Fast 1 Jahr getrennt und immer noch nicht über ihn hinweg

Dabei
18 Dez 2013
Beiträge
8
Alter
30
#1
Vor einem
Jahr genau war ich glücklich mit meinem Ex Freund Zusammen, wir verstanden uns super gut das einzige Problem was wir hatten waren seine Eltern, da er aus einer Türkisch Stämmigen Familie kam und somit seine Eltern etwas strenger waren.
ich genoss die Beziehung mit ihm so sehr, da ich vor ihm 2 Jahre mit einem Jungen zusammen war der mich überhaupt nicht so akzeptierte wie ich bin und rasend eifersüchtig war.
ich hatte so viel Schmerz wegen ihm das ich mit meinem Ex Freund ständig darüber reden wollte und er irgendwann extrem genervt war.
eines Tages machte ich dann Schluss mit ihm, nur weil ich total verunsichert war ob er mich noch liebt und nicht mit ihm darüber reden wollte.",ich dachte das wir danach sowieso wieder zusammen kommen würden, aber dem war nicht so er war so verletzt von meiner Aktion das er mir nicht mehr vertrauen konnte.
seit dem hatten wir etliche neu Versuche, aber es war nie wieder so wie es mal war.
ich vermisse ihn so sehr, doch er sagt er könne mir einfach nicht mehr vertrauen und will keine Beziehung mehr und er möchte mich auch nie wieder sehen.
was soll ich bloß machen ich weiß nicht mehr weiter :((
 
Dabei
4 Mai 2011
Beiträge
1.078
#2
,ich dachte das wir danach sowieso wieder zusammen kommen würden, aber dem war nicht so er war so verletzt von meiner Aktion das er mir nicht mehr vertrauen konnte.
Genau das war dein Fehler, der leider nicht mehr umkehrbar ist. In Wahrheit wolltest du, dass er dir nachrennt und -heult, so dass du ihn "gnädig" wieder aufnehmen würdest. Vielleicht, weil du dich nicht mehr so geliebt fühltest und es dir auf diese Weise holen wolltest. Das ist halt nie eine gute Idee und du solltest aus deinem Fehler für die nächste Beziehung lernen. Dieser Bruch ist nicht zu kitten - jedenfalls nicht im Moment. Du könntest ihm höchstens noch einmal deine Gründe darlegen für dein damaliges Verhalten. Ansonsten gebe ich dir den Rat, loszulassen. Nach einem Jahr sollte das doch möglich sein. Respektiere seinen Wunsch. Du wirst dann sehen, ob er sich irgendwann meldet oder halt nicht. Schluss ist Schluss, und du selber hattest ja das Ende herbeigeführt. Jetzt musst du halt mit den Konsequenzen leben.

Lerne daraus und schaue nach vorne. Schluss macht man IMMER nur nach vorherigen gründlichen Überlegungen und sollte NIE im Affekt passieren (was leichter gesagt als getan ist).

In einer Partnerschaft redet man miteinander oder man ist ganz einfach beziehungsunfähig, was du ja dadurch

"eines Tages machte ich dann Schluss mit ihm, nur weil ich total verunsichert war ob er mich noch liebt und nicht mit ihm darüber reden wollte.",ich dachte das wir danach sowieso wieder zusammen kommen würden,"

bewiesen hattest.
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#3
Zuerst gehst Du mit Altlasten in eine neue Partnerschaft, was schon mal ein riesen Fauxpas ist. Denn Du benutzt Deine neue Partnerschaft als Punchingball für Deinen Ex. Ich frage mich wirklich, wie rücksichtslos man sein muss, dem Partner derart vor dem Kopf zu stoßen. Was dachtest Du, als was er sich vorkommt, wenn er doch anwesend ist und Du, anstatt Dich an ihm zu erfreuen, nur an Deinen Ex denkst. Merkst Du, was für eine Unzulänglichkeit Du ihm damit angedichtet hast? Das wäre, als würde ein Girl einen Typen daten und dabei sagen "Mensch, seit 1 Jahr treffe ich nirgendwo mehr einen echten Kerl, das zieht mich grad echt runter."

Dann machst Du lediglich deswegen schluss, weil Du erwartest, dass er wie ein Hund hinter Dir herläuft, damit ja Dein Ego gepusht wird. Und jetzt stehst Du hier und jammerst, dass Du ihn vermisst. Du vermisst ihn nicht, weil Du ihn bei seiner Anwesenheit nie wertgeschätzt hast. Du vermisst nur das, was Du nicht haben kannst. Das ist nur ein weiteres Egospielchen, das mit echter Wertschätzung nichts zu tun hat. Dass Du die Sache so definierst, dass ihr euch "super verstanden" habt, wird er wohl anders sehen. Dennoch bist Du selbst jetzt zu egoistisch, um Dein Handeln zu hinterfragen und ihn mental gehen zu lassen.


