Freund ein Jahr im Ausland - neu verliebt - was tun?

Dabei
21 Okt 2012
Beiträge
12
#1
BITTE, BITTE NEHMT EUCH DIE ZEIT UM MEINEN TEXT ZU LESEN. (auch wenn er so lang ist)
ICH BRAUCHE DRINGEND EUREN RAT !!!



Hey ihr Lieben,

wie der Titel schon verrät, ist mein Freund für ein Jahr ins Ausland gegangen. Er ist seit ungefähr drei Wochen weg.

Erst einmal zu uns und unserer Beziehung: Ich bin bald 20, mein Freund ist 21 Jahre alt. Zusammen sind wir schon seit mehr als 4 Jahren. Gefühlstechnisch bin ich mir immer 100% sicher gewesen (auch wenn es sehr kitschig klingt) er ist der Mann fürs Leben.
Nun waren wir zwischendurch schon einmal getrennt. Er ist total eifersüchtig, was auch der Grund war für die Trennung. In der Zeit hat er auf einer Feier ein anderes Mädchen geküsst. Ich wusste auch nicht mehr wo mir der Kopf steht, und habe in einem Forum wie Heute nach Hilfe gesucht. In diesem Beitrag habe ich geschrieben, dass ich nicht mehr weiter weiß und ich hoffe bald einfach einen anderen netten Mann kennen zu lernen in den ich mich verlieben kann. Mein Freund hat diesen Beitrag gelesen ....

Nach knapp einem Monat haben wir uns beide soweit ausgesprochen und wieder zusammengerauft, dass wir es noch einmal versuchen wollten. Seither ist auch alles wieder schön. Bis auf eines ... mein Freund ist von der Forums-Sache total gekränkt. Das ganze ist mitlerweile schon 1,5 Jahre her und noch immer kann er mir nicht sagen, dass er mich liebt. Wir sind zusammen, und ich merke dass er mich liebt. Wie er mich anschaut, mich berührt, ich weiß es einfach. Ich denke er hat Angst ich könnte ihn verletzen und aus dem Grunde sagt er mir nicht mehr mit Worten, dass er mich liebt. Ich habe es auch wirklich akzeptiert und versuche damit zu leben. Nur es ist schwer, gerade jetzt wo er so weit weg ist. Vorraussichtlich ein Jahr lang. Der Abschied war schrecklich. Die erste Nacht war besonders schlimm. Als er noch hier in Deutschland war, haben wir uns so gut wie täglich gesehen ...

Zur selben Zeit, in der mein Freund ins Ausland gegangen ist, habe ich mit meinem Studium begonnen. Erlich gesagt eine sehr gute Chance sich abzulenken. Natürlich habe ich auch viele neue, nette Leute kennengelernt - großes Eifersuchtsdrama von meinem Freund wegen den männlichen Personen. Es ist enfach schwer über die Entfernung einzuschätzen, was er nun wirklich denkt. Zwar haben wir täglich meist eine Stunde für uns in der wir über Skype telefonieren können, aber was solche Themen angeht, lässt es sich schwer mit ihm reden. Mir fehlt es einfach, dass er mir endlich wieder sagt, dass er mich liebt. Da er so weit weg ist, kann ich es eben auch nicht mehr spüren durch seine Blicke und Berührungen. Was bleibt mir da noch außer die Hoffnung? Ich selbst merke auch, dass ich selbst immer skeptischer werde, ob wir das Jahr heil überstehen können - wobei ich mir am Anfang so sicher war ...

:!: Nun das eigentliche Problem. Wie gesagt, habe ich natürlich im Rahmen meines Studiums einige Leute kennengelernt. Leute, mit denen ich meine Interessen teilen kann (ich studiere Grafik- und Kommunikationsdesign) und mit denen ich Kunstausstellungen besuchen kann oder sonstiges. Dinge, welche ich mit meinen anderen Freunden nicht unternehmen konnte. Ich habe, wie schon gesagt, auch einige Männer kennengelernt. Super nett, inteligent, humorvoll. Ich selbst bin eine Frau, die sich besser mit Männern versteht. Unter Männern ist es für mich immer lockerer und ich kann einfach ich selbst sein. So habe ich mich viel mit den 6 Herrschaften abgegeben. Die letzten drei Wochenenden waren wir meist zusammen feiern. Es kamen allerdings bloß drei von den 6 Männern mit zum feiern. Wir hatten super Spaß, haben getanzt, gefeiert und gelacht. Mein Freund ist zum Beispiel ein Typ, der gar nicht gern feiern geht oder geschweigedenn einen Fuß auf eine Tanzfläche setzen würde ... Trotzdem hatte er bis dahin keinen Grund eifersüchtig zu sein.

Dieses Wochenende waren wir auf einer WG-Party eingeladen. Dieses mal waren alle 6 dabei. Es war wirklich total cool. Hatten alle total Spaß. Irgendwann waren so zeimlich alle total betrunken :lol: Ich persönlich trinke schon seit fast einem Jahr kein Alkohol mehr (guter Vorsatz für dieses Jahr!) Ein Typ, mit dem ich vorher noch nicht sooo viel zu tun hatte wie mit den anderen war dann bei mir. Er hatte auch nicht so viel getrunken. Wir haben uns super verstanden und die ganze Nacht zusammen durchgetanz und gequatscht. Er ist total sympatisch. Tolles Lächeln und eine super tolle Art. An dem Abend habe ich ihn noch mit dem Auto nach Hause gebracht, damit er keine halbe Stunde zu Fuß laufen muss. Ich kann auch gar nicht beschreiben wie der Abend war. Ich habe ihn oft angeschaut, das habe ich gemerkt (obwohl er eigentlich nicht mein Typ ist, finde ich ihn total attraktiv - hässlich ist er keinesfalls! :oops:) wir haben uns beide oft angeschaut, angelächelt. Aber ich kann es nicht deuten ...

Am nächsten Tag (also Gestern) wollten wir uns allemann wieder treffen. Auf einer Outdoor-Feier, das Wetter war ja gut genug :) Er hatte mir vorher noch eine SMS geschrieben, wann und wo wir uns treffen. Als ich dann am besprochenen Ort war, war niemand da. Ich dachte die Jungs seien vielleicht schon rüber gengangen. Bin dann also los und habe die Wiese nach ihnen angesucht. Irgendwann klingelte dann mein Handy. Er rief mich an und entschuldigte sich für die Verspätung. Ich bin ihm dann entgegen gekommen und zur Begrüßung haben wir uns umarmt. Schon als ich ihn von weiten sah, schon als er mir die SMS geschrieben hat und mich dann angerufen hat, fing es in meinem Bauch schrecklich an zu kribbeln. (Auch jetzt grade wenn ich darüber schreibe) Als er mich dann umarmt hat, hat sich alles so gut angefühlt. Wir haben uns dann zusammen auf die Wiese gesetzt und auf die anderen gewartet die jeden Moment vorbeikommen sollten, was aber nicht der Fall war ... Wir saßen also da, zu zweit, und haben uns unterhalten. Über alles mögliche. Interessen, Uni, Freunde und ja, sogar über Beziehungen. Ich habe ihm erzählt, dass mein Freund im Ausland ist für ein Jahr und er total eifersüchtig ist. Ich rede eigentlich nicht mit Freunden darüber, aber mit ihm war es so vertraut. Er hat mir von seiner Ex-Freundin erzählt, was er an Frauen schätzt und was er gar nicht mag. Wir haben so viele Gemeinsamkeiten ... (Er trinkt kaum, ich kein Alkohol, wir nehmen beide keine Drogen, hören die selbe Musik und tanzen beide gern dazu, wir haben das selbe Menschenbild, und und und) Bloß zwischendurch gab es immer so kurze, peinliche Momente in denen wir nichts gesagt haben. Wenn ich ihn angeschaut habe und er mich auch, konnte ich dem Blick nicht lange standthalten. Einerseits habe ich dieses kribbeln im Bauch nicht ausgehalten, andererseits hatte ich schon jetzt ein schlechtes Gewissen. Ich habe mich selbst dabei ertappt, wie ich immer und immer wieder seine Nähe gesucht habe, ihn "ausversehen" berührt habe und und und ... Und eigentlich wollte ich nicht das sowas in mir passiert. Ich bin ein durch und durch volkommen treuer Mensch. Schon immer. Und jetzt sowas ... Ich kann auch nicht einschätzen was er denkt oder fühlt.

Irgendwann nach 2 Stunden sind die anderen dazu gekommen. Ich weiß nicht ob ich es mir einbilde, aber ich meine, er sei immer zu mir gekommen. Schon auf der WG-Feier wenn er auf die Toilette gengangen ist o.ä, er kam immer wieder zu mir. Und auch jetzt hat er sich wieder direkt neben mich gesetzt. Der Rasen war nass und wir haben uns zusammen auf seine Jacke gesetzt, da muss man ja schon etwas näher rücken ;) Ich musste ihn die ganze Zeit anschauen, und ich habe mich so schlecht gefühlt aber auch so gut. Ich wollte ihn auch nicht anschauen. Ich bin immer viel zu auffällig :| Er hat mich, soweit ich weiß, nicht angeschaut. Er saß nur da ... Irgendwann kamen dann noch ein paar Mädels dazu aus unserem Studiengang. Total nett und alles. Ich weiß auch nicht wieso, aber ich war so, puh mir fällt kein richtiges Wort ein ... nicht eifersüchtig, auch nicht traurig, irgendwas dazwischen, als er sich die ganze Zeit so gut mit ihnen unterhalten hat. Wir haben nicht mehr miteinander geredet, oder kaum noch, als die Mädels da waren. Irgendwie kam ich mir vor, als würde ich ihn nerven. Dann aber wieder nicht. Ich war total durcheinander ... ich mag es nicht wenn Menschen sich so viele Gedanken machen. Und ich bin selbst so ...

