Freund kann gar nicht tanzen!

Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#31
Jesse Blue, ich halte übrigens für überhaupt gar nichts her. Ich tanze engumschlungen mit meinen Freunden, weil es mir Spaß macht und ich nicht finde, dass zu guter Freundschaft nicht auch Körperkontakt zählen darf. Natürlich muss ich mit meinem Kumpel nicht so tanzen, leider geht der Impuls aber jedes Mal von ihm aus und er wird sich fragen, warum ich es denn dann mit anderen tue, mit denen ich nicht mehr oder weniger befreundet bin.
Das ist doch gerade der springende Punkt: Was er sich fragt oder nicht fragt, kann Dir doch latte sein. Hier geht es um Körperkontakt, und Du tust so, als hättest Du eine Verpflichtung, mit allen Deinen Freunden engumschlungen zu tanzen. Weswegen siehst Du Dich überhaupt in Rechtfertigungszwang den Typen gegenüber. Du machst, worauf Du Lust hast und schluss. Wenn seine Freundschaft mit dem Umstand steht oder fällt, ob er Dir an die Wäsche darf, dann hat das ganz sicher nichts von einem guten Freund. Allein, dass Du glaubst, Dich ihm dafür großnerklären zu müssen, sagt doch schon aus, dass diese Tuchfühlung ja schon Pflichtprogramm bei den ganzen Typen zu sein scheint. Und das ist doch wohl totaler Schwachsinn.
 
Dabei
10 Jul 2012
Beiträge
174
#32
Man sollte mal in Kuba zum Tanzen ausgehen. Die kennen solche Problemchen wie die mit meinem Kumpel bestimmt gar nicht. Reak, ich sag dem eventuellen "Würstchen" dann mal, dass ja er mal allein üben kann :D
 
Dabei
10 Jul 2012
Beiträge
174
#33
Das ist doch gerade der springende Punkt: Was er sich fragt oder nicht fragt, kann Dir doch latte sein. Hier geht es um Körperkontakt, und Du tust so, als hättest Du eine Verpflichtung, mit allen Deinen Freunden engumschlungen zu tanzen. Weswegen siehst Du Dich überhaupt in Rechtfertigungszwang den Typen gegenüber. Du machst, worauf Du Lust hast und schluss. Wenn seine Freundschaft mit dem Umstand steht oder fällt, ob er Dir an die Wäsche darf, dann hat das ganz sicher nichts von einem guten Freund. Allein, dass Du glaubst, Dich ihm dafür großnerklären zu müssen, sagt doch schon aus, dass diese Tuchfühlung ja schon Pflichtprogramm bei den ganzen Typen zu sein scheint. Und das ist doch wohl totaler Schwachsinn.
Ich möchte ihn nicht verletzen und das tue ich auch, indem ich unbegründet ausweiche. Er wird sich schließlich fragen, was mit ihm nicht stimmt, dass ich so komisch bin, wenn er mit mir tanzen will. Besonders deshalb, weil ich ihm noch sehr viel näher stehe, als anderen Tanzpartnern. Ich will mich nicht rechtfertigen, ich will ehrlich sein, hatte aber Bedenken, ob das in dem Fall eine gute Idee ist. Tuchfühlung und tanzen sind für mich übrigens zwei verschiedene Sachen. Tanzen ist tanzen, egal wie. Übrigens kannst du es beim nächsten Mal ruhig auf den Punkt bringen, wenn du mir ein Lotterleben unterstellen willst. Das ganze Geschwafel kürzt sich im Duden mit "Schlampe" ab.
 
Dabei
17 Jul 2013
Beiträge
744
Alter
35
#34
Tuchfühlung und nah aneinander tanzen ist für mich das gleiche. Ich verstehe es allerdings nicht so wirklich, denn egal in welchen Club ich mit meinen Freundinnen und Freunden gehe, um uns herum ist es fast nie der Fall, dass Jungs und Mädels so innig miteinander tanzen, dass einer von beiden durch den anderen gestört wird.

Frage: Wieso stehst du ihm denn viel näher als deinen anderen "Tanzpartnern" (was für ein abstruser Begriff in diesem Fall)? Also doch mehr zwischen als nur "gute Freundschaft"? ;)
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#35
Von Schlampe habe ich nie gesprochen - ich verachte derlei Begriffe. Und ebenfalls war kein "Lotterleben" gemeint. Ich versuche Dich nur darauf hinzuweisen, dass es nicht zur Routine einer Freundschaft gehört, engumschlungen zu tanzen. Und, dass ich noch nie gehört habe, dass eine Frau einen Freund verletzt, nur weil sie dies dann ablehnt. Wäre dies so, dann würde er eben die Freundschaft zumindest zum Teil daran ausmachen (weil er dies ja voraussetzt, anstatt zu kapieren, dass er keinerlei Anspruch darauf hat, egal ob eine Begründung folgt oder nicht). Und da kommt Deine Suggestion ins Spiel: Ich halte Dich nicht für eine Schlampe, sondern für total naiv, dass Du glaubst, dass das Tanzen nichts mit Tuchfühlung zu tun hätte oder er in dem Antanzen keinerlei sexuelle Parallelen zieht. Oder hast Du vergessen, wo ein kreisender Hintern noch im Leben zwischen Mann und Frau Bedeutung findet?

