Heho Dini, ich kenne sowohl Männer als auch Frauen, die sich extra auf jemanden einlassen der nicht
gerade um die Ecke wohnt und der durch Job/Kinder örtlich fest angebunden ist, damit er ihnen nicht
auf die Beziehungspelle rücken kann und große Ansprüche stellt.
Distanz bedeutet, keinen langweiligen Alltag fürchten zu müßen, das direkte Umfeld Partner, Kinder
und nörgelfrei halten zu können und die Beziehung, Affäre, Bekanntschaft wenn es nicht mehr läuft,
ohne großen Aufwand beenden zu können.
Denn Du triffst den Ex nicht unverhofft beim Aldi, die Nachbarn quatschen nicht über euch, eure
Kinder gehen nicht in die gleiche Schule und man sieht sich zwangsläufig immer wieder, sondern wenn
es vorbei ist, verschwindet der andere einfach in der Versenkung.
Man zieht sich einfach zurück, meldet sich weniger und irgendwann gar nicht mehr, schreibt vielleicht
noch ne schnulzige Abschiedsmail und zack, erledigt.
Aber mal ganz abgesehen davon, wo waren Deine Bedenken als Du Dich trotz der ungünstigen Umstände in ihn verliebt hast, warum hast Du ihn machen lassen, warum bist Du nicht selbst auf die Bremse getreten ?
Hätte, hätte Fahrradkette, bringt alles nichts mehr.
Auf seine Mail zu reagieren würde bedeuten, Du willst ein Gespräch anfangen, siehst Du dafür noch eine
Basis ?
Du hast das Gröbste hinter Dir, folge Deinem ersten Impuls und laß seine Worte so stehen.
Gruss, Rapante