Als ich dann nach Hause musste, bin ich mit ihm und einem anderen Freund zur U-Bahn Station gegangen. Abends wurde es dann doch sehr kalt. Ich habe total gefrohren. Er hat mich gefragt ob ich frieren würde und ich sagte es würde schon gehen. Ich habe einfach so ein schlechtes Gewissen. Ich habe mich dann auf eine Bank gesetzt, neben ihn. Wir mussten noch eine halbe Stunde warten. Die ganze Zeit habe ich mit dem Gedanken gespielt, mich bei ihm einfach anzulehnen. Ich habe es aber gelassen, ich habe einen Freund! Irgendwann saß ich dann da, und habe gemerkt wie er mich bestimmt 5 Sekunden oder mehr angeschaut hat. Ich habe mich nicht getraut seine Blicke zu erwiedern. Vielleicht hat er ja auch nur an mir vorbeigeschaut. Als er dann wieder weggeschaut hat, habe ich zu ihm rübergeschaut - bescheuert, ich weiß :razz:

In die Bahn eingestiegen, haben wir uns leider verloren weil sie so voll war. Er hat mir später noch eine SMS geschrieben, was wir Montag noch mal mitbringen sollten zur Uni. (Braune Papiertüten :D) Ich hatte gerade welche gekauft und ihm gesagt, ich habe genug für uns. Er hat sich noch bedankt.

Jetzt sitze ich hier und denke so oft an ihn. Ich will das nicht. Ich liebe meinen Freund, und da bin ich mir sicher. Ich glaube es auf jeden Fall. Aber ich weiß nicht was ich nun machen soll. Vielleicht ist es ja auch nur eine Phase und ich bilde mir das ganze nur ein. Vielleicht ist es einfach nur eine starke freundschaftliche Bindung von meiner Seite. Ich habe bloß Angst, dass es vielleicht doch mehr ist. Aber das will ich nicht. Vor allem weil ich ihn nicht kenne und mein Freund möchte ich auch nicht verletzen. Ich bin so ratlos. Was soll ich tun?
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#2
Ich habe 6 Jahre Studium hinter mir. Mittlerweile bin ich 4 Jahre im Job.

Ihr seid 4 Jahre zusammen. Hat Deine Freund eigentlich Rücksicht auf die genommen als er sagte er wolle 1 Jahr ins Ausland. Wohl kaum. Und hat er dabei von DER Chance gesprochen...naja irgendwie hat Dich schon beruhigt. Meine Freundin uíst "nur " 4 Wochen in Asien....die Zeit läuft rückwärts.

Zum Studium:

Also in den 6 Jahren hate keine Beziehung überlebt. 5 Beziehungen gingn schon nach 3 Wochen zu Ende...andere erst später...und die Beziehungen entstanden zwischen den Kommilitonen, da man in den Studiengängen immer Leute finde, die dieselben Interessen haben und auch alledie vorhanden Klischess erfüllen...Juristen tragen den Kragen hoch, tragen Barbabr.Jacken udn Timbalands an den Füßen.....und BWler reden nichts übers Geld....sie haben es (ich bin selbst einer)....auch wei die Leute feiern, ob sie viel trinke oder nicht...wird viel über den Studiungang entschieden....kein Sozialpädagoge kann zum "Umbrella" von Rihanna tanzen :mrgreen:

Das ist jetzt Dein Leben...wer weiß was auf Deinen Freund für Eindrücke einprasseln...willst Du dich jetzt aus falscher Rücksichtnahme total blockieren...da ist ein Mann der toll ist, der Deine Interessen teilt und der aiuch zwangläufig Akademiker ist...ja hört sich dumm an , aber ich lebe in der Überzeugugn, dass das viel zählt...die meisten Akakdemiker die ich kenne sind selst mit einem Akademiker zusammen...wie ich auch...oft wird hier bestrtitten, dass der gemeinsame Bildungsstand keine Rolle spielt aber ich sage Dir, Du merkst schon, dass die Gespräceh schon in eine triefgründige Richtung gehen als irgenein öberflächliches Geschwätz.

Ich habe mir die Hörner abgestoßen...das solltest Du auch tun!

Schau mal tief in Dein Herz....und wäge Vor- und Nachteile ab....was ist denn wenn Dein Freudn wieder da ist und die absoute Eifersuchtswelle schiebt und später mit dem Druck zu kämüfen hat, dass er womöglich mit mithalten kann, sei es beim Museumsbeschen oder feiern...und willst Du aufs feiern und Lachen verzichten?
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.793
#3
Autsch, turteltaube, das ist heftig ... Drei Wochen ist er weg, und schon merkst Du, dass Dir was fehlt. Und das scheint ausgerechnet das Gefühl, geliebt zu werden, zu sein, Aufmerksamkeit zu bekommen. Womöglich hat Dir das schon gefehlt, als er noch da war - aber Du konntest es kompensieren, weil er eben da war und Du alles so interpretieren konntest, wie Du es brauchtest. Aber jetzt, auf die Distanz, geht das eben nicht mehr - und Du hast nun die üblichen drei Optionen:

a) drauf verzichten - zumindest für dieses eine Jahr
b) es woanders suchen oder
c) mit Deinem Freund zusammen ne Lösung finden, damit Du dieses Gefühl wieder bei ihm hast

Option b ist davon ganz klar die leichteste. Zumindest scheint es keinen Mangel an Kandidaten zu geben - und Du musst eigentlich nur entscheiden, ob Du es Deinem Freund sagst, oder es verheimlichst.

Ich gehe jetzt mal nicht näher auf die Frage ein, ob der "Bekannte" es nun ernst meint oder nicht, oder ob Du Dir da wieder was reininterpretierst. Denn erstmal wäre meines Erachtens zu prüfen, ob Option a oder c wirklich ausfallen ... Denn austoben hin und her - 4 Jahre Beziehung sollte man nicht wegschmeißen, ohne wenigstens mal drüber nachzudenken.

Dabei spielt natürlich auch ein Aspekt eine Rolle, den Desertstrike schon angesprochen hat: wie kam es zu diesem Auslandsaufenthalt? War es eine gemeinsame Entscheidung von euch beiden? Oder hat er Dich nach Deinem Gefühl quasi verlassen?
 
Dabei
21 Okt 2012
Beiträge
12
#4
Danke Desertstrike und nixe für eure schnellen Antworten und die Zeit sich meinen langen Text durchzulesen. :)

Zuerst einmal zu der Frage, ob mein Freund damals, als er die Entscheidung getroffen hat ins Ausland zu gehen, Rücksicht auf mich genommen hat.
Das ist schwer zu sagen. Er war sich selbst lange nicht schicher, ob er nun wirklich geht oder nicht. Als es dann aber sicher war, haben wir beide wirklich lange und oft darüber geredet wie es weitergehen soll mit uns. Ob wir eine Chance sehen das Jahr zu überleben zusammen und, und, und ... Er ist jetzt für ein Jahr unterwegs und macht mit einem Freund zusammen Work and Travel. Bis Heute hatten wir noch wirklich viel Kontakt, aber ab Morgen geht es los Richtung Outback und er sagte mir grade, dass wir uns auf unbestimmte Zeit erst mal nicht mehr hören können. Kein Telefon- und kein Internetempfang. Vielleicht für ein oder zwei Monate. Da muss ich jetzt durch ...
Wir sind jedenfalls beide zu dem Entschluss gekommen uns nicht zu trennen. Wie du auch gesagt hast nixe, kann man 4 Jahre nicht einfach so aufgeben. Auch wenn viel passiert ist in unserer Beziehung und wir auch jetzt noch nicht wieder 100% eine perfekte Beziehung führen, wäre es dumm sie so hinzuschmeißen. Das weiß ich.

Mein Problem ist einfach das, dass ich nicht weiß was mein Freund wirklich fühlt. Er redet mit mir auch nicht über das was er fühlt und wie es ihm geht. Woher soll ich wissen, dass er mich liebt und das er mich vermisst? Er zeigt es mir ja nicht. Und genau da bleiben mir die drei genannten Optionen.

Ich habe diesen Mann kennengelernt. Ich kann nicht sagen was es ist. Es kann sein, dass mir wirklich bloß das Gefühl fehlt, geliebt zu werden. Aber genau dass muss doch vorhanden sein in einer guten Beziehung, egal wie weit die Distanz oder nicht? Und das Gefühl Gestern hat sich nicht so angefühlt, es war nicht so als wollte ich ein Bedürfnis von mir befriedigen. Das Bedürfnis nach Nähe. Ich konnte ihm nicht in die Augen sehen ... Es war irgendwie komisch.

