Hilfe - ich will meine Ehe retten

Dabei
8 Apr 2008
Beiträge
11
#1
Hallo liebe Leser und Leserinnen,

ich weiss nicht genau - ob ich hier mit meinem Anliegen richtig bin - habe aber nichts anderes gefunden ....

ich bin neu hier und habe ein Problem:

Ich bin mit einer Russischen Frau verheiratet (ich selber bin Deutscher Staatsbürger - hier geboren und immer hier gelebt :) - habe mich vor 8 Monaten von ihr getrennt, da es Probleme gab - nun möchte ich sie aber wieder "zurück erobern", da ich gemerkt habe, dass ich sie sehr stark liebe und vermisse.

Ich schilder einfach mal die Situation:
Wir haben uns per Internet kennengelernt - nach einige Monaten habe ich sie besucht! Es war Liebe auf den ersten Blick - so etwas habe ich noch nie erlebt - es war wirklich umwerfend.

Dann haben wir in Dänemark geheiratet und nach der Familienzusammenführung kam sie dann 2005 zusammen mit ihrem Sohn nach Deutschland.

Am Anfang hat der Junge auf in der Schule Deutsch gelernt und sie im speziellen Sprachunterricht.
das hat soweit auch alles gut geklapt - aber während der Zeit habe ich immer öfters bemerkt, dasss der Junge (Alex 15 jahre jetzt) sehr wenig Regeln mit auf den Weg bekommen hat - In Russland hat sie voll gearbeitet, so dass sie sich wohl nicht richtig um die Erziehung kümmern konnte.

Na ja wie dem auch sei - ich habe stets versucht die Werte und die Regeln aufzuzeigen - da es sonst irgendwie nicht gemeinsam funktioniert. Auf jedenfall hatte ich das Gefühl dass gewisse Werte ihr und auch dem Sohn sehr schwierig u vermitteln waren - irgendwie dachte ich immer die denken immer "lass den mal reden". Da ich ein sehr geduldiger Mensch bin (denk ich) lief das auch so weiter - bis mir dann der Kragen Platzte - vielleicht war mir das auch irgendwie zuviel - auf jedenfall habe ich ihr vermittelt, dass ich Ihre Aufenthaltserlaubnis bei der Ausländerbehörde (wo sie ja gemeldet ist) unter diesen Umständen nicht unterschreiben werde.
Zu diesem Zeitpunkt stand ich so unter "Strom" dass ich auch nicht mit mir reden lies - sie hat mir den Vorschlag gemacht - dass wir uns erstmal so trennen - das habe ich abgelehnt - leider.

Ich habe dann die Unterschrift bei der Ausländerbehörde auch nicht gemacht- und als wir den Termin bei der Behörde hatten - da kam sie in Begleitung eines Rechtsanwaltes , der sie vertreten hat. Ich musste dies nicht und war ziemlich Platt (aber anders gefragt - was hätte sie auch machen sollen - ich war ja sturr....)

nun wohne ich wie gesagt seit 8 Monaten wieder Alleine, liebe sie dennoch sehr - das merke ich - und ich denke auch das wir das gemeinsam hinbekommen können.
Ich möchte auch gerne die Beziehung zu ihrem Sohn verbessern - ging bis jetzt fast nicht wg. der Sprachprobleme.

Wir sind noch immer in Kontakt - ich hefe ihr so gut es geht - manchmal denke ich sie meldet sich nur wenn sie Hilfe braucht. Sie sagt sie liebt mich noch - aber kann das mit der Behörde nicht vergessen.....

Wir haben uns jetzt geeinigt, oder besser ich habe ihr den Vorschlag gemacht, dass wir erstmal nicht in Kontakt bleiben - für ein paar Monate - so dass jeder in Ruhe die Möglichkeit hat zu überlegen....

sie hat aber gefragt ob wir dann telefonisch in Kontakt bleiben können - da habe ich zugestimmt.
Ich freue mich immer wenn ich sie sehe oder wen ich mit ihr telefoniere.

Was kann ich tun, damit ich sie nicht verliere?? vielleicht hat der eine oder ander eine Meinung dazu - würde mich sehr über Antworten Freuen.

Ich würde ihr gerne auch noch einen Brief schreiben (am besten in ihrer Sprache - ich kann aber kein Russisch, vielleicht würde sich jemand bereit erklären, mir eine Übersetzung zu machen?? das wäre sehr nett), in dem ich ihr alles erklären kann und dass ich wirklich glücklich mit ihr und Alex werden möchte - aber das wir gemeinsam den selben Weg gehen müssen!! Also dass sie und Alex sich auch darum bemühen.

