Alte liebe neu entfachen, HILFE

Dabei
6 Jul 2009
Beiträge
13
Alter
39
#1
Guten Abend,
Ich habe da eine Freundin bzw. jetzt Ex-Freundin seid einigen Tagen. Zur erleuterung wiese es vorbei ist:
Ich habe mich ihr nie mitgeteilt und immer wieder all meine Probleme für mich behalten, welche gerade nicht wenige waren, weil sie ebenfalls welche hatte und ich mich um sie gekümmert habe. Wir waren fast 3 Jahre zusammen und letzten endes ist, so wies ausschaut, daran gescheitert dass wir uns nichts zu sagen hatten bzw. ich mich nicht mitgeteilt habe ( Machosyndrom ). Dazu haben wir uns fast nur noch gestritten wegen verschiedenster sachen. Nun heisst es von ihrer seite aus, das sie mich nur noch als einen "Freund" haben will und nicht mehr. Ich kann es nicht wirklich glauben das man nach drei Jahren beziehung, welche zum größten Teil sehr schön war, nichts mehr empfindet.

Nun könnte es zwar zu spät sein, aber ich liebe sie einfach zu sehr kampflos auf zu geben . Also zumindest ihre Liebe neu zu entfachen. Kann mir da jemand helfen. Denn ich kann mir keine "Freundschafft" im eigentlichen sinne vorstellen
 
Dabei
28 Feb 2008
Beiträge
1.605
#2
Brich den Kontakt ab.
Möglicherweise fängt sie dann an, dich zu vermissen. Mach dich rar, melde dich nicht mehr. Dann merkt sie vielleicht, was sie an dir hatte und kommt zurück.
Ich denke, mit Beteuerungen a la "ich ändere mich wenn du es noch mal mit mir versuchst" kommst du nicht weit.
Viel Erfolg.
 
Dabei
6 Jul 2009
Beiträge
13
Alter
39
#3
Das währe aber genau das verhalten was Sie von mir gewohnt ist. Mein Größtest Problem das ich an mir selber auch sehe ist, das ich mich eigentlich nicht mitteilen kann. Jetzt hier ist es was anderes weil es ein Stück weit anonym ist. Zudem kommt ja noch das sie mich auch ab und zu anruift und fragt wie es mir geht, und ich kann ihr nicht einmal sagen das ich mich quäle. Das es verdammt wehtut, wenn man daran denk bzw. sich vorstellt das nun alles ohne vorwarnung geschehen ist.
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.680
Alter
55
#4
Das kann man aber durchaus lernen,....man fängt an jeden Abend mindestens 1 Stunde miteinander zu reden,, im Kontext und ruhig über belangloses........wie Träume, Wünsche und das am Tag erlebte. Da schleift sich dann soviel Übung rein, und die Nähe wird grösser das man ganz von allein anfängt über Gefühle zu reden.

Versuchs doch einfach, ruf sie jeden Abend an, und jeder erzählt was.........so ca 15 min lang und dann der andere wieder. Immer abwechselnd......!!! So kann sie merken was sich verändert, und fang nicht direkt an ....mit "Ich vermiss dich so" .....sondern nur freundschaftlich !!
 
Dabei
11 Jul 2009
Beiträge
2
#5
Hallo

Ich habe mich hier extra angemeldet um dir eine Antwort zu geben.
Ich habe vor einiger Zeit (einer Woche etwa) etwas ähnlcihes erlebt. Ich bin mit meinem Freund schon über ein Jahr zusammen, aber wir hatten viel Streit, meist wegen Kleinigkeiten, und nach jedem Streit hiess es "es ist Schluss". Nach spätestens einem Tag waren weir dann aber wieder zusammen. Wir haben oft darüber diskutiert udn wollten eine Lösung finden, doch es änderte sich nichts. Da hat mein Freund Schluss gemacht. Ich habe ihn über eine Stunde angefleht er soll zu mir zurück kommen, ich würde alles machen was er will, doch er ist hart geblieben. Ich war am Boden zerstört.
Ein paar Tage später hatte ich ein Gespräch mit einer mir bisher unbekannten Person, das mir die Augen geöffnet hat.
Ich habe meinem Freund einen Brief geschriben, ind em ich meine Situation erklährt habe.

Nun zu dir =)

Ihr seit 3 Jahre zusammen, da muss es doch etwas ernstes sein, mehr als eine kleine Liebelei. Wenn man schon so lange zusammen ist macht es doch keinen Sinn plötzlich aufzugeben, nur weil gerade ncith alles gut läuft. Sag das deienr Freundin. Vielleicht stellt sie sich vor, wenn du sie liebst MUSST du einfach mit ihr reden können, aber Frauen haben da manchmal etwas seltsame Idealvorstellungen. Dass deine Freundin Schluss gemacht hat deute ich als Zeichen ihrer Verletheit. Erklähre ihr dass du das verstehst, aber dass du weisst dass sie dich noch liebt (das kannst du ruhig tun, denn wenn sie dich nich lieben wrüde wäre sie 1. nicht so lange mit dir zusammen gewesen und 2. hätte sie den Kontakt ganz abgebrochen). Du musst immer beide Seiten einbeziehen. Sag ihr dass du Fehler gemacht hast, aber dass du bereit bist daran zu arbeiten, und schlag ihr einige Dinge vor die dir das Reden mit ihr erleichtern würden. Erklähr ihr deine Situation genau, versetze dich in sie rein damit sie merkt dass du sie verstehst, aber dass du nicht bereit bist nach so langer Zeit einfach aufzugeben.

Ich glaube über einen Brief würe sie sich sehr freuen und es würde dir leichter fallen deine Gefühle auszudrücken.
 
Dabei
6 Jul 2009
Beiträge
13
Alter
39
#6
Also ich habe mich vorsichtig ihr mal geöffnet, was mir selber nicht leicht gefallen ist, wenn man von Hausaus erzogen wird keine gefühle weibischer Art zu zeigen, nenn ich mal einfach so, da diese Schnell als schwäche gedeutet werden können. Ich habe mir ihr ein Intensieves gespräch gehabt und leider, muss ich einfach dazu sagen, hat sie irgendwas gesagt, nichts bösartiges eher liebvolles, was einen nerv getroffen hat. So das ich ohne aufzuhören aus meiner Vergangenheit erzählt habe, meinem Elternhaus und und und... Sachen die ich niemandem davor erzählt hatte und es auch nicht wieder vorhabe da diese gut verdrenckt waren und auch bleiben sollten.

Am ende des gespräch hat sie mich zumindest verstanden wieso ich so bin wie ich bin und ich habe es auch endlich mal realisiert und hab ihr das auch gesagt und das ich auch nun die uhrsachen kenne und daran Arbeiten kann.

Sie hat im selben zug auch fehler eingesehen und wir mussten feststellen das die gemeinsamm geplannte wohnung und die Abschlüße die wir zu selben Zeit gemacht haben, welche ansich schon streßreich genug sind, und noch das Gemeinsamme Auto zu viel waren. Das hat unsere Beziehung wohl nicht ausgehalten.

Nun ist es allerdings so das wir die Sache langsamm angehen lassen wohlen, ohne verpflichtungen, ohne nichts, was wieder Ängste aufkommen lässt. wie z.B. was ist wenn sie einen neuen kennenlernt und und und.

Ein ewig nicht endener Kreislauf... Was kann oder soll man da machen.?
 

Ähnliche Themen


Oben