Jetzt stellt sich nur die Frage was ich nun tu? Ich bin nicht der Mensch dazu meinen Freund zu betrügen. Aus dem Grund habe ich auch Gestern nicht das getan wonach mir war. Aus dem Grund habe ich mich nicht bei ihm angelehnt. Ich habe das Gefühl, dass mein "Bekannter" ähnlich denkt. Er weiß ich habe einen Freund. Er hat mich so lang angeschaut an der U-Bahn Station ... Ich habe mit meinem Freund schon oft darüber geredet dass mir manchmal das Gefühl fehlt von ihm geliebt zu werden. Er fühlte sich dadurch aber total eingedrängt. Ich habe ihm die Zeit gegeben. Immerhin bisher schon 1,5 Jahre (Von 4). Das ist ja fast die Hälfte unserer Beziehung. Ich habe die ganze Zeit damit gelebt. Mit ihm eine Lösung finden würde ich so gern. Ich liebe ihn ja auch noch. Sonst würde ich mich nicht gegen andere Gefühle währen. Aber im Moment bin ich mir nicht mehr sicher ob die Liebe, die da ist, noch so stark ist, dass ich ein Jahr aushalte ohne ihn bei mir zu haben und ohne von ihm nur einmal zu hören dass ich ihm wichtig bin, er mich liebt oder er mich vermisst.
Bin ich da zu aufdringlich? Oder ist das nicht normal das einem das nach so einer langen Zeit fehlt? Und dass man anfängt daran zu zweifeln ob man das unter solchen Umständen überhaupt bewältigen kann?

Ich möchte es schaffen mit ihm. Grade erst habe ich seine Stimme wieder gehört. Ich habe mich wirklich gefreut und dann sind diese Komischen Gefühle von Gestern schon fast wieder vergessen gewesen. Aber ich weiß wirklich nicht ob ich noch weiter so stark sein kann um einzig und allein darauf zu vertrauen, dass mein Freund wirklich das fühlt, was er mir in der Zeit als er noch in Deutschland war, durch Gesten, Blicke etc. gezeigt hat.

Denke ich jetzt wieder an die Uni Morgen, in der ich den "Bekannten" wieder sehe, ist das selbe kribbeln wieder da. Ich bin total durcheinander und weiß wirklich nicht mehr wo mir der Kopf steht. Momentan kann ich mich mit keiner der drei Optionen wirklich anfreunden. a) wird mich warschenlich nicht glücklich machen. Ich bin ein Familienmensch. Und der Partner ist mit besonders wichtig. Besonders emotional. Wenn es noch weiter abstumpft, würde ich mich immer weiter unglücklich machen. b) ist Gestern ja fast eingetreten. Für mich ist es schon schrecklich genug, dass ich dieses Gefühl habe und dass ich daran gedacht habe mich bei ihm anzulehnen. Es ist schrecklich, dass ich nichts dagegen machen kann. Es ist so ein schrecklicher Innerer Kampf. Es wäre vielleicht gar nicht so weit gekommen, würde ich mir bei meinem Freund sicher sein, dass er mich so liebt und wir in einem Jahr wieder zusammen sein können. Aber ich weiß nicht ob wir das packen. Und c) mit der Lösung finden, dass wird auch nichts. Ich habe es 1,5 Jahre versucht und anscheinend braucht er noch immer Zeit ....
 
P

Papatom

Gast
#5
Hi,
was mich noch kurz interessieren würde, war seine Eifersucht, wegen der ihr Euch getrennt habt damals berechtigt? Weil, so wie Du es ja jetzt beschreibst, bist Du sehr treu....
Dein Freund ist etwas kompliziert, würde ich sagen. Er scheint sehr viel von Dir zu erwarten an Bestätigung und Liebeszugeständnissen (Stichwort Eifersucht/ Besitzdenken). Andererseits kann er Dir nichts geben....Ich denke mal, Ihr hattet viele Gespräche, wo von einer Eifersucht die Rede war und er konnte da schon nicht auf Dich eingehen? Die Trennung wird Dir auch nicht leicht gefallen sein, er wollte dann wohl auch nicht auf Dich eingehen? Sont hättest Du Dich ja nicht getrennt? Dann rennt er los und knutscht lieber sofort rum?
Kein Wunder, dass Du fertig warst und Trost gesucht hast...verstehe nicht, warum er sich darüber so aufregt? Er hätte doch alles ändern können, indem er auf Dich eingegangen wäre (vorausgesetzt, er war immer grundlos eifersüchtig). Dann wäre das alles gar nicht gekommen. Deshalb will er jetzt nicht sagen können, dass er Dich liebt? Dann tut er es auch nicht von herzen....

Mir scheint, Du bist eine sehr ehrliche und treue Seele. Lobenswert und immer seltener...aber irgendwo spürt doch ein Teil von Dir tief innen, dass da was mit Deinem Freund nicht so stimmig ist. Du vermisst elementare Beziehungsaspekte und interpretierst Dir Deine Rettungsanker einfach hinzu.......wo die Realität fehlt. Jetzt kommtst Du in eine aufregende neue Lebensphase und merkst, hey, da sind Männer, die geben Dir, was Du vermisst hast. Ich denke, das wäre auch irgendwann gekommen, wenn Dein Freund nicht weg wäre....

Grüße
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#6
Mein Mutter sagt mir immer: Studium ist die schönste Zeit im Leben!!!

Ich habe ihr das nicht geglaubt und bin voller Angst und Argwohn zur Uni gegangen...nach 2 Tagen wusste ich es besser...wenn ich gewusst hätte, was ich da noch vor mir habe hätte mich die Vorfreud schier zerissen!

Studium ist die schönst Zeit im Leben und die sollte man sich mit derlei Gedanken und mit einem Freund, der es augescheinlich nicht wert ist verplempern.

Ich verlange ja nicht, dass Du Dich so verhälst wie ich aber genieß es!

Ich habe 6 Jahre lange gesoffen, gefeiert und rumgehurt:mrgreen:. Jetzt bin ich Diplom-Kaufmann. Jo Desert, alles richtig gemacht!!!!!

Lass Dir das nicht nehmen!
 
P

Papatom

Gast
#7
Moin,
mein Jurastudium war auch eine meiner schönsten Zeiten. Allerdings würde ich für mich Deserts Meinung dahin revidieren: Spaß haben, wenn es sich nicht lohnt, zu kämpfen. Bei Deinem Freud scheint es halt schwer. Pass auf, dass Du eine der besten Zeiten nicht für eine Illusion aufgibst...

Gruß
 
Dabei
21 Okt 2012
Beiträge
12
#9
Hey, danke noch mal für die vielen Antworten :)

Papatom: Also seine Eifersucht war noch nie berechtigt, da ich wirklich ein absolut treuer Mensch bin, auch wenn es gerade wirklich schwer ist. (Sonst hätte ich Vorgerstern ja auch einfach was mit dem anderen Typen anfangen können - aber so bin ich nicht.) Ich bin eigentlich eine Person, die sehr viel Vertrauen in eine Beziehung steckt und viel Verständnis zeigt. Mein Freund ist da einfach komplett anders. Er sieht es nicht gern wenn ich nur mit einem Freund REDE. Es kommen dann direkt Fragen wie: "Oh, wer war das denn? - Ihr habt euch ja gut verstanden ..." und sowas ... Schrecklich. Und mit der Zeit habe ich selbst gemerkt, dass ich dadurch auch immer eifersüchtiger wurde, wenn er mit einem anderen Mädchen gesprochen hat. NUR GESPROCHEN! :eusa_doh:
Ich denke immer, was man selber denkt und tut, das traut man jedem anderen zu. Und er müsste doch nicht eifersüchtig sein, wenn er mir vertraut? Irgendwann kam dann eben der Gedanke ob er dann wirklich so treu ist wie er es zu sagen lobt! Dann habe ich halt einen Schlussstrich gezogen. (Erst hat er wie gesagt mit irgendeinem Girl auf einer Feier rumgemacht, und dann die Krönung, noch seine Ex-Freundin nach Hause eingeladen für ein paar Nächte ... Keine Ahnung was oder ob da was lief, ich will es auch nicht wissen.

Aber das hört sich jetzt alles total böse an. Ich habe mit sicherheit auch meine Macken. Aber ich finde, dass jeder Mensch eine zweite Chance verdient hat, und aus dem Grund habe ich sie ihm gegeben. Ich muss zugeben, dass die Sache mit der Eifersucht sich etwas gebessert hat. Ich merke, dass er es wenigstens VERSUCHT nicht mehr so offensichtlich zu machen. Aber er kann wirklich sauer werden (Vor allem wenn er wüsste, dass ich mich allein mit einem anderen Mann treffe. Was ist dabei?)

Desertstrike: Ich hatte auch erst ein wenig bammel zur Uni zu gehen. Aber jetzt gefällt es mir Tag für Tag besser. Ich bin mir aber so unsicher, ob wenn mein Freund irgendwann wieder kommt, und wir dann wirklich noch zusammen sein sollten, er mit der Situation wirklich leben könnte. Bevor er gefahren ist hatten wir immer viel Zeit füreinander. Und mit dem Studium wird das incht mehr so leicht. Ich selbst bin eigentlich auch nie gern in irgendwelche Clubs gegangen oder sonst was. Ich bin eher der Typ der sich in Kneipen setzt oder auf Konzerte geht. Aber mit den Leuten aus der Uni macht es auch einfach Spaß mal dick feiern zu gehen. Das hätte ich nie gedacht von mir. Also ich merke jetzt schon, wie ich mich durch das Studium und das neue Umfeld verändere. Ich verspüre auch einfach das Bedürfnis, mal ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, mich mit meinen männlichen Kollegen treffen zu können. Das ist doch nicht zu viel verlangt?

