Zusammenziehen..ja oder nein?

Dabei
13 Apr 2008
Beiträge
64
#1
Hallo ihr Lieben,

nach langer Zeit muss ich hier mal wieder meinen Kummer los werden.
Seit bald 11 Monaten bin ich mit meinem Freund zusammen (beide Anfang 20). Bis auf ein paar Anfangsschwierigkeiten und kleinere Meinungsverschiedenheiten läuft es auch sehr gut.
Nun habe ich mich entschieden, 4 Monate in die Schweiz zu gehen (da bin ich seit November), wobei mein Freund zwar nicht begeistert war, aber mich trotzdem dabei unterstützt hat. Das hat mich natürlich gefreut, denn meine Angst durch die Beziehung an Freiheit zu verlieren, hat sich nicht bestätigt. Auch unsre Fernbeziehung klappt gut. Er gibt sich sehr viel Mühe mir zu zeigen, wie sehr er mich liebt, er freut sich für mich, dass es mir gefällt und er lässt mich an seinem Leben teilhaben, sodass es für mich keine Grund gibt ihm nicht zu vertrauen..also alles bestens. Das einzige, was ich sehr schade finde ist, dass er mehrmals vorhatte mich zu besuchen, aber am Ende nie was draus geworden ist und wahrscheinlich auch nichts draus werden wird. Aber ich kanns auch verstehen und nehm ihm das nicht übel, da es nicht ganz billig ist.

Nun zum Problem. Bevor ich in die Schweiz gefahren bin, hat er mir gesagt, dass er gern mit mir zusammen ziehen möchte. Für mich kam das für den ersten Moment nicht in Frage, hab dann aber lange drüber nachgedacht, mit Freunden geredet und entschieden es zu versuchen, vor allem weil wir uns (bevor ich weg war) auch jeden Tag gesehen haben und ich mir es auch nicht mehr anders vorstellen kann :) Leider habe ich immer mal so Phasen an denen ich zweifle..
Über Weihnachten war ich in Deutschland und habe viel Zeit bei meinem Freund zu Hause verbracht. Da er nur ein kleines Zimmer hat, war das mit der Zeit schon etwas anstrengend, vor allem weil ich mit seinen Gewohnheiten nicht so gut zurecht komme. Bei ihm muss immer der Fernseher an sein..direkt nach dem Aufstehen, beim Essen, nach dem nach Hause kommen. Einfach immer..und ich bin jemand, der auch sehr gut ohne Fernseher auskommt. Dazu kommt, dass er einfach jemand ist der nicht gern viel redet und man ihm jedes Wort aus der Nase ziehen muss..deshalb wahrscheinlich auch der Fernseher. Und dann bleibt dann auch mal das dreckige Geschirr paar Tage liegen..liegt aber vllt auch daran, dass es eine Männer WG ist. Ich hab ja Hoffnung dass es in unserer eignen Wohnung besser werden wird. Oder meint ihr dass es sich nicht lohnt sich viele Hoffnungen zu machen?!

An dem letzten Wochenende bevor ich wieder zurück in die Schweiz gefahren bin, war ein Dorffest in dem Heimatort meines Freundes. Dort sind wir uns das Jahr davor das erste mal näher gekommen. Dieses Jahr war es für mich allerdings ein kompletter Reinfall. Mein Freund war selten bei mir..und dann hat er mir am Ende noch unterstellt ich würde mit andern Männern flirten -.- Natürlich war da auch viel Alkohol im Spiel..darum scheints ja da auch zu gehen. Und am nächsten Morgen (das war unser letzter Tag zusammen!) ist er bis zum Nachmittag weg gewesen um mit seinen Kumpels weiter zu trinken, und das obwohl er mir versprochen hatte nichts zu trinken. Das war auch nicht das erste mal dass sowas vorgekommen ist. Letztendlich musste ich dann mit seinem Auto in seine Wohnung fahren..und ich war sauer. Und er hat es nicht verstanden. Irgendwann hat er es dann eingesehn und sich entschuldigt..aber trotzdem war die Stimmung bis zu meiner Abfahrt sehr angespannt.
Inzwischen ist das wieder vergessen. Trotzdem bringen mich solche Momente immer wieder zum Nachdenken. Reagiere ich über bei sowas? Soll ich ihm seinen Spaß lassen?? Oder sollte er vllt doch auch einfach mal etwas mehr Rücksicht auf mich nehmen? Schließlich bin ich nur wegen ihm auf diesen Feiern..

Sonst ist er ja auch echt ein Lieber und macht alles für mich. Ich hab keinen Grund mich zu beschweren. Aber auf Partys mit seinen Freunden ist er echt unausstehlich und ich werde mir in Zukunft auch überlegen ob ich da noch mal mitgehe. Allerdings schreibt er mir, wenn er alleine auf ner Party ist, auch ständig SMS dass er mich soo vermisst und es so schade ist dass ich nicht mit bin..ich weiß schon dass er an mich denkt. Aber wenn ich dann mit bin, scheint er das ja nicht mehr so zu sehn.