Vom Gefühl denke ich sie liebt mich noch, das hat sie mir auch so gesagt (aber das kann man ja nie so genau wissen) - von den Taten kann ich das im Moment nicht behaupten (aber im moment ist si wahrscheinlich sehr verletzt - das kann ich schon verstehen) - da ist sie im Moment zurückhaltend. Ich weiss dass man nichts erzwingen kann - ich möchte nur für die Liebe kämfen! es wäre wiklich schön, wenn ich sie zurückgewinnen könnte und wir dann auch gemeinsam die Probleme beseitigen ... Warum ist das Leben manchmal so kompliziert ..??

Das war natürlich jetzt eine sehr komprimierte Zusammenfassung - gerne können wir uns ausführlich austauschen per messanger - msn oder yahoo.

Solltet ihr noch eine Idee haben, wie ich ihre Gefühle mir gegenüber herausfinden kann - ich bin für jeden Ratchlag dankbar ...:)

Danke für eure Antworten

Michael :?
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#2
Bitte hier austauschen, nicht über Chat Clients. Ich möchte hier nicht schreiben, während Infos zur Sache an mir vorbeigehen. Das wäre nicht der Sinn eines Forums.

Zunächst mal eine Anmerkung: Dein Text klingt in meinen Ohren so, als würdest Du die Beziehung bewusst dominieren wollen. *Du* willst ihr deine Werte vermitteln, und falls das nicht klappt, gibt's keine Unterschrift. Wo sind denn da die Gemeinsamkeiten, die eine Liebe ausmachen? Täusche ich mich, oder ist eure Beziehung in diesem Sinne stark asymmetrisch?
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#3
Hallo Michael,
zunachst, du kannst es gerne hier besprechen, das passt schon in dieses Forum. Und wie DocB sagt, bitte alles hier posten, damit keine info verloren geht.

Was du ansprichst, sind zwei ganz verschiedene Themen. Die Probleme in der Erziehung mit dem Jungen sind eine Sache, die Aufenthaltserlaubnis deiner Frau eine ganz andere.

Wie du dich fühlst im Umgang mit dem Jungen kann ich gut verstehen. Es erinnert mich daran, als wir ein 15järiges Pflegekind im Haushalt hatten, wo auch diese Probleme aufgetreten sind. Dass ich da in den roten Bereich gekommen bin, wo die Grenze des Erträglichen überschritten war. Welche Möglichkeiten der Erziehung es da noch gibt, und wie du dich da verhalten solltest, ist ein schwieriges Thema, das wir extra besprechen sollten.

Zu deiner Ehesituation: Aus meiner Sicht war es ein schwerer Fehler, wie du dich verhalten hast, als es um die Aufenthaltserlaubnis gegangen ist, dass du das eine mit dem anderen verbunden hast. Aus der Erregung heraus verständlich, aber was soll deine Frau denn machen, sie braucht die Aufenthaltserlaubnis und ist da von dir abhängig. Das muß ihr ja wie eine Bestechung vorgekommen sein. Sie ist deine Frau, und da ist es deine Pflicht, ihr da beizustehen. Wenn sie da mit dem Anwalt kommt, ist das verständlich, da muß sie gut vertreten sein, das ist nicht einfach.

Aber nun ist es geschehen, wir machen alle Fehler. Was also tun? Wenn du sie zurückhaben willst, mußt du bereit sein, in schwierigen Situationen zu ihr zu stehen. Kannst du dir vorstellen, dass du ihr das so vermittelst, dass du eigesehen hast, dass du da einen Fehler gemacht hast? Das würde sie sicher beeindrucken. Ihr solltet eurer Beziehung noch einmal eine Chance geben.

Das mit der Erziehung des Jungen sollten wir extra besprechen. Ich vermute mal, dass deine Frau da auch Fehler gemacht hat. Aber nicht alles auf einmal.

Was die Übersetzung betrifft, wird es hier sicher welche geben die dir Hinweise geben können. Wenn sich niemand meldet, solltest du das kurz in einen eigenen Theme ansprechen, weil es hier vielleicht untergeht. Gruss nic
 
Dabei
8 Apr 2008
Beiträge
11
#4
eherettung

Hallo nic,

danke für deien Beitrag - sicher hast du recht - ich habe nicht richtig reagiert mit der Ausländerbehörde. Das verstehe ich auch. Jetzt muss ich wieder ihr Vertrauen gewinnen - Das ist mir klar geworden - aber wie mache ich das am besten ??

wie schon gesagt ich möchte Ihr gerne den Brief schreiben - und ich werde ihr natürlich auch schreiben dass ich sie gerne unterstützen möchte.....