Ja aber wieso mache ich dann nicht einfach schluss? Ganz einfach, es sind wie gesagt mehr als vier Jahre. Mir würd es trotz allem das Herz zerreißen. Ich weiß wie es mir ging in der Trennungszeit. Und es ist ja auch nicht so, dass er ein totaler Scheißkerl ist. Wenn wir unter uns sind, ist er total liebevoll und auch verständnisvoll. Eine Freundin sagte mal: "Der will dich doch nur fürs Bett" Dabei muss man sagen dass sie selbst ihn erst 1-2 mal gesehen hat. Sie kennt ihn nicht. Und da bin ich mir auch 100% sicher dass es nicht so ist. Wie oft vergesse ich die Pille :D Er macht mir zwischendurch wirklich süße Geschenke oder einfach mal, dass er kocht für mich. Es ist nur einfach diese scheiß Eifersucht und die ungewissheit, was in seinem Kopf los ist, dass er mir noch immer nicht sagen kann wie er für mich fühlt.


Ich weiß dass ihr mir da keine Entscheidung abnehmen könnt, aber wie wäre es Sinnvoll fortzufahren? Einfach noch ein paar Wochen warten, schauen wie sich alles entwickelt. Mit meinem Freund und mir. Und auch mit meiner "Bekanntschaft". Oder direkt einen Schlußstrich ziehen? Ich weiß selbst nicht ob mein Freund wirklich gut für mich ist. Aber ich bin von Natur aus so ein offener und fröhlicher Mensch, seitdem ich mit meinem Freund zusammen bin, traue ich mich kaum noch auf Männer zuzugehen und mich mit ihnen anzufreunden. Die Situation die jetzt eingetreten ist kann ich einfach nicht verstehen, weil ich in den 4 Jahren noch nie wirklich Augen für einen anderen Mann hatte.
 
P

Papatom

Gast
#10
Hi,

ich denke, Du fühlst z. Zt. das, was Dir die ganze Zeit gefehlt hat. Du fühlst Dich frei von Zwängen (Eifersucht), Du fühlst Dich geliebt (was er Dir nicht sagen kann). Du kannst treffen, wen Du willst, ohne das einer Motzt (ich meine, normalerweise sollte das auch in einer Beziehung gehen)
Die Frage ist nun, was Du draus machst. Denkst Du, ihr werdet Euch so annähern können, das es wieder wird? Dann bleib konstant. Wenn du ehrlich zu Dir bist und das Gefühl hast, Deinem Freund wäre da nicht mehr viel zu helfen, beende es.

Je älter Du wirst, je mehr Erfahrungen Du machst, desto weniger wirst Du Dich von ihm eineengen lassen wollen. Wie ist das im Job? Auf Firmenfeiern? Firmenreisen? Willst Du auf jede mögliche interessante Freundschaft für ihn verzichten?

Sein Verhalten klingt für mich sehr egoistisch. Einerseits engt er Dich aus Besitzdenken und Verlustangst ein, andererseits startet er Aktionen wie das Knutschen und seine Ex. Ich meine, was hätte er gesagt, wenn Du das gemacht hättest? Kann ich mir schon denken....

Ich halte ihn immer noch für egoistisch und unreif. Trotz der Geschenke und des Kochens. Die kompensieren doch auch nicht die anderen Defiziete...

Na ja, was Du letztlich draus machst, must Du wissen...

Grüße
 
Dabei
21 Okt 2012
Beiträge
12
#11
Die Frage, ob ich denke, dass wir uns wieder so annähern können, das alles "wieder" gut wird ist irgendwie schwer zu beantworten. Erst mal "wieder gut" passt nicht - weil es in diesem Sinne noch nie gut war. Und aus dem Grund würde ich objektiv betrachtet sagen, nein es wird nicht gut. Aber ich habe immer im Hinterkopf, dass er jetzt für ein Jahr im Ausland ist. Auch er sollte im Normalfall um einiges reifer werden mit der Zeit. Deshalb kann ich die Situation schlecht einschätzen.

Und dass ich mir mit "zunehmendem Alter" auch nicht mehr ganz so viel gefallen lasse wie noch zu Anfang unserer Beziehung das stimmt vollkommen. Klar, dass man irgendwann erwachsener wird und aus dieser naiven Phase langsam rauswächst in der ich mich sehr lange Zeit befunden habe. Ich gehe ja auch wieder raus mit meinen Freunden. Und auch mit Männern. Aber in dem Fall habe ich richtig schiß das meinem Freund zu sagen. Und das ist nicht normal. Das muss doch total okay sein eigentlich ...

Wenn ich erlich bin, muss ich dir recht geben was sein Verhalten angeht. Ich finde genau wie du, dass er wirklich in der Hinsicht sehr naiv und unreif handelt. Bloß bin ich mit der Zeit wie gesagt selbst immer tiefer in dieses Muster gerutscht und ich habe Angst dass sich das Muster bei mir einbrennt wenn es lange so weitergeht.

Ich denke mal, ich muss die Zeit erst mal auf mich zukommen lassen. Schauen was sie noch so für positive und negative Erfahrungen mit sich bringt und muss dann letztendlich eine Entscheidung treffen. Beziehung oder Trennung.

Ich danke dir für deine schnelle Antwort :)
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#12
Du wirst Dich in 2 Semestern, wo Du Dich mit Menschen desselben Kaliber auseinandersetzt so weiterentwickeln, dass Du dich selbst kaum wiedererkennst (natürlich merkt man das sebst nicht) aber ich glaube nicht, dass es danach wieder zusammengeht....
 
Dabei
5 Sep 2011
Beiträge
1.994
#13
Du wirst Dich in 2 Semestern, wo Du Dich mit Menschen desselben Kaliber auseinandersetzt so weiterentwickeln, dass Du dich selbst kaum wiedererkennst (natürlich merkt man das sebst nicht) aber ich glaube nicht, dass es danach wieder zusammengeht....
Das ist auch der Eindruck, den ich damals gewonnen hatte.

Als ich anfing zu studieren, waren meine Jugendliebe und ich seit fast sechs Jahren ein Paar - mit guten wie auch schlechten Zeiten, die wir gemeinsam durchlebt hatten. Dann begann mein Studium: neue Leute, neue Stadt, neue WG - alles neu. Dazu das Studium und Jobs. Die Eifersucht meines damaligen Freundes erreichte irgendwann Sphären, die ich niemals für möglich gehalten hätte, und allmählich ließ die Freude nach, wenn ich ihn am Wochenende besuchte oder er mich. Wir liebten einander, keine Frage, aber etwas war im Begriff sich zu ändern.

Unser Luftschloss, "Ewige Liebe" (will heißen: Beziehung mit Optionen auf eine gemeinsame Zukunft inklusive Überlegungen für die erste gemeinsame Wohnung) genannt, verpuffte, als ich mich gerade im zweiten Semester meines Studiums befand. Es passte alles nicht mehr und vor allem passte ich nicht mehr. Zu ihm, will ich damit sagen. Ich hatte einen neuen Lebensabschnitt begonnen und je wohler ich mich in diesem Stadium fühlte, umso weniger Raum zur Entfaltung fand sich für meine Beziehung.

Das muss natürlich auf dich nicht zutreffen, aber die Möglichkeit besteht ohne Zweifel. Du wirst noch ganz neue Erfahrungen machen, ganz andere Menschen kennenlernen und ganz neue Optionen entdecken. Und unter Umständen läufst du dann mit deinem Freund in eine Sackgasse.
 
Dabei
11 Aug 2011
Beiträge
3.912
#14
Offensichtlich beginnst Du Dich aus dem Käfig zu befreien.Eure Beziehung ist ein Beispiel dafür das man seinen Partner dahin bringen kann wo man ihn niemals haben will.Du hast die Freiheit gekostet, das unkomplizierte.Die Eifersucht Deines Freundes war der Grund für die Trennung, er selbst hat sich gut getröstet, Du hast es bewertet und in relation mit seiner Eifersucht gestellt.Er klagt Dich an das Du Dir Hilfe gesucht hast um zu verstehen und straft Dich damit das er seine Liebe nicht mehr bekundet.

Seit mehr als 1,5 jahren.Da fragt man sich: warum tut man das?Dein Freund scheint nicht nur eifersüchtig zu sein, sondern auch einen krankhaften Stolz zu haben.Nun kenne ich ihn nicht, aber ich bezweifel das er sich so verhält wie er es von Dir verlangt.Meistens schliessen solche Menschen von sich auf andere und Du scheinst mit Deiner Forum-Aktion so ins schwarze getroffen zu haben.
Mich würde interessieren wie er das rausbekommen hat?

Fazit:

Gefühlstechnisch bin ich mir immer 100% sicher gewesen (auch wenn es sehr kitschig klingt) er ist der Mann fürs Leben.
Gewesen.So sieht es aus.