Ergo: Du bist nicht beziehungsfähig, weil Du noch Altlasten hast. Ich bin mal total optimistisch und suggeriere, dass Du ohne Altlasten ein durchaus liebenswertes Girl bist. Was Du jetzt tun musst, ist mal über Dein Tun nachzudenken und innerlich loszulassen. Der Zug ist abgefahren. Akzeptiere das. Diesen freien Willen musst Du dem Gegenüber zugestehen. Erst wenn Du das hinbekommen hast, solltest Du wieder auf die Männerwelt losgehen.
 
Dabei
18 Dez 2013
Beiträge
8
Alter
30
#4
Das ist alles leichter gesagt als getan, da er auch mit mir spielt!
er hat mich wieder angeschrieben und sagt das er mich vermisst, aber das eine Beziehung einfach nicht funktioniert.
Das mit dem Achluss machen habe ich wie ich gerade selber lese nicht so gut geschildert: ich machte Schluss, weil er plötzlich ständig Verabredungen absagte, und als ich an unserem monatstag dann eine Suite für uns gemietet habe, weil ich dort einem romantischen Abend mit ihm verbringen wollte, und er da dann absagte weil er sich liebe mit einem
freund treffen wollte, kam ich mir nicht gerecht behandelt vor und machte Schluss, da mich das sehr verletzt hatte!
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#5
1) Niemand spielt mit einem. Man lässt allenfalls mit sich spielen. Übernimm Eigenverantwortung.

2) Jeder normale Mann hätte an seiner Stelle so reagiert. Wer hat schließlich Lust, sich eine Brau anzutun, deren Permanent-Thema das unentwegte Jammern über den Ex ist? Ist es da so überraschend für Dich, dass er lieber gemütlich mit einem Kumpel abhängen will?

Ergo: Sieh Deine Fehler und lerne aus ihnen. Allein schon mit jemandem schlusszumachen, um dann davon auszugehen, dass man sowieso wieder zusammenkommen wird, zeigt deutlich, wie nervig und infantil Du Dich verhältst. Das muss sich kein Mann geben. Bevor Du nicht lernst, Eigenverantung zu übernehmen und Dir generell die richtige Einstellung zu einem Kennenlernen fehlt, wirst Du auch immer wieder scheitern. Somit sollte es in Deinem eigenen interesse sein, die von mir und anderen Usern erwähnten Punkte nicht mit einem simplen "leichter gesagt als getan" abzuschmettern.
 
Dabei
18 Dez 2013
Beiträge
8
Alter
30
#6
Als ob ich durchgehend von meinem Ex Freund geredet habe, ab und zu habe ich das getan, und dann nicht mal so das ich etwas gutes über ihn gesagt habe.
er selber meinte während der Beziehung das er noch nie so glücklich mit einem Mädchen wär wie mit mir, er meinte gestern zu mir das es ihn einfach alles so gestresst hat mit seinem Eltern, die verboten haben das er bei mir schläft etc.
Am Ende der Beziehung habe ich auch fast gar nicht mehr über meinen Ex Freund geredet, sondern ich verunsicherte ihn mit meinen Auslandsjahr Plänen.
Und wenn ich so schlimm gewesen wäre, hätte er doch wohl Schluss gemacht und nicht ich ;)
finds schon krass wie du mich durch einen kleinen Text der nicht alles beschreibt versuchst abzustempeln...
 
Dabei
15 Mai 2011
Beiträge
11.867
#7
Du kommst hierher, damit Deine Situation bewertet wird. Das schließt die Bewertung Deiner Person mit ein. Wenn Du etwas nur deswegen ablehnst, weil es Dir nicht schmeckt, wundert es nicht weiter, weswegen Du nicht weiter kommst.

Fakt ist: Du warst nicht bereit für diese Partnerschaft, weil Du Altlasten hattest. Fakt ist ebenfalls, dass Du mit dem Schlussmachen Faxen betrieben hast. Und die sind eben in die Hosen gegangen. Jetzt will er Dich nicht mehr. Wen juckt es da, wer schlussgemacht hat?

Ich kann Dir nur empfehlen, Dich gänzlich von ihm zu distanzieren, bis Du diese Sache aus dem Kopf bekommen hast und Dich in der Zwischenzeit mit Hobbys, Freunden, Flirts etc. abzulenken. Was Du jetzt grad machst, ist jedenfalls reine Selbstqual.
 
Dabei
27 Aug 2011
Beiträge
138
#9
das wird genauso in die binsen gehen, wenn du deine Exbeziehung nicht überwunden ist. JB hat uneingeschränkt Recht mit seinen Ausführungen.
 

Ähnliche Themen


Oben