So blauäugig kann echt nur eine Frau denken.


Ergo: Tanzen ist nichts weiter als sexuelles Vorspiel. Alle Bewegungen kommen aus dem sexuellen Bereich, und der Sinn des ganzen ist letzten Endes, sich näher zu kommen bzw. scharf zu machen. Oder präziser gesagt: Sich einen Grund zu geben, auf Tuchfühlung zu gehen (weil viele Menschen, insbesondere jedoch viele Frauen dafür ja immer einen Grund brauchen). Selbst bei den klassischen Tänzen ist dies der Fall, da allerdings noch auf sehr zaghafte Weise, da diese Tänze noch aus anderen Jahrhunderten stammen. Aber ist immer ein sexueller Hintergrund dabei (mal vom Profibereich abgesehen, bei dem man sich auf reine Leistung zwecks Geldverdienen konzentrieren muss).
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#37
Offtopic:

Ich hatte schon Befürchtungen, dass ich in den falschen Clubs unterwegs bin... :eusa_whistle:
Nunja, es gibt Ausnahmen, aber die sind sehr rar gesät. Und da sind es weniger die Kumpels, die das miteinander machen. Aber um einen Club zu finden, bei dem man Nelly's "Hot in herre" nachspielen kann, wird man wohl recht lang suchen müssen.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#39
Damit war wohl bester Freund gemeint. Obwohl der Typ hinsichtlich des Antanzens wohl andere Motive hat, respektive weniger naiv da rangeht.
 
Dabei
17 Jul 2013
Beiträge
744
Alter
35
#40
Aber gerade beim besten Freund dürfte es doch kein Problem sein, ihm zu sagen, dass er scheiße tanzt oder? :D Da ist das Verhältnis doch so gut, dass man sich quasi alles sagen kann und auch nicht jedes Wort gleich auf die Goldwaage gelegt wird.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#41
Ich glaube, das Problem bei denen ist, dass sie es um Standardprogramm gemacht hat, dass jeder sie mal antanzen darf. Und jetzt wird es als Selbstverständlichkeit angesehen. Und nun hat sie Angst, dass sie jemandem vor dem Kopf stößt, wenn sie mal nicht mehr die volle Truppe bespaßt.

Aber genau da liegt eben der Denkfehler. So etwas darf gar nicht zum Standardprogramm werden, sodass es schon selbstverständliche Züge annimmt. Dann gäbe es nämlich auch keinen Grund anzunehmen, dass jemand wirklich beleidigt reagieren könnte, wenn er nicht mehr ran darf. Denn jeder normale Freund sieht sowas allenfalls als erfreulicher Bonus, aber ganz sicher nicht als selbstverständlichen Anspruch an.
 
Dabei
17 Jul 2013
Beiträge
744
Alter
35
#42
Gut möglich, dass es so ist. Auf jeden Fall stimme ich dir zu, dass so etwas kein Standardprogramm werden darf.
 
Dabei
10 Jul 2012
Beiträge
174
#43
Also er ist mein bester Freund und in keiner sexuellen Hinsicht an mir interessiert und ich nicht an ihm. Sicher. Für mich ist es einfach nur Tanzen, auch wenn das hier vielleicht nicht so viel Verständnis erfährt. Und so extrem, dass man denken könnte, wir machen im Schlafzimmer weiter ist es nun auch nicht, es ist halt zum Spaß, wie wenn ich eine Freundin küssen würde, weil ich Lust drauf habe und weil wir ausgelassen feiern (auch wenn das nicht so mein Ding wäre, aber nur mal so um deutlich zu machen, dass es auf nichts hinauslaufen soll).
Das ist natürlich kein Standardprogramm, das ich jedem neuen Freund anbiete, aber es ist jetzt halt öfter mit einigen vertrauten Freunden vorgekommen, das merkt mein bester Freund natürlich und versucht es dann auch mal. Natürlich muss ich dann nicht mitmachen und ich weiche ja auch aus. Nur denke ich mir dann, dass er sich sicher auch seine Gedanken gemacht, warum ich gerade ihn als meinen besten Freund abweise, ob es an ihm liegt, warum ich es bei ihm meide und bei anderen nicht. Das hat mit der Nähe und der Art des Tanzens nicht viel zu tun, die habe ich dabei nur erwähnt, weil es gerade da wichtig ist, dass die Bewegungen auch harmonieren. Nehmt das einfach mal als ganz normales Tanzen an. Eure beste Freundin fordert jeden eurer Freunde zum Tanz auf nur gerade euch nicht? Da fühlt man sich doch vor den Kopf gestoßen, wenn man nicht weiß, wieso, oder nicht?
 
Dabei
19 Mrz 2008
Beiträge
3.120
#44
Ergo: Tanzen ist nichts weiter als sexuelles Vorspiel.
Nein. *Irgendeinen* direkten oder indirekten Bezug zur Sexualität kann man zu allem finden, schließlich ist unser Leben sexuell begründet. Dem Tanzen einen *besonderen* Stellwert, z.B. als Vorspiel, weist aber nur zu, wer es nicht praktiziert. Ich kanns dir nicht erklären, geh' selbst aufs Parkett und finde heraus, was den Reiz daran ausmacht.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#45
Ich geh aus. Und das Wort "Vorspiel" ist sinnbildlich dafür zu verstehen, dass man sich auf diese Weise annähern kann, ohne dass es seltsam rüberkommt. Weswegen? Weil es ansonsten eben anfassen wäre. Ist es aber auch hier, nur eben mit akzeptierter Begründung, obwohl es von der Intimität her ansonsten (vor allem für viele Frauen) nicht tolerierbar wäre. Und es hat auf jeden Fall sexuellen Charakter, da ansonsten auch 2 Heterokerle miteinander tanzen könnten. Fühlt sich aber für Kerle beschissen an. Frag Dich mal weswegen.

Ich hatte mal eine Bekannte, die jedem, der ihr auch nur ansatzweise an den Hintern fasste (auch nur einen harmlosen Klaps), sofoert eine scheuerte. Ging es aber darum, im Club einen Tanz zu haben, dann akzeptierte sie sogar eine Hebefigur mit nur einer Hand. 3x darfst Du raten, wo die Hand lag. Da kann ich mir nur an den Kopf langen.

Ergo: Es hat immer einen deutlichen sexuellen Charakter. Ob man natürlich checkt, dass dies so ist oder eben nicht, liegt ganz bei einem selbst. Ändert aber nichts an der Tatsache.


-------------------------

An die Fragestellerin:

Dass der Tanz einen eindeutig sexuellen Charakter hat, bedeutet nicht, dass man auch unweigerlich im Schlafzimmer landet (wobei das gerade in Clubs nach solchen Tänzen nicht selten vorkommt). Und Du solltest Dich fragen, was Deinen Kerl überhaupt veranlassen sollte, sich vor dem Kopf gestoßen zu fühlen, wenn es keinen Belang hätte. Du verstehst nicht, was ich meinte und drehst Dich dabei immer im Kreis (erinnert mich an Caro). Niemand kann sich wegen etwas vor dem Kopf gestoßen fühlen, wenn er keinen Anspruch darauf hat. Es ist dabei völlig egal, unter welchen Umständen und weswegen er abgelehnt wird. Es ist einfach für Kumpels nicht Standard, dass man das macht. Und wenn Du solchen Schwachsinn befürchten musst, ist das ein deutliches Signal, mit dem Unsinn ganz aufzuhören und nur noch Kerle anzutanzen, die nicht zu Deinem Freundeskreis gehören. Denn, so wie es scheint, kannst weder Du noch (falls er wirklich auf beleidigt macht) Dein Kumpel das vernünftig handhaben.
 
Dabei
10 Jul 2012
Beiträge
174
#46
Jesse Blue, ich dreh mich nicht mehr im Kreis als du. In einer Freundschaft geht es nie darum, Anspruch auf Dinge zu haben oder nicht. Und trotzdem kann man sich vor den Kopf gestoßen fühlen. Und ich werde nicht auf großartige Tänze verzichten, die mir Spaß machen, weil Tanzen für mich TANZEN ist und nicht für Menschen aufgespart werden soll, an denen ich sexuell interessiert bin. Tanzen. Da gibt es nichts "vernünftig" handzuhaben oder nicht. Und ich werde wie schon beschlossen meinem Freund begründen, warum ich nicht mit ihm tanzen möchte, weil ich es fair finde. Natürlich muss ich nicht mit ihm tanzen, genausowenig, wie ich ihn zu einer Party einladen müsste, ohne es begründen zu müssen, weil man sowieso gar nichts MUSS, trotzdem würde es ihm zu denken geben, wenn er weiß, dass alle anderen kommen. Zudem hab ich erklärt, dass der Impuls immer von IHM ausgeht, das heißt ich muss mich schon mit ihm drüber unterhalten, weil er es sonst nicht lässt. Einen anderen hilfreichen Vorschlag hatte hier im Thread schließlich auch niemand, auch nicht du.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#47
Wäre einer Deiner Kumpels breiter als hoch oder irgendein Nerd, wüsste ich nicht, ob Du es ebenso genießen würdest, selbst wenn er sich nicht so dumm anstellen würde. Aber egal...Du verstehst es sowieso nicht. Und eine Party hat nichts mit einem engen Tanz zu tun. Das eine ist üblich, das andere nicht. Bei einem kann er beleidigt sein, beim anderen nicht. So einfach ist das. Zu denken muss ihm gar nichts geben. Du machst aus einer Mücke einen Elefanten. Wenn er antanzt, dann drück ihn weg, so dass er es versteht. Wenn er das Gespräch beginnt und Dich fragt, dann verklicker es ihm unmissverständlich. Gleichbedeutend mit: Du musst nichts sagen, bis er explizit nachfragt.
 