Ich hab die Passage mit dem Kontakt mit Deinem Schwarm überflogen, weil es mir zu sehr ins Detail ging.Aber Offensichtlich forcierst Du das kennenlernen.Bleib am Ball,schaue ob diese Konstellation für Dich mehr ist und Dir eine wirkliche bereicherung Deines Lebens ist.

Fazit:
Wer der Meinung ist seinem Partner nicht mehr sagen zu können das er ihn liebt,aus mehr oder weniger eigener Ursache, muss sich nicht wundern wenn man sich nach bestätigung umschaut.Das tust Du.Zu erwähnen ist noch das Dein Freund offensichtlich Dich "Bestraft" in dem er Dir zu verstehen gibt das er Gefühle nicht mehr verbal äußern kann.Ihm war freigestellt die Beziehung nicht einzugehen oder zu beenden.Eine halbherzige Lösung ist keine vollwertige Beziehung.Darüber hat er sich keine Gedanken gemacht.
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#15
Hallo Turteltaube!

Leider machen wir Dir es nicht leicht. Die Tendenz ist ja schon rauszuhören....ich glaube wenn Du es erstmal laufen lässt und Du Dich in deinem neuen Lebensabschnitt eingwöhnt hast, wirst Du schon zu einem Entschluss kommen den dann für richtig hälst. Wie Du mit Deinem Bekannten verfährst ist Dir überlassen, aber eins noch dazu. Im STudium kommt es dazu, dass man als Frau auch männliche Freunde hat. Und wenn Du dann mit Deinem Bekannten eine fundierte Freundschaft hast werden sich die Möglichkeit Männer kennenzulernen potenzieren!
 
Dabei
27 Sep 2012
Beiträge
25
#16
Liebe Turteltaube,

also im besten Falle interpretierst Du in den Studienkollegen nur übereifrig etwas hinein, weil Dir Dein Freund arg fehlt und Du damit irgendwie umzugehen versuchst. Quasi schaffst Du Dir unbewusst ein anderes Problem um das eigentliche, die Sehnsucht, zu verdrängen. Womöglich wünschst Du Dir die Nähe und Aufmerksamkeit Deines Partners so sehr, dass Du sie bei Anderen suchst, vermutest, hervorrufst...
Hinzu kommt natürlich, dass Du das "ich liebe dich" wieder unbedingt hören möchtest, womöglich wäre es durch einen anderen Mann, den Kommilitonen tatsächlich leichter zu kriegen; das ist Dir vermutlich bewusst. Doch die Frage ist ja, will man lieber die Worte hören oder fühlen? Denn das tust Du ja bei Deinem Freund, wie Du schriebst. Denkst Du nicht ihr könntet darüber noch mal intensiver reden, wie sehr es Dir fehlt, wie wichtig es ist, wie er Dich damit verletzt, usw.?! Eventuell wäre da auch der altmodische Liebesbrief eine Lösung.
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, dass Du innerlich mit Deinem Freund abgeschlossen hast und Dich nun bereits neu orientierst. Darüber musst Du Dir natürlich klar werden: ist der Studienkollege nur ein Ersatz, eine Art Mittel zum Zweck, ein netter Zeitvertreib, der Dinge liefert, welche momentan für 1 Jahr in die Ferne gerückt sind? Oder hast Du ein so anderes Eifersuchtsempfinden als Dein Freund, dass Du eure Beziehung für gescheitert erklärst und Dein Bild vom Mann fürs Leben sich wandelte?

Ich wünsche Dir viel Kraft und dass Du zu Deinen Antworten kommst (besuchst Du ihn denn auch mal im Ausland? Bei einem Jahr wäre das doch schon schön)!
Viele Grüße,
De!anyra
 
Dabei
21 Okt 2012
Beiträge
12
#17
Woran erkenne ich, was er nun wirklich will und was das richtige ist?

Danke euch noch mal für eure Antworten :)

Ich habe mir die lezten Tage noch mal zum nachdenken geschenkt. Ich habe ein paar wenige male mit meinem Freund reden können und (nicht geplant) habe ich den Mann auf einer Feier in der Uni getroffen. Ich habe mich auch Gestern einer Freundin anvertraut und mich mit ihr lange unterhalten. Ich für mich selbst fühle mich im Moment total erlöst. Ich habe meine Freunde mit denen ich rausgehen kann und vor allem Spaß haben kann, ohne dass ich mir Eiversuchtssachen anhören muss. Von menem Freund höre ich im Moment nicht mehr so viel, da er im Outback ist und dort kein Empfang hat. Meine Freundin sagte, ich habe mich seitdem mein Freund weg ist total verändert. Ich bin offener und fröhlicher geworden. Sie sagte ich sei vorher immer so verkrampft gewesen. Sie freut sich total, dass ich im Moment so aufblühe ...

Zu der Frage ob ich meinen Freund besuchen komme: Ich habe es geplant. Bloß ist das ganze natürlich nicht grade günstig. Momentan bin ich auf Jobsuche, den alten Job musste ich aus Zeittechnischen Gründen kündigen. Es ist sehr schwer das Geld zusammen zu bekommen. Zumal ich nur in den Semesterferien fliegen kann (Februar - März) Das ist ja leider nicht mehr viel Zeit.

Das letzte Mal, als ich mit meinem Freund geredet habe, hat er mir auch wieder eine Show gemacht, weil er meinte ich könnte ohne ihn doch so gut leben. Und ich solle mir doch einfach einen anderen Mann suchen. Er sei schließlich so hässlich und ich habe ja was viel besseres verdient. Ich bin ja schließlich jeden Tag unterwegs und da brauche ich ihn doch gar nicht mehr. Das sind so Sätze die mich ihm nicht grade näher bringen. Das habe ich ihm auch schon oft gesagt. Und er unterlässt es nicht. Was soll ich dazu sagen? Ich habe schon einen anderen in Aussicht. Ich wollte eigentlich noch versuchen mit dir alles auf die Reihe zu bekommen. aber wenn du es so willst dann gehe ich zu ihm? Was erwartet er da von mir?

Ich glaube, dass er langsam merkt, dass ich wirklich auch allein Leben könnte und damit kann er schwer leben. Es scheint mir zwar als gäbe er sich Mühe, aber ich glaube nicht dass er sich jemals für mich freuen würde dass ich im Moment so aufblühe. Und das finde ich so schade.

Seine Art, wie er im Moment ist, macht bei mir alles schlimmer. Die letzten Tage habe meinen "guten Freund" wieder gesehen. Wir haben uns draußen in einer Kneipe eine Decke geteilt und uns wieder super unterhalten. Auf einer Feier in der Uni mussten wir auch ein paar mal näher kommen um uns gut zu unterhalten wegen der lauten Musik. Ich fühle mich so wohl bei ihm. Aber ich kann ihn tortzdem nicht einschätzen und vor allem fühle ich mich schuldig. Wobei wirklich nichts passiert ist!

Ich habe ihn noch mal nach Hause gefahren. Dieses mal hat er mir gezeigt wo er wohnt und mir seine Fenster gezeigt :) Zum Abschied haben wir uns noch mal umarmt. Ich musste noch eine Stunde nach Hause fahren mit dem Auto. Er schrieb mir noch eine SMS "Nicht einschlafen! :D" Ich fand es total süß. Wir haben noch 2-3 mal hin und hergeschrieben und uns eine gute Nacht gewünscht. Aber das alles wirklich eher auf einer Freundschaftlichen Ebene. Mit vielen Lachsmilys ( :D ) etc. Aber ich kann sein Verhalten irgendwie nicht deuten.

Heute habe ich ihm eine SMS geschrieben, ob er nun auf dieses Konzert (wir hatten uns darüber unterhalten) fährt oder ob er nicht Lust auf ein kleines Bierchen hätte. Ich habe die Nachricht um 9 Uhr Morgens losgeschickt. Bisher noch keine Antwort. Ich weiß da sollte ich mir keine Gedanken drum machen. Er ist auch ein Typ, der keine Smartphones mag und sein Handy warscheinlich auch nicht immer bei sich hat. Aber irgendwie verunsichert mich das ganze trotzdem.

Ich möchte gern wissen was er denkt. Er weiß ja auch dass ich einen Freund habe. Und ich habe das Gefühl, dass das zwischen uns steht. Ich glaube wäre es nicht, würde er auch anders sein und vor allem offener. Oder ich bin gar nicht sein Typ und einfach nur eine Freundin für ihn. Ich hoffe ich habe ihn nicht abgeschreckt mit der Frage nach einem Treffen.

Ja das ganze hört sich jetzt schon wieder so gemein böse an. Als wenn mir mein Freund so egal wäre. Das ist er nicht. Und im Moment merkt man auch dass er mich vermisst. Oder es ist einfach nur seine Angst vor der Ungewissheit was ich in Deutschland alleine mache. Aber ich merke dass ich mich im Moment jeden Tag besser fühle. Ich fühle mich so frei und so ungezwungen. Möchte etzt auch bald in meinen Studien Ort ziehen. Allein. Und es verändert sich im Moment so viel. Aber irgendwas im inneren sagt mir auch dass es nicht richtig ist was ich mache. Wie gesagt, würde ich nichts mit dem Typen anfangen, solange ich einen Freund habe, aber die Gedanken an den anderen Mann sind so oft. Aber mich von meinem Freund trennen?

