die "wahre" männlichkeit

  • Themenstarter Unregistriert
  • Beginndatum
U

Unregistriert

Gast
#1
letztens habe ich mich mit einer freundin darüber unterhalten, was sie als typisch männlich und somit attraktiv ist. sie bestand darauf das männer, die einen handwerklichen beruf haben für sie das urbild erfüllen, weil diese ja mit ihren händen ja was erschaffen. kopfkino vorprogrammiert. ich kenne nun einige handwerker und die sind in der regel dann am ende wenig männlich, also eher so jammerlappen und beteuern den ganzen tag, wie schwer sie es doch haben. also frauen, was ist WIRKLICH männlich?
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#3
Jop,, meiner ist Handwerker ;) also breite Schultern, muskulöse Arme mit sehnigen Unterarmen....und ein Knack Po und im Sommer gebräunt vom arbeiten im freien.

Na ja Haare.......3 tage Bart und ein weggeschorener Hauptschopf....geht so :(
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#10
Egal wie groß oder klein, kräftig oder nicht, behaart oder nicht, wenn er einen ausgeprägten Beschützerinstinkt hat gibts für mich nichts männlicheres.
 
Dabei
10 Jan 2009
Beiträge
1.352
#12
Jetzt nehm ich mal die position von Api ein und sitz hier schon seit einer geraumen Zeit mit dieser Frage im Hinterkopf - und ich kann sie einfach nicht beantworten...was ist für mich männlich?

Ich hab echt keinen blassen Schimmer... :eusa_think:
 
Dabei
14 Feb 2010
Beiträge
2.610
#15
Die melden sich immer freiwillig für Experimente ........ :D, wie sieht es denn eigentlich mitnem Bierbauch aus, auch männlich oder eher no-go ?
 
Dabei
15 Feb 2010
Beiträge
723
#19
Oh tolles Thema :D, Ich finde muskulöse, böse guckende, aber doch in wirklichkeit liebe Männer toll, heheh , also, die nach aussen hin einen auf hart tun, aber der Frau keinen Wunsch abschlagen können :p

....männlich ist auf jeden Fall Dwayne Johnson :D
 
Dabei
18 Dez 2009
Beiträge
2.945
#20
Ich finde "männlich" lässt sich ganz unterschiedlich fest machen und dass die meisten Männer auf ihre Art männlich sind - mal abgesehen davon, dass sie tatsächlichen männlichen Geschlechts sind. :mrgreen: Ich denke, "männlich" lässt sich nicht nur an körperlichen Attributen fest machen, sondern sehr wohl auch an charakterlichen. Für meinen Geschmack da wahrscheinlich sogar mehr als an körperlichem. Beispiel: Ich war mal mit einem Handwerker mit Bierbauch zusammen, der auch noch n Tick kleiner war als ich und mal abgesehen vom 3-Tage-Bart optisch sicher nicht sehr männlich auf die meisten Frauen gewirkt hätte. Ich fand ihn auch eher "niedlich" in seiner Arbeitslatzhose, aber mochte ihn so gern sehen. Dennoch fand ich den seeeehhhhhrrrr männlich, vielleicht sogar am männlichsten von allen, mit denen ich bisher zusammen war. Er war einfach sehr er selbst, in sich gefestigt, hätte sich nie auch nur einen halben cm verbiegen lassen und lebte mit sich im Reinen mit allen Stärken und Schwächen, die er so hatte. Und davon hatte er reichlich. Er konnte aber tolle Dinge bauen, davon war ich schon beeindruckt. Und wenn Männer weniger Ahnung von Technik haben als ich ist das schonmal direkt n Abtörner für mich, das find ich unmännlich. Das nicht alle Männer handwerklich begabt sind, hab ich inzwischen kapiert, akzeptiert und handwerklich ungeschickte halte ich auch nicht gleich für unmännlich. Aber wenn dann auch noch dazu kommt, dass sie nichtmal irgend nen Gerät auspacken und in Betrieb nehmen können ohne es kaputt zu machen... wirds eng.
Anderes Beispiel: ich hatte auch mal einen sowas von männlich aussehenden Mann, sehr groß, sehr schön, muskolös und ganz sicher so, dass sich ziemlich viele Frauen den mal wünschen würden. Was soll ich sagen? Als wir uns näher kennenlernten, stellte sich heraus, dass mehr als nur das vielzitierte Kind im Manne (dass ich übrigens auch mag und der Männlichkeit m.E. keinen Abbruch tut, wenn es eben nur ein Teilaspekt ist) in ihm schlummert, sondern eigentlich nix anderes als das verunsicherte ängstliche Kind. Da nützt mir die äußere Männlichkeit dann auch nicht viel. Von daher doch lieber einen richtigen Mann mit inneren Werten....

Männer, die zu sich selbst stehen, find ich am männlichsten. Alles andere ist für mich variabler Schnickschnack, der bei dem einen so, bei dem anderen so gelagert ist.
 
Dabei
6 Jan 2010
Beiträge
125
#23
Männlich ist das, was man für männlich hält.
Das ist so wie mit der Wahrheit. Für die einen ist das die Wahrheit, für die anderen was anderes... da gibt es keine klare Definition und jeder wird einem etwas anderes erzählen.
 
Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
#25
mhm, mit der wahrheit liegt pina aber gar nicht so falsch. angenommen pina würde sagen, schokolade schmecke scheise und du lilia würdest sagen, schokalde schmecke gut! Beides ist wahr, und keiner hat gelogen! mhm?
 
Dabei
2 Apr 2010
Beiträge
402
#27
wahrheit ist eine zusammenreihung von Fakten! stell dir diese fakten als kleine salzkristale vor. und nun gehe um diese kette von salkristalen herum. zu keinem moment wirst du einen auschnitt der kette zu sehen bekommen der einem anderen gleicht. für jeden wird die kette anderst aussehen. ich denke so ist es auch mit der wahrheit. jede wahrheit lässt wenn auch nur einen minimalen, ein interpretierungsspielraum offen. wahrheit ist ein großes wort. genauso wie liebe. oder?
 
Dabei
14 Jul 2008
Beiträge
1.814
#29
Absoluter Wahnsinn! :mrgreen:

Der berühmte "Waschbrettbauch" ist tatsächlich nicht so beliebt bei Frauen wie ich dachte. Dabei hab ich so hart dafür geschuftet. :D :D
Naja, was solls. Einen Bierbauch würd ich trotzdem nicht wollen. ;)

Lilia, hab aber noch eine Frage. Du sagst, der Mann sollte nicht unbedingt handwerklich geschickt sein. Aber aus deinem Post geht hervor, dass es doch schön wäre, wenn er es wäre und gar nicht ginge, hätte er weniger Ahnung von Technik als du. Woran liegt das ? Ist es den Männern vorher bestimmt, dass sie Ahnung von Technik haben MÜSSEN?
Können wir dann voraussetzen, dass alle Frauen tolle Köchinnen sind und super Hausfrauen? Denn da gibt es auch eine ganze Menge die gegen mich alt aussehen würden und abtörnen würde es mich trotzdem nicht.

Das ist nicht als Vorwurf zu verstehen, jeder Geschmack ist anders. ;) Aber mich würde das doch sehr interessieren.
 

Oben