Ihr Lieben,
ich erzähle Euch kurz meine Geschichte (sorry, der Text ist etwas länger):
Mein Freund und ich sind seit fast 7 Jahren zusammen. Von Anfang an war es für uns beide die große Liebe und für mich war immer klar, dass wir den Rest unseres Lebens miteinander verbringen. Er war und ist "der Eine". Aber mit der Zeit schlich sich ein Gefühl ein was mir Unbehagen bereitet. Es gab hierfür nie einen bestimmten Auslöser, es ist einfach die Zeit. Meine Gedanken drehen sich hierbei um die Frage, ob "dass das ist was ich für immer möchte". Zwischen mir und meinem Freund hat sich eine Routine eingeschlichen, wir kennen uns in und auswendig. Dies ist einerseits wünschenswert aber es gibt Sachen, die dadurch auf der Strecke bleiben. Wir leben zusammen, Sex haben wir selten. Wir verbringen so viel Zeit zusammen wie möglich (was manchmal schwierig ist wegen Vollzeitjobs, berufsbegleitendem Studium etc.) Jeder hat seine Freiheiten (Freunde treffen etc.) und immer wenn wir Zeit zusammen verbringen ist es auch schön. Ich liebe meinen Freund und er mich aber es ist halt nicht das selbe wie "früher". Und damit beginnt das Problem.
Ich bin schon seit frühester Kindheit Fußballfan (was ich meinem Papa zu verdanken habe
. Für Männer die Fußballfans sind ist Fußball nur der Sport, für mich gibt es zwei Seiten. Die Liebe zum Sport Einerseits und der Kontakt zu den Männern, die diesen Sport betreiben, Andererseits. Das bleibt nicht aus, wenn man Mitte 20 ist und in den Clubs verkehrt, in denen sich auch diese Spieler aufhalten und mit heutigen Profis zur Schule gegangen ist. So lernt man sich ab und zu kennen und ich habe eine Seite kennengelernt, die den meisten Zuschauern verborgen bleibt. Für mich gibt es beim Fußball schauen immer zwei Seiten. Dies mag alles vielleicht bescheuert klingen aber ich erzähle dies um zu erklären, was jetzt kommt.
Es gibt einen Profi-Fußballer in meiner Lieblingsmannschaft den ich von dem Tag an, an dem ich ihn das erste Mal im TV sah "heiß" fand. Genau mein Typ, mein Alter etc. Aber wie das so ist, unerreichbarer Mann, Schwärmerei. So etwas hat glaube ich fast jeder, und ich denke das ist auch erlaubt. Denn was unerreichbar ist, spielt sowieso keine Rolle. Man darf ja z.B. von David Beckham oder einem Sänger schwärmen, unwahrscheinlich diese Personen zu treffen J
Nun kam es aber wie es kommen musste, ich habe genau diesen Mann kennengelernt (wir leben in der selben Stadt, er hat mich angesprochen). Auf einmal war das bzw. der Unerreichbare erreichbar. Wir haben uns also vorgestern getroffen, aber nicht, und das könnt ihr mir glauben, von meiner Seite aus mit dem Gedanken, "scheisse zu bauen". Ich meine ich kenne mich genug um zu wissen, dass ich mit dem Feuer spielen würde denn wenn etwas Unerreichbares auf einmal erreichbar ist macht man Sachen, die man sonstnie tun würde. Ich war meinem Freund in unserer ganzen Beziehung treu und ehrlich gegenüber. Es war mehr ein "mal sehen wie grün das Gras auf der anderen Seite ist" und wirklich pure Neugier. Ich wollte wissen, wie es ist mit ihm Zeit zu verbringen, in seinem teuren Auto zu sitzen usw. Denkt nicht ich wäre bescheuert, vielleicht versteht mich jemand. Es war der Ausflug in eine andere Welt. Er hat mich geküsst und irgendwie war das nicht das, was ich wollte. Für mich war es seltsam, ich habe nicht "zurückgeküsst". Seine Gesellschaft und das er mich begehrt hat mir geschmeichelt, nicht mehr und nicht weniger. Aber es hat sich nicht richtig und auch nicht gut angefühlt. Er hat es verstanden (mehr oder weniger) und ich bin gegangen.
Nun ja von seiner Seite aus ist klar, worauf es hinaus laufen wird (wenn ich dies zulasse). "Das Angebot steht". Bald ist WM (er erst einmal in Brasilien) und er hat mir klar und deutlich gesagt, dass wir Spaß zusammen haben könnten.
