
- Dabei
- 18 Mrz 2008
- Beiträge
- 2
Liebes Forum!
Ihr kennt mich - ich mußte mich neu registrieren , da auf meinem PC alle Daten verloren geganen waren - ich hieß früher "Maggie" und bin noch immer in derselben Situation. Für diejenigen, die es eilig haben: ich bin (seit Jahren) in meinen besten Freund verliebt, habe es ihm vor geraumer Zeit 2x gestanden, 2 Körbe gekriegt, aber dennoch schickt er mir immer wieder verwirrende Signale wenn wir uns treffen - auch jetzt.
Na, egal. Wir sind aber trotzdem noch sehr gut befreundet und sein Geburtstag naht. Meine Überlegungen wären folgende gewesen:
Entweder eine Reise mit mir nach Rom (wo er mal mit seinen Eltern hinwollte, aber die ließen ihn aufgrund seiner Prüfungen zurück) oder etwas Geld, da er sehr knapp bei Kasse ist. Ich weiß dass ersteres sehr kostspielig ist, aber ich wäre bereit, diese Geld in sowas zu investieren, denn schließlich würde ich mit ihm mitfahren
Andererseits habe ich Angst, dass er zuerst dankend annimmt und dann absagt. Es ist mir schon mal passiert, dass wir zusammen wohin gefahren wären und dann lernte er kurz davor ein Mädchen kennen und ließ mich wie eine heiße Kartoffel fallen...
Das will ich nicht nochmal durchmachen. Das war vor 2 Jahren.
Vom Charakter her ist er jemand, der nichts im Voraus planen kann, er lebt für den nächsten Tag.
Mit Geld kann er nicht sehr gut umgehen und das gibt er auch selber zu. Er sagt selbst, was er an sich (beim Thema Geld) ändern müsste - immerhin der erste Schritt!
Er ist kein Romantiker und hasst (das was er für "Kitsch") hält, also steht soetwas wie ein selbstgemachtes Freundschaftsband oder etwas in der Richtung nicht zur Debatte. Materiell hat er sonst alles.
Im Moment überlegt er, sein 1000 Euro teures Keyboard, welches er damals mit seinem gesamten gesparten Geld gekauft hatte zu verkaufen, was sehr schade ist. Natürlich kann ich ihm keine 1000 Euro geben, sondern nur evtl ein Zehntel davon.
Beim Geld als Geschenk habe ich aber Angst, dass er dann unbesorgter ist und es zum Fortgehen ohne mich (wir leben 300km voneinander entfernt) verwendet, neue Mädchen kennenlernt, ...
Er geht nämlich gerne fort.
Bitte gebt mir einen Rat, ich bin echt verzweifelt, denn es geht hier nicht einfach um ein Geburtstagsgeschenk, wie ihr seht!!!
Ihr kennt mich - ich mußte mich neu registrieren , da auf meinem PC alle Daten verloren geganen waren - ich hieß früher "Maggie" und bin noch immer in derselben Situation. Für diejenigen, die es eilig haben: ich bin (seit Jahren) in meinen besten Freund verliebt, habe es ihm vor geraumer Zeit 2x gestanden, 2 Körbe gekriegt, aber dennoch schickt er mir immer wieder verwirrende Signale wenn wir uns treffen - auch jetzt.
Na, egal. Wir sind aber trotzdem noch sehr gut befreundet und sein Geburtstag naht. Meine Überlegungen wären folgende gewesen:
Entweder eine Reise mit mir nach Rom (wo er mal mit seinen Eltern hinwollte, aber die ließen ihn aufgrund seiner Prüfungen zurück) oder etwas Geld, da er sehr knapp bei Kasse ist. Ich weiß dass ersteres sehr kostspielig ist, aber ich wäre bereit, diese Geld in sowas zu investieren, denn schließlich würde ich mit ihm mitfahren
Andererseits habe ich Angst, dass er zuerst dankend annimmt und dann absagt. Es ist mir schon mal passiert, dass wir zusammen wohin gefahren wären und dann lernte er kurz davor ein Mädchen kennen und ließ mich wie eine heiße Kartoffel fallen...
Das will ich nicht nochmal durchmachen. Das war vor 2 Jahren.
Vom Charakter her ist er jemand, der nichts im Voraus planen kann, er lebt für den nächsten Tag.
Mit Geld kann er nicht sehr gut umgehen und das gibt er auch selber zu. Er sagt selbst, was er an sich (beim Thema Geld) ändern müsste - immerhin der erste Schritt!
Er ist kein Romantiker und hasst (das was er für "Kitsch") hält, also steht soetwas wie ein selbstgemachtes Freundschaftsband oder etwas in der Richtung nicht zur Debatte. Materiell hat er sonst alles.
Im Moment überlegt er, sein 1000 Euro teures Keyboard, welches er damals mit seinem gesamten gesparten Geld gekauft hatte zu verkaufen, was sehr schade ist. Natürlich kann ich ihm keine 1000 Euro geben, sondern nur evtl ein Zehntel davon.
Beim Geld als Geschenk habe ich aber Angst, dass er dann unbesorgter ist und es zum Fortgehen ohne mich (wir leben 300km voneinander entfernt) verwendet, neue Mädchen kennenlernt, ...
Er geht nämlich gerne fort.
Bitte gebt mir einen Rat, ich bin echt verzweifelt, denn es geht hier nicht einfach um ein Geburtstagsgeschenk, wie ihr seht!!!