Zusammenziehen scheitert

Dabei
2 Jan 2011
Beiträge
35
#1
Hallo Leute,
ich möchte mal mein Problem schildern. Ich bin mit meiner Freundin nun ein 3/4 Jahr zusammen. Es lief von Anfang an alles super und ich kann mich bis auf die Sache mit dem zusammenziehen wirklich nicht beschweren. Sie hat ein Kind (3J.), wofür ich mitlerweile sogar ein kleiner Daddy geworden bin (stolz sei). Sie war sich bei mir auch relativ zeitig sicher, sodass ich das Kind schon früh (1Monat) vorgestellt bekam. Nach ca 6 Monaten griff ich das Thema zusammenziehen auf, da wir zwar nicht weit entfernt wohnen (10km), jedoch durch die ganze Stadt müssen, was teilweise bis zu einer halben h dauern kann. Nach einigen Wohnungsbesichtigungen fanden wir auch einigen Wohnungen, in die wir sofort eingezogen wären, haben sie allerdings nicht bekommen. Nach weiterer Suche gestand sie mir, dass sie noch etwas warten will. Im gleichen Atemzug sagte sie aber das sie auf jeden Fall mit mir zusammenziehen möchte. Das kam mir schon merkwürdig vor.
Ich habe nach diesem Gespräch die Wohnungssuche komplett abgebrochen, was sie zu irritieren schien. Sie dachte wir machen nurmal 2 Wochen Pause. Ich sagte ihr dann, dass es halt eben einfach nicht geht. Unsere Ansichten wären zu verschieden und ich beende hiermit die Wohnungssuche.
Zur Wohnungssituation. Nun ist es so, dass ihre Wohnung nicht der Hammer ist. Sie hat keinen Balkon und ein Minibad. Sie ist eigentlich zu klein für 3 Personen. Sie hat nur einen entscheidenden Vorteil. Die Kita des Kindes ist zu Fuß in 5min erreichbar.
Meine Wohnung hingegen ist größer. Ideale Lage. Uni (Sie studiert) gleich um die Ecke. Meine Familie und auch ihre Großeltern gleich um die Ecke. Wir können von mir aus zu ihren Großeltern laufen. Mein Arbeitsweg ist von mir aus Ideal. Ich habe einen Balkon, ein großes Bad. Wohnküche, eigentlich alles was wir bräuchten.Meine 2 Katzen sind Freigänger und an die Umgebung da gewöhnt. Ihr Chiwawa fühlt sich bei mir pudelwohl da er den Balkon liebt. Das Kind hat bei meinen Nachbarn (ebenfalls 3 Kinder) auch schon Freunde gefunden. Sie sagt selbst, dass alles perfekt wäre, wäre da nicht die Kita ...
Unsere Woche hat sich so eingependelt, dass ich unter der Woche 2-3mal bei Ihr bin und sie mit Kind das gesamte Wochenende von Fr-So bei mir wohnt. Theoretisch bräuchten wir also keine neue Wohnung. Sie könnten zu mir ziehen. Nur die Kita scheint eine riesige Macht zu sein, gegen die die Besten Argumente nichts machen können.
Nachdem ich die Wohnungssuche offiziell beendet habe, kam sie mir ein paar Wochen später ständig mit Kommentaren, wenn wir zusammen wohnen würden. Das sie Möbel für "unsere" Wohnung tollfinden würde oder das sie dies und jenes Haus (an dem man gerade vorbefährt) toll fände für uns alle gemeinsam. Ich bin darauf nie eingegangen. Entweder habe ich garnicht geantwortet oder habe das Thema gewechselt.
Ich habe mich schon erwischt, dass ich die derzeitige Situation garnicht so schlecht finde. Doch so richtig dann irgendwie doch nicht (sonst würd ich hier ja nicht schreiben).
Ich weiß nicht so recht ob es nicht an mir liegt. Sie sagte schon öfter zu mir das sie es so gern hätte, würde ich zu Ihr ziehen. Sie wüßte jedoch das es nicht geht (Wohnung zu klein). Auf der anderen Seite beschwerte sie sich, dass ich nicht in ihrer Wohngegend Wohnungen gesucht habe. Ich fragte sie dann was ich da soll? Ich habe hier alles. Arbeit, Familie, soziale Strukturen. Sie dagegen hat da nur die Kita...
Bin ich zu engstürnig??? Wir wollen ja eigentlich zusammenziehen ...
 
Dabei
22 Aug 2011
Beiträge
3.799
#2
Mütter sind komisch, wenn es um Veränderungen einer für ihr Kind liebgewonnenen Umgebung geht. Und eine gute Kita zu finden kann in einigen Gegenden nicht so einfach sein.

Was mir mehr Sorgen macht ist eure Kommunikation. Du bist eingeschnappt, weil sie noch warten will, sie rudert zurück und weist immer wieder darauf hin, dass sie ja irgendwann schon mit Dir zusammenziehen will ... Kinderkram. Ihr seid gerade mal 9 Monate zusammen - da ist es normal, wenn der Wunsch, zusammenzuziehen, nicht bei beiden gleich stark ist. Nicht normal ist, dass ihr nicht darüber reden könnt, wer was will - dass ihr euch vielleicht nicht einmal sicher seid, was ihr selbst wollt. Findet beide raus, was ihr im Moment wollt, und findet dann ein Modell, mit dem ihr beide leben könnt - und dann setzt euch in 3 Monaten (oder welchen Zeitraum ihr auch immer für richtig haltet) zusammen und redet darüber, ob sich eure Wünsche geändert haben und ob sich das Modell bewährt hat.
 

Ähnliche Themen


Oben