Ich bin mit meiner Freundin zu dem entschluss gekommen, dass ich mir erst mal selbst 100% sicher werden soll was ich will und fühle. Weil vielleicht ist es ja wirklich so wie De!anyra das sagt, dass ich im Moment so gut meine Sehnsucht versuche zu unterdrücken durch die Nähe von anderen Männern, dass ich selbst schon galube dass ich mich neu verliebt habe.
Ist es scheiße wenn ich mir die Zeit noch nehme? Meinem Freund gegenüber? Ich werde ihn nicht betrügen. Entweder ich merke ich liebe meinen Freund, oder ich verliebe mich in den anderen Mann. Dann muss ich mich leider trennen.
 
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
633
#18
Guten Abend,

Desertstrike hat gesagt.:
Ihr seid 4 Jahre zusammen. Hat Deine Freund eigentlich Rücksicht auf die genommen als er sagte er wolle 1 Jahr ins Ausland. Wohl kaum.
Es gibt so etwas wie Kompromisslösungen. Die eigene Karriere vorantreiben und eine Beziehung führen. Dass das mit einem Flittchen an der Seite nicht funktioniert, ist logisch, diesbezüglich kennen wir aber den Wissensstand des Freundes nicht, um beurteilen zu können, ob er naiv ist oder nicht.

Desertstrike hat gesagt.:
und die Beziehungen entstanden zwischen den Kommilitonen, da man in den Studiengängen immer Leute finde, die dieselben Interessen haben und auch alledie vorhanden Klischess erfüllen...Juristen tragen den Kragen hoch, tragen Barbabr.Jacken udn Timbalands an den Füßen.....und BWler reden nichts übers Geld....sie haben es (ich bin selbst einer).
Das ist einer der Gründe, weshalb ich mich als Student fremdschäme. Ich sehe Kleingeister, die sich alle gleichen wie ein Ei dem anderen, realitätsfremde Bücher-Fachtrottel und Weicheier, die wahrscheinlich in Tränen ausbrechen würden, wenn man ihnen einmal eine knallt. Ich bin sicher keiner der Vollblut-Handwerker, die auf jeden Theoretiker schimpfen aber bei diesem Bullshit schäme ich mich tatsächlich fremd.

Das ist jetzt Dein Leben...wer weiß was auf Deinen Freund für Eindrücke einprasseln...willst Du dich jetzt aus falscher Rücksichtnahme total blockieren...da ist ein Mann der toll ist, der Deine Interessen teilt und der aiuch zwangläufig Akademiker ist...ja hört sich dumm an , aber ich lebe in der Überzeugugn, dass das viel zählt...die meisten Akakdemiker die ich kenne sind selst mit einem Akademiker zusammen.
Ich persönlich hätte vor einer Schreinerin, die weiss, wie man Nussbaumholz perfekt ölt und schleift wesentlich mehr Respekt als vor einer 1er BWL-Absolventin, die mir weiss machen will, ein ETC sei ein sicheres Instrument für "Arbitraging". Oder für die Altersvorsorge. Oder die meint, wenn man BWL studiert hat, wüsste man, wie man ein Unternehmen für Türelemente zu führen hat, ohne zu wissen, was ein Dornmaß ist.

Ich habe mir die Hörner abgestoßen...das solltest Du auch tun!
Abermals: Ich schäme mich fremd. Nur, weil du deine Triebe nicht unter Kontrolle hast, ist es nicht für jedermann (respektive "jederfrau") erstrebenswert, mit jedem, zu jeder Zeit Verkehr zu haben, viel mehr ehrt es jene, die sich tatsächlich auf den Lebensabschnitt Studium konzentrieren und nicht mit nachher drogeninduzierten Psychosen meinen, sie bildeten Deutschlands Elite von morgen.

Ich habe 6 Jahre lange gesoffen, gefeiert und rumgehurt
Das merkt man.
 
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
633
#19
Guten Abend nixe,

da ich deine Thesen an sich immer gerne lese, widme ich dir einen eigenen, kurzen Beitrag.

Autsch, turteltaube, das ist heftig ... Drei Wochen ist er weg, und schon merkst Du, dass Dir was fehlt. Und das scheint ausgerechnet das Gefühl, geliebt zu werden, zu sein, Aufmerksamkeit zu bekommen.
Wieso meinen die Menschen (Frauen), sie müssten den Tieren gleich leiden, nur weil die Person des Herzens an einem anderen Ort ist? Tiere wissen auch nicht, dass etwas eigentlich noch da ist, wenn man es versteckt (es gibt Ausnahmen). Ich verstehe ja, wenn man sich vermisst aber das Ausblenden der Tatsache, dass es jemanden, dem man denn vertraut, wahrscheinlich genau so geht, kann ich nicht nachvollziehen. Ein Jahr ist überhaupt gar nichts und wenn man sich nicht im Streit getrennt hat, woher dann das Leiden? Das scheint mir wieder ein künstliches Luxusproblem dieser Tage zu sein.
 
Dabei
21 Okt 2012
Beiträge
12
#20
Woran erkenne ich, was er nun wirklich will und was das richtige ist?

Danke euch noch mal für eure Antworten :)

Ich habe mir die lezten Tage noch mal zum nachdenken geschenkt. Ich habe ein paar wenige male mit meinem Freund reden können und (nicht geplant) habe ich den Mann auf einer Feier in der Uni getroffen. Ich habe mich auch Gestern einer Freundin anvertraut und mich mit ihr lange unterhalten. Ich für mich selbst fühle mich im Moment total erlöst. Ich habe meine Freunde mit denen ich rausgehen kann und vor allem Spaß haben kann, ohne dass ich mir Eiversuchtssachen anhören muss. Von menem Freund höre ich im Moment nicht mehr so viel, da er im Outback ist und dort kein Empfang hat. Meine Freundin sagte, ich habe mich seitdem mein Freund weg ist total verändert. Ich bin offener und fröhlicher geworden. Sie sagte ich sei vorher immer so verkrampft gewesen. Sie freut sich total, dass ich im Moment so aufblühe ...

Zu der Frage ob ich meinen Freund besuchen komme: Ich habe es geplant. Bloß ist das ganze natürlich nicht grade günstig. Momentan bin ich auf Jobsuche, den alten Job musste ich aus Zeittechnischen Gründen kündigen. Es ist sehr schwer das Geld zusammen zu bekommen. Zumal ich nur in den Semesterferien fliegen kann (Februar - März) Das ist ja leider nicht mehr viel Zeit.

Das letzte Mal, als ich mit meinem Freund geredet habe, hat er mir auch wieder eine Show gemacht, weil er meinte ich könnte ohne ihn doch so gut leben. Und ich solle mir doch einfach einen anderen Mann suchen. Er sei schließlich so hässlich und ich habe ja was viel besseres verdient. Ich bin ja schließlich jeden Tag unterwegs und da brauche ich ihn doch gar nicht mehr. Das sind so Sätze die mich ihm nicht grade näher bringen. Das habe ich ihm auch schon oft gesagt. Und er unterlässt es nicht. Was soll ich dazu sagen? Ich habe schon einen anderen in Aussicht. Ich wollte eigentlich noch versuchen mit dir alles auf die Reihe zu bekommen. aber wenn du es so willst dann gehe ich zu ihm? Was erwartet er da von mir?

Ich glaube, dass er langsam merkt, dass ich wirklich auch allein Leben könnte und damit kann er schwer leben. Es scheint mir zwar als gäbe er sich Mühe, aber ich glaube nicht dass er sich jemals für mich freuen würde dass ich im Moment so aufblühe. Und das finde ich so schade.

Seine Art, wie er im Moment ist, macht bei mir alles schlimmer. Die letzten Tage habe meinen "guten Freund" wieder gesehen. Wir haben uns draußen in einer Kneipe eine Decke geteilt und uns wieder super unterhalten. Auf einer Feier in der Uni mussten wir auch ein paar mal näher kommen um uns gut zu unterhalten wegen der lauten Musik. Ich fühle mich so wohl bei ihm. Aber ich kann ihn tortzdem nicht einschätzen und vor allem fühle ich mich schuldig. Wobei wirklich nichts passiert ist!

Ich habe ihn noch mal nach Hause gefahren. Dieses mal hat er mir gezeigt wo er wohnt und mir seine Fenster gezeigt :) Zum Abschied haben wir uns noch mal umarmt. Ich musste noch eine Stunde nach Hause fahren mit dem Auto. Er schrieb mir noch eine SMS "Nicht einschlafen! :D" Ich fand es total süß. Wir haben noch 2-3 mal hin und hergeschrieben und uns eine gute Nacht gewünscht. Aber das alles wirklich eher auf einer Freundschaftlichen Ebene. Mit vielen Lachsmilys ( :D ) etc. Aber ich kann sein Verhalten irgendwie nicht deuten.

Heute habe ich ihm eine SMS geschrieben, ob er nun auf dieses Konzert (wir hatten uns darüber unterhalten) fährt oder ob er nicht Lust auf ein kleines Bierchen hätte. Ich habe die Nachricht um 9 Uhr Morgens losgeschickt. Bisher noch keine Antwort. Ich weiß da sollte ich mir keine Gedanken drum machen. Er ist auch ein Typ, der keine Smartphones mag und sein Handy warscheinlich auch nicht immer bei sich hat. Aber irgendwie verunsichert mich das ganze trotzdem.