Mir fällt auch immer öfter auf, wie unterschiedlich unsere Ansichten vom Leben sind. Wir waren bis jetzt auch noch nicht zusammen im Urlaub. Er war mit seinen Kumpels eine Woche im Party-Urlaub und ich war mit ein paar Freunden in nem kleinen Ferienhaus mitten auf dem Land in Italien und hab die Ruhe genossen. Und so wies aussieht wird es dieses Jahr genauso werden. Und wenn ich er wäre, wäre ich schon lange in die Schweiz gekommen..aber ihn intressiert das einfach nicht. Mehr als ein „schön“ wenn ich ihm die Fotos zeige, kann ich ihm da auch nicht entlocken..Und wenn ich jetzt von vielen andern ihre Pläne höre, in welches Land sie als nächstes gehen wollen, werde ich irgendwie doch neidisch..
Ich vermisse ich schon sehr, freue mich auch total in wieder zu sehen und glaube auch dass ich glücklich sein werde wenn ich wieder zurück bin. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass wir dann früher oder später doch aneinander geraten werden..

Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass ich seit zwei Jahren an Panikattacken leide..was aber zum Glück nicht mehr oft vor kommt. Trotzdem hat das dazu geführt, dass ich einfach sehr ängstlich geworden bin. Ich möchte alles perfekt haben. Denn ich möchte nicht dass es mir wieder so schlecht geht..ich möchte alle schlechten Erfahrungen am liebsten umgehen. Deshalb überleg ich auch immer ewig bevor ich mich für irgendwas entscheide und zweifle Dinge schnell an, wenn ich denke sie KÖNNTEN vielleicht zu keinem guten Ende führen..weil ich mir sicher sein will, dass es für mich auch wirklich gut ist.

Was meint ihr dazu? Soll ich mir einfach weniger Gedanken machen und alles auf mich zukommen lassen?? Oder sollte ich besser doch noch warten mit dem zusammen ziehen? Manchmal hab ich das Gefühl, dass ich Probleme sehe wo gar keine sind...

Sorry für den langen Text. Ich hoffe ihr könnt mir helfen wieder etwas Klarheit in meinen Kopf zu bringen..
 
Dabei
9 Okt 2008
Beiträge
5.674
Alter
55
#2
11 Monate sind eine sehr kurze Zeit um bereits mit Ihm zusammen zu ziehn, würd es vielleicht doch noch ein wenig verschieben.
Es entlastet die Beziehung nicht sondern kann sie durchaus sehr belasten, vor allem wenn man so unterschiedlich ist wie Ihr beide.

Wozu ich dir aber auf jeden Fall rate ist wenn Ihr es doch macht, dann nehmt eine die groß genug ist das jeder quasi sein eigenes Zimmer hat und sein Reich behält.

Unsere 1. Wohnung war zu klein, das war grauenvoll.....die nächste war dann so das jeder sein eigenes Reich hatte und das war genial.
Weil du dann immer die Möglichkeit hast auch mal die Tür zuzumachen, wenn Ihr euch annervt, du den Fernseher nicht mehr erträgst.....etc etc.
 
Dabei
21 Jan 2012
Beiträge
2
#3
Zu dem rumliegenden Geschirr kann ich nur sagen, dass es nicht automatisch bedeutet dass es in der neuen Wohnung auch so sein wird.
In meiner Wohnung hatte ich bis vor kurzem einen Mitbewohner, die Wohnung war ein Drecksloch. Das ist einfach der "Gruppeneffekt". Wenn einer sein Müll mal nicht wegräumt, lässt der nächste sein Müll auch da liegen. Wenn dann der erste kommt um sein Müll wegzuräumen, sieht er den neuen Müll und lässt ihn dann doch liegen, usw.
Seit mein Mitbewohner draussen ist, habe ich erstmal alles aufgeräumt und fege seitdem auch regelmäßig.

Zum Zusammenziehen denke ich auch, dass 11 Monate eine sehr kurze Zeit sind. Bei meiner Freundin und mir ist es so, dass sie in einer WG wohnt und ich meine eigene kleine Wohnung habe. Ich bin fast ausschliesslich bei ihr und würde die Wohnung auch als mein zu Hause sehen, jedoch wenn jemand von uns mal Zeit für sich braucht, habe ich immer noch meine kleine Wohnung in der Hinterhand zum ausweichen. Das klappt eigentlich ganz gut.
 