Sie hat im Mai Geburtstag, das ist zwar noch etwas hin - aber ich mache mir natürlich Gedanken was ich ihr schenken wede, was ich plane.

Natürlich ist jeder Geburtstag ein besonderer - aber dieser für mich natürlich ganz besonders in dieser Situation.

Ich habe gedacht, vielleicht werde ich mit ihrren russischen Freunden zusammen eine Geburtagsparty organisieren - die können mir dann auch sicher einige Tipps geben zu Traditionen und so ....

oder vielleicht hast du da einige Ideen??!! Bin ganz ohr :)

und dann dachte ich vielleicht an ein schönes schmuckstück ..... oder was denkst du was könnte ich sonst noch schenken oder organisieren??

stimmt - das mit dem sohn ist sicher auch ein ganz grosses Thema .... aber erstmal sollte ich an der Beziehung mit meiner Frau arbeiten und das Vertrauen wieder zurückgewinnen :)

Vieken Dank auf jedenfall für die Anteilnahme
 
Dabei
8 Apr 2008
Beiträge
11
#5
eherettung

Hallo DocBrown,

die Gefühle sind da! ich liebe sie auch sehr! wir haben sehr viel Gemeinsamkeiten - die Wertevermittlung bezog sich eher auf den Sohn - das war eher ein Problem - sie kannte die Werte - hat aber wohl vergesen oder keine Zeit gehabt sie an ihren Sohn weiterzugeben........

:?
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#6
Hallo Michael,

damit ich mir ein besseres Bild machen kann, möchte ich erst noch nachfragen.

Jetzt muss ich wieder ihr Vertrauen gewinnen - Das ist mir klar geworden - aber wie mache ich das am besten ??
Wie ist eure aktuelle Situation? Ihr lebt in getrennten Wohnungen? Von was lebt sie jetzt? Wie oft seht ihr euch? Worüber sprecht ihr? Kannst du das einschätzen, wie jetzt ihr Vertrauen zu dir und in eure Beziehung ist? Was war ihr Motiv bei der Hochzeit, dich zu heiraten? Kannst du deine Fraun kurz beschreiben?

Sie hat im Mai Geburtstag, das ist zwar noch etwas hin - aber ich mache mir natürlich Gedanken was ich ihr schenken wede, was ich plane.
Bei einem Geschenk sollte man immer sehen, was würde ihr gefallen, was sind ihre Interessen und Neigungen? Dann kann ich besser einen Rat geben, oder auch andere, die das lesen.

Soweit erst mal. Gruss nic
 
Dabei
8 Apr 2008
Beiträge
11
#7
Hilfe zur Rettung meiner Ehe

Hallo nic,

zunächst versuch ich erstmal unser Verhältnis zu beschreiben:

im moment telefonieren wir mehrmals in der Woche.
Ich bin auch ofters da und repariere den Computer ....

Ich habe ihr doch den Vorschlag gemacht dass wir uns erstmal eine Auszeit einräumen und etwas Abstand gewinnen und uns klar über die situation werden ....

ich weiss gar nicht ob das so eine gute Idee ist, und ob ich das aushalte - ich bin doch so ungeduldig ...

und zudem auch etwas eiversüchtig. Sie ist eine sehr schöne Frau - sehr warmherzig - ich bin gerne mit ihr zusammen.

ich bin manchmal zu ugeduldig, das wiss ich - und zu schnell mache ich sachen, die nicht gut durchdacht sind - zu spontan eben....

Auf jedenfall möchte ich ihr einen Brief schreiben, in dem ich nochmals meine Gefühle ihr aufschreibe, und diesen möchte ich auch in die Russische Sprache überseten lassen - damit sie sieht wie ernst es mir ist sie zurückzugewinnen.

Was denkst Du (ihr) über diese Idee??!!

Dann möchte ich mit ihr natürlich treffen, ihr das gabze auch mündlich erzählen (was denkt ihr welcher Ort ist dazu am besten geeignet??) ich denke ich werde etwas kochen und sie einladen.

und am Ende werde ich ihr dann noch den Brief geben....

Tatiana ist wie gesagt eine sehr schöne Frau - sehr warmherzig - eine ganz liebe - in ihrer Umgebung fühle ich mich wohl
- ich weiss ich habe extrem verkehrt reagiert .......:(

Sie mag gerne reisen, geht gerne ins Theater (das hat ihr gut gefallen), Schmuck mag sie natürlich auch (wie fast jede Frau)

vielleicht schenke ich ihr ein schönes Schmuckstück mit Gravur - wie z.b. vergiss mich nie .....

oder habt ihr eine andere Idee??

Ich denke auch über eine typisch russische Geburtagsparty nach - nur weiss ich nicht welche Tradition dort üblich sind - oder welche Verhaltensweisen dort anders sind????

Ich freue mich über jeden Vorschlag

Michael
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#8
Mit einem hast Du recht, Micha: Du brauchst mehr Gelassenheit :).

So sehr Du ins Negative übertreibst, so sehr pendelst Du nun ins vermeintlich Positive, um das Negative auszugleichen. Ich kann mir vorstellen, dass deine Frau sich dadurch irritiert und erschlagen fühlt. Geh' die Dinge locker an. Ich kann deine Ideen im Detail nicht bewerten. Niemand hier kann das. Quantitativ erscheint mir aber alles übertrieben zu sein. Der Konflikt steht doch noch im Raum. Wie lange dauert es, bis es wieder in dir arbeitet und Du erneut vor einem Problem stehst? Dann ist die Gefahr sehr groß, wieder die ganz große Keule rauszuholen.

So sehe ich die Dinge.
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
679
#9
Äähm, verstehe ich das richtig? Du bist mit einer russischen Frau verheiratet und kennst dich noch nichtmal mit russischen Traditionen aus??
Ich bin seit ein paar Monaten mit einem Russen zusammen und ich finde es gehört dazu das man sich selber darüber informiert was der Partner für Traditionen/ Feste etc hat und vllt auch ein wenig die Sprache lernt.

Es macht mir hier den Eindruck das sie völlig deine Traditionen /Werte, was auch immer übernehmen, einhalten und respektieren soll während es wahrscheinlich für dich zu viel ist ihre zu übernehmen.


Ich denke, damit solltest du zu allererst anfangen und dir dann Gedanken über den Rest machen.
 
Dabei
8 Apr 2008
Beiträge
11
#10
eherettung

Hallo DocBrown,

das siehst du - so denk ich schon richtig - So war ich irgendwie schon immer.

Aber ich probiere mit den Füssen am Boden zu bleiben. Morgen treffe ich mit ihr, wir werden spazieren Gehen und ich habe ihr einen Brief geschrieben, in dem ich ihr nochmals meine Gefühle gesagt habbe und diesen auch ins russische übersetzt habe.

ich werde weiter berichten

vielen Dank
 
Dabei
8 Apr 2008
Beiträge
11
#11
Hallo Saddy,

sicher habe ich mich mit der Tradition noch etwas zu wenig beschäftigt - aber ganz ohne wissen über die Tradition bin ich nicht. Ich weiss dass zum Beispiel der Namenstag sowie der Weltfrauentag ganz gross gefeiert wird.

Aucgh weiss ich dass in Russland es Geschenke zu silvester gibt (frohesneuesjahr) und das der Weihnachtsmann mit seiner nichte kommt und die Geschenke verteilt.

Weihnachten ist dort am 7. Januar - und die Russen feiern gerne ausgiebige Feste - und machen barbecue am dem offenen Feuer. Ich weiss auch dass ein russischer Bürger sich nie die Nase am Tisch putzt!

Aber mit den Bräuchen an Geburtstagsfeiern habe ich noch keine Ahnung - vielleicht hilfst du mir da weiter??

danke
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#12
Hallo Micha,
eine Brief zu schreiben ist immer gut. Das hat auch den Vorteil, dass du dir in Ruhe überlegen kannst, was du sagen willst. Hast du für die Übersetzung schon jemand gefunden? In welcher Sprache unterhaltet ihr euch eigentlich?

Ob es eine gute Idee ist, dass ihr erst mal eine Auszeit nehmt, hängt vor allem davon ab, was sie will? Will sie das auch? Überhaupt ist es wichtig, gerade auch, wenn du so ungeduldig bist, ist es ganz wichtig, dass du jetzt mal genauer darauf achtest, was sie will und was sie sagt. Darüber hast du noch nichts berichtet. Du solltest darauf mal stärker achten.
 