Ich möchte gern wissen was er denkt. Er weiß ja auch dass ich einen Freund habe. Und ich habe das Gefühl, dass das zwischen uns steht. Ich glaube wäre es nicht, würde er auch anders sein und vor allem offener. Oder ich bin gar nicht sein Typ und einfach nur eine Freundin für ihn. Ich hoffe ich habe ihn nicht abgeschreckt mit der Frage nach einem Treffen.

Ja das ganze hört sich jetzt schon wieder so gemein böse an. Als wenn mir mein Freund so egal wäre. Das ist er nicht. Und im Moment merkt man auch dass er mich vermisst. Oder es ist einfach nur seine Angst vor der Ungewissheit was ich in Deutschland alleine mache. Aber ich merke dass ich mich im Moment jeden Tag besser fühle. Ich fühle mich so frei und so ungezwungen. Möchte etzt auch bald in meinen Studien Ort ziehen. Allein. Und es verändert sich im Moment so viel. Aber irgendwas im inneren sagt mir auch dass es nicht richtig ist was ich mache. Wie gesagt, würde ich nichts mit dem Typen anfangen, solange ich einen Freund habe, aber die Gedanken an den anderen Mann sind so oft. Aber mich von meinem Freund trennen?

Ich bin mit meiner Freundin zu dem entschluss gekommen, dass ich mir erst mal selbst 100% sicher werden soll was ich will und fühle. Weil vielleicht ist es ja wirklich so wie De!anyra das sagt, dass ich im Moment so gut meine Sehnsucht versuche zu unterdrücken durch die Nähe von anderen Männern, dass ich selbst schon galube dass ich mich neu verliebt habe.
Ist es scheiße wenn ich mir die Zeit noch nehme? Meinem Freund gegenüber? Ich werde ihn nicht betrügen. Entweder ich merke ich liebe meinen Freund, oder ich verliebe mich in den anderen Mann. Dann muss ich mich leider trennen.
 
Dabei
29 Okt 2008
Beiträge
633
#21
Du beweist hier doch exakt meine These, dass es heutzutage Usus ist, aus einer Beziehung heraus die nächste aufzubauen. Immer mit dem hinterhältigen Augenmerk darauf, ob nicht irgendwo potentere Exemplare der Männerwelt herumlaufen. Wenn dein Freund tatsächlich eine weinerliche Heulsuse ist, dann mach' doch bitte die sprichwörtlichen Nägel mit Köpfen und trenne dich. Dieses "Hintern rum" bestätigt ihm nur, dass seine Eifersucht völlig berechtigt ist.

Ich möchte gern wissen was er denkt. Er weiß ja auch dass ich einen Freund habe. Und ich habe das Gefühl, dass das zwischen uns steht. Ich glaube wäre es nicht, würde er auch anders sein und vor allem offener.
Der werte Herr vertritt womöglich die nüchterne und in meinen Augen völlig richtige Ansicht, dass es keinen Einfluss auf den Status einer Beziehung hat, wenn ein dritter ins Geschehen einzugreifen versucht. Da jeder Mann das Recht hat, nach einer passenden Frau zu suchen, kann er es auch bei einer vergebenen versuchen (weil ohnehin jede Frau vergeben ist). Hat er Erfolg, dann konnte es mit "Beziehung" nicht so weit her sein. Prallt er ab, dann funktioniert die Beziehung eben. Letzten Endes kann man da nichts kaputt machen, was nicht ohnehin zum Scheitern verurteilt ist.
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#22
@ Accident:

Naja, dass die Ironie der Humor der Könige ist scheint Dir wohl entgangen zu sein, aber das will ich Dir nachsehen, da Du ja noch Student bist!

@ Turteltaube

Ich muss Dir nicht sagen, dass Du Dir wegen einer nicht beantworteten SMS keine Sorgen machen musst. Mir bereitet das was anderes Sorgen, ob es Deine sind oder werden weiß ich nicht.

Unter der Annahme, dass Du mehr von "Deinen Bekannten" willst, solltest Du langsam in die Hufe kommen, dann sonst gleitet man auf die Freundschaftsschiene ab, wenn das nicht schon passiert ist. Das Di ch dabei ein schlechtes Gewissen plagt ist normal.

Als ich damals angefangen habe zu studieren, ist es dazu gekommen, dass ich viele Leute kennengelernt habe und mich erstmal festigen musst und auch diverse Erfahrungen gemacht habe ehe ich mich für Frauen interessieren konnte. Kam aufgrund der vielen Patys und der Eindrücke da gar nicht zu. Aber in der Zeit habe ich Kontakte geknüpft, die einem im zwischenmenschlichen Bereich Türen geöffnet haben wie ich es nicht für möglich gehalten haben. Auch gerade im Bezug darauf Frauen kennenzulernen.

Was ich damit sagen will. Es ist doch super, dass Du schon einen Freund kennengelernt hat. Ja, Frauen können auch männliche Freunde haben. Das ist in Deiner momentanten Situation (positiv) viel viel mehr wert als ein "richtiger" Freund. Du hast jemanden, an Du Dich wenden kannst, mit dem Du viel Spaß haben kannst , womit es total ungezwungen zugeht, womit Du Dir weiter die Chance gibst immer weiter neue Leute kennenzulernen. Das hat bei mir 6 Jahre lang nie aufgehört. Ja, auch über ihn neue Leute, auch Männer kennenzulernen. So eine Freundschaft ist gold wert.

Solltest Du aber mehr von ihm wollen. wie soll es dann weitergehen? Willst Du mit Deinem Freund schlussmachen. Vorher oder nachher? Und vielleicht ist die Freundschaft schon so weit vortgeschritten, dass ihr wirklich Freunde seit und es dabei bleibt. Auch wenn von ihm Andeutungen kommen, so richtig vorangetrieben hat er es ja auch nicht. er fühlt sich wahrscheinlich auch wohl bei Dir, sucht die Nähe zu Dir aber mehr auch nicht. Ich weiß, dass diese Ungewissheit unerträglich ist, aber versuch doch die positiven Aspekte zu sehen....und wenn ihr mal ne ruhige Minute habt, sprich ihn doch einfach mal darauf an....solltest ihm nicht gleich sagen, dass Du mehr von ihm willst, aber vielleicht schaffst Du das Gespräch in diese Ruchtugzu lenken und wenn es nicht wird...mag es schade sein, aber die Freundschaft ist wie gesagt, auch gold wert!
 
Dabei
21 Okt 2012
Beiträge
12
#23
Danke erst mal Desertstrike für deine vielen hilreichen Antworten. :)

Das Thema was du ansprichst, ist genau dass, worüber ich mir die letzten Tage auch so einige Male den Kopf zerbrochen habe.
Wenn mein Freund zurückkommt, und ich sollte noch mit ihm zusammen sein, wird dann alles noch so weiterlaufen können wie es im Moment ist? Werde ich auch dann noch mit den Jungs rausgehen und feiern können ohne jemanden im Rücken sitzen zu haben, der den ganzen Abend Terror schiebt? - Und hier bin ich immernoch auf dem Standtpunkt, dass ich nicht glaube, dass mein Freund sich in dem Jahr in der Hinsicht soweit ändern wird, dass er sich für mich freut wenn ich mit meinen Freunden Spaß habe. Was ja nicht heißt, dass ich gleich mit allen ins Bett steige wenn ich männliche Freunde habe! :eusa_doh:

Und diese Erfahrung in meinem Studium jetzt viele neue Leute kennenzulernen möchte ich mir nicht nehmen lassen. Ich habe damals den Fehler gemacht, mich von meinen Freunden abzukapseln. Einerseits weil ich viiiel zu viel an meinem Freund gehangen habe (was warscheinlich jetzt der Grund für sein Besitzdenken ist) und andererseits weil zu der Zeit grade mein Papa verstorben ist und meine Freunde nicht wirklich damit umzugehen wussten. So stand ich dann bis vor ungf. einem Jahr immer allein da. Hatte nur meinen Freund.
Mit der Zeit habe ich wieder die ein oder andere gute Freundin gefunden. Die beiden sind mir auch total wertvoll. Aber im allgemeinen bin ich eine Frau die super gut mit Männern auskommt, wenn nicht sogar besser als mit Frauen. Ich kann bei Männern einfach mehr ich sein. Ich habe mehr Interessen mit Männern als mit Frauen. (Nein ich bin kein Mannsweib :D)

Worauf ich auch nur hinaus wollte ist, dass die Situation, so wie sie im Moment ist, mir echt zu gefallen beginnt. Jendenfalls in dem Sinne, dass ich so viele neue und super liebe Menschen kennenlerne. Jeden Tag lernt man neue kennen. Ja und jetzt habe ich halt diesen einen Mann kennengelernt.