Dabei
20 Jan 2012
Beiträge
5
#4
Es ist verständlich das du dir viele Gedanken darum machst, ob du jetzt demnächst oder später mit deinem freund zusammen ziehst. Es ist immerhin auch ein großer Schritt mit dem Partner endgültig zusammen zu ziehen.
Ich denke jede beziehung verläuft anders, dazu gehören ja immer beide partner.
Bei mir war das so, dass ich nach genau 1 jahr, also nur 12 monate, (wirklich auf den tag genau) mit meinem freund zusammen gezogen bin. Er lebte damals auch in einer WG und wir waren ständig nur in seinem kleinem zimmer...und dort war er ziemlich chaotisch.
Ich hatte auch bedenke zu anfang, aber ich kann dir sagen, dass sich durch die gemeinsame wohnung unsere beziehung noch verstärkt hat. Allein durch das renovieren und das dekorieren der wohnung sind wir noch näher zusammen "gerückt" als vorher. Natürlich bin ich immer noch die jenige die aufräumt, saugt ect, aber er bemüht sich schon sehr und kocht dafür, also man muss aufjedenfall kompromisse eingehen, sonst funktioniert das nicht.
Ich denke wenn ihr beiden zusammen zieht, dann sage ihm vielleicht vorher was du so erwarten würdest und dann siehst du wie er reagiert.
Und wenn jemand seinen freiraum braucht, dann geht in das nebenzimmer, wie oben schon erwähnt sucht euch wenn eine größere wohnung wo jeder auch mal alleine in einem raum sein kann und die tür ist!
Hier kann dir keiner die entscheidung abnehmen oder eine garantie geben, ob du jetzt oder später die entscheidung triffst.
Ich kann dir nur sagen, wer nicht wagt der nicht gewinnt ;)
bei mir hats zumindest geklappt und ich bin noch glücklicher als vor dem zusammen ziehen.
 
Dabei
13 Apr 2008
Beiträge
64
#5
Danke für eure Antworten!! :)

Das Problem ist, dass ich im Moment in Deutschland keinen Wohnung habe und mir auf jeden Fall was Neues suchen muss. Und mein Freund möchte aus seiner WG gern raus, weil er mit seinem Mitbewohner immer öfter aneinander gerät. Deshalb bietet es sich gerade an zusammen zu ziehn..ich glaub sonst würde ich auf jeden Fall noch in meiner Wohnung wohnen bleiben und eine Weile warten.

Ich hab schon oft mit meinem Freund darüber geredet, dass ich mir nicht sicher bin ob das so eine gute Idee ist. Nicht nur weil es unsre Beziehung vllt gefährdet, auch weil man viel Geld in die erste eigene Wohnung steckt. Ich bin in einem Jahr fertig mit meinem Studium..und wenn ich keine Arbeit in der Stadt finde, dann werde ich woanders nach Arbeit suchen müssen. Dann haben wir uns für 1 Jahr eine Wohnung eingerichtet und sinnlos Geld reingesteckt..
Mein Freund sagt immer, dass ich alles komplizierter mache als es ist. Er sieht alles immer so positiv und denkt überhaupt nicht daran, dass es Probleme geben könnte. Und er meinte auch, dass er auf jeden Fall mit mir mitkommen wird wenn ich woanders eine Arbeit finde und wir uns dann ja eine neue Wohnung suchen können und dann ja auch nichts umsonst gekauft habe. Klingt ja alles ganz gut und schön..aber mir fällt es schwer ihm das zu glauben, weil er einfach für sein Heimatdorf lebt und ich merke dass er immer so glücklich ist wieder da zu sein. Er hat da seine Freunde, seine Feuerwehr..ich kann mir nicht vorstellen dass er das so einfach aufgibt. Aber wahrscheinlich lohnt es sich nicht sich darüber jetzt schon Gedanken zu machen..

Klar hätte ich auch überhaupt kein Problem wieder in eine WG zu ziehen. Ich finds nur auch doof für die andern WG-Mitbewohner, wenn ständig jemand da ist, der da eigtl nicht hingehört. Zumindest war es so in meiner letzte WG. Mein Freund war fast jeden Tag bei mir..ich glaub die andern in der WG waren davon nicht sehr begeistert, auch wenn sie sich nie beschwert haben. Es ist auch schon schöner, wenn man sich frei bewegen kann in seiner Wohnung. In einer WG ist das immer etwas schwierig..

Ich finde nur den Schritt von "ich will keine Beziehung" (so war es kurz bevor ich mit ihm zusammen gekommen bin..ich hab ihn deshalb sehr lang warten lassen) zu einer Beziehung und dann zum Zusammenziehen ganz schön groß und es macht mir irgendwie Angst, dass ich mich dann doch eingeengt fühle.

Aber das stimmt..Garantie kann mir keiner geben dass es klappt :( Und ihr habt recht..eine größere Wohnung sollte es dann wahrscheinlich doch sein, damit wir uns auch mal aus dem Weg gehn können. Auf jeden Fall werde ich noch mal mit ihm darüber reden, wie er sich das so genau vorstellt mit dem zusammen wohnen..Eigentlich ist er ja auch wirklich rücksichtsvoll und fragt auch öfter, ob ich mir wirklich sicher bin und ob mich irgendwas an ihm stört und versuchen will es zu ändern.
Ich denk es könnte schon funktionieren..ich hab eben nur Angst dass es doch schief geht und ich wegen meinen Panikattacken versuche jedes Risiko zu vermeiden :/
 

Ähnliche Themen


Oben