Dabei
25 Sep 2007
Beiträge
679
#13
@Micha: Leider bin ich bis jetzt auch nur auf demselben Stand über die Traditionen wie du. Tut mir Leid fals du dich angegriffen gefühlt hast aber es kam halt alles ein bisschn verquert bei mir an.
Aber von dem was ich bis jetzt von den Russen weiß sind sie ja richtige Familienmenschen. Deshalb würde ich auch denken das sie ihren Geburtstag in der Familie feiern und erst danach eventuell mit Freunden. Ich habe mal gelesen das es dort (wie üblich) sehr leckeres Essen gibt.
 
Dabei
8 Apr 2008
Beiträge
11
#14
ehe rettten

kein Problem - vielleicht habe ich mich auch etwas verkehrt ausgedrückt. Das mit den Familienmenschen ist richtig - nur die Familie hier in Deutschland bin ja sozusagen ich und ihr sohn. meine eltern da ins spiel zu bringen erstma keine so gute idee - im moment haben wir stress - und ihre Eltern und ihr Bruder leben in Moskau.

Ich dachte vielleicht dass ich ein paar ihrer besten freundinnen anspreche - und wir einen kleinen raum mieten und ich mich mit denen dann beratschlage - oder jeder bringt einen russischen Kuchen mit - oder so - ich denke das wird am besten sein. :?
 
Dabei
8 Apr 2008
Beiträge
11
#15
ich bedanke mich recht herzlich für die grosse Anteilnahme der vielen Leute!

Ihr habt ja alle recht - klar habe ich mich sehr schlecht verhalten, das ist mir nun auch klar! Ich habe deswegen auch schon oft geweint - gestern habe ich mich mit ihr getroffen *freu* und habe ihr mein Herz ausgeschüttet.

Ich habe ihr gesagt wie sehr ich sie liebe und das wir die Probleme lösen könnnen wenn wir wollen! ich werde auch mehr auf Alex eingehen.

Sie hat gesagt sie braucht Zeit, das kann ich natürlich auch verstehen - aber ich habe das Leuchten in Ihren Augen noch gesehen - Sie liebt mich noch.

heute habe ich ihr Blumen geschenkt und einen Brief übererreicht, in dem ich das alles nochmals niedergeschrieben habe. Diesen habe ich auch auf russisch übersetzen lassen und mit beigefügt.

Nun muss ich abwarten - ich möchte so gern das es sich wieder einrengt.

Vielen Dank
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#16
Hallo Micha,
das mit den Blumen und dem Brief ist sicher eine gute Idee, sowas kommt immer gut an. Und so wie du es andeutest mit dem Geburtstsg, klingt es gut. Ich glaube nicht, dass es möglichst groß oder aufwändig sein muß. Wichtig ist, dass du dir überlegst, was ihr gefallen könnte. Ihre (russischen ?)Freundinnen können dich da sicher beraten.

Und wenn dein Gefühl dir sagt, dass sie dich noch liebt, dann ist das ein gutes Zeichen. Aber wenn sie sagt, dass sie noch Zeit braucht, dann mußt du das ernst nehmen (was du sicher machst). Du mußt jetzt erst mal Geduld haben. Und überhaupt, wie gesagt, darauf achten, was sie will und sagt. Dadurch steigen deine Chancen. Sag ihr, dass du ihr die notwendige Zeit gibst, die sie jetzt braucht.
 
Dabei
8 Apr 2008
Beiträge
11
#18
Hallo,

meine Frau kommt aus Russland.
damals (zum 2. Jahr) haben wir uns getrent und sie hat nochmals ein einjähriges Visum bekommen.

Heute war ich bei der Behörde und habe denen gesagt dass ich meine Ehe wieder aufleben lassen möchte und alles tun möchte um sie zu retten.

Mein Gesprächsparter hat mir dann gesagt, dass sie einVisum hat bis Juli diesen Jahres und es auch nur verlängert wird wenn Sie

1. einen Job hat und sich und Ihren Sohn davon selbständig ernähren kann (finanziele Prüfung)

oder

2. Wenn ich wieder in der Wohnung gemeldet bin und dort mit ihr zusammen wohne.

Ich habe meiner Frau das gesagt - sie hat gesagt sie braucht zeit, die wir eigentlich in dieser situation nicht haben.

Problem im Moment: ich habe auch keinen Job im Moment - dh ich bekomme auch Geld vom Amt. Und dort geht es immer nach der sogenannten "Bedarfsgemeinschaft".