Trotz meiner festen Werte und Ansichten bin ich diesem Reiz erlegen (und obwohl ich nicht vorhabe meinen Freund zu betrügen, nein wirklich nicht) bin ich jetzt trotzdem fasziniert. Ja fasziniert aber auch abgeschreckt und enttäuscht von mir selber. Unabhängig von meiner Beziehung reizt er mich. Ich denke ich werde ihn nicht mehr treffen aber die Gedanken hören nicht auf und in mir wurde etwas entfacht das mir fremd ist
Mein Kopf ist voll, das schlechte Gewissen bringt mich fast um und ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll oder was ich tun soll.
ich erzähle Euch kurz meine Geschichte (sorry, der Text ist etwas länger):
Mein Freund und ich sind seit fast 7 Jahren zusammen. Von Anfang an war es für uns beide die große Liebe und für mich war immer klar, dass wir den Rest unseres Lebens miteinander verbringen. Er war und ist "der Eine". Aber mit der Zeit schlich sich ein Gefühl ein was mir Unbehagen bereitet. Es gab hierfür nie einen bestimmten Auslöser, es ist einfach die Zeit. Meine Gedanken drehen sich hierbei um die Frage, ob "dass das ist was ich für immer möchte". Zwischen mir und meinem Freund hat sich eine Routine eingeschlichen, wir kennen uns in und auswendig. Dies ist einerseits wünschenswert aber es gibt Sachen, die dadurch auf der Strecke bleiben. Wir leben zusammen, Sex haben wir selten. Wir verbringen so viel Zeit zusammen wie möglich (was manchmal schwierig ist wegen Vollzeitjobs, berufsbegleitendem Studium etc.) Jeder hat seine Freiheiten (Freunde treffen etc.) und immer wenn wir Zeit zusammen verbringen ist es auch schön. Ich liebe meinen Freund und er mich aber es ist halt nicht das selbe wie "früher". Und damit beginnt das Problem.
Ich bin schon seit frühester Kindheit Fußballfan (was ich meinem Papa zu verdanken habe
Es gibt einen Profi-Fußballer in meiner Lieblingsmannschaft den ich von dem Tag an, an dem ich ihn das erste Mal im TV sah "heiß" fand. Genau mein Typ, mein Alter etc. Aber wie das so ist, unerreichbarer Mann, Schwärmerei. So etwas hat glaube ich fast jeder, und ich denke das ist auch erlaubt. Denn was unerreichbar ist, spielt sowieso keine Rolle. Man darf ja z.B. von David Beckham oder einem Sänger schwärmen, unwahrscheinlich diese Personen zu treffen J
Nun kam es aber wie es kommen musste, ich habe genau diesen Mann kennengelernt (wir leben in der selben Stadt, er hat mich angesprochen). Auf einmal war das bzw. der Unerreichbare erreichbar. Wir haben uns also vorgestern getroffen, aber nicht, und das könnt ihr mir glauben, von meiner Seite aus mit dem Gedanken, "scheisse zu bauen". Ich meine ich kenne mich genug um zu wissen, dass ich mit dem Feuer spielen würde denn wenn etwas Unerreichbares auf einmal erreichbar ist macht man Sachen, die man sonstnie tun würde. Ich war meinem Freund in unserer ganzen Beziehung treu und ehrlich gegenüber. Es war mehr ein "mal sehen wie grün das Gras auf der anderen Seite ist" und wirklich pure Neugier. Ich wollte wissen, wie es ist mit ihm Zeit zu verbringen, in seinem teuren Auto zu sitzen usw. Denkt nicht ich wäre bescheuert, vielleicht versteht mich jemand. Es war der Ausflug in eine andere Welt. Er hat mich geküsst und irgendwie war das nicht das, was ich wollte. Für mich war es seltsam, ich habe nicht "zurückgeküsst". Seine Gesellschaft und das er mich begehrt hat mir geschmeichelt, nicht mehr und nicht weniger. Aber es hat sich nicht richtig und auch nicht gut angefühlt. Er hat es verstanden (mehr oder weniger) und ich bin gegangen.
Nun ja von seiner Seite aus ist klar, worauf es hinaus laufen wird (wenn ich dies zulasse). "Das Angebot steht". Bald ist WM (er erst einmal in Brasilien) und er hat mir klar und deutlich gesagt, dass wir Spaß zusammen haben könnten.
Trotz meiner festen Werte und Ansichten bin ich diesem Reiz erlegen (und obwohl ich nicht vorhabe meinen Freund zu betrügen, nein wirklich nicht) bin ich jetzt trotzdem fasziniert. Ja fasziniert aber auch abgeschreckt und enttäuscht von mir selber. Unabhängig von meiner Beziehung reizt er mich. Ich denke ich werde ihn nicht mehr treffen aber die Gedanken hören nicht auf und in mir wurde etwas entfacht das mir fremd ist
Mein Kopf ist voll, das schlechte Gewissen bringt mich fast um und ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll oder was ich tun soll.