Dabei
10 Jul 2012
Beiträge
174
#48
Ich drücke ihn jedes Mal weg, aber er versteht es eben nicht. Ich hab nicht Angst, dass er beleidigt ist, wenn ich nicht mitmache, sondern dann, wenn ich sage, dass er nicht tanzen kann. Du verstehst es auch nicht und deshalb möchte ich jetzt nicht mehr seitenlang diskutieren, wenn eh keine Ratschläge mehr kommen.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#49
Tja, dann scheint er kein guter Freund zu sein. Denn ein guter Freund bedrängt einen nicht und hat genug Empathie, um ein Nein zu erkennen. Vor allem dann, wenn man ihn praktisch damit erschlägt. Aber umso unbeschwerter solltest Du es ihm sagen können. Schließlich hast Du es ja nonverbal probiert. Aber scheinbar will er es ja nicht anders.
 
Dabei
10 Jul 2012
Beiträge
174
#50
Mir kommt es eher so vor, als würde er es nonverbal nicht verstehen. Aber das werde ich sehen, wenn ich es ihm beim nächsten Mal sage.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#51
Jemand, der ein Wegdrücken nicht als Ablehnung versteht, hat weitaus größere Probleme als nur Deine deutlichen Worte.
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#53
Man sollte mal in Kuba zum Tanzen ausgehen. Die kennen solche Problemchen wie die mit meinem Kumpel bestimmt gar nicht.
Reak, ich sag dem eventuellen "Würstchen" dann mal, dass ja er mal allein üben kann :D
Nur erlernen es dort schon die Kinder,kaum das sie laufen können,weil sie sich es von den Erwachsen "abschauen"!
Insofern kann es sich der Freund nicht alleine bei beibringen,gar üben,weil er daheim(wo sonst) kein Vorbild hat!
 
Dabei
17 Jul 2013
Beiträge
744
Alter
35
#54
Wo sonst? Naja zum Beispiel im Club, wenn man um sich herum hunderte junger Leute hat, die alle irgendwie ähnlich tanzen und man merkt, dass man aus im wahrsten Sinne des Wortes aus der Reihe tanzt ;) Der Tanzstil im Club ist ja absolut nicht mit dem von traditionellen Tänzen zu vergleichen. Im Club hat einfach jeder seinen eigenen Stil...Im Prinzip kann man schon tanzen wie man will, aber es sollte halt in einem Rahmen bleiben, damit es andere nicht stört. Der Stil lässt sich aber von anderen relativ leicht abschauen.
 
Dabei
17 Jul 2013
Beiträge
744
Alter
35
#56
Schon, aber du hast dann die Verbindung zum Freund gezogen und gemeint, dass er sich es nicht alleine beibringen kann...Vielleicht ist es dir entgangen, aber hier geht es in diesem Thread eben nicht um Standardtanz, sondern um Disco und Club-Tanz. ;) Es war etwas verwirrend anfangs, das muss ich zugeben...
 
Dabei
4 Jun 2013
Beiträge
3.099
#57
Schon, aber du hast dann die Verbindung zum Freund gezogen und gemeint, dass er sich es nicht alleine beibringen kann...Vielleicht ist es dir entgangen, aber hier geht es in diesem Thread eben nicht um Standardtanz, sondern um Disco und Club-Tanz. ;) Es war etwas verwirrend anfangs, das muss ich zugeben...
Hallo Basti.. :eusa_naughty:Nein..ich habe die Verbindung nur zu Tanzen auf Kuba gezogen, dort tanzt die Bevölkerung "lateinamerikanisch", es war für mich ergo nicht verwirrend. Verfolge den Thread von Anfang an!
 

Oben