Also ich kann mich in der Wohnung ja anmelden - meine jetzige behalte ich als "Zweitwohnsitz" und wir bezahlen ja weiterhin getrennt unsere Rechnungen, so dass wir keine Bedarfsgemeinschaft bilden.

Das müsste so doch eigentlich funktionieren - oder??

Sie möchte diese Entscheidung - ob sie nun entgültig mit mir zusammen wieder leben möchte natürlich nicht unter Zwang machen (so denke ich - das kann ich auch verstehen).

Wir sind im Moment täglich in Kontakt - das empfinde ich als angenehm - und wir sehen uns auch öfters *freu*

Was denkt ihr über die Sache - wie kann man das lösen??


danke
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#19
Hallo Micha,

Sie möchte diese Entscheidung - ob sie nun entgültig mit mir zusammen wieder leben möchte natürlich nicht unter Zwang machen (so denke ich - das kann ich auch verstehen).
wenn sie diese Entscheidung möchte, dann solltest
du unbedingt darauf eingehen, und sie nich unter Druck setzen. Sag ihr, dass du sie unterstützt, dass sie erst mal wieder zu einem verlängerten Visa kommt und dass du ihr für eine Entscheidung die Zeit läßt, die sie braucht. Wenn du sie jetzt ohne Bedingungen unterstützt, dann steigen deine Chancen, dass sie wieder Vertrauen zu dir faßt und wieder zurückkommt. Was das Geld betrifft, solltet ihr euch auch von Leuten beraten lassen, die sich da auskennen. Die Behörde ist für die Beratung nicht so geeignet, weil sie sich genau an ihre Vorschriften halten müssen, und nicht so genau sagen können, was für euch das Beste ist.
 
Dabei
8 Apr 2008
Beiträge
11
#20
... eherettung ...

Hallo nic99,

klar, werde ich auch so machen - ich versuch sie nicht unter druck zu setzen. Ich habe ihr das zwar schon so erzählt (die Sachlage).

Aber alzuviel zeit bleibt auch nicht mehr ...ich muss dann ja auch ggf. einen Nachmieter für meine jetzige Wohnung suchen
(eigentlich ist sie natürlich in der besseren Lage - das Wohnungsproblem habe bisher immer ich gelöst - ich muss mir diesmal sicher sein, dass sie auch dieselben Interessen hat/ da die Umzieherei immer mit Kosten verbunden ist .....)



Na ja - aber wenn sie sich innerlich schon von mir getrennt hat - da kann ich sowieso nichts gegen machen.

Hast du eventuell noch linktis für mich zu anderen Binationalen Foren oder Auskunftsplätzen??

Was hälst du eigentlich von Buchern zum Thema Eherettung?? hast du da eventuell einen Ratschlag oder empfehlung??

Ich würde mich freuen - danke und noch einen schönen Tag
 
Dabei
5 Nov 2007
Beiträge
6.505
Alter
83
#21
Hallo Micha,
ich bin für einige Wochen bei meiner Tochter in Spanien , bin deshalb nur selten ON, es gibt hier keine Telefonanschlüsse.

Aber alzuviel zeit bleibt auch nicht mehr ...ich muss dann ja auch ggf. einen Nachmieter für meine jetzige Wohnung suchen
Nein, ich denke, so weit darf es nicht gehen, dass du deine Wohnung aufgibst. Ihr solltet eine Lösung anstreben mit Hauptwohnsitz und Zweitwohnung, so, dass die Behörde für die Aufenthaltsverlängerung zufrieden ist. Du darfst sie nicht unter Druck setzen, aber in dieser Sache muß sie auch Verständnis für dich haben.

Na ja - aber wenn sie sich innerlich schon von mir getrennt hat - da kann ich sowieso nichts gegen machen.
Was sagt sie denn konkret dazu? Könnt ihr darüber sprechen?

Hast du eventuell noch linktis für mich zu anderen Binationalen Foren oder Auskunftsplätzen??

Was hälst du eigentlich von Buchern zum Thema Eherettung?? hast du da eventuell einen Ratschlag oder empfehlung??
nein, das ist mir konkret nicht bekannt, da müßte ich mich auch erst erkundigen. Aber es gibt sicher spezielle Beratungsstellen für Russen in Deutschland. Deine Frau und ihre russischen Freunde wissen es vielleicht. Das sollte ja auch in deiner Nähe sein. Gruss nic
 

Oben