20
mit einer kleinigkeit (geschenk) erkauft er sie sich. mit einer kleinigkeit bringt er sie in verlegenheit, nein zu sagen.

hast du eine andere idee außer pralinen und nummer? ohne ein geschenk?

übrigens finde ich die geschenksache eher weicheimäßig, als zu fragen, ob man jemanden kennenlernen darf.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#21
So ein Geschenk sollte darum ja auch wirklich klein sein. Sodass es eher symbolisch wirkt, als als Kennenlernaltar. Dann entsteht auch kein Eindruck, dass man das Kennenlernen erkauft. Was man auch machen kann, ist, an einer einzigen Praline irgendein albernes Miniplüschtier dranzuhängen. Unglaublich kitschig aber originell und viele Frauen stehen auf den Schmalz.

Zudem kann auch zu der Telnummer ein origineller und humorvoll geschriebener Spruch helfen. Viele Frauen sind schon halb verführt, wenn man sie zum Lachen bringen kann.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#22
dann gehöre ich nicht zu dieser sorte frau.

das ist jetzt aber nicht dein ernst oder? um gottes willen - also jesse, das hätt ich nicht von dir erwartet!!!

also mit praline + miniplüschtier verjagst du mich garantiert!!!!

nein jesse, nicht alle frauen ticken gleich.

also bei mir würdest du damit keinen treffer landen.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#23
Die Pralinenschachtel/o.ä ist das beste und unverbindlichste was er machen kann.Denn jede andere Aktion würde sie nur in eine peinliche Situation bringen, zudem auch noch unter Zeitdruck.Sie würde es im besten Fall einfach nicht ernst nehmen.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#24
also mit praline + miniplüschtier verjagst du mich garantiert!!!!

nein jesse, nicht alle frauen ticken gleich.

also bei mir würdest du damit keinen treffer landen.
Wenn Du an der Kasse sitzt, im Dauerstress, hinter dem Verehrer 20 Leute in der Schlange stehend, entscheidest Du Dich in 1 Minute ob Du jemanden kennenlernst weil er Dich einfach fragt?Schon klar...
Da würde ich mir eher Gedanken machen wie Du wirklich tickst.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#25
Egal, was er macht: Er muss auf Augenhöhe bleiben. Es gibt ja kein Universalrezept dafür. Ein totales No-Go ist es aber auf jeden Fall, als bittender Groupie rüberzukommen. Fakt ist ja, dass eine Frau Emotionalität und Sex ebenso braucht wie ein Mann. Genau deswegen darf nicht der Eindruck entstehen, dass er es nötiger hätte als sie. Sonst ist es gleich zum Scheitern verurteilt.

Frauen brauchen souveräne, spannende Typen, keine Kennenlern-Bettler.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#26
mit praline und teddybär zeigt er aber noch mehr, dass er es nötiger hat als sie.

als bitterer groupie kommt er nicht rüber, wenn er sie einfach fragt, ob er sie kennenlernen darf.

zum scheitern ist nur das verurteilt, was sowieso nicht passt.

so, jetzt hoff ich, ich träum von keinem kennenlernaltar ;)

gute nacht!
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#27
Wenn Du an der Kasse sitzt, im Dauerstress, hinter dem Verehrer 20 Leute in der Schlange stehend, entscheidest Du Dich in 1 Minute ob Du jemanden kennenlernst weil er Dich einfach fragt?Schon klar...
Da würde ich mir eher Gedanken machen wie Du wirklich tickst.
ne war ja abgemacht, er macht das in der früh, wenn nicht so viel los ist.

also du wärst auch der plüschbär/pralinentyp?

sie sieht ihn ja schon seit sechs jahren.... also hat sie sich schon sicher mal was über ihn gedacht - also wird sie es auch in einer minute wissen, ob sie will oder nicht.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#28
als bitterer groupie kommt er nicht rüber, wenn er sie einfach fragt, ob er sie kennenlernen darf.
Doch. Um Erlaubnis fragen nur Nerds oder Typen mit generell wenig Selbstwertgefühl, die automatisch davon ausgehen , dass sie nur Zugang bekommen, wenn sie es erbitten. Das ist erbärmlich.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#29
guten abend,

ich habe heute ein paar kolleginnen befragt, wie sie auf geschenke von fremden reagieren würden. also die thematik erläutert.

keine hat ein geschenk (mit nummer) als gut empfunden. die meisten fanden das blöd. ihnen wäre ein direktes ansprechen lieber - ohne geschenk.

ein geschenk mit telefonnummer von einem fremden mann würden sie auch befremdlich empfinden und keinem date zusagen.

jedoch die frage *darf ich dich kennenlernen* hat jede als nett empfunden und wäre ihnen jedenfalls viel lieber als pralinen/plüschtier oder ähnliches.

also ich finde jemanden, der geschenke schenkt, um jemanden kennenzulernen erbärmlicher und unterwürfiger, als einen, der geradeaus fragt.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#30
Kommt auf die Berufssituation an. Wenn Deine Freundinnen nicht an der Kasse eienes Discounters arbeiten, können sie das gar nicht beurteilen. Da ist jedes Gespräch nervig. Denn selbst wenn sie mal nicht mit Kunden zu tun hat, hat sie immer dort etwas zu tun und kann kein Privatplausch mit Kunden abhalten, ohne später vom Chef dafür eine auf dem Deckel zu kriegen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ähnliche Themen


Oben