Und vielleicht ist die Freundschaft schon so weit vortgeschritten, dass ihr wirklich Freunde seit und es dabei bleibt. Auch wenn von ihm Andeutungen kommen, so richtig vorangetrieben hat er es ja auch nicht. er fühlt sich wahrscheinlich auch wohl bei Dir, sucht die Nähe zu Dir aber mehr auch nicht
Und genau da beschreibst du das Verhalten, welches ich so schwer deuten kann. Ich würde euch so gern Videos davon zeigen, wie er mich anschaut und mit mir umgeht, weil ich finde diese Gesten und Mimiken von ihm einfach so .. ich weiß auch nicht wie ich das Beschreiben soll. Aber ich habe so stark dass Gefühl, dass er sich nicht traut und er sich auch nicht sicher ist ob er mein Verhalten richtig deutet, weil er eben weiß dass ich einen Freund habe, mit dem ich schon über 4 Jahre zusammen bin. Ich weiß nicht wie ich in solch einer Situation wäre. Und ob wir schon auf dieser Freundschaftsschiene gelandet sind kann ich schwer einschätzen. Aber das Gefühl habe ich nicht. Wir haben zum Anfang hin noch gar nicht viel miteinander geredet. Erst seit ca. 2 Wochen. Seit dieser WG-Feier. Kann man so schnell in die Freundschaftsschiene rutschen? Ich habe das jetzte mal mit 15 "gedatet" :D Da war das alles noch etwas anderes.

wenn ihr mal ne ruhige Minute habt, sprich ihn doch einfach mal darauf an....
Ich habe es schon 2 mal versucht. Da waren wir allein. Im Fahrstuhl oder eben im Auto, als ich ihn nach Hause gefahren habe ... Es ist so schwer dann überhaupt etwas sinnvolles rauszubekommen. Ich weiß, dass es ein Fehler ist über jedes einzelne Wort nachzudenken was man sagt. Meistens kommt dann noch mehr Schwachsinn bei rum. Aber ich bin einfach so unglaublich nervös wenn ich mit ihm allein bin. Ich wollte ihn letztens im Auto sagen, dass ich den Abend total schön fand. Dass ich Spaß gehabt habe. Ist ja auch nichts dabei. Aber selbst das wollte nichts rauskommen. Ich fühle mich wie 12, so unbeholfen was sowas angeht.

Vielleicht sollte ich einfach die nächsten Tage schauen was es gibt. Vielleicht gehen wir Mittwoch oder Donnerstag wieder zusammen raus. Vielleicht schaffe ich es dann ja mal etwas weiter zu kommen. :eusa_think:

Und ob ich mit meinem Freund schluss mache? Vorher oder nacher? Auf jeden Fall wenn dann vorher! Ich könnte und würde ihn nicht betrügen. Das hat er niemand verdient. Sollte aber vorher was passiert sein (es kann immer passieren) dann wäre ich so aufrichtig und würde es meinem Freund erzählen. Mit den Konsequenzen muss ich dann rechnen. Aber soweit soll es gar nicht kommen. Ich muss mir meiner Sache erst mal selbst klar werden glaube ich.
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#24
Ich glaube einfach, dass Dein Kommilitone einfach das "Problem" hat, dass Du einen Freund hat. er ist dann so ehrlich und aufrichtig, dass er weiß, dass da nichts geht und deswegen auch nicht mehr unternimmt. Grundsätzlich liegt der Ball in Deiner Hälfte. Und solange Du Deinen Freund hast, wird von ihm nicht mehr kommen. huihuihui wenn du schon Schwierigkeiten hast, zu sagen, dass es ein schönes Abend war....aber lass dir was sagen. Ich hatte zu Beginn diese Jahres 4 oder 5 Dates...und nein, das wird keine Routine...es war immer wieder aufregend und spannend...ich bin jetzt 34 aber bei den Dates fühlte ich mich zu Beginn auch immer wieder wie 16.

vielleicht macht er sich Hoffnungen...und wenn Du dann vielleicht mal zum Punkt kommst...was soll dann schonn groß passieren...so wie Du ihn beschreibst, wird da nix passieren....

A) das schmeichelt mir, aber mehr als Freundschaft ist nicht drin
B) ich fühle auch mehr für Dich (aber was ist mit Deinem Freund?)

Er wird Dich wohl kaum auslachen. Sowas muss ne Freundschaft verkraften! Und warte niht zu lang. Möglicherweise bist Du nicht die Einzige die auf ihn steht.

Lass ih Dir nicht wegschnappen!:mrgreen: Nur Mut!

Es geht ja um DEIN Glück!
 
Dabei
21 Okt 2012
Beiträge
12
#25
Gute Nachricht!

Als ich Heute Abend mit dem Zug auf dem Heimweg war, habe ich eine SMS erhalten.
Von ihm. Er hatte am Freitag seinen PIN 3 Mal falsch eingetippt und war bei seiner Familie. Aus dem Grund konnte er sich nicht bei mir melden. (Kein Internet, keine Handynummer)
Er hat sich dafür entschuldigt und sich erkundigt, was ich stattdessen unternommen habe. Ich fand es sehr süß und habe mich wahnsinnig gefreut :)
Morgen haben wir uns versprochen, beide in der Uni zu erscheinen! :023:
Mein Herzchen ist mir ziemlich in die Hose gerutscht als ich seinen Namen gelesen habe ... Mensch habe ich mich gefreut. :)

Und jetzt fühle ich mich wieder so schlecht. So ein Gefühl dürfte ich gar nicht haben. Nicht, wenn ich einen Freund habe. Ich werde diese Woche abwarten, unsere kommenden privaten Treffen und schauen wie sich das ganze entwickelt. Und dann muss ich wohl oder übel den Nagel auf den Punkt bringen und eine Entscheidung treffen.
Wenn ich im laufe der kommenden Tage oder Wochen merke, dass ich mich weiter von meinem Freund entferne, dann werde ich leider einen Schlußstrich ziehen müssen. Es tut mir wirklich im Herzen weh und ich hätte keine Ahnung wie ich das anstellen sollte. Ich war mir immer so sicher, dass wir das Jahr locker überstehen.
Bloß jetzt wo er so weit weg ist, merke ich was mir all die Jahre gefehlt hat. Die Freundschaften, die Freude am Feiern und das Frei sein. Das unbeschwerte. Niemanden im Rücken der Terror schiebt. Es ist ja auch nicht so, dass ich keine Gefühle mehr für meinen Freund habe, ich liebe ihn, bloß merke ich jetzt, dass er mich oft wirklich nicht gerecht behandelt hat. Dinge, über die ich immer hinweggesehen habe. Dieses Besitzdenken habe ich so hingenommen. Und das ist der Punkt, der mich wirklich zweifeln lässt, ob er diese Ansicht so weit ändern kann, dass wir uns wieder "neu" ineinander verlieben könnten und einen Neuanfang starten könnten.

Ich nehme mir vor mich mit meinem Freund bei Gelegenheit zu unterhalten. Im Moment hören wir ja leider nichts voneinander, aber wenn er wieder Terror macht, dann werde ich ihm sagen, dass es so nicht klappt. Wir müssen uns vertrauen. Vielleicht versteht er es ja, wenn ich es ihm ein 275364834 Mal sage.

Danke für deine Mühe Desertstrike :001:
 
Dabei
21 Okt 2011
Beiträge
3.263
#26
Hallo Turteltaube!

Schön, dass es für Dich so gut entwickelt hat bzw. noch entwickeln wird. Aber vergiss nicht was Du hier geschrieben hast:

Die Freundschaften, die Freude am Feiern und das Frei sein.
Das hat Dir gefehlt. Ruf Dir das immer wieder ins Gedächtnis und entscheide dann, ob Du eine neue Beziehung willst, gerade wenn es um das "Frei sein" geht!

Gehe mit Bedacht vor.......ich schätze Deine Chance aber im Bezug auf Deinen Kommilitonen überdurchschnittlich ein!

dann werde ich leider einen Schlußstrich ziehen müssen.
Leider musst Du einen Schlussstrich ziehen......schade schade schade :mrgreen:.....

Ich wünsch Dir alles Gute!

Desert
 
Dabei
21 Okt 2012
Beiträge
12
#27
Das mit dem "Frei sein" habe ich falsch formuliert. Was ich damit sagen wollte ist, dass ich etwas mit Freunden unternehmen möchte, ohne einen Freund im Rücken zu haben, der total eifersüchtig ist. Ich bin ein absoluter Beziehungsmensch und ich möchte auch nicht in dem Sinne "frei sein", dass ich jedes Wochenende einen anderen Typen haben kann. Man kann bloß auch eine Beziehung mit vollkommenem Vertrauen führen. Und eigentlich ist es doch normal, dass man sich soweit vertrauen kann. Und das ist das was mir fehlt und was mich einengt und mir dieses Gefühl vom "frei sein" nimmt.

Ich bin erst einmal sehr gespannt was die Woche bringt. Dann muss ich mich entscheiden. Ich fühle mich wirklich schlecht meinem Freund gegenüber. Aber ich werde fair ihm gegenüber bleiben. Egal was passiert. :cry:
 
Dabei
20 Aug 2011
Beiträge
17
#29
Für mich klingt es ehrlich gesagt so, als habest Du die Entscheidung indirekt schon getroffen. Ich habe ähnliches (es ging nur nicht um einen Jungen) im Frühjahr durchgemacht. Ich war weiß Gott sehr erleichtert, nachdem Schluss war. Einfach, weil ich die Entscheidung dann hinter mir hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben