Beziehungsdilemma - verliebt in 2 Frauen

Dabei
25 Okt 2017
Beiträge
2
Alter
39
#1
Hallo zusammen,


ich stecke im Moment in einer sehr unangenehmen Situation und brauche mal einen Rat.


Seit 6 Jahren bin ich in einer Beziehung mit einer Frau (nennen wir Sie mal Silvia). Es kriselt sehr stark bei uns (zumindest empfinde ich das so) und das schon seit etwa 1 Jahr oder etwas länger.
Es war so, dass ich vor einem Jahr in einer starken Depression steckte (30 Jahre alt, nix erreicht, Lebensziele (Familie, Kinder, Haus, geregeltes Leben, Arbeit) in weiter Ferne waren). Ich war zu dieser Zeit arbeitssuchend, hatte 2015 eine Umschulung fertig gemacht mit gutem Abschluss, aber lange keine Arbeit gefunden, dies hat mich sehr geplagt. Zum Beginn der depressiven Phase habe ich mir ärztliche Hilfe gesucht. Wirklich über meine Gefühle und Gedanken konnte ich nicht reden mit Silvia, diese hat mir gesagt ich solle mir Hilfe suchen, aber wirklich zuhören konnte/wollte Sie nicht.


Der Arzt hat mir dann Antidepressiva verschrieben. Diese hatten aber leider nicht die gewünschte Wirkung. Nun, ganz wirkungslos waren diese nicht. Es war mir einfach alles egal. Sachen, welche mich ohne Medikamente gestört hätten, habe ich akzeptiert ohne Widerworte, dies war nicht ich. Deshalb habe ich die Medikamente abgesetzt. Zu diesem Zeitpunkt ist Silvia ausgezogen und wieder zu ihren Eltern. Dies hat mich zutiefst verletzt (was ich auch zum Ausdruck gebracht habe). In der schlimmsten Phase meines Lebens wurde ich alleine gelassen von der Person, welche sagt mich am meisten auf der Erde zu lieben (ja.....darauf komm ich immernoch nicht wirklich klar).


Nunja, ich kam dann Anfang des Jahres in einen Kurs für Bewerbungsmanagement. Hier lernte ich eine andere Frau kennen, nennen wir sie mal Kerstin. Ich habe mich ziemlich schnell sehr gut mit íhr verstanden. Sie mochte mich einfach so wie ich bin, keine Vorurteile....(ich bin übergewichtig, spiele gern am PC und hatte auch irgendwie "Angst vor Menschen")....Am Ende des Kurses bekam ich tatsächlich einen sehr coolen Job, der zu mir passt, in einer Firma die mich wertschätzt. Weil wir sehr gut miteinander können, wollte ich dann auch gerne nach dem Kurs den Kontakt halten. Wir trafen uns mehrmals die Woche zum Kaffee, redeten sehr viel und unternahmen öfter ein paar Sachen, was man halt so macht. Irgendwie war es mir nicht bewusst, aber sie hatte mich durch Ihre Freundschaft aus der Depression geholt, ich bin ihr sehr dankbar dafür (natürlich auch in Kombination mit dem neuen Job (Probezeit bereits bestanden xD)).
Nach einer Weile merkte ich, dass ich Gefühle für sie entwickelt habe. Ich dachte die gehen wieder weg, es könne ja völlig normal sein, mal jemanden "toll zu finden". Nach nun mehreren Monaten merke ich, dass diese Gefühle nicht abebben. Jedes mal wenn ich Sie sehe, flammt mein Herz auf.
Sie weiß natürlich von der ganzen Situation nichts. Sie weiß zwar, dass es mir in der aktuellen Beziehung nicht gut geht, aber über meine Schmetterlinge im Bauch ahnt sie nix. Bei ihr in der Beziehung läuft es auch nicht so rund, sie sagte mir dann gestern ganz trocken ins Gesicht, dass Sie glaubt wir würden besser zusammenpassen, als zu unseren aktuellen Partnern (in wie weit sie das ernst gemeint hat, mag ich nicht beurteilen).
Ist das normal ? Geht das wieder weg ? Ich mein ich liebe meine Freundin, bin aber unglücklich. Hat mein Hirn vielleicht die ganze Sache schon abgehakt, weshalb ich mich eventuell nach neuen potenziellen Partnern umsehe ? Ob ich überhaupt eine Chance bei Kerstin hätte, ist mir nicht klar.


Auch weiss ich nicht, wie ich das ganze mit Silvia angehen soll. Eine ziemlich unangenehme Situation. Hoffentlich könnt ihr mir einen Rat geben.
 
Dabei
24 Okt 2017
Beiträge
5
#2
Hallo absynthe,
das Ganze musst du mal mit deinem Herzen sehen. Wie war die Beziehung für dich jetzt, bist du schon länger unglücklich? An sich, wenns nicht so prickelnd in einer Beziehung läuft und ein Partner es nicht bemerkt, bzw. einen Weg für euch, mit dem Partner sucht, dann besteht ein Risiko, wenn das eine längere Zeit anhält, das bei jemanden anderes zu finden. Gerade da sie dich mit den Depressionen eher alleine gelassen hat, dich das verletzt hat und nun Kerstin aber für dich da war. Wollte aber erstmal fragen, ob du sie überhaupt mal drauf angesprochen hast, also Silvia. Je nachdem wie unglücklich du bist, und wie lange das schon anhält, musst du das mal rational betrachten. Andererseits sind es halt auch 6 Jahre und wenn die Zeit großteils schön und glücklich war und du dich sehr wohl gefühlt hast, sollte dir das auch einiges zeigen. Aber im Moment seid ihr beide noch in einer Beziehung, und du weißt nicht klar was sie wirklich in dir sieht, einen Freund oder mittlerweile auch schon Gefühle hat.
Also ich würde dir raten mal Silvia auf diese Verletzung anzusprechen, Kommunikation ist wichtig und gerade was dich verletzt. Klar, das wäre natürlich besser wenn du es in dem Moment zu ihr gesagt hättest (weiß ja nicht ob du es getan hast), aber sie sollte drüber Bescheid wissen. Und sonst solltest du die Beziehung widerspiegeln und was dir an deiner Freundin liegt. Wenn du bemerkst, dass du unglücklich bist und das schon länger, hmm dann sieht das schlecht aus, denn du willst ja glücklich sein.
Aber Kerstin scheint schonmal so jemand besonderes für dich zu sein, wenn auch als sehr gute Freundin.
Wo siehst du dich glücklicher, und würdest du es bereuen, wenn es mit Silvia aus ist, aber Kerstin nicht wollen würde? Das soll nicht blöd klingen, aber würdest du auch Schluss machen, weil du unglücklich bist und nicht weil jemand anderes dir ein schönes Gefühl gibt?
 
Dabei
25 Okt 2017
Beiträge
2
Alter
39
#3
Naja die ganze Phase wo es eher mies läuft dauert nun etwa 1,5 Jahre (vielleicht marginal weniger) an. Ja wir hatten auch sehr schöne Zeiten, sonst wären es ja keine 6 Jahre geworden. Und natürlich weiss Silvia, wie sehr sie mit getroffen hat. Ich habe das sehr deutlich zum Ausdruck gebracht. Das ist nun schon ne kleine Weile her und ich bin da offensichtlich noch nicht drüber weg. Vielleicht ist das einfach das Zeichen.....
Und der Gedanke die Sache zu beenden, den habe ich nicht erst seit gestern. Also ist hier die Antwort wohl, dass ich auch ohne Kerstin schluss machen würde. Muss mir halt mal n Tritt dazu geben.
 
Dabei
27 Feb 2013
Beiträge
5.263
#4
Deine Partnerin zieht aus, wenn es dir schlecht geht?

Was macht sie, wenn das Leben euch richtige Probleme schickt?

Das wäre schon allein für mich ein Trennungsgrund.

Am besten wär, du schließt zuerst das eine ab, bevor du das andere beginnst.

Mach es schön sauber von Beginn an, trenne dich, ordne dich neu und wenn Kerstin dann noch immer da ist, kannst du dir den nächsten Schritt ja überlegen, außerdem kann sich bei ihr auch viel tun und denk in dieser Hinsicht nicht zu weit voraus, mach einen Schritt nach dem anderen.

Trennungen sind immer grauslich, aber Silvia ist ja eh schon ausgezogen, das machts leichter. Sie mag ja offensichtlich eh auch nicht mehr.
 
P

Papatom

Gast
#5
Moin,
hm....mal der härtere Alternativansatz. Ich ich, ich ....das ist Dein Ansatz. Dir geht's schlecht. Du hast Depression. Du fühlst Dich vernachlässigt, Du lässt Dich gehen (dick) Du zockst gerne (zeitraubend, unkommunilkaiv), Du kiregst Dein Leben nicht in den Griff, kein Job mit 30, leicht soziophob.....

Mal ehrlich, Du denkst das ist das attraktive Paket für eine erwachsene Frau? Du möchtest dafür halt einfach "geliebt" werden, wie "Du halt so bist"?

Ja, es soll Dir ja nicht abgestritten werden, dass es gerade nicht so leicht war für Dich. Ja, Arbeitslosigkeit ist doof. Ja, das verursacht streß, wenn man dann alles noch gerne über Essen und Daddeln kompensiert, aber eigentlich eine Partnerschaft hat.

ABER

Du bist (eigentlich?) erwachsen. Deine Siliva wollte einen Partner auf Augenhöhe. Was denkst Du denn wie sie sich da gefühlt hat? Sehr attraktiv wirst Du nicht gewirkt haben und es klingt so, als wärst Du auch nicht super aktive gewesen in Richtung Job und Fitness. Was erwartest Du da von einer erwachsenen Frau? Jeder die hier um Rat gefragt hätte bei einem Fall wie Dir hätte man genausogut zur Trennung raten können.

Das solltest Du Dir klar machen. Was hast Du denn für die Beziehung getan? für Jobsuche? Für Fitness? Für die Partnerschaft? Es klingt alles sehr einseitig und nicht wirklich reflektiert.

In Deiner neueren Situation wirkst Du auf Kerstin natürlich anders.

Die Frage sollte aber nicht nur sein, warum Silvia Dich in Deiner schwersten Zeit verlassen hat (was man verstehen kann) wenn Du Dich nicht gleichzeitig fragst, warum Du in der schwersten Zeit von ihr den Arsch nicht hochbekommen hast und wo da das Problem lag.

Vorhger würde ich nichts Neues beginnen, denn das wird Dich sonst einholen.....

Grüße
 

Ähnliche Themen


Oben